Welt im Bild 95/1954 21.04.1954

Sacherschließung

01. Helgoland baut auf
Fahrt auf stürmischer See nach Helgoland an Feuerschiff Elbe II Vorbei. Matrose sieht durch Fernglas. Die Felsen von Helgoland. Pinguine auf den Felsen. Wiederaufbau auf der Insel. Stützmauern werden errichtet. Dünen werden mit Seegras bepflanzt. Häuserbau. Leute tragen Möbel in Häuser. An Baracke Schrift Fleisch- Und Wurstwaren W. Erler. Schneiderei Textilwaren. Friseur. Trümmer neben Hauseingang. 2 Glockentürme mit Glocken. Gräber mit Holzkreuzen für Gefallene des Krieges und neu Bestattete. Brandung mit hohen Brechern am Ufer. Der Leuchtturm der Insel Helgoland.

02. Berlin. Schloß Bellevue soll Amtssitz des Bundespräsidenten werden
In den Ruinen des Schlosses Bellevue wohnen Flüchtlinge und Ausgebombte. Wäsche hängt an der Leine. Frau klopft Teppich an Teppichstange. Das zerstörte Schloß und Gästehaus. Wiederaufbau des Schlosses wurde beschlossen.

03. England: Prinz Charles und Prinzessin Anne auf der Yacht Brittannia
Königinmutter Elizabeth, Prinzessin Margaret, Charles und Anne gehen an Bord der Britannia. Soldaten an Bord. Begrüßung der Offiziere. Die königliche Fahne. Charles und Anne winken vom Schiff. Königinmutter Elizabeth und Prinzessin Margaret an Bord.

04. Gibraltar: Manöver der Nato im Mittelmeer
Besprechung des Führungsstabes. Flottenverband fährt. Der amerikanische Flugzeugträger Eagle. Flugzeuge starten von Flugzeugträger. Fliegende Kampfstaffel.

05. Ägypten: Nasser übernimmt Staatsmacht
Nasser empfängt Abgeordnete einer Baumwollspinnerei. Nagib liegt nach Herzanfall krank im Bett. Nasser bei Besprechung vereinigt Macht des Staatspräsidenten und Ministerpräsidenten. Ankunft seines Vertrauten Khaled Maheddin mit unbekanntem Auftrag in Paris.

06. Österreich: Unglück am Dachstein
Der Bürgermeister von Heilbronn in Obertraun, nachdem 10 Schüler und 3 Lehrer nach Bergwanderung vom Schneesturm überrascht, nicht zurückkehrten. Bergwacht und Lawinenhund bei Suchaktion. Hubschrauber überfliegen Gebiet.

07. Lyon: August Lumière +
Film aus der Jahrhundertwende "Als die Bilder laufen lernten". Rasante Motorradfahrt. Der 1. Wochenschaureporter an Kamera filmt Militärparade. Photo August Lumière, einer der Erfinder des Kinematographen. Er starb mit 92 Jahren. Straßenbild in Lyon: Rue Du Premier Film (Auguste Ez Louis Lumière 1894). Soldaten präsentieren bei Besetzung. Blumengeschmückter Sarg auf dem Wagen. Trauerzug. Gedenkfeier.

08. Melle/ Niedersachsen: Segelfliegen
Flugtag. Anfänger in Fluggleiter. Segelflug. Luftaufnahme aus Segelflugzeug. Landung.

09. Berlin: Internationale Deutsche Tischtennismeisterschaften
In der Vorschlußrunde siegt Conny Freundorfer über Tomita/ Japan. Im Endspiel siegt Harangoz/ Jugoslawien über Freundorfer. Großaufnahmen Conny Freundorfer, Harangoz, groß. Endspiel gemischtes Doppel: Schlägerhaltung der Japaner, groß. Weltmeister Ogimura und Watanabe siegen über Goto/ Kawai/ Japan. Spiel.

10. Frankfurt: Internationaler Kunstturnwettkampf
Seitpferde: Es turnt Valentin Muratov/ UdSSR. (1. der Gesamtwertung). Zuschauer halbnah. Zuschauer klatschen. Barren: Es turnt Helmut Bantz/ Deutschland (2. der Gesamtwertung). Zuschauer klatschen. Reck: Es turnt Sepp Stalder/ Schweiz (3. der Gesamtwertung). Die Sieger: Valentin Muratov, Helmut Bantz, Sepp Stalder.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bantz, Helmut ; Prinz Charles ; Elizabeth von England ; Lumière, Auguste ; Maheddin, Khaled ; Margaret von England ; Nagib ; Nasser, Gamal Abdel ; Freundorfer, Conny ; Goto ; Harangoz ; Kawai ; Muratov, Valentin ; Ogimura, Ischiro ; Stalder, Josef ; Tomita ; Watanabe, Kiiko ; Philipps, Mark

Orte

Helgoland ; Berlin ; Lyon ; Gibraltar ; Österreich ; England ; Ägypten ; Frankfurt ; Melle/Niedersachsen ; London ; Paris ; Kairo

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Deutschland ; Kameraleute, Kameramänner ; Katastrophen ; Filmschaffen ; Photographen ; Schiffahrt ; Segelfliegen, Fliegen, Freiballon ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tiere (außer Hunde) ; Tischtennis ; Todesfälle, Beisetzungen ; Turnen ; Landschaften ; Wasser ; Winter ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; NATO ; Aufbau ; 18 Findbuch Welt im Bild

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Welt im Bild 95/1954

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
21.04.1954
Produktionsjahr:
1954

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

Helgoland baut auf
Kamera: Luppa

Blickpunkt

Schloss Bellevue
Kamera: Onasch

Prinz Charles u. Prinzessin Anne
Herkunft: Pathe News

Manöver im Mittelmeer
Herkunft: Eclair

Naguib krank
Herkunft: Incom

Rettungsmannschaften Dachstein

Auguste Lumiere starb in Lyon
Herkunft: Eclair

Segelfliegen
Kamera: Luppa

Tischtennis in Berlin
Kamera: Onasch

Kunstturnen in Frankfurt
Kamera: Starke, Pankau, Koch

Schluss

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 182/1969
    26.11.1969

  • UFA-Wochenschau 165/1959
    22.09.1959

  • Neue Deutsche Wochenschau 674/1962
    28.12.1962

  • Welt im Film 28/1945
    19.11.1945

  • UFA-Dabei 656/1969
    18.02.1969

  • Deutschlandspiegel 130/1965
    29.07.1965

  • Welt im Film 250/1950
    14.03.1950

  • UFA-Wochenschau 515/1966
    07.06.1966

  • UFA-Wochenschau 140/1959
    31.03.1959

  • Neue Deutsche Wochenschau 675/1963
    04.01.1963