Welt im Bild 196/1956 28.03.1956

Sacherschließung

01. Um die Saar - Probleme der Rückgliederung
Industrieaufnahmen in Werk. Förderturm dreht sich. Bergarbeiter kommen von Schicht. Der saarländische Ministerpräsident Dr. Ney vor Landkarte äußert sich gegen Auflagen Frankreichs zur Wahrung seiner Interessen Moselkanalisierung, eigene Kohleförderung im Warndt-Gebiet. Hochspannungsmasten. Geförderte Kohle auf Loren.

02. Bonn: Hilfe für griechische Kriegswaisen
33 griechische Kriegswaisen, deren Eltern Opfer einer Partisanen Vergeltungsmaßnahme des letzten Krieges wurden, erhalten eine kostenlose Berufsausbildung in Deutschland. Besuch bei Adenauer im Palais Schaumburg. Adenauer signiert Bücher als Geschenk für die Jugendlichen.

03. Lugano: Adenauer macht Urlaub in den Schweizer Bergen
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 322/9: Die Schweizer Berge und Seen. Ankunft in Lugano Kirchgang in Porza. Adenauer wird freundlich von Leuten gegrüßt. Adenauer im Kreis von Jugendlichen.

04. Tunesien: Ende des französischen Protektorates
Der französische Außenminister Pinneau und der tunesische Ministerpräsident Tahar ben Ammar unterzeichnen Unabhängigkeitsvertrag für Tunesien. Die Abhaltung von Wahlen wird verkündet. Leute in Wahllokal und Sieg der Neo Destour Partei.

05. Bremen: Raketenforschung
Wissenschaftler zeichnen am Reißbrett. Modellbau von Raketen und Prüfung der Treibsätze am Prüfstand.

06. Sahara: Abschuß von französischen Weltraumraketen
Französische Forscher experimentieren mit Raketen. Ferngelenkte Weltraumraketen werden abgeschossen.

07. Düsseldorf: Protest der Filmtheaterbesitzer gegen Vergnügungssteuer
Kinokasse. Hand zahlt und erhält Kinokarte. Preisliste an der Kasse mit Angabe des Aufschlages für Vergnügungssteuer. Versammlung der Filmtheaterbesitzer. Schrift Vergnügungssteursenkung Oder Eintrittspreiserhöhung. An Rednerpult der Wirtschaftsminister von Nordrhein Westfalen Kohlhas: O-Ton: "In diesen 1500 Filmtheatern Nordrhein Westfalens finden jährlich etwa 220 Millionen Menschen Unterhaltung und Entspannung. Das Filmtheater ist die beliebteste Unterhaltungsstätte der arbeitenden Menschen an Rhein und Ruhr. Es wird daher mein besonderes Anliegen als Wirtschaftsminister dieses Landes sein, mich um eine Gesundung der Filmtheaterwirtschaft und damit der deutschen Filmwirtschaft überhaupt zu kümmern und ihr meine Hilfe und Unterstützung angediehen zu lassen." Klatschen.

08. USA: Hutmoden
4 Mannequins mit kleinen frechen Kappen sitzen nebeneinander und essen Torte.

09. Amsterdam: Zooreptilien
Krokodil schnappt nach Fressen. Alligator krabbelt. Pfleger, der 50-jähriges Berufsjubiläum feiert mit Riesenschlange.

10. Verona: Pferdemarkt
Pferde werden vorgeführt. Ponies laufen in langer Reihe nebeneinander. Händler bekräftigen Kauf mit Handschlag.

11. England: Schwierigkeiten bei Kraftfahrzeugabsatz
Viele Pkws stehen auf Abstellfläche. Preisschilder werden mit niedrigeren Verkaufspreisen ausgetauscht.

12. Monaco: Vorbereitung zur Fürstenhochzeit
Rotationsmaschine läuft. Druck von Briefmarken mit Rainier und Grace. Rainier lachend bei Abfahrt aus Amerika. Grace Kelly beglückwünscht Oscar Gewinner. Anna Magnani mit Oscar.

13. Rom: Museumsbesuch von Sophia Loren
Großaufnahme Sophia Loren mit einer Plastik aus dem Gallo Romanischen Museum in der Hand.

14. USA: Joe Louis als Catcher
Joe Louis als Catcher im Ring schlägt Gegner zu Boden, der vorher gegen den Schiedsrichter vorging.

15. London: Rudern Oxford-Cambridge
Rennen der Achter der Universitäten Oxford und Cambridge auf der Themse begleitet von Begleitbooten. Publikum am Ufer. Cambridge geht in Führung und siegt mit 1 ¼ Längen.

16. Aintree: Grand National
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 322/13: Zuschauer, total. Buchmacher geben Zeichen. Unter den Zuschauern der russische Energieminister Malenkow und auf Ehrentribüne Elizabeth II. und Königinmutter Elizabeth. Start von 29 Pferden, von denen nur 9 das Ziel erreichen. Stürze bereits am 1. Hindernis. Reiterlose Pferde galoppierten im Feld. Schwere Stürze, aber ohne ernste Folgen. Führendes Pferd stürzt am letzten Hindernis. Reiterlose Pferde laufen quer und behindern nachfolgende Pferde und Reiter. Es führt auf der Zielgeraden Devon Loch, das Pferd der Königin. Dem Pferd sacken plötzlich die Hinterbeine weg. Sturz. Die nachfolgenden Pferde gehen vorbei. Jockey versucht wieder aufzusteigen, aber die Pferdebeine geben nach. Jockey führt Pferd am Zügel. Außenseiter E.S.B. siegt mit 10 Längen. Siegerpferd wird umringt. Mit Decke neben seiner Besitzerin.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Ammar, Tahar Ben ; Elizabeth von England ; Elisabeth II. von England ; Kelly, Grace ; Kohlhas ; Magnani, Anna ; Malenkow, Georgi ; Ney ; Pineau ; Monaco von, Rainier ; Amar, Tahar ben ; Louis, Joe

Orte

Monaco ; Bonn ; USA ; Düsseldorf ; Lugano ; Saar ; England ; Bremen ; Sahara ; Moskau ; Tunesien ; Amsterdam ; Aintree ; London ; Tunis ; Italien ; Saarbrücken

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Briefmarken ; Buch, Bücher ; Catchen ; Hochschulwesen ; Industrie ; Filmschaffen ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Pakte ; Politische Veranstaltungen ; Raketen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Ringen ; Rudern ; Sateliten ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tiere (außer Hunde) ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kraftfahrzeugindustrie ; Urlaub ; Verlobung ; Verträge ; Weltraumfahrt ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Zoo, Wildpark ; Mode ; Berufe ; Abkommen ; Industrie ; 18 Findbuch Welt im Bild

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Welt im Bild 196/1956

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
28.03.1956
Produktionsjahr:
1956

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

Um die Saar
Kamera: Starke
Herkunft: Pathé Journal

Griechische Waisenkinder
Kamera: Essmann

Adenauer Urlaub
Kamera: Grund

Tunesien Unabhängigkeit
Herkunft: Pathé Journal

Raketenforscher + Raketenabschuss
Kamera: Luppa
Herkunft: Gaumont

Kino-Steuer
Kamera: Grund

Bunte Welt:

Hutmoden, Reptilien, Pferdeschau, alte Autos, Vorbereitungen Monaco, Anna Magnani Oscar, Sofia Loren, Joe Louis
Herkunft: Metro, Polygoon, Sedi, Pathe News, Metro, Pathé Journal, Arab. News, Metro, Sedi, Gaumont, Metro

Sport

Rudern Oxford-Cambridge
Herkunft: Pathe News

Grand National
Herkunft: Pathe News

Schluss

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 317/1956
    22.02.1956

  • Zu den Kämpfen um Tarnopol
    1917

  • Messter-Woche 35 (1915)
    01.07.1915

  • Welt im Film 352/1952
    01.03.1952

  • Im Flugzeug über Travemünde
    1918

  • UFA-Wochenschau 521/1966
    19.07.1966

  • Deutschlandspiegel 424/1990
    1990

  • Welt im Film 8/1945
    06.07.1945

  • UFA-Dabei 720/1970
    12.05.1970

  • UFA-Wochenschau 33/1957
    13.03.1957