Sacherschließung
01. Bonn: Neujahrs-Diplomatenempfang in der Villa Hammerschmidt
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 311/1: Wagenvorfahrt vor der Villa Hammerschmidt. Diplomaten steigen aus und betreten das Haus. Diplomaten betreten Saal und überbringen die Neujahrsgrüße ihrer Länder. Heuss, Adenauer, von Brentano, der Nuntius Erzbischof Münch im Kreise von Diplomaten. Valerian Zorin, Botschafter der Sowjetunion, im Gespräch mit Heuss.
02. München: Tanz des Schäfflerhandwerks (Fassbinder)
Auf großem Platz tanzen die Schäffler ihren Tanz mit Girlanden. Lachende Zuschauer. Vom Balkon der Staatskanzlei grüßt Ministerpräsident Hoegner die Schäffler.
03. Philadelphia: Verlobung Fürst Rainier von Monaco mit Grace Kelly
Großaufnahme Rainier. Vor Haus sitzen auf Bank die Eltern von Grace Kelly und auf anderer Bank Rainier und Grace Kelly.
04. Ottawa: Großfeuer in der sowjetischen Botschaft
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 311/4: Großbrand bei Nacht und Löscharbeiten. Schaulustige.
05. Frankreich: Erzbergwerk unter dem Meer
An der Westküste arbeiten Bergleute in Mine unter dem Meer. Wasser rieselt aus den Wänden. Sprengladung wird angebracht und gesprengt. Erzabbau bei schwierigen Arbeitsbedingungen durch einsickerndes Wasser.
06. Schweden: Markt in Jokkmokk
Rentiere werden zusammengetrieben und eingefangen. Hubschrauber landet auf Markt in Jokkmokk mit Leuten und Händlern. Porzellanfiguren und Spieluhren. Rentiere ziehen Schlitten, bei Abfahrt.
07. Rom: Sportmoden
Vorführung von Skimoden und Aprésski. Sportliche Mäntel für Autofahrt. Golfkleidung. Reitdress. Pferd sieht aus Stallbox. Kleidung für Bogenschützinnen. Reißverschluß wird geöffnet. Aus engem Rock wird Hosenrock.
08. Mailand: Katze raucht
Familie betrachtet Photoalben mit Erinnerungsbildern der Katze. Joghi. Joghi geht auf Reisen mit Sonnenbrille und Zigarette im Mund.
09. Köln: Deutsche Meisterschaften im Eiskunstlauf
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 311/7: Kür der Sieger Manfred Schnelldorfer, 13 Jahre alt, Rosl Pettinger und im Paarlauf Marika Kilius/ Franz Ningel.
10. Skirennen in Grindelwald und am Lauberhorn
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 311/9: Grindelwald: Damen-Slalom: Läuferinnen im Rennen auf der Strecke. Es siegt Maria Kowalska/ Polen. 2. Renée Colliard/ Schweiz. 3. Andy Mead/ USA. Die 3 Siegerinnen, groß. Lauberhorn: Herren Abfahrt: Skiläufer auf der Strecke. Gefährliche Stürze. Lauf des Siegers Toni Sailer/ Österreich.
11. American Football - Rosenturnier in Pasadena - Michigan-Kalifornien 17:4
Blumengeschmückte Wagen fahren in Festumzug. Girls. Kopf von Football Crack mit Helm, groß. Spiel. Ball wird über die Linie getragen. Zuschauermenge bildfüllend. Klatschen. Riesengedränge im Spiel. Lauf. Spieler wird festgehalten und stürzt. Zuschauer bildfüllend.
Herkunft / Inhaltsart
Titel:
Neujahrsempfang in Bonn
Kamera: Grund, Essmann
Schäfflertanz
Kamera: Rau, Hafner
Verlobung Grace Kelly
Herkunft: Metro
Brand in der Botschaft (Kanada)
Herkunft: Kanada
Erzmine unter dem Meer
Herkunft: Gaumont
Eskimo-Markt in Schweden
Herkunft: Nuet
Sportmoden
Herkunft: Incom
Rauchende Katze
Herkunft: Incom
Sport
Ski-Rennen Grindelwald
Herkunft: Cine Journal
Eiskunstlaufen in Köln
Kamera: Grund, Essmann
Football in Amerika
Herkunft: Metro
Schluss
Sprechertext
Bonn
Traditioneller Neujahrsempfang bei Bundespräsident Prof. Heuss in der Villa Hammerschmidt.
Die in Bonn akkreditierten Diplomaten waren unter Führung des Doyen des diplomatischen Corps, Erzbischof Münch, erschienen. Unter ihnen der neue türkische Botschafter Seyfullah Esin und der Botschafter Österreichs Adrian Rotter.
Nach der Überreichung der Beglaubigungsschreiben erschienen erstmalig Monsieur Louis Joxe, der neue Botschafter Frankreichs, und Valerian Zorin, der erste diplomatische Vertreter der Sowjet-Union in der Bundesrepublik.
Schäffler-Tanz
Alle 7 Jahre ziehen in München die Schäffler-Tänzer auf. Der Tanz erinnert daran, daß die Schäffler nach der schrecklichen Pestepedemie anno 1517 als erste wieder tanzend und musizierend auf die Straße zu gehen wagten.
Heute gelten die kunstvollen Sprünge und das Girlandenschwingen dem Ruhm ihres ehrbaren Faßbinder-Handwerks und ihrer Stadt München.
Vor der Bayrischen Staatskanzlei grüßte Ministerpräsident Hoegner die Schäffler.
Grace Kelly
In Philadelphia wurde das Rätselraten um den Fürsten Rainier III. von Monaco beendet.
Und da sind sie schon, die glücklichen Eltern der jungen Braut. Ostern wird der reizende amerikanische Filmstar Grace Kelly Fürstin von Monaco.
Feuer
Am Neujahrstag brach in der sowjetischen Botschaft in Ottawa ein Brand aus.
Die kanadische Feuerwehr mußte untätig zusehen, bis die Russen wichtige Dokumente in Sicherheit gebracht hatten, dann erst begannen die Löscharbeiten.
Das Gebäude brannte völlig aus.
Bergwerk
Ein Bergwerk unter dem Meer, die Erzmine bei Côtentin.
An der Westküste Frankreichs versucht man trotz schwierigster Bedingungen wertvolle Eisenlager unter dem Meeresboden abzubauen.
Moderne Geräte erleichtern die schwere Arbeit; aber das eindringende Sickerwasser ist für die Bergleute eine ständige Gefahr. Ein schweres Brot für die Kumpels 20 Meter unter dem Meeresgrund.
Markt
Die Bewohner des hohen Nordens bereiten sich auf den Markt vor. Die schwedischen Herdenbesitzer treiben die Rentiere zusammen, und manches Tier wird einen guten Preis bringen.
Zu diesem großen Tag kommen alle nach Jokkmokk. Ob per Hubschrauber, per Schlitten oder Auto. Für das große Ereignis ist kein Weg zu weit.
Auf dem Markt gibt es alles. Vom Rentierfleisch und den verschiedensten Porzellanfiguren bis zum historischen Laden der guten alten Zeit.
Hat man die Bekannten begrüßt und einen guten Einkauf gemacht, dann geht es wieder hinaus in die große Einsamkeit.
Sportmoden
Die Zeit zum Wintersport ist da. Hier einige Modelle mit modischem Chic.
Zum Ausruhen nach dem Ski-Laufen trägt man bequeme, gestrickte Jacken.
Der Winter geht rasch vorbei. Brauchen Sie etwas für einen Auto-Ausflug, wie wäre es damit?
Das ist der letzte Schrei für den Golfplatz. Bei soviel sportlichem Komfort kann nichts mehr schiefgehen.
Suchen Sie einen Reitdress oder ein Kostüm zum Bogenschießen? Wie finden Sie das?
Hier jedenfalls hat die sportliche Eleganz ins Schwarze getroffen.
Katze
Das Erinnerungsalbum der Katze "Joghi", sie ist der Star ihrer Familie, Wenn sie mit ihrem Herrn auf Reisen geht, vertreibt sie sich die Zeit mit einer Zigarette.
Über das natürliche Vorurteil ihrer Artgenossen ist sie offensichtlich erhaben.
Sport:
Eislaufen
Das sind die neuen deutschen Meister im Eiskunstlaufen, die in Köln ermittelt wurden. Der 12jährige Manfred Schnelldorfer siegte knapp vor Titelverteidiger Gutzeit.
Mit routiniertem Können und elegantem Stil wurde Rosel Pettinger beste der Damen.
Im Paarlauf waren Marika Kilius und Franz Ningel nicht zu schlagen. Vielleicht wird Cortina ihre große Chance.
Ski
Ski-Rennen der Damen in Grindelwald. Evi Lanig wurde Siegerin im Riesen-Slalom, kann sich jedoch im Spezial-Slalom nicht placieren.
Zur Sensation wird der überraschende Sieg der Polin Maria Kowalska.
Zweite wird die Schweizerin Renée Colliard. Andrea Lawrence-Mead kommt auf den dritten Platz.
Das Rennen der Herren am Lauberhorn wird zum Triumph der Österreicher.
Die schnelle Strecke begräbt manche Hoffnung auf den Sieg mit schweren Stürzen. Da jagt Toni Seiler vom Gipfel des Lauberhorns dem Ziel entgegen.
Mit der Tagesbestzeit von 3 Minuten, 21,6 Sekunden wird er Sieger.
Football
Auftakt zum Football in Pasadena. Das weltberühmte Rosen-Turnier wird mit einem fantastischen Umzug eröffnet. Aus allen Staaten der USA kommen Tausende, um dieses Fest zu erleben.
Dann ist der große Augenblick gekommen. Das Spiel beginnt. Michigan kämpft gegen Kalifornien, weißes Hemd.
American Football ist ein aufregendes und hartes Spiel. Alles scheint hier erlaubt zu sein, doch auch dieser Sport hat seine Regeln. In 60 Minuten Spielzeit versuchen je 11 Mann den Ball unter starkem Einsatz des Körpers in das gegnerische Mal zu setzen. - Ein großartiger Durchbruch von Michigan.
Die Kalifornier stürmen eisern, aber die Boys aus Michigan sind noch härter. Letzter Wurf. Das Spiel ist entschieden. Mit 17:4 siegt Michigan über Kalifornien.
Personen im Film
Adenauer, Konrad ; Brentano von, Heinrich ; Heuss, Theodor ; Hoegner ; Joxe, Louis ; Kelly, Grace ; Muench, Aloysius ; Monaco von, Rainier ; Zorin, Valerian Alexandrowitsch ; Colliard, Renée ; Kilius, Marika ; Kowalska, Maria ; Mead, Andy ; Ningel, Franz ; Pettinger, Rossl ; Sailer, Toni ; Schnelldorfer, Manfred
Orte
München ; Bonn ; Lauberhorn ; Pasadena ; Köln ; Grindelwald ; Frankreich ; Ottawa ; Schweden ; Philadelphia ; Rom
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Eislaufen, Kunstlaufen ; Handel, Geldwesen ; Hochschulwesen ; Katastrophen ; Feuer ; Feuerwehr ; Fußball ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Skibob ; Skijöring ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tanz ; Tiere (außer Hunde) ; Gesellschaftliche Veranstaltungen ; Verlobung ; Mode ; Bergwerk ; Feuerwehr ; Football ; 18 Findbuch Welt im Bild
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau