Welt im Bild 147/1955 20.04.1955

Sacherschließung

01. USA: Impfserum gegen die Kinderlähmung
Reporter, Menschen drängen. Dr. Jonas Salk, groß, der Impfstoff gegen die Kinderlähmung entwickelt hat. Roosevelt im Rollstuhl. Kinder in Rollstühlen. Sammelaktion seit 1933 gegen die Kinderlähmung. University Pittsburgh Dr. Jonas E. Salk. Dr. Salk mit seinen Mitarbeitern im Labor bei Züchtung des Polio Erregers und seiner Bekämpfung. Vor der Serienproduktion Test mit 2 Millionen Kindern, von denen die Hälfte den Impfstoff und die andere Hälfte eine harmlose Flüssigkeit geimpft bekam. Kinder werden geimpft.
(45 m)

02. USA: Albert Einstein +
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 273/3: Letzte Filmaufnahmen von Albert Einstein bei einem Vortrag.
(12 m)

03. Wien: Rückkehr Bundeskanzler Raab aus Moskau
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 273/1: Flugzeug rollt aus. Raab und Begleitung verlassen das Flugzeug. Ehrenformation präsentiert. Bei Fahrt durch Stadt jubeln die Leute der Delegation zu. Raab prostet seinen Kollegen zu. Ergebnis der Reise: Abzug der Besatzungstruppen und Entlassung der österreichischen Kriegsgefangenen. Staatsvertrag für Österreich soll vorbereitet werden.
(18 m)

04. England: Atom-Manöver
Eine simulierte Atombombe wird gezündet. Soldaten proben den Ernstfall. Das Sanitätskorps bei Rettungsübung kümmert sich um die Verletzten.
(20 m)

05. Marokko: Eröffnung einer Moschee
Feierstunde bei der Eröffnung einer Moschee. Teileinstellungen des Bauwerkes. Innenräume mit orientalischer Pracht.
(20 m)

06. Bonn: Denkmal für Berlin
Straßenschild Berliner Freiheit 17.6.1953. Bürgermeister Suhr bei der Enthüllung von Denkmal mit dem Berliner Wappen von Rene Sintenis. Berliner Fahne, groß.
(12 m)

07. Berlin: Marionetten
Marionetten aus Kleiderbügeln und Draht bewegen sich vor dunklem Hintergrund. Drahtfiguren tanzen Boogie Woogie.
(25 m)

08. Flensburg: Modelleisenbahn
Hobbybastler spielen mit Modellanlage. 16 E-Züge fahren in der Analogue. Männer bedienen die Hebel. Windmühle dreht sich. Schranken öffnen sich nach Vorbeifahrt des Zuges.
(18 m)

09. Holland: Märchenstadt der Mäuse
In kleiner Stadt wohnen Mäuse. Maus auf Turm. Maus kriecht durch Tür in Haus. Nach Hochheben des Hauses sieht man Mäusefamilie in Nest. Mäuse laufen in Rad und drehen Karussells.
(20 m)

10. Florida: Amerikanische Kunstspringmeisterschaften
Emily Houghten springt 1 ½ fachen Salto rückwärts und wird 3., groß. Jean Meuers springt 2 ½ fachen Salto vorwärts und wird 2., groß. Pat McCormick springt Schraube und siegt, groß. Die 3 Siegerinnen, groß.
(18 m)

11. Brüssel: Basketball Belgien - Deutschland 69:51
Spielszenen hin und her. Korbwurf 12:5 für Belgien. Fehlwürfe der deutschen Mannschaft. Zuschauer klatschen.
(26 m)

12. Pirmasens: Deutsche Schwimmmeisterschaften
200m Kraul Herren: Start. Kopf an Kopf Schwimmen an der Spitze von Rekordhalter Voell/ Rheydt, und dem jungen Hans Köhler/ Darmstadt. Im Endkampf siegt Hans Köhler knapp in 2.11,4. Hans Köhler bei Siegerehrung. 100m Rücken Damen: Start und Schwimmen. Helga Schmidt/ Oldenburg, siegt in 1.13,9. 100m Rücken Herren: Start und Schwimmen, Hans Botsch setzt sich mit der besseren Wendetechnik an die Spitze und siegt in 1.8,1. Hans Botsch, groß, bei Siegerehrung.
(47 m)

Herkunft / Inhaltsart

Personen im Film

Botsch, Hans ; Einstein, Albert ; Figl, Leopold ; Raab, Julius ; Roosevelt, Franklin Delano ; Salk, Jonas ; Suhr, Otto ; Houghton, Tommie Emily ; Köhler, Hans ; McCormick, Pat ; Meuers, Jean ; Schmidt, Helga ; Voell, Paul

Orte

England ; Bonn ; Flensburg ; Wien ; USA ; Berlin ; Marokko ; Pirmasens ; Brüssel ; Florida ; Michigan

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Basketball ; Denkmäler ; Eisenbahnwesen ; Kinder ; Kunstspringen ; Politische Veranstaltungen ; Religiöse Veranstaltungen ; Schwimmen ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Tiere (außer Hunde) ; Todesfälle, Beisetzungen ; Turmspringen ; Kunst ; Medizin ; Veterinärmedizin ; Zahnmedizin ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Atom ; Sport-Ehrungen ; 18 Findbuch Welt im Bild

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Welt im Bild 147/1955

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
20.04.1955
Produktionsjahr:
1955

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

Kinderlähmung
Herkunft: Paramount, Metro

Einstein Abschied
Herkunft: Archiv

Österr. Delegation Empfang f. Raab
Herkunft: Austria

Atom-Übung
Herkunft: Pathe News

Moschee Eröffnung

Meilenstein nach Berlin
Kamera: Essmann, Grund

Marionetten auf neuen Wegen
Kamera: Pahl

Modell-Eisenbahn
Kamera: Luppa

Mäusestadt Holland
Herkunft: Polygoon

Turmspringen Florida
Herkunft: Metro

Basketball Brüssel
Herkunft: Belgavox

Schwimmen
Kamera: Rau, Starke

Schluss

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Ein Wort Hindenburgs über die Kriegsanleihe
    1916

  • Neue Deutsche Wochenschau 635/1962
    30.03.1962

  • Die Zeit unter der Lupe 1012/1969
    16.06.1969

  • Der erste Schritt
    1951

  • UFA-Wochenschau 542/1966
    13.12.1966

  • Staatsbesuch in Senegal
    1962

  • Neue Deutsche Wochenschau 605/1961
    01.09.1961

  • Deutschlandspiegel 183/1969
    10.12.1969

  • Deutschlandspiegel 45/1958
    03.07.1958

  • Welt im Bild 64/1953
    16.09.1953