Welt im Bild 98/1954 12.05.1954

Sacherschließung

01. Leutstetten: 85. Geburtstag von Kronprinz Rupprecht von Bayern
Landschloß Leutstetten. Kaiserkrone. Bauern schießen Salut mit Böllerschüssen. Männer und Frauen beglückwünschen Kronprinz Rupprecht. Trachtenvereine marschieren an Rupprecht vorbei. Fahnenschwenken. Rupprecht grüßt mit Hut. Festgottesdienst mit 10.000 Menschen. Fahnen, Trachten.

02. North Carolina: Fallschirmspringer bei US-Manöver
Massenabsprung von Fallschirmjägern. Himmel voller Fallschirme. Militärische Beobachter. Abwurf von Atomkanone mit Fallschirm. Abwurf von Raketen.

03. Griechenland: Erdbeben in Mietshaus
Trümmer. Häuserwände stürzen ein. Aufräumungsarbeiten in den Trümmern. Das Erdbeben forderte 26 Todesopfer. Leute bergen ihre Habe. Obdachlose in den Trümmern.

04. Köln: Gasexplosion in Mietshaus
Zeitungsschlagzeilen: In Köln Flog Ein Haus In Die Luft - Kölner Wohnhaus Stürzte Zusammen. Eingestürztes Haus mit aufgerissenen Stockwerken, im Hintergrund die Türme des Kölner Doms. An Seil werden Möbel aus dem zerstörten Haus herabgelassen. Gasofen, der die Explosion verursacht hatte. Männer bei Aufräumungsarbeiten (5 Tote und 8 Schwerverletzte).

05. Indochina: Fall der Festung Dien Bien Phu
Letzte Wochenschauaufnahmen von General de Castries, dem Verteidiger der Festung Dien Bien Phu, der in die Gefangenschaft der Vietminh geriet, bei Gesprächen.

06. Frankreich: Demonstrationen gegen Laniel und Pleven
Arc de Triomphe. Feierlichkeiten am 9. Jahrestag der deutschen Kapitulation. Staatspräsident Coty in Wagen bei Vorbeifahrt an Front von Garderegiment. Kranzniederlegung am Grab des Unbekannten Soldaten durch Coty. An einem späteren Tag legt de Gaulle Kranz nieder, für die Kämpfer von Indochina. De Gaulle grüßend, groß. Leute jubeln de Gaulle zu bei Fahrt in offenem Wagen. Demonstrationen gegen Laniel und Pleven. Verwundeter mit blutendem Gesicht in Wagen.

07. Berlin: Teppichklopfmaschine Taifun
Leute kommen mit Teppichen aus Häusern. Männer reinigen an der Teppichklopfmaschine die Teppiche und fegen sie ab.

08. Holland: Hundedame für Tigerbaby
Tigerin in Käfig. Schäferhund trägt Tigerbaby im Maul. Hundebaby und Tigerbaby trinkt an Hündin. Hundebaby und Tigerbaby schlafen nebeneinander.

09. Rom: Box-Europameisterschaft im Mittelgewicht: Tiberio Mitri schlägt Randolph Turpin in 28 Sekunden k. o.
Tiberio Mitri landet nach 28 Sekunden Treffer. Turpin fällt wie gefällt zu Boden. Ringrichter zählt. Turpin kommt bei 5 hoch, schwankt und taumelt und stürzt wieder hin. Mitri als neuer Europameister wird hochgehoben. Landsleute stürmen den Ring.

10. Oxford: Neuer Weltrekord über die englische Meile
Start. Spitzengruppe setzt sich vom Feld ab. 300 m vor dem Ziel setzt Roger Bannister zum Endspurt an und überspurtet die Läufer. Bannister siegt in 3 Minuten 59,4 Sekunden und bleibt als Erster unter der 4-Minuten-Grenze. Erschöpfter Bannister im Ziel wird gestützt.

11. USA: Kentucky Derby
Start. Feuerkopf setzt sich gleich an die Spitze. Zuschauer mit Fernglas. In der Gegengerade hat Feuerkopf Vorsprung. Finish: Im Endspurt zieht das kleinste Pferd des Rennens Determine an Feuerkopf vorbei und siegt.

12. Motorradrennen auf dem Hockenheimring
250 ccm Solomaschinen: Großaufnahmen der Fahrer: Werner Haas auf NSU, Ubbiali auf MV Agusta, Andersen auf Moto Guzzi, Oliver auf Norton, Zeller auf BMW. Start und Rennen. Kurventechnik Werner Haas ist der Nr. 120, Lorenzetti/ Italien, mit der Nr. 101, H. P. Müller. Nummer 100, Meier/ Österreich, Nr. 113. Sieger Werner Haas mit Siegerkranz.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Andersen ; Bannister, Roger ; Castrie de ; Coty, René ; Gaulle de, Charles ; Pleven, René ; Ruprecht von Bayern ; Haas, Werner ; Lorenzetti ; Mitri, Tiberio ; Müller, H. P. ; Hassenkamp, Oliver ; Turpin, Randolph ; Ubbiali ; Zeller, Walter

Orte

Nord Carolina ; Paris ; Leutstetten ; Griechenland ; Köln ; Indochina ; Berlin ; Saarbrücken ; Hockenheimring ; USA ; Rom ; Oxford

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Brauchtum ; Demonstrationen ; Indochina, Indochina-Krieg ; Katastrophen ; Fallschirmspringen, Fallschirmspringer ; Motorsport ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Presse, Pressekonferenzen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Religiöse Veranstaltungen ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tiere (außer Hunde) ; Trachten ; Kranzniederlegungen ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Maschinen, Technik, Industrie ; Atom ; Bauwerke in Europa ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Sport-Ehrungen ; 18 Findbuch Welt im Bild

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Welt im Bild 98/1954

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
12.05.1954
Produktionsjahr:
1954

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

Kronprinz Rupprecht v. Bayern 85 Jahre
Kamera: Koch

Blickpunkt

US-Fallschirmjäger-Manöver
Herkunft: Paramount

Erdbeben in Thessalien
Herkunft: Incom

Gasexplosion
Kamera: Essmann

letzte Wo. Aufnahmen General de Castrie
Herkunft: Gaumont

Demonstrationen gegen Laniel u. Pleven
Herkunft: Gaumont

Teppichklopfmaschine "Taifun"
Kamera: Onasch

Holländische Schäferhündin
Herkunft: Polygoon

Sport

Boxen Turpin
Herkunft: Incom

Traummeile
Herkunft: Pathe News

Kentucky-Derby
Herkunft: Metro

Hockenheimring

Schluss

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 612/1968
    16.04.1968

  • Welt im Bild 42/1953
    12.04.1953

  • Welt im Film 39/1946
    18.02.1946

  • UFA-Wochenschau 16/1956
    14.11.1956

  • UFA-Wochenschau 396/1964
    25.02.1964

  • Welt im Bild 114/1954
    31.08.1954

  • UFA-Dabei 896/1973
    25.09.1973

  • UFA-Dabei 1053/1976
    28.09.1976

  • UFA-Wochenschau 360/1963
    21.06.1963

  • UFA-Dabei 892/1973
    28.08.1973