Welt im Bild 208/1956 20.06.1956
Sacherschließung
01. Adenauer in den USA
Flugzeug mit Aufschrift Chancellor Konrad Adenauer Special. Begrüßung auf dem Flugplatz durch Dulles. Libeth Wehrhahn wird begrüßt. Tafel The Blair House. Vizepräsident Richard Nixon gibt Empfang. Händedruck Nixon- Adenauer. Adenauer wird zum Ehrenmitglied nordamerikanischer Indianerstämme ernannt. Name für Adenauer Layadanolu - Weisser Führer Seines Volkes. Indianer tanzen. Federkopfschmuck wird ihm aufgesetzt. Adenauer raucht Friedenspfeife. Washington: Adenauer und Dulles betreten Militärhospital, um Eisenhower zu besuchen (Thema des Gesprächs: Wiedervereinigung Deutschlands) Köln Wahn: Propellerflugzeug rollt aus. Kameramänner. Enkelkinder mit Blumen auf dem Flugplatz. Adenauer kommt aus dem Flugzeug mit Libeth Wehrhahn, die ihren Kindern zuwinkt. Empfang mit Blumen. Kabinettsmitglieder auf dem Flugplatz u.a. Lübke. Adenauer spricht. O-Ton: "Ich komme zurück nach einem Flug von 13 Stunden und 22 Minuten von Milwaukee ohne Zwischenlandung und freue mich, meinen deutschen Mitbürgern sagen zu können, dass ich mit dem Erfolg meiner Reise ganz außerordentlich zufrieden bin." Adenauer zeigt Indianer-Kopfschmuck.
02. Tito in Moskau
Tito besichtigt Industriewerk. Arbeiter und Arbeiterinnen klatschen. Werksangehörige bildfüllend. Tito winkt mit Hut. Besuch alter russischer Schlösser. In Begleitung gehen Tito und Jovanka durch Parks. Wasserspiele. Staatspräsident Woroschilow und Frau empfangen Tito und Jovanka. Galadiner im Kreml mit Sowjetprominenz u.a. Bulganin.
03. Der 17. Juni
Westberlin: Menschenmenge vor dem Schöneberger Rathaus. Berliner Fahne. Am Rednerpult Bürgermeister Suhr und Jakob Kaiser. Carlo Schmid spricht und übergibt Grüße des Bundestages. (Wiedervereinigung wird gefordert) kein O-Ton.
04. Recklinghausen: Heuss eröffnet Ruhrfestspiele
Transparent: Kulturtage Der Arbeit Ruhrfestspiele 1956. Wagenvorfahrt. Heuss wird von Bürgermeister und Ministerpräsident Steinhoff begrüßt. Ankunft des DGB-Vorsitzenden Freitag; Bundesminister Jakob Kaiser, SPD- Vorsitzender Erich Ollenhauer.
05. Island: Nationalfeiertag der Unabhängigkeit
Festumzug mit Musikkapelle. Jugendgruppen mit Fahnen. Nach Festgottesdienst Kranzniederlegung durch Ministerpräsident Olafur Thors am Denkmal des Nationalhelden Jon Sigurosson. Festansprache Thors. Tanz auf der Straße.
06. Nürnberg: Schädlingsbekämpfung mit Hubschrauber
Raupen bildfüllend an Kiefern. Bäume werden mit Schädlingsbekämpfungsmittel aus Sprengwagen eingenebelt. Hubschrauber überfliegen den Wald und versprühen Insektengift.
07. Italien: Blumenkorso von Ventimiglia
Blumengeschmückte Wagen fahren in Korso mit hübschen Mädchen. Unter den Zuschauern Vittorio de Sica.
08. Abenteuer mit Jupp Hussels und Walter Gross: Die Brücke
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 334/8: Fußgänger gehen über Zebrastreifen. Walter Gross überquert eilig Straße ohne Überweg und wird von Polizist Jupp Hussels aufgehalten. Hussels erklärt Gross die Vorteile des Zebrastreifens "Gehen über Brücke anstatt Schwimmen durch Strom".
09. Oslo: Fußball Norwegen - Deutschland 1:3
Zuschauer bildfüllend. Parade des norwegischen Torwarts. Volle Ränge des Stadions. Ecke Norwegen führt zum 1:0. In der 2. Halbzeit wird das deutsche Spiel besser. 2 Torschüsse durch Bäumler und Biesinger
10. Stockholm: Reiter-Olympiade
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 334/9: Military: Geländeritt. Hindernisse. Pferd verweigert, Reiter stürzt. Zuschauer. Kindergesicht, groß. Abwürfe im Wasser. König Gustaf von Schweden lachend als Zuschauer. August Lütke Westhues reitet sehr gut und liegt auf dem 2. Platz. Otto Rothe neben seinem Pferd weit zurückgefallen. Ritt von Petrus Kastenmann/ Schweden, der auf dem 1. Platz liegt. Großer Preis der Nationen: Auf dem Parcours Pat Smithe/ England auf Flanagan. Abwurf an der Mauer. Sprung in Hindernis. Raimondo d´Inzeo auf Merano gewinnt mit 8 Fehlern Silbermedaille. Reiter stürzt. Zuschauer, groß. Fritz Thiedemann auf Meteor. 8 Fehler, wird 4. D´Oriola/ Frankreich auf Voulette wird mit 15 Fehlern 6. Ritt Hans Günter Winkler auf Halla. Winkler zieht sich Muskelriß zu und reitet mit schmerzverzerrtem Gesicht seine Mannschaft zum Sieg als erfolgreichste Mannschaft der Spiele. Einritt der deutschen Mannschaft.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Bäumler, Gertrud ; Biesinger, Rosemarie ; Adenauer, Konrad ; Bulganin ; Dulles, John Foster ; Freitag, Walter ; Gross, Walter ; Gustav Adolf VI. von Schweden ; Heuss, Theodor ; Hussels, Jupp ; Kaiser, Jakob ; Lübke, Heinrich ; Nixon, Richard ; Ollenhauer, Erich ; Sica de, Vittorio ; Suhr, Otto ; Steinhoff, Fritz ; Thors, Olafur ; Tito, Josip ; Werhahn, Libeth ; Woroschilow ; Inzeo d', Raimondo ; Kastenmann, Petrus ; Lütge Westhues, Alfons ; Oriola d', Jonqueres ; Rothe, Otto ; Smythe, Pat ; Thiedemann, Fritz ; Winkler, Hans Günter
Orte
Milwaukee ; USA ; Köln-Wahn ; Nürnberg ; Westberlin ; Island ; Baden-Baden ; Recklinghausen ; Washington ; Moskau ; Italien ; Stockholm ; Oslo ; Köln ; Bonn ; Berlin
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Fußball ; Olympiade 1956 ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Politische Veranstaltungen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Schädlinge und Schädlingsbekämpfung ; Schönheitswettbewerbe ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Tanz ; Tiere (außer Hunde) ; Kranzniederlegungen ; Kulturelle Veranstaltungen ; Verkehr: allgemein ; Volksfeste ; Wasser ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Sport-Ehrungen ; 18 Findbuch Welt im Bild
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Welt im Bild 208/1956
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 20.06.1956
- Produktionsjahr:
- 1956
Stabangaben
- Herkunft:
- Titel:
Adenauer in Amerika
Kamera: Luppa
Adenauer Ankunft in Bonn
Kamera: Grund, Essmann
Tito im Kreml
Herkunft: Sowexport
17. Juni-Feier in Berlin
Kamera: Pahl
Ruhrfestspiele in Recklinghausen
Kamera: Grund, Essmann
Nationalfeiertag in Island
Kamera: Seib
Schädlingsbekämpfung mit Hubschraubern
Kamera: Starke
Blumenkorso in Italien
Herkunft: Sedi
"Die Brücke"
Sport
Fussball: Norwegen-Deutschland
Herkunft: Norsk Film
Reiter-Olympiade in Stockholm
Kamera: Stoll
Herkunft: Pathe News
Schluss