Welt im Bild 199/1956 18.04.1956
Sacherschließung
01. Hamburg: Handwerksmesse
Montage Handwerksberufe: Schweißer, Tischler, Maurer, Uhrmacher, Musikinstrumentebauer. Kunstgegenstände auf Messe. Maler. Schneiderin beim Zuschneiden, Weben, Spinnen. Frisiersalon. Kunstschmiede. Glasfenster bleiverglast. Treppen. Dachdecker, Maurer, Schornsteinfeger.
02. Monaco: Ankunft von Grace Kelly, der Braut des Jahres
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 325/5 (hier etwas anderer Schnitt. Fahrt zum Palast im Auto. Wache präsentiert): US-Dampfer Constitution läuft im Hafen von Monaco ein. Grace Kelly wird an Bord begrüßt und erhält Blumen. Menschen winken vom Ufer. Die Privatyacht Deo Juvante legt an. Rainier geht mit Grace Kelly an Land. Salutschüsse. Kinder in Tracht überreichen Blumen. Der Fürstenpalast. Empfang. Unter den Gästen Aga Khan im Rollstuhl und die Begum. Rainier geht neben Grace Kelly. Galaessen. Am Tisch Grace Kelly mit Brille.
03. Tetuan: Jubel um Sultan Ben Jussef, Mohammed V.
Flugzeug landet. Nach erfolgreichen Verhandlungen mit Spanien und Erreichen der Selbständigkeit für Marokko, wird Sultan Ben Jussef stürmisch umjubelt. Fahrt durch die Stadt durch Menschenmenge. Festumzug. Ben Jussef winkt von Balkon.
04. Düsseldorf: Belgische Woche
Fahnen. Der belgische Verkehrsminister und Oberbürgermeister Gockeln lassen von Balkon Tauben auffliegen. Belgische Soldatenkapelle marschiert auf. Das Brüsseler Standbild "Männeken Piss" wird enthüllt.
05. Wien: Großbrand der Börse
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 325/2: Brand bei Nacht. Flammen schlagen aus Gebäude. Löscharbeiten. Schaulustige.
06. USA: Raketenwaffen
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 325/3: Der Spatz: Kleine Rakete mit Radarsteuerung wird von Flugzeug abgeschossen und trifft Zielflugzeug. Absturz und Aufschlag. Die Schnake: Großrakete wird abgeschossen. Hilfsraketen fallen ab. Eine Rakete explodiert bei Aufprall in Nähe der Kamera.
07. Rom: Zirkusartisten
Jongleure jonglieren mit brennenden Fackeln. Artistin im Kautschukakt raucht.
08. Schweiz: Größte private Schmucksammlung der Welt
Kostbare Steine und Schmuckstücke. Der Hope Diamant.
09. Holland: Ballettschule
Tanztraining. Übung der klassischen Positionen an der Ballettstange. Auftritt des Opernballetts Pas de Deux und Truppe.
10. Tokyo: Tischtennis Weltmeisterschaften
Spiel an vielen Tischen in großer Halle. Einzel und Doppel. Ogimura/ Japan siegt im Einzel und wird Weltmeister. Spiel Conny Freundorfer, der gegen Spieler aus Hongkong siegt, aber nicht in die Endrunde kommt. Japan wird erfolgreichste Nation.
11. Koblenz: Fechten Deutschland - Polen 7:9
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 325/9: Aufmarsch der Mannschaften und Säbelgruß. Wimpeltausch. Degenfechten, Gnaier/ Deutschland, gegen Rydz/ Polen. Gnaier siegt. Säbelfechten Stratmann/ Deutschland, gegen Zablocki/ Polen. Stratmann siegt. In der Gesamtwertung siegt Polen mit 9:7.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Die Begum ; Gockeln ; Jussef, Mohammed Ben ; Kelly, Grace ; Mohammed V. von Marokko ; Orfei, Nandino ; Monaco von, Rainier ; Freundorfer, Conny ; Gnaier, Paul ; Ogimura, Ischiro ; Rydz ; Strathmann ; Zablocki
Orte
Rom ; Hamburg ; Wien ; Tetuan ; Monaco ; USA ; Schweiz ; Holland ; Düsseldorf ; Koblenz ; Tokio ; Tetouan
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Handwerk ; Hochschulwesen ; Kinder ; Fechten ; Feuer ; Feuerwehr ; Politische Veranstaltungen ; Raketen ; Sateliten ; Schiffahrt ; Schmuck ; Schulen, Schulungen ; Sport-Details, Fouls ; Tanz ; Tiere (außer Hunde) ; Tischtennis ; Kulturelle Veranstaltungen ; Verlobung ; Weltraumfahrt ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Architektur ; Ausstellungen ; Feuerwehr ; 18 Findbuch Welt im Bild
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Welt im Bild 199/1956
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 18.04.1956
- Produktionsjahr:
- 1956
Stabangaben
- Herkunft:
- Titel:
Schau des Handwerks in Hamburg
Kamera: Seib
Hochzeit Monaco
Herkunft: Eclair, Pathé Journal
Sultan Ben Yousseff in Tetuan
Herkunft: No-Do
Belgische Woche in Düsseldorf
Kamera: Grund, Essmann
Börsenbrand in Wien
Herkunft: Austria
Raketen
Herkunft: Metro
Zirkus in Rom
Herkunft: Incom
Diamantensammlung
Herkunft: Cine Journal
Ballett
Herkunft: Polygoon
Sport
Tischtennis-Weltmeisterschaften
Herkunft: Asahi News
Fechten: Polen-Deutschland
Kamera: Essmann, Grund
Schluss