Welt im Bild 80/1954 05.01.1954

Sacherschließung

01. Adenauer in Friedland
Adenauer in Begleitung von Ministerpräsidenten Hinrich Kopf gehend bei Ankunft im Lager Friedland. Heimkehrer klatschen. Adenauer winkt den Heimkehrern zu. Hinrich Kopf kündigt Ansprache von Adenauer an O-Ton: "Der Herr Bundeskanzler Dr. Konrad Adenauer hat das Wort." Adenauer spricht O-Ton: "Meine lieben Freunde! Ich bringe Euch den Gruß des gesamten deutschen Volkes, ohne Unterschied der Parteien, ohne Unterschied der Konfession. Seid überzeugt davon, dass wir alle Euch mit ganz warmem Herzen empfangen, und dass wir alles tun werden, um Euch die Eingliederung in diese ganz neuen Verhältnisse, die Ihr hier vorfinden werdet, zu erleichtern. Und dass wir vereint arbeiten für den Frieden der Welt, und dass wir nicht ruhen und rasten werden, bis der letzte Gefangene und die letzte verschleppte deutsche Frau der Heimat wiedergegeben ist. Herzlich Willkommen im deutschen Vaterland!" Gesichter von Heimkehrern und Heimkehrerinnen, Zuhörer klatschen.

02. Indochina: Dien Bien Phu vor der Offensive der Vietminh
Französische Fallschirmjäger springen ab. Spähtruppe geht durch Dschungel. Gewehrfeuer. Verwundeter wird verbunden. Auf Bahre wird Verwundeter getragen. 3 Gefallene werden im Niemandsland begraben. Holzkreuz.

03. Weltreise Elizabeth II.
Tonga Inseln: Auf Barkasse fährt Elizabeth II. mit Prinz Philip zum Land. Königin Salote begrüßt Elizabeth II. und Philip. Negerkinder mit Fähnchen. Fahrt in Auto. Staatsbankett unter freiem Himmel. Eingeborene essen mit den Händen. Vorführung von Eingeborenentänzen.

04. Long Peach: Überschwemmung
Hohe Wellen schlagen am Ufer auf. Zerstörte Holzwochenendhäuser am Ufer. Leute versuchen ihre Habe zu bergen und lassen Gegenstände von Balkon hinab. Aufsprühende Gischt von Brandung.

05. Casablanca: Attentat von Terroristen gegen Einfluss Europas in Afrika
Nach Explosion von Zeitbombe liegen Tote und Verletzte auf der Straße. Rettungsmannschaften mit Bahren. Beisetzung der 19 Toten. Der französische Präsident von Casablanca bei den Beisetzungsfeierlichkeiten. Menschenmenge.

06. USA: Alkoholtest
Polizist reicht Mann Luftballons zum Aufblasen. Ballon wird an Alkoholmessgerät angeschlossen. Die gefilterte Atemluft zeigt den pro mille Inhalt der Luft.

07. Künstlerfest in Chelsea
Auf großer Tanzfläche tanzen verkleidete Masken. Luftballons fallen von oben auf die Tanzenden. Faschingswagen wird zerstört.

08. München: Neueste Faschingsmoden im Narrenschiff
Spitzentanz. Füße, groß. Tänzerin führt Kostüm "Puderquaste" vor, mit kurzem weitem Rock und Schminken vor kleinem Spiegel. "Fragezeichen", knapper enger Rock mit breiten Trägern und Fragezeichen. "Sünderin" mit weit geschlitztem Rock. Tanzend werden Faschingsmoden vorgeführt.

09. Österreich: Skijöring
Skiläufer werden von Motorrädern gezogen. Fahrt durch Schneelandschaft. Sturz von Läufer. Sieger wird beglückwünscht.

10. Garmisch: Neujahrsskispringen
Skispringer springen von Schanze Die Zeit unter der Lupe. Auf umgehängten Nummern Reklame Pigmentan. Als bester kam Franz Eder mit der Nummer 16 auf Platz 5. Kirjonen/ Finnland wird 2. in der Gesamtwertung. Sprung des Siegers Olaf Björnstadt/ Norwegen mit 75,5 Metern. Björnstadt, groß, wird beglückwünscht. Sprung von 3 Skispringern von oben.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Björnstadt, Olaf ; Adenauer, Konrad ; Elisabeth II. von England ; Kopf, Hinrich ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Königin Salote ; Eder, Franz ; Kirjonen, Eino

Orte

Casablanca ; Tonga Inseln ; Friedland ; Chelsea ; München ; Long Beach ; Tonga ; Indochina ; USA ; England ; Hamburg ; Österreich ; Garmisch-Partenkirchen

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Eisenbahnwesen ; Heimkehrer, Umsiedler, Aussiedler ; Indochina, Indochina-Krieg ; Karneval ; Katastrophen ; Kinder ; Fasching ; Polizei ; Reisen ; Schiffahrt ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Skibob ; Skijöring ; Staatliche Besuche (außen) ; Tanz ; Wasser ; Mode ; Attentate ; Gastronomie ; 18 Findbuch Welt im Bild

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Welt im Bild 80/1954

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
05.01.1954
Produktionsjahr:
1954

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke

Adenauer empfängt die Rußland-Heimkehrer in Friedland
Kamera: Luppa, Luppa, Stoll

Indochina
Herkunft: Pathé Journal

Weltquerschnitt

Queen Elisabeth in Tonga
Herkunft: Pathe News

Überschwemmung in Long Beach
Herkunft: Metro

Attentat in Casablanca (19 Tote)
Herkunft: Gaumont

Alkoholtest
Herkunft: Metro

engl. Maskenball
Herkunft: Pathe News

"Narrenschiff" (Faschingsmoden)
Kamera: Koch

Sport

Skijöhring in Österreich
Kamera: Hafner, Koch

Neujahrsspringen in Garmisch
Kamera: Hafner, Koch

Endemarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 235/1949
    29.11.1949

  • UFA-Wochenschau 292/1962
    28.02.1962

  • Deutschlandspiegel 476/1994
    1994

  • UFA-Dabei 673/1969
    16.06.1969

  • UFA-Dabei 1046/1976
    10.08.1976

  • Welt im Bild 120/1954
    13.10.1954

  • Deutschlandspiegel 161/1968
    28.02.1968

  • Welt im Film 250/1950
    14.03.1950

  • Neue Deutsche Wochenschau 220/1954
    14.04.1954

  • Welt im Film 153/1948
    30.04.1948