Welt im Bild 132/1955 05.01.1955
Sacherschließung
01. Österreich: Kraftwerk Kaprun vor der Vollendung
Bauten des Kraftwerkes in den Felsen der Tauern. An Kabelkränen wird Beton zur Baustelle transportiert. Montage von riesigen Röhren. Wasser im Staubecken.
(41 m)
02. Paris: Parlamentsdebatte zu den Pariser Verträgen
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 258/2: Menschenmenge vor dem Parlament. Abgeordnete entscheiden in 2. Lesung für die Regierung Mendes France und Annahme der Vertragswerke.
(15 m)
03. Indien: Staatsbesuch Tito
Ankunft Tito mit Barkasse im Bombay. Begrüßung. Abschreiten der Front der Ehrenformation. Flottenparade.
(17 m)
04. Niederlande: Frachter strandet vor der Küste
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 258/5: Vor dem Badeort Bergen liegt der gestrandete panamesische Frachter Katingo. Die Besatzung wird mit Hosenboje geborgen.
(11 m)
05. New York: Absturz eines italienischen Flugzeuges in den Hafen
Brennende Wrackteile an der Unfallstelle. Flugzeugwrack wird geborgen. 6 Passagiere konnten gerettet werden. 26 Tote.
(15 m)
06. Kalifornien: Strandsegeln
Strandsegler bei Rennen auf einem ausgetrockneten See.
(9 m)
07. Italien: Gemälde mit Elektromotor
"Gemälde" aus Schrauben und Drähten bewegen sich. Mobiles bewegen sich.
(16 m)
08. Paris: 25 Jahre Lido
Maurice Chevalier unter den Ehrengästen. Unter den Ehrengästen. Filmstars, die Mistinguette. Lido-Tänzerinnen tanzen.
(19 m)
09. Japan: Internationaler Marathonlauf
Lauf in strömendem Regen. Zuschauer mit Regenschirmen. Nach der Hälfte des Rennens geht Veiko Karvonen/ Finnland in Führung, wird dann von Gorno/ Argentinien überholt. Gorno geht vor Karvonen als Sieger durchs Ziel. 3. wird Uchikawa/ Japan und fällt seinen Betreuern erschöpft in die Arme.
(24 m)
10. Berlin: Halbschwergewichtsboxen: Willi Hoepner besiegt Marcel Bernard, Belgien, durch technischen k.o.
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 258/9: Schlagwechsel. In der ersten Runde muß Bernard bereits zu Boden. Ringrichter zählt bis 5. Bernard boxt weiter. Dann muß Hoepner nach schwerem Treffer zu Boden. Aufgeregte Zuschauer. In der 5. Runde trifft Hoepner erneut schwer. Ringrichter zählt. Gong rettet. 6. Runde: Hoepner trifft Leber. Bernard geht zu Boden. Bei 7 steht Bernard taumelnd auf und gibt auf. Beide Boxer im Ring.
(30 m)
11. Florida: Turmspringen
Turmspringer Frank Frauenfelter siegt mit 1 ½ Salto rückwärts. Beim Kunstspringen der Damen siegt die amerikanische Titelhalterin Tommie Houghton. Siegerin nach Sprung im Wasser, groß.
(21 m)
12. Garmisch Partenkirchen: Neujahrsskispringen
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 258/8: Skispringer am Start. Franz Eder springt und wird Zehnter. Sprung von Gunder Gundersen, dem norwegischen Trainer der deutschen Sprungläufer. Sprung des Olympiasiegers Eino Kirjonen/ Finnland. Er wird mit Sprüngen von 80 m und 77,5 m Zweiter. Sprung Sepp Hohenleitner/ Deutschland, 79,5 m. Er wird Vierter. Springer Toive Lauren verliert beim Absprung Ski und stürzt bei Aufsprung. Sprung des Siegers Aulis Kallakorpi/ Finnland mit zwei 82 m Sprüngen.
(40 m)
Herkunft / Inhaltsart
Personen im Film
Bernard, Marcel ; Chevalier, Maurice ; Mistinguette ; Tito, Josip ; Eder, Franz ; Gorno ; Frauenfelter, Frank ; Gundersen, Gunder ; Hoepner, Willy ; Hohenleitner, Sepp ; Houghton, Tommie Emily ; Kallakorpi, Aulis ; Karvonen ; Kirjonen, Eino ; Lauren, Toive ; Uchikava
Orte
Österreich ; New York ; Paris ; Niederlande ; Italien ; Neu Delhi ; Bombay ; Indien ; Garmisch-Partenkirchen ; Japan ; Berlin ; Florida
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Elektrizität ; Katastrophen ; Energie, Energieversorgung ; Kunstspringen ; Oel ; Paraden ; Politische Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Schwimmen ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Skibob ; Skijöring ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Tanz ; Turmspringen ; Kunst ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Bauwerke ; Bauwesen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; 18 Findbuch Welt im Bild
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Welt im Bild 132/1955
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 05.01.1955
- Produktionsjahr:
- 1955
Stabangaben
- Herkunft:
- Titel:
Kaprun Kraftwerk vor d. Vollendung
Herkunft: Austria
Blickpunkt
Paris Nationalversammlung
Herkunft: Gaumont
Tito in Indien
Herkunft: Indien
Schiffsunglück
Herkunft: Polygoon
Flugzeugunglück
Herkunft: Metro
Sandsegeln
Herkunft: Metro
bewegte Kunst Gemälde i. Elektromotor
Herkunft: Sedi
Nacht im Lido
Herkunft: Pathé Journal
Marathon in Japan
Herkunft: Asahi News
Boxen Hoepner: Bernard
Kamera: Pahl, Jansen
Turmspringen in Florida
Herkunft: Metro
Neujahrsspringen in Garmisch
Kamera: Hafner, Rau
Schluss