Welt im Bild 135/1955 26.01.1955
Sacherschließung
01. Brennpunkt Formosa
Streitkämpfe Tschiangkaischecks auf Formosa in Alarmbereitschaft. Manöver mit Panzereinsatz. Die 7. US-Flotte vor Formosa. Hoher Seegang. Manöver. Flugzeuge starten von Flugzeugträger. Bomberflotte wirft Bomber.
(11 m)
02. Frankreich: Hochwasserkatastrophe
Überflutete Straßen von Paris und von den Vororten. Vieh wird aus den Ställen getrieben. Auf Kähnen und Flossen werden Bewohner und ihre Habe geborgen. Hund und Katze auf Mauervorsprung vom Wasser eingeschlossen. Häuser im Wasser.
(20 m)
03. Rheinland: Streik in der Montanindustrie Kohle und Stahl
Aufschlüsselungen aus Neue Deutsche Wochenschau 261/4: Förderturm steht still. Bus mit Aufschrift: Streik - Alle Räder Stehen Still. Streik wegen Mitbestimmungsrecht in den Montanebetrieben. Eisenwerke Gelsenkirchen. Streikende verteilen Informationsblatt. Stahlkontor Hahn. Geschlossenes Werktor. Schild: Hier Wird Gestreikt - IG Bergbau.
(18 m)
04. Lübecker Bildfälscher-Prozess
Lübecker Landgericht. Aushang an Tür. Zuschauer drängen in Verhandlungssaal. Die Angeklagten Lothar Malskat und Restaurator Dietrich Fey. Urteilsverkündung O-Ton im Prozeß um die Bilderfälschungen in der Marienkirche. O Ton: "Im Namen des Volkes ergeht folgendes Urteil: 1. Der Angeklagte Fey wird wegen Betruges zu 1 Jahr und 8 Monaten Gefängnis verurteilt. 2. Der Angeklagte Malskat wird wegen Betruges in Tateinheit mit Urkundenfälschung a. ferner in Tateinheit mit Urkundenfälschung und in Tateinheit mit Beihilfe zum Betrug b. ferner in Tateinheit mit Beihilfe zum Betrug und c. wegen eines weiteren Betruges zu 1 Jahr und 6 Monaten Gefängnis verurteilt unter Anrechnung der erlittenen Untersuchungshaft."
(32 m)
05. Berchtesgaden: Hochzeit von Prinzessin Maria Therese Sophie Von Bayern mit dem Prinzen Von Arenberg
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 261/7: Kardinal Wendel traut in der Kirche das Paar. Auszug aus der Kirche. Großaufnahme des Brautpaares.
(30 m)
06. Florida: Schah Reza Pahlevi und Soraya im Urlaub
Schah Reza Pahlevi und Soraya laufen Wasserski an Floridas Küste
(14 m)
07. Paris: Parfümzerstäuber für die Metro
Fahrgäste gehen zur U-Bahn. Fahrkarte wird geknipst. In Zerstäuber wird Flüssigkeit gegossen. Parfüm wird zerstäubt. Fahrgäste rümpfen die Nase. Clochard schläft auf Boden. Ehefrau riecht verdächtigen Parfümgeruch an heimkehrendem Ehemann. Metro biete Alibi.
(20 m)
08. Düsseldorf: Filmball
Kronleuchter. Tanzende auf Tanzfläche u.a. Gundula Blau. Faschingsordensverleihung an die "Doppelten Lottchen" Isa und Jutta Günther, Paul Henkels, Peter Carstens, Hannelore Bollmann, Nadja Tiller und Walter Giller, Germaine Damar, Cornel Borchers. Beim Schunkeln an langen Tischen Rudolf Prack, Magda und Romy Schneider.
(22 m)
09. St. Moritz: Weltmeisterschaft der Zweierbobs
Auf der Bahn der Bob Deutschland mit Rösch und Terme werden 5. Kameramann auf Rennstrecke. 2 junge Zuschauer neben der Bahn. Bestzeit fährt der Schweizer Bob mit Fritz Feierabend vor Österreich und Italien.
(27 m)
10. Hamburg: Halbschwergewichtsboxen Bubi Scholz besiegt Alex Buxton/ England nach Punkten
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 261/11: Zunächst greift Buxton schnell und schlagkräftig an. Scholz wird in der zweiten Runde stark getroffen. Willi Höppner als Zuschauer zuckt zurück. Scholz kniet am Boden und steht angeschlagen auf. Scholz hält sich am Seil. Ringrichter zählt. Buxton will den Sieg, greift leichtsinnig an und wird nun selbst hart getroffen am Kinn und geht zu Boden. In der vierten Runde muß Buxton erneut zu Boden. 8. Runde: Buxton trommelt auf Scholz ein, vernachlässigt die Deckung und wird von Scholz hart bedrängt. Buxton fällt nach linkem Treffer zu Boden. Bei 8 stellt er sich wieder dem Kampf. Scholz sucht die Entscheidung. Buxton muß erneut zu Boden. Gong rettet Buxton vor dem K.O. Punktsieger Bubi Scholz. Beide Boxer im Ring.
(31 m)
11. Sternfahrt von Monte Carlo
Autos in den Straßen von Monte Carlo bei Geschwindigkeitstest am Ende der Sternfahrt über 3.300 km. Fahrt auf regennassen Straßen. Deutsches Fahrzeug Mercedes 220 mit den Fahrern Gerdum und Kühling fährt in der Spitzengruppe. Gesamtsieger auf Sun Beam Talbot wird Malling, Norwegen.
(26 m)
Herkunft / Inhaltsart
Personen im Film
Buxton, Alex ; Arenberg von ; Blau, Gundula ; Bollmann, Hannelore ; Borchers, Cornel ; Carstens, Peter ; Damar, Germaine ; Fey, Dietrich ; Giller, Walter ; Günther, Jutta ; Henckels, Paul ; Malskat, Lothar ; Markus, Winnie ; Muhammed Riza Pahlewi von Persien ; Prack, Rudolf ; Reza Pahlevi von Persien ; Sophie Marie Therese von Bayern ; Soraya von Persien ; Schneider, Magda ; Tiller, Nadja ; Wendel, Joseph ; Feierabend, Fritz ; Gerdum ; Hoepner, Willy ; Kühling ; Malling ; Rösch, Max ; Scholz, Gustav ; Terme
Orte
Düsseldorf ; Formosa ; Florida ; Berchtesgaden ; Lübeck ; Frankreich ; Rheinland ; Paris ; St. Moritz ; Hamburg ; Monte Carlo
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Hochschulwesen ; Justiz ; Katastrophen ; Filmschaffen ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Motorsport ; Schiffahrt ; Skibob ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Streik, Streiks ; Tanz ; Tiere (außer Hunde) ; Unruhen ; Krisenherde ; Manöver ; Urlaub ; Verbrechen ; Verkehr: allgemein ; Verlobung ; Wasser ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; 18 Findbuch Welt im Bild
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Welt im Bild 135/1955
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 26.01.1955
- Produktionsjahr:
- 1955
Stabangaben
- Herkunft:
- Titel:
Verstärkung d. 7. Flotte Formosa
Herkunft: Metro
Hochwasser in Paris
Herkunft: Gaumont, Pathé Journal
Streik in der Montan Industrie
Kamera: Grund, Essmann, Grund, Essmann
Malskat Bildfälscherskandal Lübeck
Kamera: Luppa, Stoll, Luppa
Vermählung Prinzessin Sophie-Marie-Therese
Kamera: Hafner, Rau
Schah von Persien i. Florida
Herkunft: Metro
Metro mit Parfümzerstäuber
Herkunft: Gaumont
Filmball am Rhein
Kamera: Grund, Essmann
Sport
Zweierbob Schweiz
Herkunft: Cine Journal
Boxen Scholz-Buxton
Kamera: Luppa, Stoll
Sternfahrt Monte Carlo
Herkunft: Pathé Journal
Ende