Welt im Bild 152/1955 25.05.1955

Sacherschließung

01. Europäische Monarchen
a. Leopoldville: König Baudouin von Belgien besucht Belgisch Kongo Schwarze klatschen und winken bei der Ankunft von König Baudouin. Baudouin schreitet Front der Ehrenformation ab. Baudouin nimmt Truppenparade ab. Vorbeimarsch der farbigen Kolonialtruppen. Fahrt in offenem Wagen durch die Stadt. Vorführung von Negertänzen. Mädchen mit nacktem Oberkörper. Negertrommler. b. Windsor: Königin Elizabeth und Prinz Philip bei der Pferdeschau Zwischen ihren Eltern rutscht Prinzessin Anne unruhig auf ihrem Stuhl hin und her. Philip deckt eine Decke über ihre Beine. Einritt von Kindern auf Ponies. Prinzessin Anne klatscht begeistert. c. Greenwich: Galadiner der britischen Admiralität für König Gustav und Königin Luise von Schweden König Gustav und Königin Luise gehen mit Gefolge Treppe in der Marineschule von Greenwich hinauf. Das Königspaar an der Festtafel beim Galaessen mit Offizieren der britischen Admiralität. d. Dänemark: König Frederik und Königin Ingrid empfangen den französischen Staatspräsidenten Coty und Frau König Frederik, Königin Ingrid, Coty und Frau beim Besuch eines landwirtschaftlichen Musterbetriebes. Kühe im Stall, kleines Ferkel auf der Hand eines Pflegers. Stehimbiss auf dem Mustergut.
(52 m)

02. Indochina: Franzosen verlassen Haipongh
Mit den Franzosen verlassen 1 Million Zivilisten Nordvietnam. Entlausungspulver wird versprüht. Zivilisten gehen an Bord von Schiff. Menschen an Land mit Strohhüten winken bildfüllend. Unruhen in den Straßen von Haipongh. Schlägereien, Gedränge am Fluß beim Verladen von Gütern. Einholen der französischen Flagge. Französischer General auf Soldatenfriedhof mit weißen Kreuzen nimmt Abschied von gefallenen Soldaten. Vietnamesen hängen rote Fahnen aus. Einzug der Vietminh. Leute klatschen. Ausfahrender französischer Truppentransporter.
(32 m)

03. Indochina: Protestkundgebungen in Saigon
In Südvietnam demonstrieren Menschen gegen den Exkaiser Bao Dai. Versammlung mit Transparenten. Von Regierungspalast winkt Präsident Ngo Dinh Diem

04. Holland: Frühlingsstürme
An der Küste überflutet das Meer bei heftigen Stürmen den Strand und zerstört Badekabinen und Wochenendhäuser. Urlauber versuchen ihre Habe zu bergen.
(16 m)

05. Belgien: Strandung des belgischen Frachters Limburg
An Land getrieben liegt der belgische Frachter auf Land. Besatzung wird mit Hosenboje an Land gebracht.
(15 m)

06. Hamburg: Schiffsbrand im Petroleumhafen
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 278/6: Ausgebrannter Tanker Marianne. Feuerwehrleute mit Schaumlöschern nach den Löscharbeiten. Das Unglück forderte 7 Tote.

07. England: Flugzeugpiloten bei Härtetests
Im Institut für Luftfahrtmedizin in Farnborough werden Düsenpiloten Belastbarkeitsprüfungen unterzogen. Piloten steigen in Zentrifuge, die sich dreht. Kommandos O-Ton. Medizinische Werte werden gemessen. Pilot in Zentrifuge sackt ohnmächtig zusammen. Flattergesicht verzerrt in Atemnot.
(30 m)

08. Nördlingen: Kinderfest
Altstadthäuser. Wäscherinnen am Fluß in mittelalterlicher Kleidung. Ratsherren und Landsknechte. Kinder mit grünen Zweigen und Bändern ziehen durch den Ort und symbolisieren so den Frühling. Festschmaus auf dem Marktplatz beim Stabenfest mit der Stabenwurst.
(26 m)

09. Coburg: Jüngste Segelflieger Deutschlands
14jährige Zwillingsbrüder machen ihre Segelflugprüfung. Junge in Segelflugzeug bei Start. Flug und Landung. Nach bestandener Prüfung laufen Männer auf den Jungen zu und beglückwünschen ihn durch Schläge in Form von Schinkenklopfen. Mit ihrem Lehrer fliegen die Zwillinge in einer Condor zu einem Rundflug. Segelflugzeug am Himmel. Luftaufnahmen. Landung.
(34 m)

10. Brühl: Motocross
250 ccm: Start und Rennen. Fahrt auf unebener Strecke über Anhöhe in Kurve. Stürze. Zuschauer klatschen. Als Sieger Kurt Wüstenhagen mit Siegerkranz. 500 ccm: Start und Rennen. Slalomfahrt in der Waldschneise. Gefährliche Fahrt mit den schweren Maschinen. Auch hier siegt Kurt Wüstenhagen mit Siegerkranz.
(32 m)

11. Um die deutsche Fußballweltmeisterschaft Essen: Rotweiß Essen - Wormatia Worms 1:1
Spielszenen. Auf den Rängen des ausverkauften Stadions Zuschauer. Worms schießt in der 20. Minute das Führungstor. Spieler umarmen sich. Zuschauer mit Hut wischt sich die Nase. Worms schießt über das Tor. 2. Halbzeit: Essen stürmt. Torwartparaden. In der 50. Minute fällt das Ausgleichstor 1:1 durch Fallrückzieher.
(37 m)

Personen im Film

Baudouin I. von Belgien ; Coty, René ; Elisabeth II. von England ; Frederik von Dänemark ; Gustav Adolf VI. von Schweden ; Ingrid von Dänemark ; Luise von Schweden ; Ngo, Dinh Diem ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Wüstenhagen, Kurt ; Philipps, Mark

Orte

Nordvietnam ; England ; Saigon ; Holland ; Belgien ; Hamburg ; Windsor ; Nördlingen ; Berlin ; Leopoldville ; Greenwich ; Kopenhagen ; Essen ; Brühl ; Coburg ; Dänemark

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Indochina, Indochina-Krieg ; Katastrophen ; Kinder ; Fahnen ; Fußball ; Motorsport ; Paraden ; Schiffahrt ; Segelfliegen, Fliegen, Freiballon ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Tanz ; Gesellschaftliche Veranstaltungen ; Viehwirtschaft, Viehzucht ; Wasser ; Landwirtschaft ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Landwirtschaft ; Sport-Ehrungen ; 18 Findbuch Welt im Bild

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Welt im Bild 152/1955

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
25.05.1955
Produktionsjahr:
1955

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Emelka-Woche 48 (seit 1929)
    01.01.1929

  • Welt im Bild 144/1955
    30.03.1955

  • Neue Deutsche Wochenschau 527/1960
    04.03.1960

  • Eine Reise nach Mexiko
    1961

  • UFA-Dabei 760/1971
    16.02.1971

  • UFA-Wochenschau 389/1964
    07.01.1964

  • UFA-Dabei 1064/1976
    14.12.1976

  • Welt im Film 211/1949
    10.06.1949

  • El Mundo al Instante 1043/1984
    16.02.1984

  • Neue Deutsche Wochenschau 178/1953
    23.06.1953