Welt im Bild 167/1955
06.09.1955
Sacherschließung
01. Adenauer in Moskau
Aufschlüsselungen aus Neue Deutsche Wochenschau 293/1: Russische Ehrenformation marschiert auf dem Flugplatz auf. Deutsche und russische Fahne auf Flugplatz. Empfangskomitee mit Bulganin und Molotow und Außenminister Von Brentano, der früher gelandet war. Adenauer kommt Flugzeugtreppe hinunter. Begrüßung durch Bulganin, Molotow, Gromyko. Spielen der deutschen und russischen Nationalhymne. Neben Adenauer steht Carlo Schmid. Abschreiten der Front der Ehrenformation durch Adenauer und Bulganin. Adenauer spricht Begrüßungsworte auf Flugplatz (kein O-Ton). Ehrenformation paradiert. Adenauer steigt in Wagen. Abfahrt.
02. USA: Welttreffen der Pfadfinder
Zeltstadt am Niagarasee, Luftaufnahme. Die Pfadfinder aus aller Welt bei Treffen. Die deutsche Delegation mit der schwarz-rot-goldenen Fahne. Grillen im Freien. Jugendliche aus aller Welt. Lagerfeuer. Wanderung zu den Niagarafällen. Pfadfindervorbeimarsch vor dem gastgebenden Gouverneur.
(36 m)
03. Indiana: Explosion in Öllager
Riesenrauchwolke über Ölraffinerie. Explosionen. Feuerwehr steht dem Riesenbrand machtlos gegenüber.
(32 m)
04. Wien: Feueralarm im Grandhotel
Aus den oberen Fenstern des Grandhotels dringt Rauch. Das Hotel, das von Russen belegt ist, darf von der Feuerwehr nicht betreten werden. Leitern werden ausgefahren. Russische Soldaten werden über Leitern geborgen.
05. England: Hubschrauberabsturz bei Rettungsübung der Luftwaffe
Aufschlüsselungen aus Neue Deutsche Wochenschau 293/3: Fliegender Hubschrauber. Aus Rettungsinsel wird Mann zu Hubschrauber hochgezogen. Plötzlich stürzt der Hubschrauber mit Motorschaden ins Meer. Piloten werden von Mutterschiffen geborgen.
06. Konstanz: Internationaler Kongreß der Meinungsforscher
Meinungsforscher aus aller Welt im Gespräch Vizekanzler Blücher spricht mit dem Amerikaner George Gallup. Das deutsche Meinungsforscherehepaar Neumann aus Allensbach.
06. Bhutan: Besuch des indischen Außenministers beim Maharadscha von Bhutan
Indische Delegation geht über Bergpfade des Himalaja-Landes. Begrüßungszeremoniell der Gäste nach altem Ritus des Königreiches am Himalaja. Alte Maskentänze werden vorgeführt.
(18 m)
08. New Jersey: Atom-Forschungsinstitut
Eine 30cm lange Kobaltröhre, die 2 ½ Jahre mit Atomstrahlen bestrahlt worden ist, sendet Gammastrahlen aus und wird mit künstlichen Händen in dickem Bleimantel ferngesteuert und auf Reaktionen getestet. (Gewinnung von neuartigen Ölprodukten und Verarbeitung von Petroleum).
(22 m)
09. München: Internationaler Flugtag
An Segelflugzeug wird Seil eingeklinkt. Propeller wird angeworfen. Kunstflug auf zwei mit Schleppseil miteinander verbundenen Flugzeugen. Amerikanische Düsenjägerstaffel zeigt Präzisionsflug. Albert Falderbaum fliegt in Segelflugzeug über Kopf knapp über dem Erdboden. Zuschauer mit Fernglas. Klatschen. Falderbaum winkt Leuten zu.
(40 m)
10. Bermudas: Internationale Segelregatta
Segelboote auf dem Meer. Spinnacker im Wind. Sieger aus den USA.
(15 m)
11. Dortmund: Schwergewichtsboxen: Heinz Neuhaus siegt über Europameister Francesco Cavicchi, Italien, der disqualifiziert wurde
Gongschlag. Neuhaus greift an. Cavicchi klammert. Ringrichter trennt. Schlagwechsel. Cavicchi am Seil klammert. Ringrichter ermahnt Cavicchi zu kämpfen. Als Zuschauer Willi Hoepner unzufrieden. In der 9. Runde wird Cavicchi disqualifiziert und Neuhaus zum Sieger erklärt. Cavicchi verläßt unter Polizeischutz den Ring. Neuhaus als Sieger im Ring.
(29 m)
12. Köln: Internationales Leichtathletiksportfest
Aufschlüsselungen aus Neue Deutsche Wochenschau 293/9: 1000 m Lauf: Werner Lueg siegt. Zuschauer klatschen. Lueg, groß, nach Sieg. 100 m Lauf: Start und Lauf. Manfred Germar siegt knapp in 10,4sec. vor Heinz Fütterer. Manfred Germar, groß. 4x100 m Staffel: Start, Lauf und Wechsel. Mit neuem Europarekord siegt die Staffel des Karlsruher SC mit Knörzer, Kaufmann, Fütterer und Meyer. 200 m Lauf: Starter, Start. Auf der Innenbahn läuft Heinz Fütterer ein großes Rennen und siegt mit 5m Vorsprung mit neuem Europarekord von 20,6sec. Manfred Germar beglückwünscht Fütterer, groß.
(36 m)
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Adenauer, Konrad ; Blücher, Franz ; Brentano von, Heinrich ; Bulganin ; Gallup, George ; Gromyko, Andrej ; Molotow, Andrej Wjadscheslaw ; Neumann, Johann ; Cavicchi, Francesco ; Fütterer, Heinz ; Germar, Manfred ; Falderbaum, Albert ; Hoepner, Willy ; Kaufmann, Konrad ; Knörzer ; Meyer, Hannes ; Neuhaus, Heinz
Orte
New Yersey ; USA ; Indiana ; Moskau ; Wien ; England ; München ; Indien ; Bhutan ; Dortmund ; Köln ; Bermudas ; Konstanz
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Katastrophen ; Erziehung, Jugend ; Explosionen ; Fahnen ; Feuer ; Feuerwehr ; Politische Veranstaltungen ; Segeln ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Militär ; Wasser ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Atom ; Feuerwehr ; Militär ; 18 Findbuch Welt im Bild
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Welt im Bild 167/1955
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 06.09.1955
- Produktionsjahr:
- 1955
Stabangaben
- Herkunft:
- Titel:
Pfadfinder Treffen in Kanada
Herkunft: Canada
Öl- u. Hotelbrand
Herkunft: Metro, Austria
Hubschrauber Unglück
Herkunft: Pathe News
Meinungsforscher
Kamera: Rau
Fest in Bhutan
Herkunft: Indien
Kobaltröhre
Herkunft: ESSO
Sport
Flugtag in München
Kamera: Hafner, Rau
Hochsee-Regatta
Herkunft: Metro
Boxen: Neuhaus-Cavicchi
Kamera: Stoll, Luppa
Leichtathletik
Kamera: Essmann, Grund
Schluss
Dr. Adenauer in Moskau