Welt im Bild 179/1955 30.11.1955

Sacherschließung

01. Berlin: Tagung der deutschen Europa-Union
8. Jahreskongreß der Europa-Union. Unter den Anwesenden Suhr, groß. Am Rednerpult der belgische Außenminister Paul Henry Spaak O-Ton (fehlt). Außenminister Von Brentano spricht O-Ton: "Hier in dieser Stadt.....in Freiheit und Frieden geeinigtes deutsches Volk sein will, spüren wir alle, dass Europa geteilt ist, solange Deutschland geteilt sein wird." Der Präsident der Hohen Behörde der Montanunion Rene Mayer spricht O-Ton (fehlt). Ernst Friedländer, Präsident der deutschen Europa Union O-Ton: "......nach Berlin gegangen, da nicht nur in Deutschland sondern in Europa selbst nirgends besser Zeugnis abgelegt werden kann für Freiheit, für Einheit, für Brüderlichkeit." Zuhörer klatschen.
(36 m)

02. Bonn: Adenauer nach 7wöchiger Krankheit wieder im Amt
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 305/2: Auf dem Weg zu seinem Wagen winkt Adenauer mit seinem Hut. Wagen fährt zu Fähre zum Übersetzen über den Rhein. Wagen fährt von Fähre. Vor dem Palais Schaumburg wird Adenauer von seinen Mitarbeitern mit Blumen begrüßt.
(12 m)

03. USA: Kabinettsitzung mit Eisenhower nach dessen Genesung
Hubschrauber landet. Es steigen aus US Außenminister John Foster Dulles und Vizepräsident Nixon. Eisenhower bei Ankunft mit Hubschrauber. Eisenhower leitet 1. Kabinettsitzung nach seiner Krankheit im Camp David.
(16 m)

04. Tag des Buches in Deutschland
In Buchhandlung stehen Kunden vor Regalen. Buchauslagen. Kind blättert in Bilderbuch. Besuch bei dem Verleger Ernst Rohwoldt, Frau Rohwoldt und Boxerhund. Rohwoldt sichtet Bücher. Photos bekannter Autoren u.a. Ernest Hemingway. Rohwoldt raucht Zigarre und streichelt seinen Hund.
(31 m)

05. Hamburg: Möwen, Wintergäste der Großstadt
Über der Elbe fliegen Möwen und werden gefüttert. Möwe sitzt auf Stange. Schwäne und Enten auf der Alster werden zusammen mit den Möwen gefüttert.
(18 m)

06. Berlin: Teenager Moden bei Susanne Erichsen
Junge Mädchen als Mannequins mit weiten Pettycoatmoden. Sommermoden im Atelier von Susanne Erichsen, die Saum absteckt. Sommerliches Festkleid und zwei Kleider mit Punkten.
(31 m)

07. Mexiko: Polo
Polospiel um den Großen Preis der Hauptstadt. Spiel auf flinken Pferden hin und her und Torschüsse. Mit 4:0 siegt Polizei Mexiko über die Mannschaft von San Carlos.
(26 m)

08. Cervinia: Training der Olympiamannschaft zur Winterolympiade
Aufstieg und Slalomfahrt der Skiasse.
(25 m)

09. Budapest: Fußball Ungarn - Italien 2:0
100.000 Zuschauer im Stadion. Spielszenen in Die Zeit unter der Lupe. Ungarn stürmt. Torwartparaden des italienischen Torwarts in der 2. Halbzeit. Puskas schießt das 1:0 für Ungarn. Anzeige auf Anzeigentafel. Zuschauer jubeln. Spieler umspielt die italienische Verteidigung. Torschuß 2:0 für Ungarn.
(40 m)

10. Hamburg: Halbschwergewichtsboxen: Willi Hoepner besiegt William Besmane, Berlin, nach Punkten
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 305/11: Ausscheidungskampf um den Titelkampf um die Europameisterschaft. Schlagwechsel. Hoepner diktiert den Kampf. Zuschauerin, groß, schüttelt den Kopf. Besmanoff wehrt sich schwach und wirkt schwerfällig. Schläge neben das Ziel. In der 10. Runde wirkt Besmanoff sehr angeschlagen, aber er hält sich auf den Beinen. Hoher Punktsieger Willi Hoepner. Boxer nach dem Kampf im Ring.
(35 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Besmanoff, William ; Adenauer, Konrad ; Brentano von, Heinrich ; Dulles, John Foster ; Eisenhower, Dwight ; Erichsen, Susanne ; Friedländer, Ernst ; Mayer, René ; Nixon, Richard ; Rohwoldt, Ernst ; Rowohlt, Ernst ; Spaak, Paul Henry ; Suhr, Otto ; Hoepner, Willy ; Puscas

Orte

Berlin ; USA ; Italien ; Bonn ; Budapest ; Hamburg ; Mexiko ; Cervinia ; Washington

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Buch, Bücher ; Kinder ; Europa, EVG, EWG ; Fußball ; Politische Veranstaltungen ; Polo ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Skibob ; Skijöring ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tiere (außer Hunde) ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; 18 Findbuch Welt im Bild

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Welt im Bild 179/1955

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
30.11.1955
Produktionsjahr:
1955

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

Europäischer Kongress
Kamera: Jansen

Adenauer wieder im Amt
Kamera: Grund, Essmann

Sitzung mit Eisenhower
Herkunft: Metro

Tag des Buches
Kamera: Pahl

Möwen in Hamburg
Kamera: Pahl

[unleserlich]-Teenager
Kamera: Jansen

Polo-Mexiko
Herkunft: Mexiko

Training für Cortina
Herkunft: Sedi

Fussball: Ungarn-Italien
Herkunft: Austria

Boxen: Hoepner-Bosmanof
Kamera: Stoll, Pahl

Schluss

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 419/1989
    1989

  • Welt im Bild 75/1953
    02.12.1953

  • Die Zeit unter der Lupe 742/1964
    14.04.1964

  • UFA-Wochenschau 528/1966
    06.09.1966

  • Die Zeit unter der Lupe 933/1967
    12.12.1967

  • UFA-Dabei 714/1970
    31.03.1970

  • UFA-Dabei 849/1972
    31.10.1972

  • UFA-Wochenschau 424/1964
    08.09.1964

  • Die Zeit unter der Lupe 698/1963
    14.06.1963

  • UFA-Wochenschau 356/1963
    24.05.1963