Welt im Bild 193/1956 07.03.1956

Sacherschließung

01. Rom: 80. Geburtstag Papst Pius XII.
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 319/4: 200 Kinder aus allen Teilen der Erde gratulieren Papst, tanzen Reigen und überreichen Mandelzweige und große Geburtstagstorte. Auf dem Petersplatz jubeln und winken die Menschen. Papst Pius winkt von seinem Fenster den Menschen zu.

02. Düsseldorf: Abflug Botschafter Haas nach Moskau
Flughafen Düsseldorf. Haas gibt Interview: O-Ton: "Ich kann Ihnen nur sagen, dass ich mit dem Gefühl einer großen Verantwortung nach Moskau gehe, und ich glaube, das besagt alles." - "Haben Sie größere Schwierigkeiten zu erwarten oder sind die Probleme etwas gelöst?" - "Wir haben von russischer Seite alle Hilfen bekommen, die wir erwarten können und sind sehr dankbar dafür." Dr. Haas und Frau nehmen Abschied von ihren Angehörigen und gehen in Flugzeug. Air France Flugzeug rollt an.

03. Bonn: Saar-Gespräch mit Außenminister Pineau
Wagenkolonne. Wagen fährt vor. Soldat präsentiert. Außenminister Pineau betritt Palais Schaumburg. Adenauer und von Brentano empfangen Pineau und Begleitung. Händedruck. Auswärtiges Amt. Hier wurde über zukünftigen Status der Saar verhandelt.

04. Italien: Priester Don Carlo Gnocchi verschenkt sein Augenlicht
Aufbahrung des Priesters, der nach seinem Tod seine Augen für medizinische Zwecke zur Verfügung stellte. Augenoperation. Hornhaut wird blinden Kindern übertragen.

05. Passau: Überschwemmung
Fahrt mit Booten durch die überschwemmten Straßen der Stadt. Häuser im Wasser. Leute mit Bettzeug in Boot. Tasche wird von Haus zu Haus an Band aus Fenster gezogen.

06. Belgien: Eisbaden
Schwimmer springen in Eiswasser. Heißes Getränk wird ausgeschenkt. Liegen zwischen Eisschollen.

07. Kalifornien: Bademoden a la Pharao
Enge Badeanzüge mit ägyptischem Kopfschmuck werden vorgeführt.

08. London: Frisurenmode
Herstellen gepflegter Männerfrisuren. Locken. Damenfrisuren mit hohen Aufbauten.

09. Stuttgart: Porträt des Boxers Max Resch
11 Geschwister begrüßen den Boxer beim Nachhausekommen. Mutter Resch am Kochtopf. Max Resch begutachtet Huhn im Kochtopf. Kleiner Bruder zieht Boxhandschuhe über. Siegerurkunden, Preise, Boxphotos.

10. Hamburg: Mittelgewichtsboxen - Alex Buxten/ England besiegt Max Resch durch k.o.
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 319/9: In den ersten Runden gewinnt Resch Punktvorteile durch geschicktes Kontern und Abfangen der Angriffe seines Gegners. In der 4. Runde ist Buxton angeschlagen und hängt in den Seilen. Resch sammelt Punkte, muß aber in der 6. Runde einen Treffer hinnehmen, der ihn zu Boden wirft. Ringrichter zählt. Bei 9 stellt sich Resch wieder dem Kampf und boxt weiter. Kurz vor einem sicheren Punktsieg in der letzten Minute trifft Buxton voll und Resch muß über die Zeit zu Boden. K.o.-Sieger Alex Buxton im Bademantel im Ring neben seinem Trainer. Buxton und Resch danach zusammen im Ring.

11. Deutscher Meister Im Hallenbad (Berlin) Länge: 1:05 Sprechertext
Das Endspiel um die Deutsche Hallen-Handball-Meisterschaft im vollbesetzten Berliner Sportpalast wurde zur dramatischen Begegnung zwischen SV 92 Berlin und Hassee- Winterbek-Kiel, gestreiftes Trikot. - Zum Schluß der zweiten Halbzeit heißt es 2:0 für Hassee-Winterbek. - Doch die Berliner lassen sich nicht entmutigen. Sie greifen pausenlos an. - Das Ende der regulären Spielzeit bringt das 2:2 durch Kunde. Die Verlängerung wird zur Sensation. Wieder stürmt Berlin. Eine fantastische Abwehr des Kieler Torwarts. - Das ist die Entscheidung 3:2! Der Berliner Sportverein schlägt Hassee-Winterbek und wird neuer Deutscher Meister im Hallen-Handball.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Buxton, Alex ; Adenauer, Konrad ; Brentano von, Heinrich ; Gnocchi, Don Carlo ; Haas, Wilhelm ; Pineau ; Pius XII. ; Resch, Max

Orte

Düsseldorf ; Vatikan ; Rhein ; Donau ; Bergneustadt ; Bonn ; Italien ; Kalifornien ; London ; Belgien ; Stuttgart ; Hamburg

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Interviews ; Katastrophen ; Kinder ; Politische Veranstaltungen ; Spoprt-Ehrungen ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kraftfahrzeugindustrie ; Medizin ; Militär ; Veterinärmedizin ; Wasser ; Winter ; Zahnmedizin ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Militär ; Sport-Ehrungen ; 18 Findbuch Welt im Bild

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Welt im Bild 193/1956

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
07.03.1956
Produktionsjahr:
1956

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

80. Geburtstag Papst Pius
Herkunft: Incom, Vatikan

Botschafter Haas nach Moskau
Kamera: Grund

Aussenminister Pineau in Bonn
Kamera: Essmann, Grund

Augenoperation
Herkunft: Sedi

Überschwemmung im Donau Gebiet
Kamera: Hafner

Eisbaden
Herkunft: Belgavox

Bademoden
Herkunft: Metro

Haartrachten für Herren
Herkunft: Pathe News

Resch: menschlich gesehen
Kamera: Starke

Boxen: Resch-Buxton
Kamera: Stoll, Luppa

Handball: SV-Berlin gegen Hassee-Winterbek
Kamera: Pahl

Schluss

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Berliner
    1974

  • Deutschlandspiegel 478/1994
    1994

  • Welt im Bild 186/1956
    18.01.1956

  • UFA-Wochenschau 344/1963
    01.03.1963

  • UFA-Dabei 910/1974
    02.01.1974

  • UFA-Dabei 1014/1975
    23.12.1975

  • Welt im Film 253/1950
    06.04.1950

  • Neue Deutsche Wochenschau 39/1950
    24.10.1950

  • Neue Deutsche Wochenschau 545/1960
    08.07.1960

  • Neue Deutsche Wochenschau 584/1961
    07.04.1961