Welt im Bild 203/1956 16.05.1956
Sacherschließung
01. Algerien: Blutige Unruhen
Französische Fallschirmjäger durchsuchen Gebiet. Brände. Totes Vieh. Unterschlüpfe der Aufständigen werden ausgehoben, Waffenfunde. Gefangene werden durchsucht. Waffen werden eingesammelt.
02. Athen: Antibritische Demonstrationen wegen Hinrichtung von 2 Zyprioten
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 329/2: Massendemonstration. Menschen auf Dächern. Polizei mit Schlagstöcken geht gegen Demonstranten vor. Menge beim Sturm auf die britische Botschaft. Strassenschlacht mit Toten und Verwundeten.
03. Griechenland: Staatsbesuch Bundespräsident Heuss
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 329/1: Auf rotem Teppich geht Heuss bei Ankunft neben König Paul. Ehrenformation präsentiert. Heuss und König Paul schreiten Front der Ehrenformation ab. Heuss besucht die Akropolis. Von Brentano im Gespräch, groß.
04. Aachen: Verleihung des Karlspreises an Winston Churchill
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 329/3 (hier etwas kürzer): Bei Ankunft steigen Winston Churchill und Lady Churchill aus Wagen. Standbild Friedrich der Grosse in Aachen. Wegen Verdiensten um die europäische Einigung erhält Winston Churchill den Karlspreis. Neben Churchill Adenauer. Der Aachener Oberbürgermeister Heusch überreicht den Karlspreis. Churchill am Rednerpult: O-Ton: "Herr Bundespräsident, Herr Bundeskanzler, Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren" Klatschen der Anwesenden. (Rede Churchill: Aufnahme Rußlands in das Atlantische Bündnis erscheint möglich). Heuss als Zuhörer neben Lady Churchill. O-Ton: "In a true unity of Europe, Russia must have a part. But about all Germany must degree united." Klatschen. Adenauer spricht mit Churchill. Churchill wird aus dem Saal geleitet.
05. USA: Amphibienflotte mit Raketen
Vor Hawaii werden von Schiffen Raketen abgefeuert, unter deren Schutz Landeschiffe mit Truppen an Land einen Brückenkopf ausbauen. Landefahrzeuge fahren an Land.
06. Holland: Riesenschiffsbagger
Dieselmotoren arbeiten und treiben Schraube von Riesenbagger an. Ausgebaggerte Erde wird durch Saugrohre weggeschleudert.
07. Dortmund: Welthundeausstellung
2 ungarische Hirtenhunde, groß. Deutsche Dogge, Mops, Bernhardiner, Chow Chow, kleiner Schnauzer, Bullterrier, 2 Königspudel weiß, französische Bulldogge, Bluthund, Chiuahua.
08. San Francisco: Wickelwettbewerb der Väter
Väter stehen in langer Reihe nebeneinander und wickeln ihre Babys. Windeln werden mit Sicherheitsnadeln festgesteckt. Mütter feuern an und halten die Daumen. Sieger mit Krone.
09. Abenteuer mit Jupp Hussels und Walter Gross: Das Musterrad
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 329/9: Jupp Hussels beim Radkauf spricht mit Verkäufer. Walter Gross radelt heran, stellt sein Rad gegen Baum und mischt sich in die Unterhaltung. Nach seiner Meinung ist alle Sicherheitsausstattung nicht nötig. Polizist nähert sich und erkundigt sich nach dem unvorschriftsmäßigen Fahrrad am Baum. Jupp Hussels erklärt, dass dieses Rad gerade zur Reparatur gebracht worden sei und radelt weg.
10. Köln: Internationales Reit- und Springturnier
Reiter auf dem Parcours. Pferde springen in Hindernisse. Alfons Lütje Westhues auf Ala. Fritz Thiedemann auf Mentor. Hans Günther Winkler auf Halla. Im Preis der Sieger entscheidet ein Stechen nach Zeit, das Hans Lanckohr auf Titan vor Hans Günther Winkler auf Halla gewinnt. Siegerehrung.
11. Gelsenkirchen: Schalke 04 - 1. FC Kaiserslautern 3:1
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 329/12: Beide Mannschaften spiele im dunklen Dress. Spielszenen. Fallrückzieher. Zuschauergesichter halbnah. Fritz Walter schießt auf das Tor. Faustabwehr des Torwarts. Foul vor dem Tor. Matzkowski schießt Elfmeter zum 1:0 für Schalke ein. 2. Halbzeit: Schalke stürmt. Begeisterte Zuschauergesichter. Nach Flanke Krämer schießt Sadlowski das 2:0. Zuschauer springen auf. Torwart wirft vergebens. Scheffler, Kaiserslautern flankt zu Fritz Walter, der köpft zu Schroer, Anschlußtreffer 2:1. Klodt flankt zu Krämer, der zum 3:1 einschießt. Jubel. Nach dem Spiel gibt Fritz Walter Spielern die Hand.
12. Hockenheim: Motorradrennen
500 ccm: Start der Solomaschinen. Fahrt auf der Strecke. Mit einem Schnitt von 188,3 km/h siegt Armstrong/ Irland auf Gilera. Seitenwagen: Kurvenrennen. Es siegen Noll/Cron auf BMW. Armstrong und Noll/Cron mit Siegerkranz.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Armstrong, Neal ; Adenauer, Konrad ; Churchill, Winston ; Gross, Walter ; Heusch ; Hussels, Jupp ; Cron, Fritz ; Klodt, Berni ; Krämer, Peter ; Lanckohr, Hans ; Lütge Westhues, Alfons ; Matzkowski ; Noll ; Sadlowski ; Scheffler ; Schroer ; Thiedemann, Fritz ; Walter, Fritz ; Winkler, Hans Günter
Orte
Dortmund ; Athen ; Aachen ; San Francisco ; USA ; Holland ; Algerien ; San Franzisco ; Gelsenkirchen ; Hockenheim ; Helsinki ; Köln
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Demonstrationen ; Hunde ; Kinder ; Fußball ; Motorsport ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Politische Veranstaltungen ; Raketen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Sateliten ; Schiffahrt ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Tiere (außer Hunde) ; Unruhen ; Krisenherde ; Militär ; Weltraumfahrt ; Wettbewerbe ; Ausstellungen ; Hunde ; Militär ; Sport-Ehrungen ; 18 Findbuch Welt im Bild
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Welt im Bild 203/1956
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 16.05.1956
- Produktionsjahr:
- 1956
Stabangaben
- Herkunft:
- Titel:
Kämpfe in Algerien
Herkunft: Gaumont, Pathé Journal
Demonstrationen in Athen
Herkunft: Gaumont
Heuss in Griechenland
Kamera: Starke
Karlspreis an Churchill
Kamera: Luppa, Essmann
Landemanöver in USA
Herkunft: Metro
Riesenschiffsbagger in Holland
Herkunft: Polygoon
Welthundeausstellung i. Dortmund
Kamera: Essmann
Wickelwettbewerb für Väter
Herkunft: Metro
"Das Musterrad"
Sport
Reitturnier in Köln
Kamera: Essmann, Luppa
Fussball: Schalke 04 - 1. F.C. Kaisersl.
Kamera: Stoll, Luppa, Rabanus
Hockenheimrennen
Kamera: Rau, Hafner
Schluss