Welt im Bild 148/1955 27.04.1955

Sacherschließung

01. Bandung: Konferenz der afro-asiatischen Staaten
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 274/1: Politiker aus Ländern der 3. Welt gehen zur Konferenz, unter ihnen Nasser, Nehru und Tschu En Lai, China. Asiatische Gesichter und Araber mit Turban. Konferenzsaal. Nehru setzt Kopfhörer ab. Schlußkommunique: Abrüstung, Atomkontrolle, Beendigung des Kolonialismus.
(30 m)

02. Bonn: Ratifikationsurkunde zur Beendigung des Besatzungsregimes
In einem Staatsakt unterzeichnen Conant und Adenauer die Ratifikationsurkunde zur Beendigung des Besatzungsregimes. Die Urkunde, groß. Händedruck Adenauer/Conant.
(15 m)

03. Essen: Heuss eröffnet Sammelwoche für das Müttergenesungswerk
Zur Eröffnung der Sammelwoche für das Müttergenesungswerk besucht Heuss ein Industrieunternehmen mit fast nur weiblichen Arbeitern. Frauen in Nähsaal. Frau überreicht Heuss bei Ankunft Blumen. Frauen klatschen zum Abschied.
(16 m)

04. Düsseldorf: Pariser Woche
Umzug der französischen Friedensgarde über die Kö. Deutsche und französische Polizisten im Gespräch. Blasen in Horn. Düsseldorfer Jungen beim Radschlagen.
(21 m)

05. Jordanien: Hochzeit König Hussein mit Prinzessin Dina von Ägypten
Hussein fährt stehend im Wagen und nimmt Militärparade ab. Falke auf Hand von Soldat. Reiter zu Pferd und auf Kamelen. Männer tanzen auf der Straße. Der Palast in Festbeleuchtung. Hussein und Dina vor großer Hochzeitstorte.
(21 m)

06. Hannover: Industriemesse
Messeplatz und Fahnen: Krupp. Größter Autokran der Welt. Vorrichtung zum Entladen von Eisenbahnwaggons. Ministerpräsident Kopf als Ausstellungsbesucher. BASF: Autokarosserie von Kleinwagen aus Kunstharz. Miniphon, kleines Diktiergerät für Aufnahme und Wiedergabe. Modernes Porzellan.
(28 m)

07. Frankfurt: Wahl der Miss Frankfurt
Mädchen gehen auf dem Laufsteg im Gesellschaftskleid und im Badedress. Die 18jährige Siegerin Ingeborg Friedrich besteigt den Opal Thron.
(18 m)

08. Österreich: Wettkampf der Holzhacker
Waldarbeiter prüfen und bearbeiten Sägeblätter. Wettsägen von Baumstämmen. Axt wird geschärft. Männer spalten mit Axt 2 Groschenstücke.
(31 m)

09. Utrecht: Tischtennis-Weltmeisterschaft
Finale Herren Einzel: Der junge Japaner Tanaka besiegt Dolinar/ Jugoslawien und wird Weltmeister. Damen Doppel: Rozeanu/Zeller/ Rumänien besiegen die Schwestern Diana und Rosalind Rowe/ England.
(29 m)

10. Karlsruhe: Weltmeisterschaft im Ringen in der Schwarzwaldhalle
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 274/8: Der Affenfelsen. Junge Affenspielen. Affendressur. Reiten auf Schweinen, Fahrradfahren, Aufmarschieren im Gänsemarsch. Kamelmutter und Kamelbaby. Die Löwen mit Jungen. Das Walroß Antje wälzt sich und bekommt von seinem Wärter Fisch. Neben Elefant kleiner Elefant. Elefant drückt mit Stirn Baum um.
(31 m)

11. Dieburg: Motorradrennen
350 ccm: Rennen in Kurven. Es siegt Ken Kavanagh, Australien, auf Moto Guzzi. Siegerehrung mit Siegerkranz. 500 ccm: Start und Rennen der Beifahrermaschinen. Kurvenfahrt. Es siegen Noll/Cron auf BMW. Siegerehrung mit Siegerkranz.
(30 m)

Herkunft / Inhaltsart

Personen im Film

Antonson ; Adenauer, Konrad ; Conant, James B. ; Dina von Ägypten ; Friedrich, Ingeborg ; Heuss, Theodor ; Hussein von Jordanien ; Kopf, Hinrich ; Nasser, Gamal Abdel ; Nehru, Indira ; Lai, Tschu en ; Cron, Fritz ; Dolinar ; Kavanagh, Ken ; Machowiak ; Maneev ; Masur ; Noll ; Rowe, Diana ; Rozeanu ; Tanaka ; Zeller

Orte

Hannover ; Jordanien ; Düsseldorf ; Pretoria ; Frankfurt ; Bandung ; Bonn ; Österreich ; Essen ; Karlsruhe ; Dieburg ; Utrecht ; Diburg

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Catchen ; Hochschulwesen ; Kinder ; Motorsport ; Paraden ; Politische Veranstaltungen ; Polizei ; Ringen ; Schönheitswettbewerbe ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Tischtennis ; Kulturelle Veranstaltungen ; Verlobung ; Wettbewerbe ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Berufe ; Ausstellungen ; Sport-Ehrungen ; 18 Findbuch Welt im Bild

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Welt im Bild 148/1955

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
27.04.1955
Produktionsjahr:
1955

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

Bandung Konferenz
Herkunft: Indien

Vertragshinterlegung Palais Schaumbg.
Kamera: Essmann, Grund

Heuss bei Faba
Kamera: Starke

Pariser Woche Düsseldorf
Kamera: Grund, Rabanus

Hussein Hochzeit
Herkunft: Pathe News

Messe in Hannover
Kamera: Luppa

Miss Germany
Kamera: Starke

Holzhackerwettbewerb

Tischtennis Utrecht
Herkunft: Polygoon

Ringen Karlsruhe
Kamera: Rau

Motorradrennen Dieburg
Kamera: Starke

Schluß

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 160/1953
    15.02.1953

  • Die Zeit unter der Lupe 768/1964
    13.10.1964

  • Welt im Film 292/1951
    05.01.1951

  • UFA-Dabei 642/1968
    12.11.1968

  • Neue Deutsche Wochenschau 597/1961
    07.07.1961

  • UFA-Dabei 669/1969
    20.05.1969

  • Deutschlandspiegel 368/1985
    1985

  • UFA-Wochenschau 411/1964
    09.06.1964

  • Welt im Film 321/1951
    27.07.1951

  • UFA-Dabei 678/1969
    22.07.1969