Welt im Bild 178/1955 23.11.1955
Sacherschließung
01. Ehrenmal Tobruk für deutsche Kriegsgefangene
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 304/1: Das Mahnmal Tobruk in der Wüste. Einweihung mit ehemaligen Soldaten des Afrikakorps und Angehörigen von Gefallenen unter ihnen die Witwe Feldmarschall Rommels. Am Rednerpult der Präsident des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge Ahlhorn, der Panzergeneral a.d. Crüwell und als Vertreter der Bundesregierung der Vizepräsident des Deutschen Bundestages Dr. Schneider. Soldaten der libyschen Garde schießen Salut. Angehörige von Gefallenen legen Blumen nieder.
(38 m)
02. Berlin: Eine Stadt appelliert an die Welt nach dem Scheitern der Genfer Konferenz
Bürgermeister Otto Suhr spricht O-Ton: "Wir finden uns mit Genf nicht ab, wir werden nicht kuschen und nicht träumen und uns von keiner Seite überfahren lassen. Wir wollen nichts weiter als das von den Vereinten Nationen für alle Völker garantierte Recht auch für unser deutsches Volk, nämlich freie Selbstbestimmung durch Wahlen."
(21 m)
03. Wien: Arbeitsbesuch Dr. Von Brentano zu Besprechungen über Fragen des deutschen Eigentums in Österreich
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 304/4: Dr. Von Brentano begrüßt den österreichischen Außenminister Figl und Bundeskanzler Dr. Raab. Gespräch mit Bundespräsident Körner. Besichtigung der Reichsinsignien in der Hofburg. Vorführung der spanischen Reitschule. Brentano und Begleitung klatschen. Besucht in den Stallungen Lippizanerhengst Pluto.
(27 m)
04. Marokko: Rückkehr von Sultan Ben Jussef aus dem Exil
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 304/5: Riesenmenge umjubelt Sultan Ben Jussef nach Rückkehr in Rabbat. Menschenmenge umdrängt den Wagen bei Fahrt zum Palast. Ben Jussef setzt sich auf Thron.
(18 m)
05. Addis Abeba: Internationale Industrieausstellung
Internationale Fahnen. Kaiser Haile Selassie besucht den deutschen Pavillon. Der deutsche Gesandte zeigt Haile Selassie eine alte Kogge, die die Freie und Hansestadt Hamburg dem Kaiser als Geschenk übersandte.
(21 m)
06. Florida: Wasserskifliegen
Von Motorboot geschleppt erhebt sich Gefährt mit Hubschrauberflügeln und Sportler, wie auf einem Fahrradsitz sitzend in die Luft. Flug, Start und Landung.
(14 m)
07. Dortmund: Holiday On Ice
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 304/11: Ballett und Solisten auf dem Eis. Weltmeisterin Jacqueline Du Bief tanzt den schwarzen und den weißen Schwan. Kautschuktanz von Eisclown. Auftritt Don Watson. Artistischer Tanz der Geschwister Pausin. Die ehemalige deutsche Meisterin Erika Kraft tanzt als Paradiesvogel. Finale.
(35 m)
08. Karlsruhe: Fußball Deutschland - Norwegen 2:0
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 304/9: Anstoß und Spielszenen. Fritz Walter schießt nach gutem Zuspiel das 1:0. Zwei Minuten später schießt Röhrig nach Abpraller das 2:0. Zweite Halbzeit: Angriffe werden auf beiden Seiten von der Verteidigung abgewehrt. Nach dem Spiel verlassen die Mannschaften den Platz.
(38 m)
08. Ostberlin: Eishockey Westdeutschland - Ostdeutschland 7:3 für Nominierung zur Winterolympiade in Cortina
Ostdeutschland spielt zunächst überlegen. Abdrängen an Bande. Torschuß 1:0 für Ost. Nach dem zweiten Drittel führt Ost 3:2. Mit der besseren Kondition siegt West im letzten Drittel mit 7:3. Torschüsse und gutes Spiel.
(31 m)
10. Berlin: Mittelgewichtsboxen im Sportpalast: Hans Stretz besiegt Mickey Laurent/ Frankreich nach Punkten
Mit der größeren Reichweite boxt Stretz überlegen. Durch geschicktes Ausweichen und Decken widersteht der kleinere Franzose Laurent allen Angriffen. Der Kampf geht über 10 Runden. Hoher Punktsieger Hans Stretz. Beide Boxer im Ring.
(30 m)
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Bief du, Jaqueline ; Ahlhorn ; Brentano von, Heinrich ; Crüwell ; Figl, Leopold ; Selassie, Haile ; Jussef, Mohammed Ben ; Körner, Theodor ; Mohammed V. von Marokko ; Raab, Julius ; Rommel, Manfred ; Suhr, Otto ; Schneider, Oskar ; Kraft, Erika ; Laurent, Mickey ; Pausin ; Röhrig ; Stretz, Hans ; Walter, Fritz ; Watson, Don
Orte
London ; Belgien ; Dortmund ; Wien ; Marokko ; Berlin ; Ostberlin ; Karlsruhe ; Tobruk ; Addis Abeba
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Eislaufen, Kunstlaufen ; Fußball ; Politische Veranstaltungen ; Sportstätten ; Staatliche Besuche (außen) ; Tiere (außer Hunde) ; Kriegsgräber ; Revuen ; Hockey ; Ausstellungen ; 18 Findbuch Welt im Bild
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Welt im Bild 178/1955
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 23.11.1955
- Produktionsjahr:
- 1955
Stabangaben
- Herkunft:
- Titel:
Ehrenmal Tobruk
Kamera: Starke
Kundgebung in Berlin
Kamera: Jansen
v. Brentano in Wien
Herkunft: Austria
Ben Yousseff aus Exil entlassen
Herkunft: Gaumont, Pathé Journal
intern. Industrie-Ausstellung Addis Abeba
Kamera: Rau, Seib
Wasserhubschrauber in USA
Herkunft: Metro
Holiday on Ice
Kamera: Essmann, Grund
Sport
Fussball: Deutschland-Norwegen
Kamera: Starke, Grund, Essmann
Eishockey: West gegen Ost-Berlin
Kamera: Jansen
Boxen: Stretz-Laurent
Kamera: Jansen
Schluss