Welt im Bild 82/1954 19.01.1954
Sacherschließung
01. Sonderdienst: Viererkonferenz in Berlin
[Beitrag nicht veröffentlicht]
02. Österreich: Lawinenkatastrophe
Lawinensuchhunde im Schnee. Männer betrachten Landkarte. Rettungstrupp am Katastrophenort. Suchhunde suchen nach Vermißten. Zerstörte Häuser. Aus Schnee wird verschüttete Kuh geborgen. Bahren werden in Hubschrauber gebracht. Verletzte werden zu Rettungshubschraubern getragen. An Bahnstation Dalaas verschütteter Zug. Bahnhofsgebäude wurde in 2 Teile geteilt. Trauerzug bei Beisetzung von 19 Opfern der Katastrophe. Soldaten ziehen Särge auf Schlitten. Trauerfeier. Regenschirme bildfüllend. Weinende Menschen, groß. Kränze werden niedergelegt. Kinder sitzen an Sarg.
03. Frankfurt: Deutsches Lazarett für Korea
Auf dem Rhein-Main-Flughafen verabschieden Staatssekretär Hallstein und General Handy Personal eines deutschen Feldlazarettes für Korea. Mitglieder des Deutschen Roten Kreuz steigen in Flugzeug. Scandianvian Air Lines Propeller Flugzeug an.
04. Paris: Amtseinführung René Coty
Die Ehrengarde zu Pferde begleitet René Coty stehend in offenem Wagen zum Elysee Palast. Ehrenformation präsentiert vor dem Elysee Palast. Der scheidende Staatspräsident Vincent Auriol empfängt René Coty. Staatsakt im Elysee Palast Mdm Coty als Zuhörerin. Auriol überreicht Coty Halskette des Großkreuzes der Ehrenlegion - Großaufnahme René Coty.
05. Australien: Britischer Atombombenversuch
Atompilz. Professor William Penney vor Flugzeug leitet Atombombenversuch. Stählerner Turm, auf dem Bombe gezündet werden soll. Fliegende Wetterballons. Kameramänner. Zeiger des Count Down nähert sich von 5. Sekunden dem Punkt 0. Heller Blitz. Rauchpilz. Raketen mit Meßinstrumenten werden in Gefahrenzone abgeschossen. Rauchwolken der Geschütze. Explosionsrauchwolke.
06. USA: Hochzeit Barbara Hutton
Barbara Hutton steigt aus Auto. Sie wird mit verbundenem Fuß zu Rollstuhl geführt. Leerer Innenraum von gechartertem Sonderflugzeug. Barbara Hutton wird in Rollstuhl Flugzeugtreppe hinaufgetragen.
07. USA: Hochzeit von Miss Universum Christine Martel/ Frankreich
Miss Universum Christine Martel in Brautkleid neben ihrem Bräutigam. Kuss des Brautpaares. Winken zu Leuten. Brautpaar trinkt aus Glas.
08. Vancouver: Der stärkste Mann der Welt
Gewichtheber Hepburn stemmt Gewicht, biegt Metallstab, stemmt jungen Mann mit ausgestrecktem Armen vor sich hoch. Junger Mann macht Handstand. Im Liegen stemmt er Gewicht und 2 Mädchen.
09. Berlin: Deutsche Eiskunstlaufmeisterschaften
Eiskunstlaufmeisterschaften im Berliner Sportpalast. Herren: Kür des Siegers Fremuth Stein. Damen: Kür der Siegerin und Weltmeisterschaftszweiten Gundi Busch. Paare: Lauf der Sieger Inge Minor - Hermann Braun. Klatschende Zuschauer bildfüllend.
10. Österreich: Skirennen in Montafon
Herren Slalom: Am Start Olympiasieger Eriksson/ Norwegen. Torlauf. Toni Spiess/ Österreich, auf der Strecke. Nr. 13 Walter Schuster/ Österreich wird Gesamtsieger in der Kombination und belegt im Slalom den 4. Platz. Sturz. Josl Rieder/ Österreich auf der Strecke. Fahrt in Ziel und in Zuschauergruppe. Christl Prawda, Nr. 11 am Start. Fahrt durch Ziel. Christl Pravda siegt. Großaufnahme.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Braun, Hermann ; Busch, Gundi ; Auriol, Vincent ; Coty, René ; Hallstein, Walter ; Handy ; Hutton, Barbara ; Penney ; Eriksen, Stein ; Minor, Inge ; Pravda, Christl ; Rieder, Josef ; Spiess, Ernst Toni ; Schuster, Walther ; Stein, Freimuth
Orte
Australien ; Berlin ; Paris ; Dalaas ; Vorarlberg ; Frankfurt ; USA ; Österreich ; Montafon ; Vancouver
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Ehrungen ; Eisenbahnwesen ; Eislaufen ; Hochschulwesen ; Kameraleute, Kameramänner ; Katastrophen ; Musikalische Veranstaltungen ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Photographen ; Regen ; Reisen ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Skibob ; Skijöring ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportreklame ; Sportstätten ; Tiere (außer Hunde) ; Todesfälle, Beisetzungen ; Korea-Krieg ; Menschen ; Verlobung ; Winter ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Atom ; Gewichtheben ; 18 Findbuch Welt im Bild
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Welt im Bild 82/1954
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 19.01.1954
- Produktionsjahr:
- 1954
Stabangaben
- Herkunft:
- Anfangsmarke
Lawinenkatastrophe in Österreich und Beisetzung Montafonopfer
Kamera: Kubesch, Koch
Herkunft: Austria
Blickpunkt
Frankfurt: Deutsches Lazarett f. Korea
Kamera: Starke, Pankau
Amtseinführung Coty
Herkunft: Pathé Journal
Australien: britische Atomversuche
Herkunft: Pathe News
Heirat Barbara Hutton
Herkunft: Metro
Miss Universum heiratet
Herkunft: Metro
Stärkster Mann, Weltmeister Hepburn
Herkunft: Metro
Sport
Deutsche Eislaufmeisterschaft i. Berlin
Kamera: Onasch
Montafon-Skirennen
Kamera: Kubesch, Hafner
Schlussmarke