Welt im Bild 100/1954 26.05.1954

Sacherschließung

01. Indochina: Abtransport der 1. Verwundeten aus Dien Bien Phu
Rote Kreuz Flugzeuge fliegen. Pilot mit Sprechfunkgerät. Für Verwundete in Dien Bien Phu werden Kisten mit Versorgungsgütern abgeworfen. Rote Kreuz Hubschrauber landen in Dien Bien Phu zum Abtransport von Schwerverletzten. In Hanoi werden ausgeflogene Schwerverletzte auf Bahren in Lazarett gebracht und von französischen Ärzten behandelt.

02. Jordanien: 1. Jahrestag der Thronbesteigung von König Hussein
Von Leibwache begleitet fährt König Hussein in Gebiet westlich des Jordan und nimmt Truppenparade ab. Kamelreiter, Militärfahrzeuge. Reiter. Hussein grüßend auf Tribüne.

03. Madrid: Flugtag
Kunstflieger steigt in sein Flugzeug. Kunstflugvorführung. Rückenflug wenig über der Erde. Schrauben. Loopings und Pirouetten. Zuschauer sehen nach oben. Kunstflieger verliert bei schwerer Übung Gewalt über das Flugzeug und stürzt tödlich ab.

04. Ceylon: Ostindische Konferenz
Nehru und der Staatschef von Pakistan Mohammed Ali werden zu Tempel mit Reliquienschrein in großer Sänfte getragen. Tänzer.

05. Frankreich: Artistenhochzeit
Artistin in Brautkleid wechselt die Schuhe und steigt mit Bräutigam Leiter zu Hochseil hinauf. Auf dem Hochseil nähern sich die Artisten von beiden Seiten an und werden von Pfarrer getraut.

06. Hamburg: Ankunft von Tiertransport
Giraffen in Versandkisten werden verladen. Gnu und Zebra in Kiste. Schwarzer Panther in Käfig. Leopard in Käfig. Nashorn. Strauße fressen dem Wärter aus der Hand.

07. Berlin. Mode Emilio Schuberth
Vor dem Brandenburger Tor neben Grenzschild You Are Leaving The British Sector steigen Mannequins in duftigen Sommerkleidern aus Bus und führen Sommermoden vor. Tüllkleid mit weitem Rock. Spitzenabendkleid mit Silberfuchsbesatz. Mantel mit Wendefutter. Emilio Schuberth zwischen seinen Mannequins geht vor dem Brandenburger Tor.

08. Milwaukee: Boxen Hans Strets - Billy Kilgore - Mittelgewicht
Großaufnahmen der Boxer. In der ersten Runden boxt Kilgore überlegen Stretz am Seil boxend stellt sich langsam auf seinen Gegner ein und beginnt zu kontern. Stretz nützt die Blößen seines Gegners und landet Treffer. In der 10. Runde ist der Punktvorsprung nicht mehr einzuholen und Kilgore versucht eine Entscheidung durch k. o. zu erzwingen. Hans Stretz verteidigt sich und wird Punktsieger. Im Bademantel Hans Stretz als Punktsieger im Ring.

09. Hamburg: Deutsche Fußballmeisterschaft Hannover 96 - 1 FC Kaiserslautern 5:1
Die Mannschaften laufen ein. Menschen bildfüllend. Wimpeltausch der Spielführer, für Kaiserslautern Fritz Walter. Anstoß Hannover und Angriff. Torwart hält. Kaiserslautern stürmt. Nach guter Vorlage schießt Eckel das 1:0 für Kaiserslautern. Zuschauer schwenken Fahnen. Angriff Hannover. Spiel vor dem gegnerischen Tor. Torschuß 1:1. Zuschauer jubeln. 2. Halbzeit: Angriff Kaiserslautern. Torwart hält. Unglücklicher Rückgabeball von Kohlmeier führt zum 2:1 für Hannover. Am Spielfeldrand umarmen sich die Reservespieler. Torschuß 3:1 für Hannover. Publikum klatscht. In der 81. Minute fällt das 4:1, 5 Minuten später das 5:1. Nach Spielschluß laufen Leute auf das Spielfeld und umarmen die Spieler. Ministerpräsident Kopf umarmt Spieler. Ernste Gesichter der Kaiserslauterer Fritz Walter, Otmar Walter, groß. Spieler von Hannover winken mit Blumen.

10. Nürburgring: Rennen der Formel III Wagen
Start. Rennwagen auf der Strecke. Vom Start weg führt Lewis/ England auf Cooper. Kurz vor dem Ziel hat Lewis Motorschaden und scheidet aus. Fahrer auf dem Kurs. Auf regennasser Fahrbahn kämpfen Stirling Moss und Theo Helffrich/ Deutschland alle auf Cooper. Stirling Moss siegt. Im Siegerkranz Stirling Moss und Theo Helffrich.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Mohammed, Ali ; Hussein von Jordanien ; Kopf, Hinrich ; Nehru, Indira ; Schubert, Emilio ; Eckel ; Helffrich, Theo ; Kilgore, Billy ; Kohlmeier ; Lewis, Geoff ; Moss, Stirling ; Stretz, Hans ; Walter, Fritz ; Walter, Otmar

Orte

Frankreich ; Madrid ; Jordanien ; Berlin ; Indochina ; Ceylon ; Nürburgring ; Hamburg ; Milwaukee ; Milwauke

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Hochschulwesen ; Indochina, Indochina-Krieg ; Katastrophen ; Fußball ; Motorsport ; Paraden ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tiere (außer Hunde) ; Verlobung ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Architektur ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Sport-Ehrungen ; 18 Findbuch Welt im Bild

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Welt im Bild 100/1954

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
26.05.1954
Produktionsjahr:
1954

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

Indochina
Herkunft: Pathé Journal

Blickpunkt

Arab. Legion

Flugtg. Spanien
Herkunft: No-Do

Ostindienkonferenz
Herkunft: Gaumont

Artistenhochzeit
Herkunft: Gaumont

Tiertransport
Kamera: Luppa

Modenschau
Kamera: Onasch

Sport

Boxen Stretz: Kilgore
Herkunft: Paramount

Fussball: Hannover-Kaiserslautern
Kamera: Starke, Pankau, Grund

Eiffelrennen

Schluss

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 968/1975
    11.02.1975

  • El Mundo al Instante 1043/1984
    16.02.1984

  • UFA-Wochenschau 66/1957
    30.10.1957

  • Deutschlandspiegel 386/1986
    1986

  • Die Zeit unter der Lupe 863/1966
    09.08.1966

  • Die Zeit unter der Lupe 931/1967
    28.11.1967

  • UFA-Wochenschau 216/1960
    13.09.1960

  • Welt im Film 330/1951
    29.09.1951

  • Im Lande der Inkas
    1964

  • UFA-Wochenschau 450/1965
    09.03.1965