Sacherschließung
01. Erntedankfest:
Kornernte. Hocken werden aufgestellt. Beladen von Pferdefuhrwerk. Gänseherde auf Bauernhof. Pferde werden ausgespannt und von Mädchen zu Stall geführt. Festumzug am Erntedankfest. Messe in Oberbayern.
02. Gespräche des britischen Außenministers Eden mit Staatsmännern der EVG-Staaten zum Thema "Deutsche Wiederbewaffnung"
Brüssel: Ankunft Eden auf Flugplatz und Begrüßung durch Paul Henry Spaak. Bonn: Ankunft auf dem Flugplatz und Begrüßung durch Adenauer mit herzlichem Händedruck.
03. Algerien: Erdbeben
Trümmerwüste der Stadt Orleansville nach Erdbeben. Leute laufen mit Säcken auf dem Kopf. Aufgerissene Häuserfassaden. Verbeultes Auto. Bergungsarbeiten. Tote werden aus den Trümmern geborgen und Viehkadaver. Abtransport von Toten und Verletzten auf Bahren.
04. Griechenland: Manöver der Nato
Düsenjäger: Flußüberquerung mit Landebooten. Panzer fahren an Land.
05. Farnborough: Flugschau
Fliegende Flugzeuge. Der kleinste Düsenjäger der Welt Midget. Doppelrumpf Jagdbomber DH 110. Passagierflugzeug Comet III.
06. Frankfurt: Säugling als Flugpassagier
Eltern gehen mit Baby an Bord von Flugzeug. Maschine der Panair DO Brasil rollt zum Start. 5-Monate alter Säugling macht 4. Transozeanreise.
07. Gelsenkirchen: Löwenbabys
Löwenbaby gähnt, groß. 2 Löwenbabys mit Doggenhundedame. Kleiner Junge bei den Löwenbabys.
08. Basel: Hochseilartisten der Trabertruppe
Fahrt auf dem Hochseil mit Motorrad über den Rhein. Salto mortale mit dem Motorrad. Leute klatschen. 7-jähriger Junge steht auf den Schultern seines Bruders, der auf Motorradsattel steht.
09. Berlin: Deutsche Rollschuhmeisterschaft
Zuschauer gehen zu Sportveranstaltung. Lauf der Siegerin Lotte Cadenbach und des Siegers Freimuth Stein.
10. Dortmund: Schwergewichtsboxen: Heinz Neuhaus siegt nach Punkten über Dan Bucceroni/USA
Boxen in der Westfalenhalle. Harter Schlagabtausch. Anfeuernde Zuschauer. In der 6, Runde landet Bucceroni Treffer. Neuhaus in seiner Ecke mit aufgeplatzter Augenbraue, die behandelt wird. Gongschlag. Neuhaus wird mit knappem Punktvorsprung zum Sieger erklärt.
11. England: St. Leger Galopprennen
Zuschauer bildfüllend. Pferde werden geführt. Never Say Die. Buchmacher signalisieren. Stand der Wetten. Totalisator. Rennanzeige. Start. Als letzter startet Never Say Die, zieht nach vorn und siegt mit 12 Längen Vorsprung.
12. Paris: Leichtathletik-Länderkampf Frankreich - Deutschland
4 x 100 m Staffel: Wechsel von Kraus zu Heinz Fütterer, der Vorsprung herausläuft. Beim letzten Wechsel stürzt der französische Läufer und bleibt liegen. Manfred Germar läuft als Schlußläufer als Sieger durchs Ziel. Frankreichs Läufer wird von der Bahn getragen. 110 m Hürden: Bert Steines läuft nicht in Hochform. Schottes reißt Hürde. Dohen/Frankreich, siegt. 100 m Lauf: Start und Lauf. Es siegt Heinz Fütterer.
Herkunft / Inhaltsart
Titel:
Erntedank i. Bayern
Kamera: Rau
Blickpunkt
Eden auf EVG-Rundreise
Herkunft: Belgavox
Erdbeben in Algerien
Herkunft: Pathé Journal, Eclair
Nato-Manöver i. Griechenland
Herkunft: Gaumont
Flugtag i. England (Farnborough)
Herkunft: Pathe News
Jüngester Passagier
Kamera: Starke
Ruhrzoo
Kamera: Essmann
Traberschau auf dem Rhein
Kamera: Starke, Rau
Sport
Rollschuhmeisterschaften
Kamera: Onasch
Boxen: Neuhaus-Bucceroni
Kamera: Grund, Stoll
St. Leger in England
Herkunft: Pathe News
Leichtathletik in Paris
Herkunft: Eclair, Gaumont
Schluss
Sprechertext
Erntedank
Während das politische Barometer in der ganzen Welt auf Sturm zeigte, nützten die Bauern die wirklichen Sonntage, um die Ernte unter Dach und Fach zu bringen. Fast unberührt von den Wogen des Zeitgeschehens leben sie nur den Gezeiten des Jahres. Und ihre Probleme sind Seuchen und Hagel, Regen und Sonne. Dieses Jahr war für viele wieder ein Katastrophenjahr. Überschwemmungen und Regenfälle brachten die schlechteste Ernte seit 28 Jahren. Mit finanziellen Werten gemessen, beläuft sich der Schaden auf eine Milliarde Mark. Erntedank und Erntesegen bedeuten für den Landwirt das Ende des Sommers. Ein Brauch, der sich über Jahrhunderte hinweg erhalten hat. Die Gemeinde Bruckberg in Oberbayern feierte ihn genauso wie zahlreiche andere: Mit einer stillen Stunde der Dankbarkeit.
Eden
Die Frage der deutschen Wiederbewaffnung war das Startzeichen für eine Blitzreise Anthony Edens zu den Staaten der EVG. Die erste Station war Brüssel. Tags darauf landete der englische Außenminister in Bonn, wo er mit Bundeskanzler Adenauer eine achtstündige Unterredung hatte. Edens EVG-Reise dient zur Vorbereitung der geplanten Neuner-Konferenz.
Erdbeben
Es dauerte ganze 12 Sekunden, dann war Orleansville eine Trümmerwüste. Ein gewaltiges Erdbeben erschütterte französisch Algerien und zerstörte die Stadt bis auf einige wenige Häuser. Während der Bergungsarbeiten wurde die 32 000 Einwohner zählende Ortschaft von neuen Erdstößen heimgesucht. Die letzten Ruinen fielen dabei in sich zusammen. Bis jetzt wurden insgesamt über 1300 Tote aus den Trümmern geborgen, über 3 000 Menschen wurden verletzt. In einem Umkreis von 200 Kilometern liegt alles in Schutt und Asche.
Manöver
In Griechenland donnert der Lärm eines künstlichen Krieges. Die umfangreichen Herbstmanöver der NATO haben begonnen. Unter Aufsicht ihrer Oberbefehlshaber erproben die interalliierten Streitkräfte die Möglichkeit einer Invasion des Festlandes vom Meer aus. An den Manövern nehmen im wesentlichen griechische und französische Infanteriedivisionen teil.
Farnborough
Farnborough, die größte Flugzeugschau der Welt, brachte eine Reihe neuer Sensationen. Neben der riesenhaften Komet III das kleinste Flugzeug der Ausstellung: Der Düsenjäger Midget. Zwei Stundenlang führten englische Testpiloten die Neuerscheinungen des Jahres vor, fast ausschließlich Modelle mit Düsenantrieb. Eines der gefährlichsten Jagdflugzeuge ist die DH 110 mit Doppelrumpf und Doppeldüse.
Baby
Der Flughafen von Frankfurt am Main war der Schauplatz eines neuen Weltrekordes. Zu einer vierten Transozeanreise startete Friderico Schmidt, wohlsituierter Säugling und ganze fünf Monate alt. Als echtes Kind unseres Jahrhunderts vergeht ihm das Leben wie im Flug.
Löwen
Mit einem Bärenhunger haben zwei Löwenbabys im Ruhr Zoo eine geduldige Hündin zur Amme gemacht. Und weil er die kleinen Dinger für kreuzbrave Milchbrüder hält, sitzt Daniel völlig arglos in der Löwengrube. Allein die Sache ist ihm nicht geheuer. Und nachdem er seiner Tapferkeit noch einmal auf den Daumen im Mund gefühlt hat, sucht er sein Heil in der Flucht. Denn sicher ist sicher.
Traberschau
Mit dem Motorrad zum ersten Mal über den Rhein. Auf einem 300-Meter langen Hochseil zeigte die Weltbekannte Traber-Gruppe eine ihrer neuesten Attraktionen. Auch wenn die Nerven so dick wie das Drahtseil sind, bei den waghalsigen Vorführungen zwischen Himmel und Erde steht das Artistenglück immer auf der Kippe. Alfons und Sonja beim Salto- Mortale. Der jüngste Stern der Traber-Gruppe ist der 7 jährige René. Er fühlt sich beim Sattelstand auf den Schultern seines Bruders anscheinend genauso wohl wie auf der Erde.
Rollschuh
Deutsche Rollschuh-Kunstlauf-Meisterschaften in Berlin. Mit einer überaus schwierigen und überragenden Kür wurde Lotte Cadenbach Siegerin bei den Damen. Der Nürnberger Weltmeister Freimuth Stein war von seinen Konkurrenten schwer zu übertreffen. Pflicht- und Kür-Lauf brachten ihm einen beachtlichen Vorsprung und einmal mehr den Titel eines deutschen Meisters.
Boxen
Gegen einen Boxer von Weltformat hatte sich Heinz Neuhaus zu beweisen. In der Dortmunder Westfalenhalle war der Amerikaner Bucceroni ein gewissenhafter Prüfstein. Gleich in der ersten Runde donnerte Neuhaus los. Mit einer Reihe wilder Schläge nimmt er Bucceroni den Wind aus den Segeln. Doch die entscheidende Chance verpaßt er. Energiegeladen und ungestüm geht Neuhaus immer wieder vorwärts. Der Amerikaner ist 20 Pfund leichter und zunächst flinker, wendiger und eleganter. Ende der sechsten Runde. Trotz einer schmerzhaften Brauenverletzung stellt sich der Europameister seinem erbitterten Gegner dar. Die letzte Runde bringt noch einmal einen heftigen Schlagaustausch. Fuß an Fuß stehen die beiden und die Fäuste trommeln bis der Schlußgong ertönt. Die Entscheidung des Ringrichters ergab einen knappen Punktsieg für Heinz Neuhaus.
St. Leger
Zehntausende beim traditionellen Rennen von St. Leger in England. Die Buchmacher signalisieren den letzten Stand der Wetten. Noch wechseln die Geldscheine ihren Besitzer. Und da ist der Start. 16 Pferde schießen von den Bändern. Als letzter Never Say Die, der Klasse Crack aus Amerika. Das Feld ist schon weit auseinander gezogen. By Thunder liegt an der Spitze, das Schlußlicht ist immer noch Never Say Die. By Thunder führt noch in den Gegengeraden. Doch da drängt sich Never Say Die durch das Rudel. Mit einer zügigen Pace gewinnt er an Boden schließt auf und geht an By Thunder vorbei. Im Einlauf hat der Amerikaner zwölf Längen Vorsprung. Zum Derby-Sieg kommt der Sieg von St. Leger und der klassische Titel: Pferd des Jahres.
Leichtathletik
Länderkampf Deutschland-Frankreich in Paris. Die viermal 100 Meter Staffel sieht ein Duell auf gleicher Höhe. Erster Wechsel: Pohl gibt an Kraus. Die Franzosen halten mit, doch da hat Fütterer den Stab. In unwiderstehlichem Tempo zieht er davon. Letzter Wechsel: Der Franzose Colembier stürzt schwer auf die nasse Aschenbahn und mit dem Schlußmann Germar holt sich Deutschland den Staffelsieg. Start über 100 Meter Hürden. Schottes Deutschland reißt das zweite Hindernis und Bert Steines wird nach der fünften Runde abgehängt. In 15,0 gewinnt der Franzose Dohen. Der 100 Meter Lauf war mitbestimmend für den deutschen Gesamterfolg. Europas schnellster Mann, Heinz Fütterer, tritt seinen Gegner im Endspurt den Boden weg und geht als Sieger durchs Ziel.
Personen im Film
Bucceroni, Dan ; Adenauer, Konrad ; Eden, Anthony ; Spaak, Paul Henry ; Cadenbach, Lotte ; Dohen ; Fütterer, Heinz ; Germar, Manfred ; Kraus, Peter ; Neuhaus, Heinz ; Schottes ; Stein, Freimuth ; Steines, Bert
Orte
Basel ; Brüssel ; Bonn ; Farnborough ; Frankfurt ; Algerien ; Griechenland ; Bayern ; Paris ; St. Leger ; Dortmund ; Berlin
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Katastrophen ; Ernte ; Europa, EVG, EWG ; Politische Veranstaltungen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Rollkunstlauf ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tiere (außer Hunde) ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Manöver ; Volksfeste ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; NATO ; Architektur ; 18 Findbuch Welt im Bild
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau