Welt im Bild 122/1954 27.10.1954

Sacherschließung

01. Bremen: Berufswettkampf der deutschen Angestelltenjugend (DAG)
Europas modernste Berufsschule in Bremen. Jugendliche als Verkäufer bedienen Kunden. Schreibmaschinenschreiberin überreicht Minister Grußworte. Waschen, Bügeln, Rühren, Kochen, Spülen, Nähen, Frisieren. Bedienen von Maschine. Rundes Treppenhaus. Jugendliche sehen über Geländer nach unten.

02. Konferenz von Paris - Unterzeichnung der Vertragswerke zur deutschen
Souveränität und zum Beitritt der Bundesrepublik in die Nato. Ankunft deutscher Politiker: Erich Ollenhauer, Hermann Ehlers, Carlo Schmid. Vertragsunterzeichnung: Bundesrepublik erhält Souveränität und wird Mitglied der Nato. Mendes France bei Unterzeichnung. Adenauer unterzeichnet neben Foster Dulles. Nach Rückkehr in Bonn gibt Adenauer Erklärung ab. O-Ton: "Jetzt ist alles unterschrieben. In Paris haben wir noch eine neue Aufgabe. Wir hatten Sorge dafür zu tragen, dass das Verhältnis zwischen Deutschland und Frankreich wohlgeordnet wird. Dass diese beiden Völker im Herzen Europas wirtschaftlich und politisch nie mehr zu Gegnern werden können. Ich glaube auch, dass es gelungen ist, in der Saarfrage eine Regelung zu fingen, die den Menschen an der Saar die Möglichkeit gibt, frei zu leben, sich politisch zu betätigen, keine Sorge zu haben für ihre wirtschaftliche Zukunft und andererseits nicht mehr das Verhältnis zwischen Deutschland und Frankreich zu stören. Ich bin überzeugt davon, dass die Abschlüsse in Paris den Frieden in der Welt und den Frieden zwischen den Völkern stärken und allen zum Vorteil gereichen werden." Erich Stoll an Kamera, groß.

03. Tag der Kriegsgefangenen
Aushang von Bildern mit Kriegsgefangenen und Suchmeldungen. Fackelzug zum Gedenken an die Kriegsgefangenen. Kerzen werden entzündet.

04. Kairo: Britische Truppen verlassen die Suez-Zone
Truppentransportschiff wird mit Fahrzeugen beladen. Schiff fährt im Suezkanal. Unterzeichnung des britisch-ägyptischen Abkommens zur Räumung der Kanalzone. Nasser bei Unterzeichnung des Abkommens. Nasser auf Balkon. Jubelnde Menschen bildfüllend. Englische Soldaten gehen an Bord von Truppentransporter und winken. Soldaten steigen aus Zug und marschieren.

05. Florida: Luftmänöver
US-Flugzeuge werfen Bomben ab. Haus explodiert nach Treffer. Langstreckenbomber B 36. Bombenschacht öffnet sich. Bomben fallen. Einschläge bei Reihenwurf.

06. London: Königinmutter Elizabeth besucht die USA
Auf Waterloostation umarmt Königinmutter Elizabeth ihren Enkel Charles vor Abfahrt. Königin Elizabeth und Philip auf dem Bahnhof. Prinzessin Margaret begleitet sie. Charles und Anne winken dem Zug nach.

07. Spanien: Hühnerdressur
Mann bläst in Horn. Hühner kommen und laufen um ihr herum. Hühner fliegen auf seine Hand. Hahn fliegt auf seine Schulter. Hahn setzt sich auf Fahrradstange und fährt mit auf dem Fahrrad.

08. Karlsruhe: Europameisterschaft im Rollkunstlauf
Kür der Siegerin Lotte Cadenbach. Zuschauer klatschen. Kürlauf der Sieger im Paarlauf und Tanz Sigrid Knake-Günter Koch. Zuschauer klatschen.

09. Krefeld: Eishockey Krefelder EV - Dynamo Moskau 0:7
Spielszenen. 1:0 für Moskau. Deutscher Konter ohne Erfolg. Überlegenes Spiel von Moskau und Torschüsse. Spieler geben sich nach dem Spiel die Hand. Reklame: Dujardin.

10. Schimpansenfamilie
Schimpansenorchester: Klavier, Schlagzeug, Trommel. Schimpansen laufen zu ihren Stühlen und setzen sich. Turnen am Reck. Radartisten, Kinderwagenschieben, Tanz, Seiltanz, Salto.

Herkunft / Inhaltsart

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Prinz Charles ; Dulles, John Foster ; Ehlers, Hermann ; Elizabeth von England ; Elisabeth II. von England ; Margaret von England ; Mendes-France, Pierre ; Ollenhauer, Erich ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Stoll, Erich ; Cadenbach, Lotte ; Knake, Sigrid ; Koch, Günter ; Philipps, Mark

Orte

Florida ; Formosa ; Bremen ; Suez ; Paris ; Bonn ; Kairo ; London ; Karlsruhe ; Krefeld

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Pakte ; Politische Veranstaltungen ; Rollkunstlauf ; Schiffahrt ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportreklame ; Staatliche Besuche (außen) ; Tiere (außer Hunde) ; Manöver ; Militär ; Verträge ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; NATO ; Hockey ; Berufe ; Abkommen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Gewerkschaften ; Militär ; 18 Findbuch Welt im Bild

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Welt im Bild 122/1954

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
27.10.1954
Produktionsjahr:
1954

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

Jugend im Beruf
Kamera: Stoll, Kubesch

Entscheidende Konferenz i. Paris
Herkunft: Gaumont

Querschnitt

Kriegsgefangenengedenktag
Kamera: Pahl

Suez-Zone
Herkunft: Pathe News

Fliegerübung
Herkunft: Metro

Reise d. Königinmutter i. d. USA
Herkunft: Pathe News

Hühnerdressur
Herkunft: No-Do

Sport

Rollschuhkunstlauf
Kamera: Starke

Eishockey
Kamera: Grund

Affenzirkus
Kamera: Koch

Schluss

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 318/1951
    06.07.1951

  • Neue Deutsche Wochenschau 545/1960
    08.07.1960

  • Die Zeit unter der Lupe 1021/1969
    19.08.1969

  • Welt im Bild 95/1954
    21.04.1954

  • Neue Deutsche Wochenschau 521/1960
    22.01.1960

  • UFA-Dabei 865/1973
    20.02.1973

  • UFA-Dabei 982/1975
    20.05.1975

  • Welt im Film 313/1951
    01.06.1951

  • Neue Deutsche Wochenschau 52/1951
    23.01.1951

  • UFA-Wochenschau 393/1964
    04.02.1964