Welt im Bild 161/1955 27.07.1955

Sacherschließung

01. Konferenz in Genf - Streiflichter am Rande
Siehe Neue Deutsche Wochenschau 287 - gleicher Schnitt etwas anders zusammengestellt
(44 m)

02. Berlin: Gedenken für die Toten des 20. Juli
Feierstunde im Gefängnis Lehrter Straße mit Ansprache von Bischof Lilje vor den Hinterbliebenen der Toten des 20. Juli. Die ehemalige Bendlerstraße wird in Stauffenbergstraße umbenannt. Umkränztes Straßenschild wird enthüllt. Kranzniederlegung am Mahnmal im Hof des ehemaligen Okw-Gebäudes.
(18 m)

03. London: Traditionelle Fahnenübergabe mit Königin Elizabeth
Parade von Soldaten in historischen Uniformen. Königin Elizabeth schreitet Front ab und überreicht Fahne. Soldaten danken im Sprechchor.
(17 m)

04. Bonn: Uniformen für die Bundeswehr
Aufschlüsselungen aus Neue Deutsche Wochenschau 287/6: Im Verteidigungsministerium werden die neuen Uniformen für die Bundeswehr vorgeführt. Ausgehanzug. Kampfanzug und Stahlhelm. Arbeitsanzug. Luftwaffenuniform mit silberner Schwinge am Ärmel. Heer. Uniform für Offiziere. Marine.
(20 m)

05. Schloß Reichhardshausen: Indisches Tanzpaar
Indisches Tanzpaar tanzt alten Tempeltanz. Tänzerin erzählt altindische Fabel mit Gesten der Hände.
(42 m)

06. Scharhörn: Paradies der Vögel
Pferdewagen fährt über das Watt in der Elbmündung zur Insel Scharhörn. Naturschützer zeigt Vogelnest mit Jungen. Vogelschwarm fliegt. Silbermöwe fliegt. Jungvogel wird beringt. Strandläufer. Flußseeschwalbe. Brandgansnest mit Eiern. Vögel werden in Netz gefangen, registriert, gewogen, gemessen und wieder ausgesetzt. Vogelschwarm fliegt auf.
(46 m)

07. Hamburg: Regatta auf der Alster
Start der Mannschaftskanadier. Es führt der Hamburger Kanuclub vor Polizei Hamburg, siegt und gewinnt den Senatspreis.
(28 m)

08. Berlin: Deutsches Traberderby
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 287/10: Besuchermenge. Start. Rennen. Trabende Pferdebeine. Walter Heitmann im Sulky mit dem Permit-Sohn Wulf fährt vorn, fällt dann aber zurück. Einlauf in die Zielgeraden. 3 Pferde liegen vorn. Von außen stößt Hindumädel mit Kurt Hörmann, der die Peitsche gibt, nach vorn und siegt. Glückwunsch für Kurt Hörmann im Sulky nach dem Sieg.
(35 m)

09. Hamburg: Mittelgewichtsboxen: Max Resch besiegt den Farbigen Ralph Scott durch k.o.
Schlagwechsel der Boxer. Unter den Zuschauern Willi Hoepner, groß. In der 3. Runde muß Scott kurz zu Boden. Scott vernachlässigt bei seinen Angriffen die Deckung und wird in der 5. Runde getroffen (Standbild Treffer), geht zu Boden und wird ausgezählt. Scott bleibt bewußtlos liegen. Max Resch als Sieger im Ring.
(29 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bulganin ; Chruschtschow, Nikita ; Eden, Anthony ; Eisenhower, Dwight ; Elisabeth II. von England ; Faure, Edgar ; Lilje ; Molotow, Andrej Wjadscheslaw ; Petitpierre ; Heitmann, Walter ; Hörmann, Kurt ; Resch, Max ; Scott, Ralph

Orte

Bonn ; Berlin ; Genf ; London ; Reichhardshausen ; Hamburg

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Bundesgrenzschutz ; Bundeswehr ; Kajak, Kanu, Wildwasser ; Kameraleute, Kameramänner ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Paraden ; Photographen ; Politische Veranstaltungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tanz ; Tiere (außer Hunde) ; Trabrennen ; Militärische Veranstaltungen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; 18 Findbuch Welt im Bild

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Welt im Bild 161/1955

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
27.07.1955
Produktionsjahr:
1955

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

Genf Viererkonferenz
Kamera: Rau, Stoll

Der 20. Juli in Berlin
Kamera: Pahl

Fahnenübergabe
Herkunft: Pathe News

Neue Uniformen
Kamera: Essmann

Indische Tänze
Kamera: Grund, Essmann

Vogelwarte in Scharhörn
Kamera: Seib

Kanu-Regatta auf der Alster
Kamera: Luppa

Traberderby Berlin
Kamera: Pahl, Jansen

Boxen, Hamburg: Resch-Scott
Kamera: Seib

Schluss

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 354/1963
    10.05.1963

  • Deutschlandspiegel 38/1957
    28.11.1957

  • UFA-Wochenschau 324/1962
    09.10.1962

  • UFA-Dabei 721/1970
    19.05.1970

  • Welt im Bild 52/1953
    23.06.1953

  • Deutschlandspiegel 345/1983
    1983

  • Deutschlandspiegel 237/1974
    1974

  • UFA-Wochenschau 327/1962
    02.11.1962

  • UFA-Wochenschau 12/1956
    17.10.1956

  • UFA-Wochenschau 276/1961
    07.11.1961