Welt im Bild 114/1954 31.08.1954

Sacherschließung

01. Düsseldorf: Thomas Mann und Frau besuchen die Kunsthalle, in der Ausstellung europäischer Meisterwerke aus dem Musée de Arte von Sao Paulo erfolgt
Thomas Mann geht durch die Kunstausstellung mit seiner Frau und diskutiert vor Gemälden. Bildnis Des Andreis Von Der Horn von Franz Hals. Die Auferstehung von Rafael. Selbstbildnis von Rembrandt (28), Diefluyder Kinder von Lawrence. Zigeunerin Mit Mandoline von Corot. Ein Picasso-Gemälde.

02. Brasilien: Selbstmord von Staatspräsident Getulio Vargas
Getulio Vargas bei Fahrt in offenem Wagen durch die Stadt, umjubelt von der Bevölkerung. Blumen werden in Wagen geworfen. Nach Aufforderung zu Rücktritt beging Vargas Selbstmord. Soldaten in den Straßen. Aufbahrung. Menge umdrängt den Sarg. Riesentrauerzug.

03. Paris: Parlament lehnt EVG-Vertrag ab
Abstimmung in der französischen Nationalversammlung zum EVG-Vertrag. Mit 319: 264 Stimmen wird das vorliegende Vertragswerk abgelehnt.

04. Portugal: Pilgerfahrt nach Fatima
Pilger knien in Fatima nieder und beten zur Schutzheiligen. Bitte um Beistand im Konflikt und die Kolonie Goa. Die Statue der Heiligen und das Gotteshaus.

05. USA: Wasser-Land-Fahrzeug Rhinozeros
Fahrzeug mit riesigen Kugelrädern fährt in Wasser, durch Schlamm und durch Wald. Bäume werden umgeknickt.

06. Berlin: Hochzeit in den Ruinen der Gedächtniskirche
Ruinen der alten Gedächtniskirche. Schwenk über Zerstörungen. Bauarbeiter als "Hochzeitsgäste" bei der Trauung in der Ruine.

07. San Francisco: 101. Geburtstag in den Wolken
In Rollstuhl wird alter Mann zu Flugzeug gefahren. Start. In Flugzeug fahren alte Leute und blicken aus Fenster. Blick auf San Francisco und Golden Gate. Stewardess der TWA bringt altem Mann zum 101. Geburtstag große Torte. Greis ißt Torte.

08. Mainz: Winzerfest am Rhein
Französische Winzer als Gäste in Mainz. Winzerin trinkt aus Humpen. Trachtengruppen führen Tänze vor.

09. Baden-Baden: Galopprennen um den Großen Preis von Baden-Baden
Elegante Frauen auf dem Rennplatz. 2 kleine Mädchen in duftigen Kleidern. Start. Mann sieht durch Fernglas. Pferde im Bogen. An die Spitze setzt sich Baal unter Jockey Streit und siegt mit großem Vorsprung. Zuschauer freuen sich. Siegerpferd Baal nach dem Sieg. Streit steigt ab.

10. Köln: Radball-Weltmeisterschaft
Finale: Brüder Pensel/Deutschland gegen Flachsmann/Bretenmoser/ Schweiz. Spielszenen. Tor für Deutschland. Klatschen. 2-malige Verlängerung beim Stand von 3:3 endet mit Sieg der Schweiz nach Torschuß 4:3.

11. Köln: Radweltmeisterschaften
Flieger Amateure Finale: Am Start Peacock/England, und Tessider/Australien. Zunächst belauern sich beide Fahrer. Peacock spurtet und kann vom näherkommenden Tessider vor dem Ziel nicht mehr eingeholt werden. Sieger Francis Peacock/England, mit Siegerschleife und Blumen.

12. Berlin: Schwergewichtsboxen: Billy Gilliam/USA besiegt Hein ten Hoff durch technischen k. o.
Gilliam landet harte Treffer. Zuschauergesichter, aufgeregt. In der 6. Runde wankt ten Hoff an den Seilen. Als Zuschauer Hans Söhnker, groß. Schwer angeschlagen hockt ten Hoff am Boden, erhebt sich taumelnd und kann sich kaum wehren. Gongschlag. Betreuer heben ten Hoff hoch und führen ihn zur Ecke. Victor de Kowa neben Hans Söhnker, groß. Richtrichter bricht den Kampf ab. Sieger Billy Gilliam neben dem schwer angeschlagenen Hein ten Hoff.

Herkunft / Inhaltsart

Personen im Film

Breitenmoser ; Filho, Joao Café ; Kowa de, Victor ; Mann, Thomas ; Söhnker, Hans ; Vargas, Getulio ; Flachsmann ; Gilliam, Billy ; Peacock, Francis ; Pensel, Rudi ; Streit, Michael ; Hoff ten, Hein ; Tessider

Orte

Brasilien ; Düsseldorf ; Paris ; San Franzisco ; Berlin ; USA ; Portugal ; Mainz ; Köln ; Baden-Baden

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Hochschulwesen ; Europa, EVG, EWG ; Politische Veranstaltungen ; Radrennen, Radball ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Religiöse Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Selbstmorde ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Kunst ; Verlobung ; Volksfeste ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Attentate ; Ausstellungen ; Sport-Ehrungen ; 18 Findbuch Welt im Bild

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Welt im Bild 114/1954

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
31.08.1954
Produktionsjahr:
1954

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

Meisterwerke aus Sao Paulo i. Düssel.
Kamera: Grund

Blickpunkt

Tumult am Sarg v. Vargas
Herkunft: Metro, Paramount

Todesstoss für die EVG
Herkunft: Eclair, Gaumont

Pilgerfahrt nach Fatima
Herkunft: No-Do

Rhinozeros aus Stahl + Eisen
Herkunft: Metro

Hochzeit in d. Ruinen d. Gedächtnisk.
Kamera: Pahl

101. Geburtstag über den Wolken
Herkunft: Metro

Winzerfahrt am Rhein
Kamera: Starke

Sport

Grosser Preis (Baden-Baden)
Kamera: Rau, Koch

Radball in Köln
Kamera: Grund, Essmann

Fliegerrennen

Boxen ten Hoff
Kamera: Pahl

Schluss

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 296/1979
    1979

  • UFA-Wochenschau 71/1957
    04.12.1957

  • UFA-Dabei 1004/1975
    14.10.1975

  • UFA-Wochenschau 416/1964
    14.07.1964

  • Neue Deutsche Wochenschau 695/1963
    24.05.1963

  • Welt im Bild 70/1953
    28.10.1953

  • Die Zeit unter der Lupe 706/1963
    09.08.1963

  • Neue Deutsche Wochenschau 410/1957
    06.12.1957

  • UFA-Dabei 686/1969
    16.09.1969

  • Neue Deutsche Wochenschau 41/1950
    07.11.1950