Welt im Bild 101/1954 01.06.1954

Sacherschließung

01. Rom: Heiligsprechung von Papst Pius X.
Menschenmenge au dem Petersplatz winkt mit Taschentüchern Papst Pius XII. zu, der auf Thron segnend durch Menge getragen wird. Papst Pius XII. Verkündet die Heiligsprechung von Melchiore Sartos, dem Papst Pius X. Bild von Pius X. gibt. Papst Pius XII. wird zum Vatikan zurückgetragen. Menschen bekreuzigen sich.

02. Cuxhaven: Deutsche Auswanderer nach Australien
Das Auswandererschiff Anna Salen. Koffer werden verlasen. Aufschrift auf Gepäck Melbourne. Die deutschen Auswanderer gehen an Bord. Baby in Tragetasche. Familien mit Kindern. Junger Mann mit Kind auf dem Arm neben seiner Frau spricht O-Ton: "Wir hoffen, dass wir in unserer neuen Heimat viel Glück haben werden, doch werden wir unsere alte Heimat nicht vergessen." Kapelle spielt "Muss i denn". Abschiednehmen. Winken vom Schiff und vom Ufer. Das Schiff fährt aus.

03. USA: Explosion auf dem Flugzeugträger Bennington
Mit über 100 Toten an Bord läuft der Flugzeugträger Bennington Hafen an. Nach Explosion an Bord war Großbrand entstanden. Schwerverletzte Soldaten werden auf Bahren zu Krankenwagen getragen.

04. Stuttgart: Der argentinische Außen- und Wirtschaftsminister besuchen Mercedes
Die argentinischen Minister gehen Flugzeugtreppe hinunter und werden begrüßt. Mercedes-Stern an Kühler von Wagen. Rundgang der Minister durch die Mercedeswerke. In Hamburg werden Mercedes-Wagen auf den Frachter Alberto Dodero verladen.

05. Indochina: Der Engel von Dien Bien Phu Schwester Geneviève de Galard
Schwester Geneviève nach Freilassung durch die Vietminh, nachdem sie als einzige Frau in der Festung die Schwerverletzten gepflegt hatte. Schwerster Geneviève berichte über ihre Erlebnisse. Großaufnahme.

06. Tokyo: Schönheitswettbewerb der japanischen Babys
Mütter und ihrer Babys bei Schönheitswettbewerb. Die Kinder werden von Arzt untersucht und gewogen. Das schönste Baby mit Siegerpreis.

07. Österreich: Zollhund
Schäferhund steigt in Wagen und durchsucht ihn. Dann läuft er zu Grenzschranke und öffnet sie. Zöllner an der Grenzkontrolle Oberndorf gibt Hund Leckerbissen.

08. München: Tennis-Länderkampf Deutschland - Brasilien 2:4
Herren Einzel: Es spielt Horst Hermann gegen Vieira/ Brasilien. Zuschauerköpfe gehen hin und her. Vieira siegt mit 6:1 und 6:3. Herren Doppel: Es spielen Horst Hermann/ Pöttinger gegen Vieira/ Moreija. Spiel Moreija schlägt mit dem Schläger in beiden Händen. Zuschauer sitzen unter Regenschirmen. Vieira/ Moreija siegen. Spieler geben sich am Netz die Hand.

09. Paris: Zatopek läuft Weltrekord über 5000 Meter
Start auf der Aschenbahn des Colombes-Stadions. Emil Zatopek setzt sich sofort an die Spitze des Feldes. Reklame an der Bande: Van Houten - Cinza No Martini. Zatopek läuft einsam an der Spitze des Feldes mit verzerrtem Gesicht. Zatopek überrundet den Schlußläufer des Feldes. Zuschauer klatschen Zatopek läuft mit neuem Weltrekord von 13 Minuten, 57,2 Sekunden durchs Ziel.

10. Tokyo: Weltmeisterschaft der Freistilringer
Auf der Ehrentribüne wird Kronprinz Akihito begrüßt. Im Fliegengewicht kämpfen. Kaneko/ Japan gegen Balvadse/ UdSSR. Balvadse befreit sich aus Klammer und wirft Kaneko auf Rücken. Ringrichter wirft sich auf den Boden um Kampfentscheidung zu treffen. Alte Zuschauerin mit Kopftuch. Kitano/ Japan kämpft gegen Akbas/ Türkei. Weltmeister im Fliegengewicht wird Akbas/ Türkei. In der Nationalwertung siegen die Türken.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Akbas ; Balvadse ; Akihito ; Galard de, Geneviève ; Pius XII. ; Hermann, Horst ; Kaneko ; Kitano ; Moreija ; Vieira ; Zatopek, Emil

Orte

Cuxhaven ; USA ; Tokio ; Stuttgart ; Indochina ; Hamburg ; Rom ; Österreich ; München ; Paris

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Indochina, Indochina-Krieg ; Katastrophen ; Kinder ; Religiöse Veranstaltungen ; Ringen ; Schiffahrt ; Schönheitswettbewerbe ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportreklame ; Sportstätten ; Tennis ; Tiere (außer Hunde) ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Zoll ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Auswanderer ; 18 Findbuch Welt im Bild

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Welt im Bild 101/1954

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
01.06.1954
Produktionsjahr:
1954

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

Heiligsprechung
Herkunft: Incom, Sedi

Cuxhaven
Kamera: Luppa

Blickpunkt

Flugzeugträger
Herkunft: Metro

Minister u. Verladung
Kamera: Pankau

Geneviève
Herkunft: Pathé Journal

Japan Babies
Herkunft: Metro

Zollhunde
Kamera: Hafner

Sport

Tennis
Kamera: Hafner, Koch

Zatopek
Herkunft: Pathé Journal, Gaumont

Jap. Ringer
Herkunft: Asahi News

Schluss

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 368/1957
    16.02.1957

  • Neue Deutsche Wochenschau 258/1955
    07.01.1955

  • Die Zeit unter der Lupe 782/1965
    19.01.1965

  • Wie bei Verwandten
    1964

  • Deutschlandspiegel 440/1991
    1991

  • Die Zeit unter der Lupe 720/1963
    15.11.1963

  • An der Schwelle der neuen Zeit
    1966

  • Neue Deutsche Wochenschau 187/1953
    25.08.1953

  • Neue Deutsche Wochenschau 385/1957
    14.06.1957

  • Deutschlandspiegel 272/1977
    1977