Welt im Bild 79/1953 29.12.1953

Sacherschließung

01. Neujahrsansprache des Bundespräsidenten zum Jahreswechsel
Heuss sitzt an Schreibtisch, steht auf und tritt zu Mikrofonen und spricht stehend O-Ton zum Jahreswechsel. "In diesen Tagen, da Hoffnungen und Sorgen einem kommenden Weltgespräch entgegenwarten, wünschen die Völker, dass die Periode diplomatischen Notenwechsels übergehe in den Stand des echten Gesprächs, das nicht im taktischen Spiel des Heute sondern in der realistischen Ordnung des Morgen den Völkern die Sicherheit gibt. Den Deutschen bleibt dabei Nüchternheit und Geduld als Haltung auch im neuen Jahr auferlegt."

02. Bonn: Hinter den Kulissen des Bundeshauses
Kameramann betritt Stativ auf den Schultern tragend das Bundeshaus. Portier droht hinter Scheibe mit Aufschrift: Fotografen Ohne besonderer Genehmigung Nicht Gestattet. Kameramann filmt an Kamera. Elektroschaltanlage des Hauses. Hausmeister legt Schalter um. Voltmeter zeigt an. Aufzug hält. Aus Aufzug laufen Angestellt (Zeitraffer). Telefonistinnen in Telefonzentrale stöpseln Gespräche. Sekretärin sitzt an Schreibtischen und telefoniert. Sie nimmt den 2. Hörer ab und telefoniert auf 2 Apparaten. Sekretärinnen tippen auf Schreibmaschine. Frau nimmt Post aus Fach. Hermann Ehlers an seinem Schreibtisch sitzend unterzeichnet Polst, die ihm von älterer Sekretärin vorgelegt wird. Kopiergerät arbeitet. An rundem Tisch legen Leute Papiere zu Broschüre zusammen. In Heftmaschine werden Blätter geheftet. Angestellte tragen Aktenstöße Treppe hinunter. Schild mit laufendem Hund und Aufschrift: Unmögliches Wird Sofort Erledigt, Wunder Dauern Etwas Länger. In Friseursalon werden Männer rasiert. In Blumentopf qualmen abgelegte Zigaretten. Schild an Tür: Ausschuss Für Fragen der Presse, des Rundfunks und des Films. Sitzung Ausschuss für Geschäftsordnung. Bild von der Sitzordnung im Plenarsaal an Wand. Reinmachefrauen im Plenarsaal nach Sitzung und auf dem Flur beim Bohnern.

03. Elizabeth II. auf den Fidschi Inseln
Elizabeth II. auf der Gothic sieht durch Fernglas. Bei Äquatortaufe wirft Prinz Philip Lady Mountbatton in Wasserbecken. Philip wird in Taufbecken gestoßen und mit Sand beworfen. Elizabeth filmt die Ankunft auf den Fidschi Inseln mit Kleinbildkamera. Kleine Eingeborenenboote begleiten die Gothic. Matrosen stehen an Deck des Begleitkreuzers Essex. Barkasse legt an. Südseeinsulanerkind überreicht Elizabeth mit Verbeugung Blumen. Häuptlinge huldigen der Königin und überreichen scharfen Willkommenstrunk Kava. Schwerttanz der schwarzen Krieger.

04. Frankreich: Wahl des neuen Staatspräsidenten René Coty
Im 13. Wahlgang wählen die Abgeordneten und der Senat René Coty, unabhängiger Republikaner, zum Staatsoberhaupt. Klatschen bei Verleihung der Urkunde. Laniel beglückwünscht und umarmt den 71-jährigen Coty. Wache präsentiert. Coty wird von seiner Frau umarmt. Großaufnahme Coty.

05. Indochina: Einsatz von Flugzeugträger
Von Flugzeugmaschine starten französische Kampfflugzeuge um Offensive der Vietminh lahmzulegen. Luftaufnahme von Bränden in Indochina. Landung der Kampfflugzeuge auf dem Flugzeugträger.

06. Holländischer Arzt in Neu Guinea
Holländischer Arzt behandelt Eingeborene im Dschungel von Neu Guinea. Fahrt über Sentani See. Negerkinder waren in ärztlicher Station. Der Arzt und Frau untersuchen die Kinder. Weinende kranke Kinder. Impfen der Kinder gegen sich ausbreitende Seuchen.

07. Paris: Ledermode
Mannequin mit Steinzeitlederschurz. Modernes Leder-Minilederkleid, Leder-Bikini, Abendjacke, Ledercape mit Reißverschluß. In Lederhosen reitet Reiterin auf Schimmel ein.

08. England: Weihnachtszirkus
Trapezkünstler in Zirkuskuppel turnen an Stange. Waisenkinder als Zuschauer. 3 Clowns. Pferde legt sich in Bett und zieht mit Maul Decke über sich. Kinder lachen. Boden-Turn-Artisten. Mann steht auf Schultern von Untermann und hängt mit Kopf in Laterne fest.

09. Garmisch: Skispringen
Skispringer springen von Schanze. Gute Landung und Stürze. Zuschauer auf Tribüne an der Schanze. Franz Dengg, Nr. 39, springe und belegt den 1. Platz.

10. Berlin: Gustav Scholz schlägt Victor de Haes/ Belgien k.o.
Kampf im Sportpalast. Heftiger Schlagwechsel. Zuschauer, groß. Nahkampf am Seil. De Haes geht schwer getroffen zu Boden. De Haes stellt sich wieder zum Kampf. Heftiger Schlagwechsel und erneutes zu Boden gehen von de Haes. De Haes kniet am Boden und hält seine Hände vor das Gesicht. Photographen mit Blitzlichtern am Ring. Ringrichter zählt. De Haes stellt sich erneut zum Kampf und muss wieder zu Boden. Ringrichter zählt. De Haes hält sich am Ringseil und zieht sich hoch. Er steht taumelnd. Ringrichter bricht Kampf ab. Als Zuschauer klatscht Wolfgang Lukschy. Bubi Scholz als Sieger im Ring.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Coty, René ; Elisabeth II. von England ; Heuss, Theodor ; Laniel, Joseph ; Mountbatten ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Dengg, Franz ; Haes de, Victor ; Scholz, Gustav

Orte

Bonn ; Indochina ; Fidschi ; Neu Guinea ; England ; Paris ; Fidschi Inseln ; Frankreich ; Berlin ; Garmisch-Partenkirchen

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Elektrizität ; Indochina, Indochina-Krieg ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Kameraleute, Kameramänner ; Kinder ; Photographen ; Post, Postwesen ; Reisen ; Schiffahrt ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Tanz ; Krankheit ; Medizin ; Wahlen ; Weihnachten ; Zirkus ; Mode ; Berufe ; 18 Findbuch Welt im Bild

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Welt im Bild 79/1953

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
29.12.1953
Produktionsjahr:
1953

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke

Neujahrsbotschaft des Bundespräsidenten
Kamera: Stoll, Essmann

Hinter den Kulissen d. Bundeshauses
Kamera: Grund, Essmann

Weltquerschnitt

Queen Elisabeth a.d. Fidschi-Inseln
Herkunft: Pathe News

Renê Coty-Wahlö
Herkunft: Gaumont

Flugzeugträgereinsatz i. Chines. Meer
Herkunft: Pathé Journal

holländ. Arzt in Neuguinea
Herkunft: Polygoon

Ledermode
Herkunft: Gaumont

Weihnachtszirkuszeit i. England
Herkunft: Pathe News

Sport

Skispringen in Garmisch
Kamera: Hafner, Koch

Boxen: Scholz-Haes
Kamera: Riske

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Bild 107/1954
    14.07.1954

  • Die Zeit unter der Lupe 800/1965
    25.05.1965

  • Welt im Film 263/1950
    15.06.1950

  • Welt im Bild 111/1954
    11.08.1954

  • Deutschlandspiegel 13/1955
    27.10.1955

  • El Mundo al Instante 1026/1983
    23.06.1983

  • UFA-Wochenschau 66/1957
    30.10.1957

  • UFA-Wochenschau 232/1961
    03.01.1961

  • Welt im Bild 207/1956
    13.06.1956

  • Neue Deutsche Wochenschau 51/1951
    16.01.1951