Welt im Bild 210/1956 04.07.1956

Sacherschließung

01. Berlin: Filmfestspiele
Veranstaltung in Festspielhaus: Das Gabs nur einmal. Hans Albers stellt Stars von damals vor: Ditha Parlo wird von Hans Albers mit Handkuß begrüßt. Bernhard Götzke verbeugt sich mit Blumen. Camilla Horn mit Handkuss begrüßt und Blumen. Iwan Petrovich verbeugt sich, Fritz Schultz mit Blumen. Johannes Riemann mit Blumen, Liane Haid, Karl Ludwig Diehl, Gerda Maurus, Gretl Theimer, Dorothea Wieck, Hanni Weisse wird von Hans Albers umarmt und geküßt, Margarethe Schön, Harry Piehl, Karl de Vogt; Knut Vespermann mit seinem Sohn, Paul Heidmann, Lilian Harvey, Fern Andra und zum Schluß Henny Porten im Arm von Hans Albers. Zuschauer klatschen.

02. Moskau: Staatsbesuch Schah Reza Pahlevi von Persien und Soraya
Reza Pahlevi und Soraya kommen Flugzeugtreppe hinunter und werden von Woroschilow und Bulganin begrüßt. Ehrenformation präsentiert. Offizier mit Säbel meldet. Kinder mit Blumen umringen Soraya.

03. Kubinka: Sowjetische Luftparade
Formationsflüge der Luftwaffe. Auf der Ehrentribüne sitzen Malenkow, Molotow, Bulganin, Chruschtschow. Düsenjäger. Erstmalig westliche Offiziere als Beobachter. Riesenbomber mit 2 kleinen Begleitflugzeugen. Kunstflugstaffel. Hochsehende Zuschauer.

04. Amsterdam: Kronprinzessin Beatrix übernimmt offizielle Pflichten
Im städtischen van Gogh Museum begrüßt Beatrix ihre Großmutter Wilhelmina und setzt sich zwischen ihren Eltern Juliana und Bernhard auf Stuhl. Sie erhält als Geschenk von der Stadt 2 wertvolle Bücher aus dem 17. Jahrhundert.

05. Neustadt: Übergabe von Seegrenzschutzbooten an die Bundesmarine
Vizeadmiral Ruge und General Andersen schreiten Front von Marinetruppen ab. Nach Übernahme der Boote durch die Marine werden die Flaggen des Grenzschutzes eingeholt und die Flaggen der Bundesmarine gehißt.

06. USA: Test mit feuersicherem Schutzanzug
Mann mit Schutzanzug steht neben brennender Puppe und setzt sich auf Feuerstuhl. Nach Test nimmt er Schutzhelm ab.

07. Nijmegen: Ballon-Wettfahrt
Fesselballons am Start. 81-jähriger ältester Teilnehmer der Wettfahrt. Ballons starten. Navigation in den Wolken. Siegerballon landet.

08. Hamm: Paar feiert 70-jährigen Hochzeitstag
Die Jubilare sitzen vor ihrem Haus und werden beglückwünscht. Mann spricht O-Ton (fehlt). Greises Paar in der Kirche, wo sie getraut worden waren vor 70 Jahren. Musikkapelle spielt.

09. Abenteuer mit Jupp Hussels und Walter Gross: Gefährliches Pflaster
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 336/8: In VW-Bus sitzen Jupp Hussels und Walter Gross auf Vordersitz und fahren auf Landstraße. Unterhaltung von hinten. Scheibenwischer läuft, es fängt an zu regnen. Gross bittet Fahrer Hussels etwas schneller zu fahren, um bei dem Wetter schneller zu Hause zu sein. Hussels erklärt Gefährlichkeit des Pflasters, wo sich Staub mit Regentropfen verbindet. Räder rutschen. Gross schimpft und bittet nicht so schnell zu fahren.

10. Prag: Derby der Dreijährigen
Start und Rennen. Im 1. Bogen stürzt Reiter zu Boden. In der Zielgerade geht Blyskak nach vorn und siegt.

11. Stockholm: Fußball Schweden - Deutschland 2:2
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 336/10 Mannschaften marschieren ein. Wimpeltausch. Angriff Schweden und Torschuß in der 7. Minute 1:0. Spieler laufen durch Wasserpfützen. Wasser sprüht auf. Ball bleibt in Wasserlöchern liegen. Zuschauer klatschen. Guter Aufbau der deutschen Mannschaft. Sicheres Zuspiel mit schwachem Abschluß. Nach Eckstoß schießt Schweden das 2:0. Parade des deutschen Torwarts Sawitzki. In der Pause schöpfen Platzwärter mit Schaufeln aus den Pfützen Wasser in Eimer. 2. Halbzeit: Überlegenes Spiel der deutsche Zuschauer halbnah. Schröder schießt in der 51. Minute den Anschlußtreffer 2:1. Knallharter Schuß in das Netz. Zuschauer klatschen. Biesinger Nr. 9, schießt das 2:2. Während des Spiels viele Stürze und Fouls.

Herkunft / Inhaltsart

Personen im Film

Biesinger, Rosemarie ; Albers, Hans ; Andersen ; Andra, Fern ; Beatrice von Holland ; Bernhard von Holland ; Bulganin ; Chruschtschow, Nikita ; Diehl, Carl Ludwig ; Götzke, Bernhard ; Gross, Walter ; Haid, Liana ; Harvey, Lilian ; Heidmann, Paul ; Horn, Camilla ; Hussels, Jupp ; Juliana von Holland ; Malenkow, Georgi ; Maurus, Gerda ; Molotow, Andrej Wjadscheslaw ; Muhammed Riza Pahlewi von Persien ; Parlo, Ditha ; Petrovich, Iwan ; Piehl, Harry ; Porten, Henny ; Reza Pahlevi von Persien ; Ruge ; Soraya von Persien ; Schön, Margarethe ; Schultz, Fritz ; Theimer, Gretl ; Vespermann, Knut ; Vogt de, Karl ; Weisse, Hanni ; Wieck, Dorothea ; Wilhelmina von Holland ; Sawitzki ; Schröder, Robert

Orte

Neustadt ; USA ; Berlin ; Moskau ; Kubinka ; Nijmwegen ; Hamm ; Amsterdam ; Prag ; Stockholm

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bundesgrenzschutz ; Bundeswehr ; Hochschulwesen ; Kinder ; Fahnen ; Feuer ; Feuerwehr ; Filmschaffen ; Fußball ; Paraden ; Politische Veranstaltungen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Schiffahrt ; Segelfliegen, Fliegen, Freiballon ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Militär ; Verkehr: allgemein ; Verlobung ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Feuerwehr ; Militär ; 18 Findbuch Welt im Bild

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Welt im Bild 210/1956

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
04.07.1956
Produktionsjahr:
1956

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

Berliner Filmfestspiele

Schah v. Persien in Moskau und Flugtag
Herkunft: DEFA

Prinzessin Beatrix wird eingeführt
Herkunft: Polygoon

Übergabe Seegrenzschutzboote an Marine
Kamera: Garms

feuersicherer Schutzanzug
Herkunft: Metro

Ballon-Wettfahrt
Herkunft: Polygoon

70. jähriges Ehejubiläum
Kamera: Essmann

"Gefährliches Pflaster"

Sport

Derby in Prag
Herkunft: Pragfilm

Fussball: Deutschland-Schweden
Kamera: Grund, Bergholm, Stoll

Schluss

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 901/1973
    30.10.1973

  • UFA-Wochenschau 107/1958
    12.08.1958

  • Sujets 1-8 aus Messter-Woche 1918 Nr. 52
    1918

  • Neue Deutsche Wochenschau 39/1950
    24.10.1950

  • Deutschlandspiegel 197/1971
    24.01.1971

  • Neue Deutsche Wochenschau 631/1962
    02.03.1962

  • Neue Deutsche Wochenschau 182/1953
    21.07.1953

  • UFA-Dabei 670/1969
    27.05.1969

  • UFA-Wochenschau 338/1963
    18.01.1963

  • Die Zeit unter der Lupe 908/1967
    20.06.1967