Welt im Bild 204/1956 23.05.1956

Sacherschließung

01. Rothenburg: Meistertrunk und Schäfertanz
Historischer Festumzug durch Rothenburg. Mittelalterliche Kostüme. Spiel, bei dem der Bürgermeister durch Meistertrunk die Zerstörung der Stadt verhinderte: O-Ton: Tilly: "Und wähnt er sich imstande, ihn zu leeren mit einem Zug, dann soll Euch Gnade sein." Bürgermeister: "In Gottes Namen will ich's wagen" Setzt den Humpen an und trinkt." Tilly: "Mein Gott, er trinkt ihn aus." Nach der Rettung der Stadt tanzen die Schäfer den Schäfertanz.

02. Griechenland: Staatsbesuch Bundespräsident Heuss
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 330/1: Wache präsentiert. Wagen fährt vor. Empfang in der deutschen Botschaft Königin Friederike, König Paul, Heuss, Prinzessin Sophie auf Empfang. Heuss und Friederike, groß. Heuss schreitet Front von Ehrenformation ab. Fahrt zum Grabmal des Unbekannten Soldaten. Transparente in deutscher Schrift werden hochgehalten: Herr Präsident Helfen Sie Zypern. Heuss legt am Grab des unbekannten Soldaten Kranz nieder. Heuss besucht den deutschen Soldatenfriedhof Kokkinia. Kreuze auf den Gräbern.

03. Moskau: Staatspräsident Mollet Frankreich in der UdSSR
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 330/2: Flughafen. Propellerflugzeug rollt aus. Staatspräsident Mollet und Außenminister Pinneau gehen Flugzeugtreppe hinunter und werden von Bulganin und Molotow begrüßt. Ehrenformation präsentiert. Russischer Offizier im Paradeschritt senkt den Säbel und meldet. Mollet schreitet Front der Ehrenformation ab. Abmarsch der Truppe in zackigem Paradeschritt. (Ausbau der Handelsbeziehungen und kulturelle Zusammenarbeit zwischen den Ländern wurde vereinbart).

04. Madrid: Rainier und Gracia von Monaco bei Franco
Vor dem Palast El Pardo steigen Rainier und Gracia aus Wagen und werden im Palast von Franco und Frau begrüßt. Vorstellung der Regierungsmitglieder, die Gracia mit Handkuß begrüßen. Galaessen.

05. USA: Atom U-Boot Nautilus auf der Fahrt nach New York
U-Boot Nautilus auf großer Fahrt. Innenaufnahmen der Kommandokabine und des Eßraumes. Ankunft vor New York. Die Skyline mit Freiheitsstatue. Hubschrauber und Feuerlöschboote begrüßen die Nautilus.

06. England: Geheimnis um Froschmann Crabb
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 330/3: Letzte Aufnahmen des britischen Marine Comander Lionel Crabb in Tauchanzug beim Tauchen in Portsmouth. Nach dem Besuch des russischen Kreuzers Ordzhonikidze wird Crabb vermisst. Spionageverdacht.

07. Sonthofen: 1. Lehrgang für 300 deutsche Offiziere
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 330/4: Generaloberst Ludwig Beck Kaserne. Schranke vor dem Kasernentor öffnet sich. Wagen fährt auf Kasernengelände. Neben US-Ausbildern sind deutsche Offiziere auf dem Hof angetreten. Verteidigungsminister Blank und der Bayrische Ministerpräsident Högner schreiten mit Generalleutnant Speidel Front ab. Am Rednerpult begrüßt Blank die Lehrgangsteilnehmer. Vorbeimarsch mit Kapelle.

08. Paris: Sonnenbrillen
Hübsche Mannequins mit sommerlichen Kleidern und schmalen schrägen Sonnenbrillen.

09. Genf: Trickzeichnen
Maler zeichnet Bild auf Folie, die er nach Bewegungsablauf verschiebt. Zeichnen der einzelnen Bewegungsphasen und photographieren am Tricktisch. Vorführung des Trickfilms.

10. Abenteuer mit Jupp Hussels und Walter Gross: Lass Sie Doch!
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 330/9: Jupp Hussels und Walter Gross gehen zwischen spielenden Kindern. Hussels sieht Wettkampf zwischen Rollschuhläuferin und Rollerfahrer auf der Fahrbahn und beklagt den Leichtsinn der Kinder. Walter Gross: "Ach laß sie doch." VW-Käfer fährt vorsichtig zwischen den Kindern durch. Bus bremst heftig. Rollerfahrer fällt. Gross sieht entsetzt zu und erklärt, Kinder müßten bestraft werden, dem erstaunten Hussels.

11. Stuttgart: VFB Stuttgart - Borussia Dortmund 0:2
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 330/11: Spielszenen. Torwartparade. Zuschauer bildfüllend. Kampf vor dem Tor. Niepiklo schießt Eckstoß in die Arme des Stuttgarter Torwarts Bögelein, der mit dem Ball hinter die Torlinie fällt. 1:0 für Dortmund. Stuttgarter Angriffe werden abgewehrt. Kurz vor Abpfiff schießt Niepiklo nach Sturmlauf das 2:0 in das leere Tor. Spieler umarmen sich.

12. Weidenau: Motoball MSC Kindelsberg - Motoball Orly-Paris 0:5
Motorradfahrer versuchen großen Ball in das gegnerische Tor zu treiben. Vor dem Tor steht Torwart mit Motorrad. Französische Mannschaft spielt besser.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bögelein ; Blank, Theodor ; Bulganin ; Crabb, Lionel ; Friederike von Griechenland ; Monaco von, Gracia Patricia ; Gross, Walter ; Heuss, Theodor ; Hoegner ; Hussels, Jupp ; Mollet, Guy ; Molotow, Andrej Wjadscheslaw ; Paul von Griechenland ; Pineau ; Monaco von, Rainier ; Sophie von Griechenland ; Speidel ; Vallet, Gérard ; Niepiklo ; Franco, Carmen

Orte

USA ; Rothenburg ; Sonthofen ; Genf ; Moskau ; Athen ; Griechenland ; Paris ; England ; New York ; Rotenburg ; Madrid ; Stuttgart ; Weidenau

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Brauchtum ; Bundesgrenzschutz ; Bundeswehr ; Filmschaffen ; Fußball ; Motorsport ; Schiffahrt ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Städtebilder: Nordamerika ; Tanz ; Tauchen, Taucher ; Tiere (außer Hunde) ; Kranzniederlegungen ; Kriegsgräber ; Militär ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Agenten ; Mode ; Atom ; Militär ; 18 Findbuch Welt im Bild

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Welt im Bild 204/1956

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
23.05.1956
Produktionsjahr:
1956

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

Historisches Fest i. Rothenburg
Kamera: Luppa, Stoll

Heuss in Griechenland
Kamera: Starke

Mollet in Moskau
Herkunft: DEFA

Grace und Rainer bei Franco
Herkunft: No-Do

Atom U-Boot Nautilus
Herkunft: Metro

verschwundener Taucher Crabb
Herkunft: Pathe News

erste deutsche Offiziersschule
Kamera: Rau

Modebrillen
Herkunft: Gaumont

Trickfilmatelier
Herkunft: Cine Journal

"Lass sie doch"

Sport

Fussball: VfB Stuttgart-Borussia Dortmund
Kamera: Essmann

Motoball
Kamera: Essmann

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 226/1949
    26.09.1949

  • UFA-Wochenschau 496/1966
    25.01.1966

  • Welt im Bild 28/1953
    04.01.1953

  • Das Kino als Berater
    1918

  • UFA-Dabei 734/1970
    18.08.1970

  • Neue Deutsche Wochenschau 17/1950
    23.05.1950

  • Deutschlandspiegel 313/1980
    1980

  • Reporter aus Leidenschaft 1954
    1954

  • UFA-Wochenschau 82/1958
    19.02.1958

  • UFA-Wochenschau 471/1965
    03.08.1965