Welt im Bild 202/1956 09.05.1956

Sacherschließung

01. Krönung im Himalaja
Krönungsfeierlichkeiten in Nepal. Gesichter von Nepalesen, groß. Trommler. Festumzug. Hindupriester salbt den König und seine Gemahlin mit Milch und Honig. Monarch nimmt auf Thron Huldigungen entgegen. Elefantenritt zum königlichen Palast.

02. Paris: Staatsbesuch Marschall Tito
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 328/2: Aus dem Bahnhof begrüßt Staatspräsident Coty Marschall Tito und seine Frau Jovanka. Motorradeskorte begleitet den Wagen zum Elysee Palast. Coty geht neben Tito. Coty verleiht Tito das Großkreuz der Ehrenlegion. Tito legt am Grabmal des Unbekannten Soldaten Kranz nieder. Die ewige Flamme.

03. Rom: Maifeier
Menschen winken auf dem Petersplatz. Hubschrauber landet. Christusstatue mit Hammer und Winkelmaß wird ausgeladen und zum Papst als Geschenk der christlichen Arbeiterschaft gebracht zum Tag der Arbeit.

04. Kanada: Familienhochzeit
6 Töchter einer Familie heiraten gleichzeitig. Trauung. Große Festtafel mit 6 Brautpaaren. Hochzeitsküsse.

05. USA: Radarinseln im Atlantischen Ozean
Radarinseln auf hohen Pfeilern im Meer. Männer der Air force auf den Inseln registrieren jede Bewegung im Luftraum. Radaranzeige. Transporthubschrauber landet auf Insel, um Kranken abzuholen und zu Schiff zu bringen.

06. Kalifornien: Fischen mit Pfeil und Bogen
Männer stehen in kleinen Booten und schießen mit Pfeilen auf Fische. Fische werden mit Leinen, die an den Pfeilen hängen aus dem Wasser gezogen.

07. Baden-Baden: Wettbewerb der Modeschulen um die Goldene Schere
Modevorführung Cocktail- und Abendkleid. Sommerkleider im Kurpark. Strandkombinationen.

08. Los Angeles: der 1. Schrei auf Schallplatte
Väter sitzen in Warteraum und hören den 1. Schrei ihres Babys auf Schallplatte. Arzt in Kreissaal hält Baby an den Füßen und klopft es ordentlich auf den Po. Er nennt Namen des Babys. Schallplatte wird bei Entlassung den Eltern übergeben.

09. Abenteuer mit Jupp Hussels und Walter Gross: Das blinde Huhn
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 328/9: Straßenverkehr an Kreuzung. Walter Gross steigt aus Strassenbahn, läuft hinter Straßenbahn auf das Gegengleis, auf dem anderen Bahn kommt. Er springt zurück vor Kleinbus und PKW. Walter Gross läuft hin und her und in die Arme von Jupp Hussels, der in Hauseingang die Szene beobachtet hat. Walter Gross beschwert sich wütend. Jupp Hussels belehrt ihn über sein Fehlverhalten im Strassenverkehr.

10. Monschau: Wildwasser-Slalom
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 328/12: Kanufahrerinnen bei Abfahrt über Wehr. Kanufahrerin verliert im Wildwasser Paddel. Boote kippen um. Sportler schwimmen im 4 Grad Wasser der Rur. Sieger Ernst Gierer wird beglückwünscht.

11. Rom: Internationales Reitturnier "Preis der Nationen"
Raimondo d'Inzeo auf Merano auf dem Parcours mit einem 0-Fehler-Ritt sichert den Sieg der italienischen Mannschaft. Siegerehrung mit Raimondo d'Inzeo.

12. Berlin: Halbschwergewichtsboxen: Europameister Gerhard Hecht verliert gegen Peter Bates/ England durch technischen k.o.
Schlagwechsel. Temperamentvoller Einsatz beider Boxer. Gongschlag zur 2. Runde. Heftiger Schlagwechsel. Augenbrauenverletzung von Hecht hat sich geöffnet und wird in der Pause behandelt. Hecht boxt trotz Behinderung mutig weiter. Nach der 5. Runde blutet er stark und der Ringarzt empfiehlt Abbruch des Kampfes. Sieger Peter Bates, groß. Gerhard Hecht, groß, mit Handtuch vor dem Gesicht.

13. Genf: Motocross Weltmeisterschaft
Start der Motorräder. Waghalsige Fahrt in unwegsamem Gelände. Motorradsprünge. Feoff Ward/ England geht in Führung und siegt nach Verfolgungsjagd. Sturz des Verfolgers. Kuss für den Sieger.

Herkunft / Inhaltsart

Personen im Film

Bates, Peter ; Coty, René ; Gross, Walter ; Hussels, Jupp ; Mahendra Bir Bickram Sha Deva von Nepal ; Tito, Josip ; Hecht, Gerhard ; Inzeo d', Raimondo ; Ward, Geoff

Orte

Colorado ; Paris ; Kalifornien ; Rom ; Los Angeles ; Baden-Baden ; USA ; Nepal ; Vatikan ; Kanada ; Monschau ; Berlin ; Genf

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Kajak, Kanu, Wildwasser ; Kinder ; Fischerei ; Fischfang ; Motorsport ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Politische Veranstaltungen ; Radar ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Religiöse Veranstaltungen ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Staatliche Besuche (außen) ; Tiere (außer Hunde) ; Kranzniederlegungen ; Medizin ; Veterinärmedizin ; Wettbewerbe ; Zahnmedizin ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Fischerei ; Sport-Ehrungen ; 18 Findbuch Welt im Bild

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Welt im Bild 202/1956

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
09.05.1956
Produktionsjahr:
1956

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

Krönung in Nepal
Herkunft: Pathe News

Tito in Paris
Herkunft: Pathé Journal, Gaumont

Fliegende Plastik zur Maifeier i. Rom
Herkunft: Sedi

Familien-Massen-Hochzeit
Herkunft: Metro

Radar-Inseln im Atlantik
Herkunft: Metro

Fische-Schiessen
Herkunft: Metro

um die "Goldene Schere" (Mode)
Kamera: Starke

erster Schrei auf Schallplatten
Herkunft: Metro

"das blinde Huhn"

Sport

Intern. Kanu-Slalom i. Monschau
Kamera: Essmann

Preis der Nationen i. Rom (Reitturnier)
Herkunft: Sedi

Boxen: Hecht-Bates
Kamera: Pahl

Motocross Weltmeisterschaft i. Genf
Herkunft: Cine Journal

Schluss

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 203/1960
    14.06.1960

  • Neue Deutsche Wochenschau 370/1957
    01.03.1957

  • Welt im Film 99/1947
    18.04.1947

  • Neue Deutsche Wochenschau 669/1962
    23.11.1962

  • Deutschlandspiegel 61/1959
    29.10.1959

  • Wie für unsere Feldgrauen gesorgt wird
    1917

  • Die Zeit unter der Lupe 916/1967
    15.08.1967

  • Welt im Bild 198/1956
    11.04.1956

  • Welt im Bild 87/1954
    24.02.1954

  • Deutschlandspiegel 123/1964
    16.12.1964