Welt im Bild 211/1956 11.07.1956

Sacherschließung

01. Bonn: Bundestagsdebatte über das Gesetz zur allgemeinen Wehrpflicht
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 337/1: Kameramänner. Abgeordnete im Gespräch. Unter anderen Ollenhauer beugt sich nach hinten. Adenauer am Rednerpult. O-Ton: "Ich möchte zunächst ein Bekenntnis ablegen, und zwar dahin, dass ich glaube, keiner sehnlicher im Hause wie ich erwünscht eine kontrollierte allgemeine Abrüstung zur Bewahrung des Friedens in der Welt. Ich glaube für mich beanspruchen zu können, dass ich so wie nur irgendeiner hier im Haus ein Gegner des Krieges bin, aber meine Damen und Herren, man muß doch die Welt realistisch sehen." Abgeordnete klatschen. Ollenhauer am Rednerpult. O-Ton: "Den Schritt, den Sie jetzt unternehmen, nämlich die Bundeswehr auf der Grundlage der allgemeinen Wehrpflicht aufzubauen, den Schritt unternehmen Sie Bedingungen, den wir als sozialdemokratische Opposition auf das tiefste beklagen." Abgeordnete klatschen. Abstimmung. Gerstenmaier als Bundestagspräsident. Adenauer lachend nach Abstimmung wird beglückwünscht.

02. Washington: Eisenhower wird aus dem Krankenhaus entlassen
Das Walter Read Krankenhaus. Am Arm von Mamie geht Eisenhower vor dem Krankenhaus zu Wagen mit Leibwächtern. Kameramänner.

03. England: Düsenjäger der RAF
Probeflug neuer Allwetterflugzeuge vom Typ Gloucester Javeline Mark I. Start, Probeflug und Gruppenflug.

04. Bayern: Internationale Jugend im Ernteeinsatz
Auf Wagen hinter Trecker fahren Jugendliche aufs Feld. Harken und Rechen werden verteilt. Heuernte. Jugendliche wischen sich den Schweiß vom Gesicht. Am Boden wird Jugendlicher bei Hitzschlag behandelt.

05. Atlantik: Segelregatta England-Portugal
Startschuß. Großsegler und Windjammer auf dem Meer fahren die Regatta.

06. Belgien: Autoveteranen-Rennen Namur-Brüssel
Kühler von Oldtimer. Benzin wird mit Trichter eingefüllt. Anwerfen des Motors mit Kurbel. Oldtimer bei Wettfahrt auf der Straße. Panne am Straßenrand. Überholen. Sieger fährt durchs Ziel.

07. Abenteuer mit Jupp Hussels und Walter Gross: Der Blender
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 337/4: Bei Nacht leuchten Scheinwerfer von VW-Bus. Jupp Hussels sieht vor dem Fahrzeug angefahrenes Fahrrad und entdeckt im Gebüsch Walter Gross, der sich heftig über Fahrzeug mit aufgeblendeten Lichtern beschwert, das ihn überfahren hat. Jupp Hussels erinnert an eigene Strafe wegen nicht Abblendens.

08. Leverkusen: Maria Litto tanzt Mode der Jahrhunderte in Modellen aus Chemiefaser
Maria Litto tanzt in Perlon Tüll nach einer Madrigale, eine Gavotte, Rokokotanz.

09. München: Deutsche Kegelmeisterschaften
Kegler und Keglerinnen schieben die Kugel. Kegel fallen. Alle 9. Glückwunsch für die Siegermannschaft.

10. Frankfurt: Frauen-Handball WM: Finale Rumänien - Deutschland 6:5
Mannschaften stehen vor dem Spiel in einer Reihe. Zuschauer bildfüllend. Torfrau bei Abwehrparaden. Zuschauer klatschen. Spielszenen. Nach dem Sieg umarmen sich die Spielerinnen.

11. Aachen: Weltmeisterschaft der Springreiter
Reiter auf dem Parcours. Hindernisse werden gerissen. Pferd verweigert, Reiter rutscht nach hinten ab. Im Stechen: Delia/ Argentinien, Francesco Goyoaga/ Spanien, Fritz Thiedemann auf Meteor und Raimondo d'Inzeo. Piero d'Inzeo reitet gegen Hindernis. Bei der Siegerehrung grüßend, groß: Fritz Thiedemann (3.), Francesco Goyoaga (2.) und Raimondo d'Inzeo (1.). Leute klatschen.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Eisenhower, Dwight ; Gerstenmaier, Eugen ; Gross, Walter ; Hussels, Jupp ; Litto, Maria ; Ollenhauer, Erich ; Delia, Carlos ; Goyoaga, Francesco ; Inzeo d', Piero ; Inzeo d', Raimondo ; Thiedemann, Fritz

Orte

Bonn ; Bayern ; England ; Washington ; Paris ; Leverkusen ; Aachen ; Frankfurt ; München ; Belgien ; Atlantik

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bundesgrenzschutz ; Bundeswehr ; Handball ; Kegeln, Bowling, Boule, Petanque ; Ernte ; Erziehung, Jugend ; Motorsport ; Politische Veranstaltungen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Segeln ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tanz ; Medizin ; Verkehr: allgemein ; Veterinärmedizin ; Zahnmedizin ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Sport-Ehrungen ; 18 Findbuch Welt im Bild

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Welt im Bild 211/1956

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
11.07.1956
Produktionsjahr:
1956

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

Annahme d. Gesetzes zur Wehrpflicht
Kamera: Grund, Stoll

Eisenhower aus Krankenhaus
Herkunft: Metro

neuer RAF Düsenjäger
Herkunft: Pathe News

Intern. Jugend i. Ernteeinsatz
Kamera: Hafner

Segelregatta Engld.-Portugal
Herkunft: Pathe News

Rennen der Autoveteranen
Herkunft: Belgavox

"Der Blender"

Maria Litto tanzt Mode
Kamera: Essmann, Grund

Sport

Dt. Kegelmeisterschaften in München
Kamera: Stoll, Hafner

Handball: Rumänien-Deutschld. (Frauen)
Kamera: Starke, Seib

Weltmeisterschaft d. Springreiter
Kamera: Grund

Schluss

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 193/1970
    1970

  • Deutschlandspiegel 262/1976
    1976

  • Welt im Film 141/1948
    05.02.1948

  • Deutschlandspiegel 326/1981
    1981

  • UFA-Wochenschau 100/1958
    24.06.1958

  • Die Zeit unter der Lupe 980/1968
    09.11.1968

  • Neue Deutsche Wochenschau 73/1951
    19.06.1951

  • Neue Deutsche Wochenschau 440/1958
    04.07.1958

  • Welt im Bild 71/1953
    04.11.1953

  • Neue Deutsche Wochenschau 229/1954
    15.06.1954