Welt im Bild 160/1955 20.07.1955

Sacherschließung

01. Belgien: Jugendliche Pflegen deutschen Soldatenfriedhof
Jugendliche reichen sich auf dem Soldatenfriedhof die Hände. An Denkmal legt Junge Blumen nieder. Die Jugendlichen pflegen die Gräber und bringen Namensschilder an den Kreuzen an.
(35 m)

02. Genf: Die Konferenz der Großen Vier (Thema Wiedervereinigung Deutschlands)
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 286/1: Stadtbild Genf. Kameramänner auf dem Flugplatz. Ankunft Anthony Eden. Abschreiten der Front der Ehrenformation mit dem Schweizer Bundespräsidenten Petitpierre. Der britische Außenminister McMillan und Frau winken nach Ankunft. Erich Stoll an Kamera. Frankreich: Ankunft des französischen Ministerpräsidenten Edgar Faure und Frau mit Außenminister Pinay. Eisenhower winkt mit Hut. John Foster Dulles und Frau nach Ankunft. Die russische Delegation verläßt das Flugzeug: Ministerpräsident Bulganin, Parteisekretär Chruschtschow, Außenminister Molotov, Verteidigungsminister Marschall Shukov. Vor Mikrofonen sprechen O-Ton: Eisenhower, Faure, Eden, Bulganin. Der ehemalige Völkerbundpalast. Ankunft der Delegationen. Gruppenbild mit Bulganin, Chruschtschow. Konferenzsaal. Großaufnahmen der Delegationen.
(52 m)

03. Neuburg/Donau: 450 Jahr Feier
Im Schloßhof tanzen Jugendliche den Steckenreitertanz zur 450 Jahr Feier nach mittelalterlichen Turnieren.
(37 m)

04. Hamburg: Schäferhündin Lady als Amme für Hagenbecks Löwenkinder
Löwenfelsen bei Hagenbeck. Löwin. In Zwinger säugt Schäferhündin 4 Löwenbabys.
(25 m)

05. Spanien: Stiertreiben in San Fermin
Stiere und Männer rennen durch die Straßen. Stier nimmt jungen Mann auf die Hörner. Ankunft in Stadion. Junge Leute als Toreros jagen die jungen Stiere und fliehen bei deren Angriff.
(32 m)

06. Hamburg: Dressur- und Springderby
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 286/7: Dressurreiter zum ersten Mal im Wettkampf. Pferdebeine bei der Dressur und Reiten der Aufgaben. Es siegt Willi Schultheis vor Reiner Klimke und Heinrich Boldt. Siegerehrung. Siegerpferd erhält Siegerkranz. Springen: Reiter auf dem Parcours. Der große Wall. Elegante Zuschauerin mit schulterfreiem Kleid und Kappe. Pferd springt in Hindernis. Stürze und Sprünge in kurzen Schnitten. Einziger 0-Fehler-Ritt von Hans Günter Winkler auf Halla und Siegerehrung mit Siegerkranz.
(47 m)

07. Karlsruhe: Internationales Leichtathletiksportfest zur Eröffnung des Wildparkstadions
Aufschlüsselungen aus Neue Deutsche Wochenschau 286/8: Speerwerfen Frauen: Dana Zatopkova (Frau Zatopek) siegt mit 49,02m. 200 m Männer: Startschuß. Heinz Fütterer führt, wird aber im Endspurt von Baker/ USA besiegt, der in 21,2sec. siegt. Zuschauer bildfüllend, klatschen. Baker mit Blumenstrauß bei Siegerehrung. 5000 m Lauf: Start. Emil Zatopek läuft vorn und siegt in 14 Minuten 31,2sec. Zuschauer bildfüllend. Zatopek umringt von Photographen.
(47 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Baker ; Boldt, Heinrich ; Bulganin ; Chruschtschow, Nikita ; Dulles, John Foster ; Eden, Anthony ; Eisenhower, Dwight ; Faure, Edgar ; McMillan, Harold ; Molotow, Andrej Wjadscheslaw ; Petitpierre ; Pinay, Antoine ; Shukov ; Stoll, Erich ; Fütterer, Heinz ; Klimke, Reiner ; Schultheis, Willi ; Winkler, Hans Günter ; Zatopek, Emil

Orte

Genf ; Neuburg/Donau ; Belgien ; Neuburg ; Hamburg ; Karlsruhe

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Kameraleute, Kameramänner ; Photographen ; Politische Veranstaltungen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Tanz ; Tiere (außer Hunde) ; Kriegsgräber ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Sport-Ehrungen ; 18 Findbuch Welt im Bild

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Welt im Bild 160/1955

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
20.07.1955
Produktionsjahr:
1955

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

Kriegsgräber in Belgien
Kamera: Essmann

Genf Nachkriegskonferenz
Kamera: Rau, Stoll, Starke

Steckenreiter-Tanz
Kamera: Hafner

Löwenbabies
Kamera: Seib

Pamplona (Stierkampf)
Herkunft: No-Do

Reitturnier Hamburg
Kamera: Seib, Kosic

Leichtathletik in Karlsruhe
Kamera: Starke, Grund

Schluss

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 260/1955
    19.01.1955

  • Welt im Film 286/1950
    27.11.1950

  • Neue Deutsche Wochenschau 546/1960
    15.07.1960

  • UFA-Dabei 1076/1977
    08.03.1977

  • Welt im Bild 75/1953
    02.12.1953

  • Welt im Bild 112/1954
    18.08.1954

  • Deutschlandspiegel 277/1977
    1977

  • UFA-Wochenschau 13/1956
    24.10.1956

  • Welt im Film 134/1947
    19.12.1947

  • Welt im Film 340/1951
    08.12.1951