Welt im Bild 187/1956 25.01.1956
Sacherschließung
01. Andernach: Adenauer besucht die ersten Freiwilligen der Bundeswehr
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 313/1: Panzer rollen. Transport von Panzern nach Andernach. Adenauer in Begleitung von Blank besucht Bundeswehrsoldaten. O-Ton: "Guten Morgen Soldaten." Soldaten antworten im Chor O-Ton: "Guten morgen, Herr Bundeskanzler." Abschreiten der Front durch Adenauer und Blank. Adenauer spricht zu den Soldaten der Lehrkompanien des Heeres, der Luftwaffe und der Marine. O-Ton: "Soldaten, Sie stehen vor einer Aufgabe, die durch manche Schatten der Vergangenheit und Probleme der Gegenwart besonders schwierig ist. Das deutsche Volk erwartet von Ihnen, dass Sie in treuer Pflichterfüllung Ihre ganze Kraft einsetzen für das über allen stehende Ziel, in Gemeinschaft mit unseren Verbündeten den Frieden zu sichern." Schwenk über angetretene Soldaten. Spielen des Deutschlandliedes.
02. Frankreich: Eröffnungssitzung der neu gewählten Nationalversammlung
Ankunft von Parlamentariern. Der Kommunist Marcel Cachin eröffnet als Alterspräsident die Sitzung. Photo des Steuerrebellen Pierre Puojade, dessen Partei stark in der Nationalversammlung vertreten ist.
03. Brüssel: Autosalon
Luxuslimousinen. Diverse Modelle von Daimler Benz. Innenausstattung der Luxusmodelle. Wagen dreht sich.
04. USA: Atom U-Boot Nautlus
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 313/3: Das Atom U-Boot auf Probefahrt. Mannschaft im Maschinenraum des Bootes werden auf mögliche radioaktive Strahlung untersucht. Tauchmanöver. Fernsehen an Bord unter Wasser. Auftauchen des Bootes.
05. Kansas: Kaninchenplage
Leergefressene Felder nach Kanincheninvasion. Bauern bilden eine lange Kette und treiben die Kaninchen vor sich her, da Schießen verboten ist. Kaninchen hoppeln durcheinander und werden zum Teil gefangen.
06. Neu Guinea: Gouverneur besucht Eingeborenenstamm im Urwald
Eingeborene rudern den Gouverneur in Kanu über Fluß. Freundliche Begrüßung durch den Häuptling nach Ankunft und Vorführung von Tänzen.
07. Hamburg: Meisterschule für Mode zeigt Faschingsmoden
Sehr phantasievolle Faschingsmoden werden vorgeführt. Riesengroße Kopfschmuckgebilde. Weltraumgestalten. Pudel, Spinne und Fliege. Schlangenkostüme bewegen sich tänzerisch. Puppen, Baum der Erkenntnis, Römischer Brunnen.
08. Dortmund: Fest der Sportpresse
60 m Hürdenlauf: Es siegt Bert Steines. American Football in der Westfalenhalle. Als Zuschauer klatscht Max Schmeling. Wettsägen der Sportprominenz (Zeitraffer).
09. Dortmund: Deutsche Tischtennis-Meisterschaften
Finale Herren: Conny Freuendorfer besiegt Berni Vossebein und wird zum 4. Mal deutscher Meister.
10. Sternfahrt nach Monte Carlo
Wagenscheinwerfer bei Nacht über regennasser Straße. VW-Käfer fährt mit der Nr. 1. Fahrt über Eisstraßen im Gebirge. Wagen schleudern. Wagen bei der Fahrt durch Monte Carlo. Siegestor mit Aufschrift Dunlop. Englisches Team auf Jaguar siegt vor deutschem Team auf Mercedes.
11. Hamburg: Mittelgewichtsboxen: Max Resch besiegt Claudio Milazzo/ Frankreich durch technischen k.o.
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 313/12: Gongschlag. Heftiger Schlagwechsel. Ringrichter trennt. Milazzo muß nach einem rechten Haken zu Boden. Resch trifft wieder voll und Milazzo fällt in die Seile. Gong rettet ihn. Milazzo wehrt sich verzweifelt und ist schwer gezeichnet. Gongschlag. In der 5. Runde gibt Milazzo auf. Trainer küsst Max Resch.
12. Maryland: Basketball der Delphine
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 313/8: Delphine schwimmen elegant im Wasser, tragen im Maul Ball und werden ihn in Basketballkorb. Am Ufer klatschen Seelöwen Beifall.
Herkunft / Inhaltsart
Personen im Film
Adenauer, Konrad ; Blank, Theodor ; Cachin, Marcel ; Poujade, Pierre ; Freundorfer, Conny ; Fiedler, Uschi ; Milazzo, Claude ; Resch, Max ; Schlaf, Hanne ; Schmeling, Max ; Steines, Bert ; Vossebein, Berni
Orte
USA ; Brüssel ; Andernach ; Hamburg ; Kansas ; Neu Guinea ; Frankreich ; Dortmund ; Monte Carlo ; Maryland ; Paris
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Basketball ; Boxen ; Bundesgrenzschutz ; Bundeswehr ; Karneval ; Fasching ; Fußball ; Motorsport ; Musikalische Veranstaltungen ; Politische Veranstaltungen ; Schädlinge und Schädlingsbekämpfung ; Schiffahrt ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportreklame ; Sportstätten ; Sportveranstaltungen ; Staatliche Besuche (außen) ; Tiere (außer Hunde) ; Tischtennis ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kraftfahrzeugindustrie ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Mode ; Atom ; Ausstellungen ; Football ; 18 Findbuch Welt im Bild
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Welt im Bild 187/1956
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 25.01.1956
- Produktionsjahr:
- 1956
Stabangaben
- Herkunft:
- Titel:
Andernach, Inspektion d. Lehrkompanien
Kamera: Essmann, Starke, Essmann
Nationalversammlung Paris
Herkunft: Eclair, Pathé Journal
Autoausstellung Brüssel
Herkunft: Belgavox
amerik. U-Boot "Nautilus"
Herkunft: Metro
Kaninchen Jagd
Herkunft: Metro
Volkstänze Neu-Guinea
Herkunft: Polygoon
Karneval-Kostüme
Kamera: Stoll
Sport
Fest der Sportpresse
Kamera: Grund, Essmann, Rabanus
Tischtennis
Kamera: Essmann, Grund
Rallye Monte Carlo
Herkunft: Pathé Journal
Boxen: Resch-Milazzo
Kamera: Grund, Stoll
Basketball der Delphine
Herkunft: Metro
Schluss