Welt im Bild 110/1954 04.04.1954

Sacherschließung

01. Hanoi: Protest gegen Teilung des Landes
Evakuierung der französischen Kolonie in Hanoi. Soldaten bewachen Brücke. Auto voller Gepäck von flüchtenden Chinesen. Demonstrationen gegen die Teilung des Landes. Betende für den Frieden. 2 Kinder zwischen Grabkreuzen an Grab auf Friedhof.

02. Tunis: Überfälle von Aufständigen gegen französische Soldaten
Soldaten tragen Sarg. Beisetzung eines von Aufständischen erschossenen französischen Soldaten. Trauerparade für erschossenen Wachsoldaten des Bey von Tunis. Ministerpräsident Mendes Frances besucht den Bey von Tunis und wird mit höchstem Orden geehrt.

03. England räumt die Suez-Zone
Kriegsschiffe im Suez-Kanal. Internationale Pressekonferenz mit Offizieren aus England, der UdSSR und Frankreich. Nasser begrüßt Anwesende. Englands Heeresminister Head und Nasser unterzeichnen das britisch-ägyptische Abkommen, das den Abzug der 70.000 Mann starken britischen Garnison vorsieht.

04. Ostberlin: Alexander Puschkn neuer Botschafter der UdSSR
Alexander Puschkin schreitet Front der Ehrenformation ab. Der Präsident der ostzonalen Volkskammer Dr. Diekmann nimmt Beglaubigungsschreiben entgegen.

05. USA: Staatsbesuch des Staatschef von Südkorea Shyngman Rhee
Shyngman Rhee wird auf dem Flugplatz begrüßt. Fahrt durch die Stadt. Vor dem Weißen Haus werden Shyngman Rhee und seine aus Wien stammende Frau von Eisenhower und Mamie Eisenhower begrüßt.

06. Kuba: Verdienstorden für Ernest Hemingway
Großaufnahme Ernest Hemingway. Verdienstorden wird ihm verliehen. Zu seinem 55. Geburtstag beglückwünscht ihn seine Frau. Umarmung und Kuß.

07. Italien: Wunderweizen
Getreideernte von Weizen mit besonders großen und gefüllten Ähren.

08. Mailand: Herstellung von Gipsbüsten
Auf Gesicht wird Gipsmasse aufgetragen und nach dem Trocknen abgenommen. Junges hübsches Model, daneben Gipsbüste.

09. Dänemark: Ambulatorium für Tiere
Tierarztwagen fährt. Kranke Ente wird behandelt und gerettet. Kleine Katze wird behandelt. Wellensittich in Hand von Arzt. Hund mit Pfotenverband.

10. Berlin: Slowfox von Rosi und Bob im Zirkus Espanol
Tanzpaar tanzt Slowfox. Artistin tanzt mit "Rucksackkavalier" Solotanz zu zweit.

11. Tour de France
Fahrt auf der 18. Etappe durch die Berge nach Briancon. Es führt der Franzose Louison Bobet und siegt. Begleitfahrzeuge.

12. Nürburgring: Rennen Formel I um den Großen Preis von Europa
Start der Wagen. Gonzales auf Ferrari setzt sich an die Spitze vor Fangio auf Mercedes. Besucher an Rennstrecke. Gonzales führt die 1. Runde und wird dann von Fangio überholt. Kling auf Mercedes fährt an die Spitzengruppe heran. Fahrer kommen aus Kurve ins Bild. Es führen 3 Mercedes mit Fangio, Lang, Kling dann Gonzales auf Ferrari. Kling jagt Fangio, Betreuer gestikulieren aufgeregt. Hermann und Lang auf Mercedes müssen ausscheiden. Gonzales fährt an Box und steigt aus. Sein Wagen übernimmt Hawthorn. Zerbeulter Wagen des beim Training tödlich verunglückten Fahrers Marimon. Kling fährt mit Schaden an der Hinterachse an Box. Rennleiter Neubauer treibt neugierige zur Seite. Fangio auf Mercedes geht als Sieger durchs Ziel. Als Weltmeister 1954 wird Fangio von Heuss beglückwünscht. Siegerkranz. Weinend gratuliert ihm seine Frau. Reklame am Starthaus: Mercedes Benz - Metzeler - Esso - Bosch. Königs Pilsener, Hillers Pfefferminz.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bobet, Louison ; Diekmann ; Eisenhower, Dwight ; Head ; Hemmingway ; Heuss, Theodor ; Juin ; Mendes-France, Pierre ; Nasser, Gamal Abdel ; Puschkin, Alexander ; Rhee, Syngman ; Fangio, Juan ; Gonzales ; Hawthorn, Mike ; Hermann, Hans ; Kling, Karl ; Neubauer

Orte

Hanoi ; Tunis ; Kuba ; Mailand ; Italien ; Suez ; Berlin ; England ; Ostberlin ; USA ; Nürburgring ; Frankreich ; Washington

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Demonstrationen ; Indochina, Indochina-Krieg ; Kinder ; Motorsport ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Pakte ; Politische Veranstaltungen ; Presse, Pressekonferenzen ; Radrennen, Radball ; Schiffahrt ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportreklame ; Staatliche Besuche (außen) ; Tanz ; Tiere (außer Hunde) ; Unruhen ; Krisenherde ; Kunst ; Verträge ; Viehwirtschaft, Viehzucht ; Zirkus ; Landwirtschaft ; Abkommen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Landwirtschaft ; Sport-Ehrungen ; 18 Findbuch Welt im Bild

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Welt im Bild 110/1954

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
04.04.1954
Produktionsjahr:
1954

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

Indochina
Herkunft: Pathé Journal

Blickpunkt

Tunis
Herkunft: Gaumont

Suez-Kanal
Herkunft: Pathe News

Puschkin

Shyngm. Rhee
Herkunft: Metro

Hemingway
Herkunft: Metro

Weizen in Italien
Herkunft: Incom

Bunte Welt

3 D-Maske
Herkunft: Incom

Tierambulator
Herkunft: Politikens

Tänzerin
Kamera: Onasch

Tour de France
Herkunft: Gaumont

Nürburgring
Kamera: Stoll, Grund, Rau

Schluss

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 690/1969
    14.10.1969

  • Deutschlandspiegel 132/1965
    30.09.1965

  • Welt im Film 349/1952
    09.02.1952

  • UFA-Dabei 955/1974
    12.11.1974

  • Deutschlandspiegel 255/1975
    1975

  • Welt im Film 241/1950
    10.01.1950

  • Neue Deutsche Wochenschau 160/1953
    15.02.1953

  • UFA-Dabei 781/1971
    13.07.1971

  • UFA-Wochenschau 516/1966
    14.06.1966

  • Deutschlandspiegel 190/1970
    1970