Welt im Bild 146/1955 13.04.1955

Sacherschließung

01. London: Rücktritt von Sir Winston Churchill
Großaufnahme Churchill. Kameramänner vor Downingstreet 10. Churchill vor seinem Haus mit Zigarre und Zylinder besteigt Wagen zur letzten Fahrt in das Parlament. Westminster am Abend. Churchill und Lady Churchill verabschieden Königin Elizabeth und Prinz Philip nach einem Besuch vor ihrem Haus. Wagen fährt ab. Nachfolger Anthony Eden winkend, groß.
(34 m)

02. Berlin: Maler Karl Hofer +
Großaufnahme Karl Hofer, der mit 76 Jahren verstorben war. Seine Gemälde. Beisetzung auf dem Waldfriedhof in Berlin Dahlem. Kranzschleife Der Bundespräsident. Trauergäste am Grab.
(15 m)

03. Indochina: Bürgerkrieg in Saigon
3 nationalistische Sekten versuchten durch Staatsstreich die Abdankung des Ministerpräsidenten zu erzwingen. Militär und Panzerfahrzeuge in den Straßen von Saigon. Anschlag auf Fahrzeug mit zerschossener Windschutzscheibe und Toten. Einschüsse in Häuserwänden. Zerstörte Räume im Regierungspalast.
(16 m)

04. USA: Dampfkatapult für Flugzeugträger
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 272/7: Auf dem Flugzeugträger Sri Lanka wird neue Abschußvorrichtung erprobt mit Pontons im Gewicht eines Düsenjägers. Die Pontons schlagen unter hohen Wasserfontänen ins Meer.
(14 m)

05. Formosa: Ausbau der Insel Matsu
Baufahrzeuge und Militäreinheiten bauen die Insel Matsu zur Festung aus. Soldaten graben Stellungen. Geschütz wird in Stellung gebracht. Geschützfeuer. Chinesische Babies werden in Taipeh in Klinik untersucht. Schreiendes Baby erhält Keks in den Mund und verstummt, groß.
(21 m)

06. Rußland: Bärenjagd im Hochgebirge
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 272/9: Jäger mit Hund in tief verschneitem Wald. Hund verbellt den Bären, der aus seine Höhle kommt und vom Jäger erlegt wird.
(17 m)

07. Spanien: Tag der Hausfrau
Frauen kommen aus Häusern und bilden Festzug hinter der Statue der Heiligen Agatha. Kunstvolle Gewänder und Zeremonien. Die Frauen tanzen und vertreiben jungen Mann, der sich unter sie mischt.
(24 m)

08. Melbourne: Stadtbild Melbourne mit Menschen, Verkehr und Straßenbahnen
Olympiastadion im Modell und Baustellen mit den noch nicht termingerecht fertiggestellten Bauten.
(26 m)

09. Hannover: Rugby Deutschland - Frankreich 0:16
Spielszenen mit überlegenem Spiel der Franzosen. Teils leere Bänke im Stadion. Deutscher Sturm wird gestoppt. Die deutschen Angriffe laufen ins Leere. Frankreich sammelt Punkte. Unter den Zuschauern Soldaten.
(30 m)

10. Frankfurt: Europameisterschaft der Kunstturner
Barren: Kür von Helmut Bantz. Mit den Russen Chakline und Azerdjan belegt er an diesem Gerät den ersten Platz. Bodenturnen: Kür von Adalbert Dickhut, der im Gesamtklassement den 4. Platz belegt. Seitpferd: Kür des Siegers Boris Chakline, UdSSR. Ringe: Kür des Siegers Azerdjan, UdSSR, mit der höchsten Wertung des Tages. Zuschauerinnen klatschen. Reck: Helmut Bantz verpaßt durch Fehler eine gute Wertung und fällt auf den 3. Platz in der Gesamtwertung zurück. Hinsetzen beim Abgang. Russische Soldaten als Zuschauer. Kür des Siegers Boris Chakline UdSSR. Siegerehrung: 1. Boris Chakline mit Pokal Coupe De Europe, groß. 2. Azerdjan, UdSSR. 3. Helmut Bantz, Deutschland.
(68 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Azarjan, Albert ; Bantz, Helmut ; Churchill, Winston ; Eden, Anthony ; Elisabeth II. von England ; Hofer, Karl ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Chaklin, Boris ; Dickhut, Adalbert

Orte

USA ; Spanien ; Saigon ; Russland ; Melbourne ; Hamburg ; Berlin ; Formosa ; London ; Frankfurt ; Hannover

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Hunde ; Indochina, Indochina-Krieg ; Jagd, Jäger ; Politische Veranstaltungen ; Rugby ; Schiffahrt ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Städtebilder: Australien ; Todesfälle, Beisetzungen ; Turnen ; Unruhen ; Krisenherde ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Hunde ; Sport-Ehrungen ; 18 Findbuch Welt im Bild

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Welt im Bild 146/1955

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
13.04.1955
Produktionsjahr:
1955

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

Rücktritt Winston Churchills
Herkunft: Pathe News

Blickpunkt der Woche

Letzte Ehren für Professor Hofer
Kamera: Pahl

Bürgerzwist in Saigon
Herkunft: Eclair

Flugzeugträger mit Dampfkatapult
Herkunft: Metro

Matsu: Eine Insel wird zur Festung
Herkunft: Metro

Formosa: Chinesenbabies im Krankenhaus
Herkunft: Metro

Bärenjagd im Altaigebirge
Herkunft: Austria

Spanien: Festtag der Hausfrauen
Herkunft: No-Do

Sport

Olympiastadion in Melbourne

Rugby-Länderkampf
Kamera: Essmann

Kunstturner, Frankfurter Festhalle
Kamera: Starke, Rau

Schluss

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 130/1952
    22.07.1952

  • UFA-Dabei 614/1968
    29.04.1968

  • UFA-Dabei 948/1974
    24.09.1974

  • Deutschlandspiegel 266/1976
    1976

  • Einzug des siegreichen Generals von Mannerheim in Helsingfors
    1918

  • Welt im Bild 91/1954
    24.03.1954

  • UFA-Wochenschau 426/1964
    22.09.1964

  • Neue Deutsche Wochenschau 49/1951
    02.01.1951

  • Neue Deutsche Wochenschau 600/1961
    28.07.1961

  • Welt im Bild 39/1953
    22.03.1953