Sacherschließung
01. Ottobeuren: Deutsch-österreichische Kulturwoche
In der Basilika von Ottobeuren und ihrer erlesenen Barock-Kunst spielen die Wiener Symphoniker die 8. Symphonie von Anton Bruckner.
02. Indonesien: Unterzeichnung des Souveränitätsabkommens zwischen Holland und Indonesien
In den Haag wird Abkommen unterzeichnet, das Indonesien volle Souveränität garantiert. Es unterzeichnen Minister Luns und der indonesische Außenminister Dr. Soenarjo.
03. Unruhen in Marokko
Regierungstreue Berber-Reiterstämme. Französische Soldaten in Stadt. Moscheen. Nationalisten kämpfen für Selbständigkeit gegen französische Oberhoheit. Särge von Gefallenen. Soldaten durchsuchen Passanten in Eingeborenenviertel. Leibesvisitation nach Waffen. Französische Soldaten durchsuchen Schlupfwinkel. Soldat wirft Handgranate.
04. Wien: Reparaturarbeiten am Stephansdom
Der Stephansdom mit Gerüst. Blick nach unten aus schwindelnder Höhe. Arbeiter beim Anbringen von Gerüsten.
05. Friedrichshafen: Dr. Hugo Eckener +
Fliegendes Luftschiff. Leute winken bildfüllend bei Ladung des "Grafen Zeppelin" Hugo Eckener an Fenster des Luftschiffes. Leute schwenken die Hüte und rufen Hurra. Großaufnahme Hugo Eckener in seinem Arbeitszimmer. Eckener sieht durch Fernrohr. Großes Bild eines Luftschiffes an der Wand.
06. London: Jockey Sir Gordon Richards beendet seine Laufbahn
Jockey Sir Gordon Richards umgeben von Krankenschwestern nach seiner Genesung vom Beckenbruch nach Sturz. Rückblick: Richards bei seinem Siegesritt beim Epson Derby 1953 auf dem Hengst Pinza. Glückwunsch für ihn von Königin Elizabeth und Philip nach Verleihung des Adelstitels.
07. USA: Düsenjäger der Luftwaffe Skorpion
Düsenjäger Skorpion beim Abschuß von 104 Raketen.
08. Hannover: Deutsche Rudermeisterschaften auf dem Maschsee
Zuschauer unter Regenschirmen. Start der Achter: Es siegt das Boot der Amicitia Mannheim. Glückwunsch für die Sieger. Rennen der Vierer ohne Steuermann: Das Boot von Köln 1877 fährt als Sieger durchs Ziel. Verbandspräsident Dr. Wülfing überreicht der Siegermannschaft Siegerkranz.
09. Vancouver: Lauf 1 Meile
Unter den Zuschauern Prinz Philip. Start. Unter den Läufern der Bezwinger der Traummeile Roger Bannister und der Inhaber des Weltrekordes John Landy, Australien. Landy läuft an der Spitze etwa 5 m vor Bannister. Etwa 100 m vor dem Ziel geht Bannister im Endspurt an Landy vorbei und siegt in 3.58,8. Bannister fällt erschöpft in die Arme von Betreuern.
10. Hamburg: Deutsches Springerderby
Einreiten der Reiter. An der Spitze reitet Fritz Thiedemann auf Diamant. Regentropfen fallen in Pfütze. Zuschauer unter Regenschirmen. Fritz Thiedemann auf Diamant auf dem morastigen Parcours. Helga Köhler auf Armalva wird 4. mit 15 Fehlern. Hans Heinrich Lammerich auf Nemo beim Stechen reißt die Mauer und wird 2. Magnus von Buchwald auf Jaspis stürzt nach dem Abgang vom Großen Wall vom Pferd. Pferd verweigert Hindernis. Für Frankreich reitet Francois Poncet. Fritz Thiedemann im Stechen mit Diamant wird Sieger. Frau Pulvermann wird über den morastigen Boden zur Siegerehrung getragen und überreicht Fritz Thiedemann Pokal. Diamant mit Siegerkranz.
11. Österreich: Wildwasser-Rennen auf der Enns
Internationale Kanufahrer in reißendem Wildwasser. Jugoslawischer Sieger wird beglückwünscht.
Herkunft / Inhaltsart
Titel:
Ottobeuren
Kamera: Koch
Blickpunkt
Indonesien Vertrag
Herkunft: Polygoon
Casablanca
Herkunft: Eclair
Stephansdom
Kamera: Kubesch
Dr. Eckener gestorben
Herkunft: Archiv
Sir G. Richards
Herkunft: Pathe News
Scorpion Flugzeug
Herkunft: Metro
Sport
Rudern
Kamera: Grund
Meile: Bannister-Landy
Herkunft: Telenews
Springderby
Kamera: Rau, Luppa
Wildwasser
Kamera: Kubesch
Schluss
Sprechertext
Ottobeuren, das deutsche Barockwunder
Die Basilika von Ottobeuren ist der Inbegriff deutscher Barock-Kunst. Vollendete Harmonie von Raum und Klang erfüllten das Konzert der Wiener Symphoniker im Rahmen der deutsch-österreichischen Kulturwoche bei den Klängen der 8. Symphonie von Anton Bruckner.
Blickpunkt der Woche:
Niederlande: Souveränität für Indonesien
80 Millionen Menschen bevölkern dieses Inselreich im Indischen Ozean. Und nun erlebte Indonesien einen historischen Tag. In der niederländischen Hauptstadt Den Haag wurde ein Abkommen über die Aufhebung der Union zwischen Holland und dieser ehemaligen Kolonie unterzeichnet. Minister Luns für Holland und Außenminister Soenarjo für das Inselreich. Volle Souveränität für Indonesien.
Marokko: die Terrorwelle auf dem Höhepunkt
Die antifranzösische Terrorwelle in Marokko forderte neue Opfer. In Port Lyautey nördlich von Rabat und auch in Casablanca kam es zu blutigen Unruhen. In den schmalen Geschäftsstraßen von Fez sind die Läden geschlossen. Die Polizei hat alle Hände voll zu tun, denn der Gegner sitzt auf den Dächern und in den Mauernischen. Mit Tränengas werden die Aufrührer aus ihren Schlupfwinkeln geholt.
Wien: neues Gesicht für alten Steffel
138 Meter hoch ist das Wahrzeichen der alten Donaustadt Wien, der Stephansdom. Nicht weniger als 15 Artillerietreffer erhielt dieser gotische Turm im letzten Krieg. Und in den 520 Jahren seiner Geschichte zeichnet sich so manche Spur. Nun soll er ein neues Make up bekommen. Das Gerüst aus Mannesmann-Stahlrohren wird von deutschen Spezialarbeitern gebaut. 10 Jahre lang sollen die Reparaturarbeiten dauern; aber dann wird er wieder lachend hinunterblicken auf sein altes Wien.
Friedrichshafen: Erinnerung an Dr. Hugo Eckener
Die großen Erfolge um die Deutsche Luftschiffahrt - die Überfahrt des ZR III nach den USA - die Landung des Graf Zeppelin im Jahre 1928 in Lakehurst und der Flug um die Welt sind mit dem Namen Dr. Hugo Eckener untrennbar verbunden. Im Jahre 1905 wurde Dr. Eckener Mitarbeiter des Grafen Zeppelin und seither war sein Leben nur der Entwicklung der Luftschiffahrt gewidmet. In seinem Heim in Friedrichshafen ist der große Kapitän im Alter von 86 Jahren gestorben.
London: Sir Gordon Richards stieg aus dem Sattel
Einen Beckenbruch erlitt Englands berühmter Jockey Gordon Richards bei einem Rennen. Nun ist er wieder genesen. Der Höhepunkt seiner Laufbahn war sein Sieg im Epsom-Derby 1953 auf dem Hengst "Pinza". Von Königin Elisabeth wurde er damals in den Adelstand erhoben. Nach 4870 Siegen im Sattel hat Sir Gordon Richards nunmehr das Reiten aufgegeben.
USA: "Skorpion" mit 110 Raketen Feuerkraft
"Northrop Scorpion" heißt dieser Mammut-Düsenjäger der US-Luftwaffe. Und mit 104 Raketen an Bord besitzt er die größte Feuerkraft seiner Klasse.
Auf dem Maschsee in Hannover
Es war auch Wassersport im wahrsten Sinne des Wortes für die Zuschauer, als die Rudermeisterschaften der Männer am Masch-See in Hannover vom Start gingen. Und trotz der kalten Regenschauer wurde ausgezeichneter Sport geboten. Das Rennen der Achter war ein grandioser Lauf. Nach etwa 300 Metern schon setzte sich der Titelverteidiger Amicitia-Mannheim in Front und behielt bis zum Ziel die Führung. Ein erbitterter Kampf war die Entscheidung im Vierer ohne Steuermann. Wird es Köln 1877 schaffen? Das war die Frage der Zuschauer. Und der Tip war richtig. Die Kölner fuhren als erste durchs Ziel und gewannen Lorbeer und Meisterschaft. Siegerkranz und Händedruck von Verbandspräsident Dr. Wülfing.
Kleine Olympiade von Vancouver
Start zum Lauf der Meile im Empire-Stadion von Vancouver. Das Rennen des Jahres! 33 000 Zuschauer verfolgen mit Spannung diesen Lauf. Zum ersten Mal in der Geschichte des Sports unterbieten 2 Männer die 4-Minuten-Grenze beim Kampf um die Meile. Noch führt John Landy, der Weltrekordmann der Meile, aber dicht an seine Fersen heftet sich der Brite Roger Bannister, der Läufer der Traummeile. Es ist das Duell der beiden! Und da geschieht das Unglaubliche. 100 m vor dem Ziel. Bannister bricht durch. In einem nie gesehenen Laufstil schießt er dem Ziel entgegen. 3 Minuten, 58,8 Sekunden registrieren die Kampfrichter, als er das Band durchstößt. Ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte der Leichtathletik.
Deutsches Spring-Derby
Fritz Thiedemann war auch diesmal die Hauptfigur beim Deutschen Springderby in Hamburg-Klein Flottbek. Und die begeisterten zuschauer erlebten sein meisterhafte Können auf einer Bahn, die einem Morast glich. Elegant ritt auch diesmal Frau Helga Köhler auf "Armalva". Sie war die schnellste Reiterin der Amazonen und belegte mit 15 Fehlern den 4. Platz. Hans Heinrich Lammerich auf "Nemo" war die sichere Nummer 2 bei diesem Reitertreffen. Der große Wall war die Sorge aller. Da strauchelt "Jaspis" und trabt davon. Doch der gestürzte Magnus von Buchwald reitet weiter.
Francois Poncet, der Vertreter Frankreichs. Bei diesem Derby gilt die Bewunderung nicht nur den Siegern, sondern allen Reitern und Pferden, die an diesem im Schlamm ausgetragenen Reiten teilnahmen.
Und hier Heinrich Lammerich beim Stechen. Die Mauer fällt und damit auch die Hoffnung auf den ersten Platz. Fritz Thiedemann! Elegant nimmt er auf "Diamant" die Hürden. Auch die Hindernisse zur Siegerehrung werden genommen. Frau Pulvermann, die Witwe des Gründers des Springderbys überreicht die Trophäe zum dritten Male an Fritz Thiedemann.
Gefährliche Wildwasserfahrt
Internationaler Rennlauf im Kajakfahren auf der Salza in Österreich, Neben dem Gastland war Deutschland, Jugoslawien, die Schweiz und die Tschechoslowakei am Start. 10,6 Kilometer lang ist die schwierige Strecke, Konzentration und enormes Können sind nötig um dieses reißende Gebirgswasser zu beherrschen. In rasender Fahrt passieren die Boote die wilden Katarakte und nach einem spannenden Kampf siegte der Jugoslawe Dalibor Hlavacek.
Personen im Film
Buchwald von, Magnus ; Eckener, Hugo ; Elisabeth II. von England ; Luns, Joseph ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Soejarno ; Francois-Poncet (jun.) ; Köhler, Helga ; Lammerich, Hans Heinrich ; Pulvermann ; Richards, Gordon ; Thiedemann, Fritz ; Wülfing
Orte
Ottobeuren ; Wien ; London ; USA ; Friedrichshafen ; Marokko ; Indonesien ; Hamburg ; Hannover ; Österreich ; Vancouver ; Berlin ; Den Haag
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Kajak, Kanu, Wildwasser ; Musikalische Veranstaltungen ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Pakte ; Politische Veranstaltungen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Rudern ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Todesfälle, Beisetzungen ; Trabrennen ; Unruhen ; Krisenherde ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Verträge ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Abkommen ; Bauwerke ; Bauwesen ; Sport-Ehrungen ; 18 Findbuch Welt im Bild
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau