Sacherschließung
01. Kinder helfen Kindern - Musikwettstreit in der Ostseehalle - Pfennigsammlung für Schulheim
Mädchen singt O-Ton: "Lausbub nennt mich der Opa, Lausbub nennt mich die Oma, Lausbub nennt mich die ganze Stadt, weil es sich überall herumgesprochen hat." Leute klatschen. Kleines Mädchen singt O-Ton: Denk an Mutti lieber Papi, wenn Du Auto fährst, dann kann kommen, was da will, ja dann kommst Du gut ans Ziel. Du rast ja so gerne durch die Stadt, am liebsten mit 120 Sachen, doch wenn die Mutti das nicht gerne hat, dann darfst Du das nicht machen." Zuschauergesichter lächelnd, groß. Kinderzuhörer.
02. Rom: Papst Pius XII. schwer erkrankt
Geschlossene Fenster im Vatikan. Pilger auf dem Petersplatz bekreuzigen sich. Gläubige beten für die Genesung des erkrankten Papstes. Polizisten leiten Verkehr um. Aushang des ärztlichen Bulletins.
03. Wilhelm Furtwängler +
Wilhelm Furtwängler dirigiert die Berliner Philharmoniker. Beisetzung auf dem Bergfriedhof in Heidelberg. Angehörige und Trauergemeinde am Grab.
04. Belgien: Eisenbahnkatastrophe von Löwen
Entgleiste Eisenbahnwagen umgestürzt und ineinandergeschoben. Im Zug verunglückten 650 deutsche Schlachtenbummler des Fußballspieles in England auf der Rückreise. Rettungsmannschaften an der Unglücksstelle. Lokführer und Heizer verunglückten tödlich. 19 deutsche Todesopfer. Verunglückte werden geborgen.
05. London: Geburtstagsgeschenke für Winston Churchill
Vorhang von Gemälde Winston Churchill wird zur Seite gezogen. Geschenk der Parteien von Churchill. Churchill O-Ton: "The portrait is a remarkable example of modern art." Feier in Westminsterhall.
06. Holland: Wunderpferd mit Familienanschluß
Pferd in Parterrewohnung von Familie sitzt an Tisch beim Essen.
07. Italien: Zahnoperation in Hypnose
Junge Frau sitzt auf Zahnarztstuhl. Zahnarzt hypnotisiert Patientin und zieht Zahn ohne Schmerzen.
08. San Marino: Schlaraffenleben im Gefängnis
Der einzige Sträfling von San Marino in seiner Zelle. Kanarienvogel in der Zelle. Der Gefangene spielt mit den Kindern des Wärters auf dem Hof. Frau des Wärters kocht. Der Gefangene beaufsichtigt die Schularbeiten der Kinder. Feier am 2. Jahrestag der Inhaftierung. Kartenspiel mit Wärtern.
09. Vorbereitungen zum Boxkampf Rex Laine/ USA - Heinz Neuhaus
Ankunft des Boxers Rex Laine/ USA auf Flugplatz. Begrüßung. Stewardess mit Boxhandschuh. Zöllner begutachtet Schutzhaube. Haltern am See: Im Seehof trainiert Heinz Neuhaus. Tischtennisspiel. Seilspringen. Trainingskampf mit Don Ellis.
10. Neumünster: Boxen Hein ten Hoff - Robert/ Belgien
Schlagwechsel ten Hoff mit dem sehr viel kleineren Robert. Harte Angriffe ten Hoff. Robert am Boden. Ringrichter zählt. Robert klammert. Linker Treffer. Robert muss wieder zu Boden. Robert gibt auf. Händedruck der Boxer nach dem Kampf.
11. Belgien: Querfeldeinlauf
Massenstart der Läufer. 3000 Teilnehmer auf der Strecke. Sieger beim Lauf über 7,5 km wird De Pauw/ Belgien. Lauf über 11 km. An der Spitze läuft Gordon Pirie/ England und siegt.
12. Paris: Internationaler Kunstturn-Wettkampf
Fahnenträger der Mannschaften marschieren ein. USA-Fahne. Günthart/ Schweiz turnt am Reck und an den Ringen. Helmut Bantz turnt am Reck und an den Ringen. Helmut Bantz turnt am Reck und stürzt beim Abgang. Bantz wird 3. Glückwünsche für den Sieger Günthart/ Schweiz.
Herkunft / Inhaltsart
Titel:
Kinder helfen Kindern Musikwettstreit in der Kieler Ostseehalle
Kamera: Luppa, Stoll
Blickpunkt
Papst Gläubige beten um die Gesundheit
Herkunft: Incom
Furtwängler
Kamera: Starke
Zugunglück
Herkunft: Belgavox
Churchill Geburtstagsgeschenke
Herkunft: Pathe News
Bunte Welt
holl. Pferde
Herkunft: Polygoon
Zahnziehen in Hypnose
Herkunft: Incom
San Marino Gefängnis
Herkunft: Incom
Layne-Nauhaus
Kamera: Grund
Boxen ten Hoff
Kamera: Luppa, Stoll
Cross Country (Pirie)
Herkunft: Belgavox
Turnen Paris
Herkunft: Gaumont
Schluss
Sprechertext
Kinder helfen Kindern
Ein Beispiel, das Schule machen sollte! Im Rahmen der Pfennig-Aktion, für den Bau eines Schulheimes sangen sich Kinder aus Kiel bei einem Musik-Wettstreit in die Herzen von 10.000 Zuschauern.
Blickpunkt der Woche:
London: Geburtstagsgeschenke für Churchill
Ein Porträt von Graham Sutherland war das Geburtstagsgeschenk der englischen Parteien an Sir Winston Churchill, der selbst begeisterter Maler ist. Die Feier in Westminister Hall war ein großes Ereignis für das gesamte Empire.
Rom: bange Stunden im Vatikan
Die Vatikanstadt erlebte bange Tage. Überall beten katholische Christen für die Genesung des Heiligen Vaters, der plötzlich erkrankt ist. Der Petersplatz wurde abgesperrt, um jeden Verkehrslärm in der Nähe des Krankenzimmers zu vermeiden. Tausende versammeln sich täglich vor dem ärztlichen Bulletin, in dem der Gesundheitszustand des Papstes bekanntgegeben wird.
Heidelberg: Abschied von Wilhelm Furthwängler
Wilhelm Furthwängler ist tot. Auf dem Bergfriedhof von Heidelberg nahm Deutschland Abschied von seinem größten Dirigenten. Aus aller Welt trafen Kränze und Blumen ein: Der letzte Gruß an den unvergeßlichen Meister.
Belgien: die Eisenbahnkatastrophe von Löwen
Eine Schreckensnachricht kam aus Belgien. Ein Zug mit 650 deutschen Schlachtenbummlern, die vom Fußball-Länderspiel in London nach Hause fuhren, entgleiste auf einer Reparaturstelle und stürzte die Böschung hinunter. Stundenlang waren die Rettungsmannschaften am Werk. Der Lokomotivführer und der Heizer wurden auf der Stelle getötet. Unter den deutschen Fahrgästen forderte die Katastrophe 19 Todesopfer.
Bunte Welt:
Holland:
Zwei wohlsituierte Ackergäule in Holland stellten unter Beweis, daß man sie mit Recht zu den Haustieren zählt. Einen Familienanschluß steht nichts im Wege, denn auch ein Lebewesen mit Pferdeverstand gewöhnt sich bald an menschliche Tischmanieren. Guten Appetit! Das ist das einzige, was man dazu sagen kann. Der kluge Gaul hat sich auf alle Fälle ins richtige Nest gesetzt.
Italien:
Die Dame hier sitzt allerdings auf Kohlen. Ein schlimmer Zahn macht ihr das Leben schwer. Und ein Mailänder Zahnarzt, versuchte die erste Operation in Hypnose. In der Tiefenhypnose wird die betreffende Stelle zu einem rettenden Engel. Bei vollem Bewußtsein und ganz ohne Schmerzen! Das Zahnziehen wird zur wahren Freude.
San Marino:
Das Gefängnis von San Marino hat einen einzigen Sträfling. Und weil er der einzige ist, hegt und pflegt man ihn wie einen Kanarienvogel. Im Lauf der Jahre hat sich der ehemalige Autodieb in einen lammfrommen Menschen verwandelt. Nach der täglichen Bewegungspause läßt er sich von den Kindern des Gefängniswärters bedingungslos am Wickel nehmen. Eine Hand wäscht die andere und insbesondere für Schularbeiten ist unser Freund unentbehrlich geworden. An einem dieser Tage gab es eine Überraschung. Man feierte den zweiten Jahrestag der Inhaftierung. Jeden Abend spielt der Sträfling Nummer eins mit seiner Wachmannschaft 17 und 4. Täglich hätte er Gelegenheit, hier auszubrechen. Doch er hat es noch nie versucht. In seinem Fall wäre es sträflicher Leichtsinn.
Schwere Brocken:
Der Weltklasse-Boxer Fex Layne traf in Deutschland ein, um gegen Europameister Heinz Neuhaus anzutreten In seinem Trainingslager in Haltern am See ist der gewichtige Dortmunder dabei, sich am Grünen Tisch für die Begegnung mit dem Amerikaner vorzubereiten. Sein Sparringspartner Don Ellis hält dafür eisern den Kopf hin.
Etappensieg für Hein ten Hoff:
Eine Revanche gegen Neuhaus ist der alte Traum des Ex-Meisters Hein ten Hoff, der in Neumünster einen Aufbau-Kampf bestritt. Sein Gegner war der undisponierte Belgier Robert. Der lange Hamburger setzt alles auf sein Come-back und schlägt, was die Fäuste hergeben. Von der zweiten Runde an ist Robert in der Defensive und geht zu Boden. Hein ten Hoff hat nunmehr leichtes Spiel. Er bringt seine Linke zur Geltung und zwingt seinen Gegner ein zweites Mal auf die Bretter. Robert ist ziemlich angeschlagen und hebt die Hand zum Zeichen der Aufgabe. Für Hein ten Hoff ist es ein Etappensieg, für die Fachwelt jedoch war er jedoch nicht ganz überzeugend.
Jagd über Wiesen und Felder
Nationale Meisterschaft im Querfeldeinlauf auf dem Wiesengelände bei Brüssel. 2.000 Teilnehmer gehen nach einem Massenstart auf den vorgezeichneten Kurs über 7,5 Kilometer. Der Belgier De Pauw schaffte die Strecke in 25 Minuten. Über 11 Kilometer lief ein internationales Aufgebot, allen voran der englische Langstreckenmotor Gordon Pirie. Nach 15 Minuten schiebt sich das ungarische Lauftalent Kovacks bedrohlich nahe an die Spitze heran. Aber mit einer Energieleistung ohnegleichen schüttelt Pirie den Verfolger ab und gewinnt das Cross-Country von Belgien mit 35,56.
Kunstturnen in Paris
Internationaler Kunstturnkampf in Paris. Die besten Turner aus sechs Nationen trafen sich zu einem Wettbewerb um Zehntel Punkte. Eine großartige Leistung am Reck zeigte der Schweizer Jack Günthard. Mit 9,85 holte er sich die beste Note. Auch an den Ringen war der beherrscht und sicher turnende Günthard einer der Besten. Der Deutsche Helmut Bantz war der Favorit des Tages. Durch Fehlentscheidungen der Jury irritiert erreichte er jedoch nicht seine Form bei der Weltmeisterschaft. Er wurde Dritter. Nach einer frapanten und schwungvollen Kür am Reck stürzte er beim Absprung. Gesamtsieger wurde Jack Günthard, Schweiz.
Personen im Film
Bantz, Helmut ; Churchill, Winston ; Furtwängler, Wilhelm ; Pius XII. ; Günthard ; Laine, Rex ; Neuhaus, Heinz ; Pauw de ; Pirie, Gordon ; Koch, Robert ; Hoff ten, Hein
Orte
Belgien ; London ; San Marino ; Kiel ; Italien ; Heidelberg ; Berlin ; Rom ; Neumünster ; Paris ; Frankfurt ; Haltern am See ; Vatikan
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Eisenbahnwesen ; Justiz ; Katastrophen ; Kinder ; Musikalische Veranstaltungen ; Religiöse Veranstaltungen ; Tiere (außer Hunde) ; Todesfälle, Beisetzungen ; Turnen ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Medizin ; Verbrechen ; Veterinärmedizin ; Zahnmedizin ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; 18 Findbuch Welt im Bild
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau