Sacherschließung
01. Leutstetten: 85. Geburtstag von Kronprinz Rupprecht von Bayern
Landschloß Leutstetten. Kaiserkrone. Bauern schießen Salut mit Böllerschüssen. Männer und Frauen beglückwünschen Kronprinz Rupprecht. Trachtenvereine marschieren an Rupprecht vorbei. Fahnenschwenken. Rupprecht grüßt mit Hut. Festgottesdienst mit 10.000 Menschen. Fahnen, Trachten.
02. North Carolina: Fallschirmspringer bei US-Manöver
Massenabsprung von Fallschirmjägern. Himmel voller Fallschirme. Militärische Beobachter. Abwurf von Atomkanone mit Fallschirm. Abwurf von Raketen.
03. Griechenland: Erdbeben in Mietshaus
Trümmer. Häuserwände stürzen ein. Aufräumungsarbeiten in den Trümmern. Das Erdbeben forderte 26 Todesopfer. Leute bergen ihre Habe. Obdachlose in den Trümmern.
04. Köln: Gasexplosion in Mietshaus
Zeitungsschlagzeilen: In Köln Flog Ein Haus In Die Luft - Kölner Wohnhaus Stürzte Zusammen. Eingestürztes Haus mit aufgerissenen Stockwerken, im Hintergrund die Türme des Kölner Doms. An Seil werden Möbel aus dem zerstörten Haus herabgelassen. Gasofen, der die Explosion verursacht hatte. Männer bei Aufräumungsarbeiten (5 Tote und 8 Schwerverletzte).
05. Indochina: Fall der Festung Dien Bien Phu
Letzte Wochenschauaufnahmen von General de Castries, dem Verteidiger der Festung Dien Bien Phu, der in die Gefangenschaft der Vietminh geriet, bei Gesprächen.
06. Frankreich: Demonstrationen gegen Laniel und Pleven
Arc de Triomphe. Feierlichkeiten am 9. Jahrestag der deutschen Kapitulation. Staatspräsident Coty in Wagen bei Vorbeifahrt an Front von Garderegiment. Kranzniederlegung am Grab des Unbekannten Soldaten durch Coty. An einem späteren Tag legt de Gaulle Kranz nieder, für die Kämpfer von Indochina. De Gaulle grüßend, groß. Leute jubeln de Gaulle zu bei Fahrt in offenem Wagen. Demonstrationen gegen Laniel und Pleven. Verwundeter mit blutendem Gesicht in Wagen.
07. Berlin: Teppichklopfmaschine Taifun
Leute kommen mit Teppichen aus Häusern. Männer reinigen an der Teppichklopfmaschine die Teppiche und fegen sie ab.
08. Holland: Hundedame für Tigerbaby
Tigerin in Käfig. Schäferhund trägt Tigerbaby im Maul. Hundebaby und Tigerbaby trinkt an Hündin. Hundebaby und Tigerbaby schlafen nebeneinander.
09. Rom: Box-Europameisterschaft im Mittelgewicht: Tiberio Mitri schlägt Randolph Turpin in 28 Sekunden k. o.
Tiberio Mitri landet nach 28 Sekunden Treffer. Turpin fällt wie gefällt zu Boden. Ringrichter zählt. Turpin kommt bei 5 hoch, schwankt und taumelt und stürzt wieder hin. Mitri als neuer Europameister wird hochgehoben. Landsleute stürmen den Ring.
10. Oxford: Neuer Weltrekord über die englische Meile
Start. Spitzengruppe setzt sich vom Feld ab. 300 m vor dem Ziel setzt Roger Bannister zum Endspurt an und überspurtet die Läufer. Bannister siegt in 3 Minuten 59,4 Sekunden und bleibt als Erster unter der 4-Minuten-Grenze. Erschöpfter Bannister im Ziel wird gestützt.
11. USA: Kentucky Derby
Start. Feuerkopf setzt sich gleich an die Spitze. Zuschauer mit Fernglas. In der Gegengerade hat Feuerkopf Vorsprung. Finish: Im Endspurt zieht das kleinste Pferd des Rennens Determine an Feuerkopf vorbei und siegt.
12. Motorradrennen auf dem Hockenheimring
250 ccm Solomaschinen: Großaufnahmen der Fahrer: Werner Haas auf NSU, Ubbiali auf MV Agusta, Andersen auf Moto Guzzi, Oliver auf Norton, Zeller auf BMW. Start und Rennen. Kurventechnik Werner Haas ist der Nr. 120, Lorenzetti/ Italien, mit der Nr. 101, H. P. Müller. Nummer 100, Meier/ Österreich, Nr. 113. Sieger Werner Haas mit Siegerkranz.
Herkunft / Inhaltsart
Titel:
Kronprinz Rupprecht v. Bayern 85 Jahre
Kamera: Koch
Blickpunkt
US-Fallschirmjäger-Manöver
Herkunft: Paramount
Erdbeben in Thessalien
Herkunft: Incom
Gasexplosion
Kamera: Essmann
letzte Wo. Aufnahmen General de Castrie
Herkunft: Gaumont
Demonstrationen gegen Laniel u. Pleven
Herkunft: Gaumont
Teppichklopfmaschine "Taifun"
Kamera: Onasch
Holländische Schäferhündin
Herkunft: Polygoon
Sport
Boxen Turpin
Herkunft: Incom
Traummeile
Herkunft: Pathe News
Kentucky-Derby
Herkunft: Metro
Hockenheimring
Schluss
Sprechertext
Festtage in Bayern
Landschloß Leutstetten, Wohnsitz des bayrischen Königshauses. Zehn Tage lang Mittelpunkt einer prächtigen Geburtstagsfeier, denn Kronprinz Rupprecht von Bayern begeht seinen 85. Abordnungen aller bayrischen Stämme huldigten dem ungekrönten König des Hauses Wittelsbach. Eine Stunde lang zogen Trachtenvereine und Schützenbrüder an dem Jubilar vorbei. In Bayern verehrt man den Kronprinzen als Symbol der traditionsreichen Vergangenheit. Aber sein Ruf geht weit über die Grenze des Landes hinaus. Er ist der letzte überlebende Feldmarschall der preußischen Armee. 10 000 Menschen versammelten sich unter freiem Himmel zu einem Feldgottesdienst. In hunderten von Fahnen und Trachten wurde die bayrische Geschichte nochmals lebendig. Es war der Beginn einer Geburtstagsfeier, wie sie Kronprinz Rupprecht selten erlebt hat.
Blickpunkt der Woche:
Massenabsprung in Nord-Carolina
Massenabsprung amerikanischer Fallschirmjäger in Nord-Carolina. Es ist der größte Einsatz von Luftlandetruppen seit 1945, als US-Einheiten den deutschen Stellungen am Rhein in den Rücken fielen. In diesem Fall sind es nur Manöver. Insgesamt waren 9000 Fallschirmjäger in der Übung mit einbegriffen. Militärischen Beobachtern aus England und Frankreich wurde der Abwurf von Atomkanonen und Raketen vorgeführt.
Erdbeben in Thessalien
Zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres wurde Griechenland von einem schweren Erdbeben heimgesucht. In Thessalien zerstörte die Naturkatastrophe vier Städte und forderte 26 Todesopfer. In der 5000 Einwohner zählenden Stadt Sophades steht kein einziges Haus mehr. Die Zahl der Toten ist verhältnismäßig gering, da die Stadtbewohner durch schwache Erdstöße gewarnt wurden und auf die Felder flüchteten. Von dort sahen sie ihre Häuser in Trümmer fallen. 20 000 Menschen wurden obdachlos.
Explosion im Mietshaus
Ein schadhafter Gasbadeofen war die Ursache einer Explosion in der Kölner Innenstadt, durch die ein Mietshaus völlig zerstört wurde. Der Ofen selbst blieb beinahe unversehrt. 5 Tote und acht Schwerverletzte sind die traurige Bilanz des furchtbaren Schreckens, der die Hausbewohner und ahnungslose Hochzeitsgäste an einem ruhigen Sonntagnachmittag überfallen hat.
Der Held von Dien Bien Phu
Das sind die letzten Wochenschauaufnahmen von dem französischen General de Castries, dem heldenhaften Verteidiger der Festung Dien Bien Phu. Nach einem 57-Tage währenden Kampf um das Dschungelfort geriet er in die Gefangenschaft der Vietminhs.
Erregung in Frankreich
Frankreich feierte den 9. Jahrestag der deutschen Kapitulation. Während Staatspräsident Coty die Truppen inspizierte und die Garde der Republik durch den Arc de Triomphe zog, kam die Meldung vom Fall des letzten Stützpunktes Isabelle. Am Grabmal des Unbekannten Soldaten legte Coty einen Kranz nieder. Absichtlich einen Tag später ehrte General de Gaulle die Kämpfer von Indochina. Während Laniel am Vortage mit Schmährufen empfangen wurde, brach die Menge beim Erscheinen des Generals in begeisterte Hochrufe aus: Es lebe de Gaulle, de Gaulle an die Macht. Trotz polizeilichen Verbotes formierten sich seine Anhänger zu einem Schweigemarsch über die Champs Elisee. Ein starkes Aufgebot der mit Stahlhelm ausgerüsteten Mobilgarde versuchte die Menge aufzuhalten. Es kam zu blutigen Zusammenstößen.
Frühjahrsputz mit "Taifun"
Bei der großen Reinigungsaktion im Frühjahr wird den Berliner Hausfrauen eine schwere Last von den Schultern genommen. Der Teppichklopfdienst "Taifun" bringt frische Luft ins häusliche Arbeitsklima. Ein vollautomatischer Klopf- und Saugapparat bewältigt jedes Teppichstück, vom edlen Perser bis zum Bettvorleger. Aber nicht nur für die Hausfrauen ist es eine Wohltat: Auch der Teppich des Junggesellen erfährt eine spürbare Erleichterung. Und das alles dauert nur 20 Minuten - denn "Taifun" säubert in Windeseile.
Tigerbaby mit Familienanschluss
Nicht gerade liebenswürdig war Tigermutter Clara zu ihren neugeborenen Kindern. Das eine starb, das andere kam zu "Asta" in die Pflege; das kleine Wolfsbaby beschnuppert den Familienzuwachs mit berechtigter Sorge, aber da der Neue vorerst nur mit dem Magen knurrt, überläßt er ihm seinen eingesessenen Stammplatz. Und wenn man etwas über den Durst getrunken hat, dann haben sich auch die verschiedenartigsten Charaktere zum Fressen gern.
Sport:
Blitz K.O. in der ersten Runde
Rom. Europameisterschaft im Mittelgewicht zwischen Randolph Turpin und Tiberio Mitri. Die Sensation kommt in der ersten Runde. Der Italiener in weißer Hose landet einen einzigen Treffer. Schon nach 28 Sekunden erfüllte sich das Schicksal des Europameisters. Bei 5 gelingt es Turpin hochzukommen, aber völlig benommen und kampfunfähig taumelt er in die Seile. Der spanische Ringrichter bricht die Begegnung ab. Ein ungeheurer Jubel braust los. Die Italiener feiern den Sieg ihres Landsmannes mit südlichem Temperament. Mitris Anhänger stürmen den Ring und wollen ihn umarmen. Unter Polizeischutz wird der neue Europameister vom Platz geleitet.
Ein Traum wurde Wirklichkeit
Der Dritte von links ist Roger Bannister, der erste Mensch, der bei der englischen Meile die vier-Minuten-Grenze unterbot. Beim Leichtathletikkampf der Universität Oxford und Cambridge machte der 25-jährige Medizinstudent den Traum von der Meile zur Wirklichkeit. Nach der ersten Hälfte führt Chris Brasher, zweiter Bannister, dritter Chataway. Da schaltet Chataway seine Reserven ein. Bannister hält mit und Brasher wird ausgespielt. Er hat sich leergelaufen. Bei 1 200 Metern verzeichnet die Stoppuhr drei Minuten. Und da startet der Student zum Angriff auf die letzte viertel Meile. Er fliegt an Chataway vorbei mit einem allerletzten Aufwand an Kraft und Energie. Unglaublich ist es, was Bannister auf diesen Metern leistet. Ausgepowerd und erschöpft fällt er ins Ziel. Der Bezwinger der Traummeile. In drei Minuten 59, 4 Sekunden.
Das Derby der Dollars
Start zum Kentucky-Derby, der klassischen Prüfung für Dreijährige in USA. Bereits nach wenigen Sekunden hat sich "Feuerkopf" knapp an die Spitze gesetzt. Und er behauptet sich fabelhaft gegen die scharfe Konkurrenz: "Correlation", "Fisherman" und "Determine". In der Gegengerade hat "Feuerkopf" einen beträchtlichen Vorsprung. "Determine" liegt auf dem dritten Platz. Und hier das dramatische Finish. Noch immer führt "Feuerkopf". Aber da greift Jockey "York" zur Peitsche und "Determine", das kleinste Pferd des Rennens, zieht im großartigen Endspurt vorbei. Ein Kentucky-Pferd siegt beim Kentucky-Derby und holt sich 100 000 Dollar.
Doppelsieg für Werner Haas
Auftakt der Motorradmeisterschaft in Hockenheim mit Werner Haas auf NSU. Ubbiali auf MV Agusta, Andersen auf Moto-Guzzi, Oliver auf Norton und Zeller auf BMW. Das Rennen der 250-er Solomaschinen war wieder einmal das Rennen eines Mannes: Werner Haas. Die Fahrer aus dem NSU-Stall mit der neuen Stromlinienverkleidung sicherten in tollkühner Kurventechnik Meter um Meter. Nummer 120, Werner Haas. 101, Lorenzetti/Italien. Nummer 100, H. P. Müller. 113, Meier/Österreich. Nach einer mörderischen Jagd, bei der zehn Fahrer auf der Strecke blieben, siegte mit einem Stundenmittel von 172 Kilometern: Werner Haas.
Personen im Film
Andersen ; Bannister, Roger ; Castrie de ; Coty, René ; Gaulle de, Charles ; Pleven, René ; Ruprecht von Bayern ; Haas, Werner ; Lorenzetti ; Mitri, Tiberio ; Müller, H. P. ; Hassenkamp, Oliver ; Turpin, Randolph ; Ubbiali ; Zeller, Walter
Orte
Nord Carolina ; Paris ; Leutstetten ; Griechenland ; Köln ; Indochina ; Berlin ; Saarbrücken ; Hockenheimring ; USA ; Rom ; Oxford
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Brauchtum ; Demonstrationen ; Indochina, Indochina-Krieg ; Katastrophen ; Fallschirmspringen, Fallschirmspringer ; Motorsport ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Presse, Pressekonferenzen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Religiöse Veranstaltungen ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tiere (außer Hunde) ; Trachten ; Kranzniederlegungen ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Maschinen, Technik, Industrie ; Atom ; Bauwerke in Europa ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Sport-Ehrungen ; 18 Findbuch Welt im Bild
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau