Welt im Bild 168/1955 14.09.1955

Sacherschließung

01. Adenauer in Moskau
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 294/1 (hier kürzer): Vorbeifahrt von Wagenkolonne vor dem Kreml. Wagenvorfahrt vor dem Spiridonowka-Palast. Im Konferenzsaal die Spitzen der Sowjetführung Bulganin, Chruschtschow, Molotow stellen ihre Delegationsmitglieder Adenauer vor. Am Konferenztisch Adenauer, Von Brentano, Hallstein, Kiesinger gegenüber der russischen Delegation. Politiker verlassen den Spiridonowkapalast. Das Bolschoitheater. Soldat weist Schaulustige zurück. Ankunft von Kiesinger, Von Eckart, Karl Arnold u.a. In der Ehrenloge Bulganin, Adenauer, Von Brentano u.a. Lüster. Auf der Bühne verbeugen sich nach Ballett Romeo und Julia (nicht im Bild) die Tänzerin Ulanowa und Partner. Klatschen. Auf der Ehrentribüne reichen sich Bulganin und Adenauer die Hände. Moskau: Stadtimpressionen. Auto- und Fußgängerverkehr an Kreuzung. Am Kreml stehen Besucherschlangen. Horst Grund mit Kamera filmt die Kremltürme. Moskau-Einwohner auf der Straße und hinter Fenstern beim Kirchgang Adenauers in der katholischen Ludwigskirche. Vorfahrt vor dem Sowjetskaja Hotel. Deutsche und russische Fahne am Hotel. Adenauer, Kiesinger, Arnold, Carlo Schmid betreten Hotel. Jungen bewundern den Mercedes-Stern an deutschem Wagen. In der ehemaligen Landhausvilla von Maxim Gorki empfängt Adenauer die sowjetischen Politiker. Spaziergang und Gespräche im Wald. Gruppenbild der Politiker. Ergebnis der Besprechungen: 1. Die deutschen Kriegsgefangenen kehren heim 2. Diplomatische Beziehungen zwischen der UdSSR und der Bundesrepublik Deutschland werden aufgenommen 3. Handelsbeziehungen zwischen den Ländern werden aufgenommen 4. Förderung der Zusammenarbeit zwischen der UdSSR und der Bundesrepublik Deutschland zur Sicherung des Friedens
(50 m)

02. Berlin: Heuss in Berlin
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 294/2 (hier kürzer) Kunstvoller Giebel von Schloß Bellevue. Heuss betrachtet Pläne zum Wiederaufbau der Schlosses. Heuss besucht die Zonengrenze in Spandau am Brunsbütteler Damm. Zonengrenzschild. Lattenzaun. Motorradeskorte fährt vor. Heuss am Schlagbaum, der geöffnet wird. Hinter Gebüsch beobachten russische Soldaten das Geschehen. Schulfest im Olympiastadion. Kinder laufen in das Stadion ein. Heuss am Rednerpult (keine Staatsjugend), kein O-Ton. Kinder schwenken Fähnchen und überreichen Blumen. Errichtung eines Mahnmals zur Wiedervereinigung auf dem Reichskanzlerplatz. Junge entzündet Feuer in Schale. Suhr am Rednerpult. Als Zuhörer Jakob Kaiser, groß. Fackelträger. Transparent: Auch Im Osten Ist Europäisches Vaterland.
(25 m)

03. Belgrad: König Paul von Griechenland und Königin Friederike in Jugoslawien
Aus Zug steigen König Paul und Königin Friederike und werden von Tito und Jovanka begrüßt. Vorstellen der Empfangsdelegation und Abschreiten der Front der Ehrenformation. Kinder winken mit Fähnchen. In offenem Wagen König Paul und Tito, hinter ihnen im Wagen Königin Friederike und Jovanka.
(19 m)

04. Holland: Prinzessin Beatrice tauft U-Boot-Jäger Limburg
Prinzessin Beatrice kommt zum Stapellauf. Beim Taufakt werden Anwesende von Sekt bespritzt. Beatrice lacht schallend. Beatrice kappt das Seil. Schiff läuft vom Stapel.
(20 m)

05. Flugschau in Farnborough
Moderne Flugzeuge mit Düsenantrieb auf dem Flugfeld. Britanniens Aufklärer Delta 2 rollt zum Start. Flugzeug im Flug. Die Comet III in den Wolken. Avro Vulkan Düsenbomber. Jagdstaffel bei Formationsflug.
(25 m)

06. Aachen: Tagung des Kulturkreises des Bundesverbandes der Deutschen Industrie
Die Mitglieder des Kulturkreises bei Vortrag. Ausstellung von Gemälden und Plastiken die vom Kulturkreis, der sich die Förderung der Künstler und der Kunst zum Ziel gesetzt hat, für Museen beschafft wurden.
(19 m)

07. Fahrrad zu zweit
Konstrukteur baut Fahrrad zusammen, bei dem die Fahrer nebeneinander sitzen können und radeln.
(29 m)

08. Amsterdam: Weltkongreß der Zauberer
Magier Craig, USA, läßt dicken Würfel aus schmalem Couvert erscheinen und Kugeln verschwinden und kommen. Zuschauer klatschen.

09. Karlsruhe: Deutsche Turn- und Spielmeisterschaften
Weitsprung, Kugelstoßen, Pferdsprung, Frauenbarrenturnen, Reck, Sportler des TSV München 1860 freuen sich über ihren Sieg.
(33 m)

10. St. Leger Pferderennen
Ankunft von Königin Elizabeth, Start von 8 Pferden. Rennen. In der Zielgeraden stößt Favorit Meld nach vorn und siegt. Siegerpferd mit Jockey Harry Carr.
(25 m)

11. Monza: Formel I Autorennen um den Großen Preis von Italien
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 294/3: Rennwagen auf der Rennstrecke. Wettkampf Mercedes - Ferrari. Fahrt durch überhöhte Kurven. Vorn fahren Fangio und Taruffi, beide auf Mercedes. Hübsche Zuschauerin dreht den Kopf, groß. Zielrichter schwenkt Fahne. Nur 9 der 23 gestarteten Wagen erreichen das Ziel. Doppelsieg für Mercedes. Juan Manuel Fangio und Piero Taruffi fahren am Ziel aus, werden umringt und erhalten Kuß und Blumen.
(31 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Arnold, Karl ; Beatrice von Holland ; Brentano von, Heinrich ; Bulganin ; Chruschtschow, Nikita ; Eckardt von, Felix ; Elisabeth II. von England ; Friederike von Griechenland ; Hallstein, Walter ; Heuss, Theodor ; Kaiser, Jakob ; Kiesinger, Kurt ; Molotow, Andrej Wjadscheslaw ; Paul von Griechenland ; Suhr, Otto ; Tito, Josip ; Ulanowa ; Carr, Harry ; Fangio, Juan ; Taruffi, Piero

Orte

Berlin ; Belgrad ; Moskau ; Farnborough ; Graz ; Holland ; Aachen ; Amsterdam ; Monza ; St. Leger ; Karlsruhe

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Eisenbahnwesen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Kameraleute, Kameramänner ; Kinder ; Embleme ; Fahnen ; Motorsport ; Photographen ; Plakate, Schriften, Transparente ; Politische Veranstaltungen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Schiffahrt ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Staatliche Besuche (innen) ; Städtebilder: Europa ; Turnen ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kraftfahrzeugindustrie ; Kulturelle Veranstaltungen ; Kuriositäten ; Magie, Magier ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Militär ; Zauberer, Zauberei ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Aufbau ; Bauwerke ; Militär ; 18 Findbuch Welt im Bild

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Welt im Bild 168/1955

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
14.09.1955
Produktionsjahr:
1955

Stabangaben

Herkunft:
Adenauer in Moskau
Kamera: Grund

Heuss in Berlin (Tag d. Deutschen)
Kamera: Pahl

Königsbesuch in Belgrad
Herkunft: Novosti

Stapellauf mit Prinzessin Beatrix
Herkunft: Polygoon

Famborough Flugzeugschau
Herkunft: Pathe News

Industrie-Kulturkreis-Tagung
Kamera: Essmann

Tandem + Zauberer
Herkunft: Polygoon

Sport

Dt. Turn- u. Spielmeisterschaften
Kamera: Essmann

St. Leger
Herkunft: Pathe News

Monza-Rennen
Kamera: Starke

Schluss

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 277/1961
    15.11.1961

  • UFA-Wochenschau 64/1957
    16.10.1957

  • UFA-Wochenschau 271/1961
    04.10.1961

  • Welt im Bild 14/1952
    02.10.1952

  • Neue Deutsche Wochenschau 331/1956
    01.06.1956

  • UFA-Wochenschau 429/1964
    13.10.1964

  • Deutschlandspiegel 343/1983
    1983

  • UFA-Dabei 667/1969
    06.05.1969

  • UFA-Wochenschau 1/1956
    01.08.1956

  • Neue Deutsche Wochenschau 142/1952
    14.10.1952