Welt im Bild 195/1956 21.03.1956

Sacherschließung

01. Norwegen: Lawinenkatastrophe auf den Lofoten
Schneeberghänge. Eingestürzte Häuser von Ort am Fjord. Einwohner graben im Schnee. Hausrat wird geborgen. Ins Meer abgesunkene Häuser.

02. Bad Godesberg: Programm für Straßenbau
Verkehrsminister Seebohm an Rednerpult gibt Straßenprogramm bekannt. Seebohm zeigt auf Landkarte Straßenführung. Sicherheitsvorrichtung für Autos. Elastisches Lenkrad und automatischer Sicherheitsgurt. Geschwindigkeitsbegrenzung. Automatische Kameras der Polizei überführen Verkehrssünder.

03. London: Der russische Minister für Energiewirtschaft Georgi Malenkow besichtigt in England Kraftwerke und Atomanlagen
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 321/3: Malenkow geht Flugzeugtreppe hinunter und wird begrüßt. Photographen. Malenkow besteigt Wagen mit russischem Stander.

04. Israel: Besuch des britischen Außenministers Selwyn Lloyd
Auf dem Flugplatz begrüßt der israelische Außenminister Sharett Selwyn Lloyd. Israelische und britische Fahne. Fahrt mit Motorradeskorte und Stander der Länder am Wagen. Selwyn Lloyd besucht Staatspräsident Ichak Ben Zwi und Premierminister Ben Gurion.

05. Bonn: Grundsteinlegung für Beethovenhalle
Geburtshaus Beethoven. Heuss unterzeichnet Urkunde für neue Beethovenhalle. Das Modell des Bauwerkes. Grundsteinlegung. Erde vom Grab Beethovens und Urkunden erden eingemauert. Heuss begrüßt bei Grundsteinlegung die Beethoven-Interpretin Elli Ney, groß.

06. Italien: Hühnerzucht
Eier werden in Brutöfen geschoben. Geschlüpfte Küken auf großem Tablett und gerupfte, geschlachtete Hühner.

07. Frankreich: Fledermäuse in Höhlen
In Höhle Wände voller Fledermäuse. Forscher stöbern Fledermäuse auf. Großaufnahme Fledermaus.

08. Florida: Sommermode
Sommerkleid mit Zifferblatt der Uhr als Muster auf dem Rock und Gürtel als Zeiger. Hosenanzüge. Aus langer Hose wird durch Abnahme von Bein Shorts.

09. Berlin: Campingschau am Funkturm
Vorführung von Bademoden. Kamerabehälter für Unterwasseraufnahmen. Campingkoffer mit Geschirr. 2 ältere Damen als Zuschauer. 2 junge Damen in Etagenbett ziehen Leiter hoch, die als Gitter für Oberbett umfunktioniert wird.

10. Frankfurt: Filmball
Dicht gedrängter Tanz auf Tanzfläche. Dieter Borsche tanzt mit Frau. Maria Schell im Gespräch mit Jean Marais. Romy Schneider, Paul Klinger und Helmut Käutner. Walter Richter umgeben von Damen. Willi Birgel tanzt. Liselotte Pulver tanzt mit kleinerem Partner. Maria Schell tanzt mit Jean Marais. Grete Weiser pudert ihr Gesicht. Fritz Walter sitzt neben Sonja Ziemann. Iwan Desny wischt sich Schweiß vom Gesicht. Claus Biederstedt prostet Partnerin zu.

11. Rochester: Kegel-Turnier
Kegeln auf vielen Bahnen nebeneinander. Treffen alle 9. Kugeln rollen breiten Bahnen hin und her. Wurf. 1 Kegel bleibt stehen. Treffer alle 9.

12. Frankfurt: Deutsche Hallen-Leichtathletik Meisterschaften
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 321/9: 70 m Hürden Damen: Es siegt Regina Lorberg in 10 sec. 70 m Damen: Es siegt Charlotte Böhmer in 8,9 sec. Kugelstoßen Damen: Es siegt Marianne Werner mit 14,54 m. Kugelstoßen Herren: Es siegt Hermann Lingnau mit 16,12 m. 70 m Herren: 3 Läufer laufen die Zeit von 7,6 sec. Dolf Kluck siegt. 70 m Hürden Herren: Duelle Schottes/Steines. Bert Steines siegt in Hallen- Bestzeit von 9,3 sec. Stabhochsprung: Es siegt Julius Schneider mit 4,10 m. 800 m Herren: Es siegt Edmund Brenner in 1,53 Minuten. Viel Publikum in der Halle.

13. Dortmund: Springreiten um den Großen Preis von Deutschland
Goyoaga streichelt sein Pferd Fahnenkönig im Stall. Thiedemann streichelt Meteor, groß. Sonst wie Story 10 aus Neue Deutsche Wochenschau 321: Reiter auf dem Parcours. 2 von 21 Pferden bleiben fehlerlos. Stechen zwischen Francisco Goyoaga auf Fahnenkönig und Fritz Thiedemann auf Meteor. Goyoaga macht 4 Fehler, 0-Fehler-Ritt von Thiedemann auf Meteor. Siegerehrung.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bock-Lorberg, Regina ; Böhmer, Charlotte ; Brenner, Edmund ; Biederstädt, Claus ; Birgel, Willi ; Borsche, Dieter ; Desny, Iwan ; Gurion, David Ben ; Heuss, Theodor ; Käutner, Helmut ; Klinger, Paul ; Lloyd, Selvyn ; Malenkow, Georgi ; Ney, Elly ; Pulver, Lieselotte ; Richter, Walter ; Seebohm ; Selwyn, Lloyd ; Sharett ; Schell, Maria ; Schneider, Magda ; Weiser, Grete ; Ziemann, Sonja ; Zwi, Ichak Ben ; Goyoaga, Francesco ; Kluck, Dolf ; Lingnau, Herman ; Schneider, Julius ; Schottes ; Steines, Bert ; Thiedemann, Fritz ; Walter, Fritz ; Werner, Marianne

Orte

Berlin ; Bonn ; Israel ; Frankfurt ; London ; Tel Aviv ; Norwegen ; Bad Godesberg ; Florida ; Dortmund ; Rochester

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Industrielle Veranstaltungen ; Kameraleute, Kameramänner ; Katastrophen ; Kegeln, Bowling, Boule, Petanque ; Fahnen ; Filmschaffen ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Photographen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Tanz ; Tiere (außer Hunde) ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kraftfahrzeugindustrie ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Möbel ; Urlaub ; Verkehr: allgemein ; Winter ; Wohnen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Ausstellungen ; Bauwerke ; Sport-Ehrungen ; 18 Findbuch Welt im Bild

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Welt im Bild 195/1956

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
21.03.1956
Produktionsjahr:
1956

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

Lawinenzerstörungen auf den Lofoten
Herkunft: Norsk Film

Strassenbau-Programm
Kamera: Rabanus

Malenkow in London
Herkunft: Pathe News

Selvin Lloyd in Israel
Kamera: Woskowitz

Grundsteinlegung für Beethoven-Halle
Kamera: Essmann

Bunte Welt
Herkunft: Sedi, Gaumont, Metro

Filmball in Frankfurt
Kamera: Starke

Sport

Kegler-Turnier in Amerika
Herkunft: Metro

Leichtathletik in Frankfurt
Kamera: Essmann, Grund

Gr. Preis der Bundesrepublik (Reiten)
Kamera: Grund

Schluss

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 241/1954
    08.09.1954

  • UFA-Dabei 925/1974
    16.04.1974

  • UFA-Dabei 634/1968
    17.09.1968

  • Die Zeit unter der Lupe 986/1968
    17.12.1968

  • El Mundo al Instante 1142/1987
    03.12.1987

  • 16 Minister Kurzporträts
    1970

  • UFA-Wochenschau 581/1967
    12.09.1967

  • Deutschlandspiegel 392/1987
    1987

  • Welt im Bild 122/1954
    27.10.1954

  • Deutschlandspiegel 62/1959
    01.12.1959