Sacherschließung
01. Hamburg: Staatsbesuch des indischen Ministerpräsidenten Jawaharlal Nehru
Nehru erhält Blumenkette umgehängt bevor er ins Auto steigt. Leute klatschen. Bürgermeister Sieveking neben Nehru bei Fahrt durch die Stadt. Fahrt in offenem Wagen. Hamburg-Fahne. In der Musikhalle wird Nehru die Ehrendoktorwürde der juristischen und medizinischen Fakultät verliehen. Nehru am Rednerpult. Hafenrundfahrt mit der Senatsbarkasse. Leute winken. Schiffssirenen heulen. Sieveking und Nehru an Bord. Enkelbuben neben Nehru. Winken von Schiffen.
02. Ingolstadt: Flugzeugflucht von 7 Ungarn
Aufschlüsselungen aus Neue Deutsche Wochenschau 338/3: Ungarisches Verkehrsflugzeug auf Flugplatz. Innenaufnahmen des Passagierraumes nach Kampf der 7 Flüchtlinge. Cockpit. Verletzte im Krankenhaus.
03. Hannover: Eröffnung der 1. Heeres-Offiziersschule
Fahne wird gehißt. Übergabe an Brigadegeneral O-Ton: "Schaffen Sie sich für Ihr Handeln einen festen Standpunkt, in dem Sie sich zu Ihren Verantwortungen bekennen. Ich verstehe darunter 3 sehr ernste Verpflichtungen: 1. Die Verpflichtung gegenüber Gott, 2. Die Verpflichtung gegenüber Ihrem Volk und Staat und 3. Die Verpflichtung gegenüber Ihren Soldaten."
04. Spanien: Manöver des Garderegiments Franco
Soldaten klettern von Brücke über Strickleitern nach unten, stürmen durch Pulverdampf und überqueren Gewässer an Seil.
05. Müden: Heidschnucken-Schau
Schafherden. Heidschnucken in Käfigen auf Markt. Böcke werden versteigert (O- Ton).
06. Neuburg: Fischerfest auf dem Rhein
Umzug der Schiffer auf geschmückten Booten. Der Meeresgott Poseidon auf Boot. Riesenfiguren. Schwan. Fischerstechen. Männer fallen ins Wasser.
07. Florida: Das Hubschrauberboot
Kleines Boot mit Hubschrauberflügeln erhebt sich aus dem Wasser und fliegt über Wellenreitern.
08. Abenteuer mit Jupp Hussel und Walter Gross: Der Radakrobat
Aufschlüsselung aus Neue Deutsche Wochenschau 338/9: Schwer beladen mit Kisten und Stangen fährt Walter Gross auf Fahrrad. Als Jupp Hussels ich anruft fällt er um. Sie heben Fahrrad auf. Polizist nähert sich in der Ferne. Gross steigt trotz Ermahnungen mit sperriger Stange und Kisten wieder auf und wird von Polizist angehalten. Hussels lacht.
09. Tour de France
Radfahrer auf der Tour auf der Landstraße, bei Fahrt durch Stadt, über Viadukt. Sieger der 10. Etappe wird beglückwünscht.
10. Berlin: Vorolympische Ausscheidungskämpfe der Turner
Bodenturnen: Heinz Schnepp turnt. Seitpferd: Adalbert Dickhut turnt. Barren: Es turnt Helmut Bantz. Reck: Adalbert Dickhut turnt. Sieger im Zwölfkampf wird Helmut Bantz.
11. Silverstone Rennen
Start. Stirling Moss auf Maserati führt vor Fangio und Collins auf Ferrari: Schwerer Unfall in der 25. Runde. Brooks rast gegen die Bande und wird schwer verletzt. Löschen des brennenden Fahrzeuges. Moss muß wegen Motorschaden aufgeben. Es siegt Fangio und wird beglückwünscht. Fangio mit Siegerkranz.
Herkunft / Inhaltsart
Titel:
Nehru in Hamburg
Kamera: Luppa, Seib
Flucht v. Ungarn im Flugzeug
Kamera: Rau
erste Heeresoffiziersschule
Kamera: Luppa
Spanische Militärübungen
Herkunft: No-Do
Heidschnuckenversteigerung
Kamera: Schüler
Fischerfest auf dem Rhein
Kamera: Starke
Hubschrauberboot
Herkunft: Metro
"Der Radakrobat"
Sport
Tour de France
Herkunft: Pathé Journal
Turnen (Ausscheidg. f. Melbourne)
Kamera: Jansen
Silverstone-Rennen
Herkunft: Pathe News
Schluss
Sprechertext
Besuch aus Indien
Lebhaft begrüßt wurde Indiens Ministerpräsident Jawaharlal Nehru, als er von Bonn kommend in der Hansestadt Hamburg eintraf. Tausende säumten die Straßen, um den großen Staatsmann zu sehen. In feierlichem Zeremoniell wurde der hohe Gast in die Musikhalle geleitet. Nach dem Gruß von zwei Indern für Nehru und den Rektor der Universität Prof. Kolb wurden dem indischen Ministerpräsidenten die Ehrendoktorwürden der juristischen und der medizinischen Fakultät verliehen.
In seiner Ansprache dankte Nehru für die Unterstützung der Bundesrepublik bei dem Aufbau des modernen Indien.
Dann unternahm der Gast in der Senatsbarkasse eine ausgedehnte Rundfahrt durch den Hamburger Hafen.
Bürgermeister Dr. Sieveking machte Nehru und dessen Enkelkinder auf besondere Sehenswürdigkeiten aufmerksam.
Von allen Schiffen grüßten die Besatzungen den bedeutenden Vertreter von 360 Millionen Menschen.
Blickpunkt der Woche:
Ingolstadt:
Das ist die ungarische Verkehrsmaschine, die überraschend auf dem Flugplatz Manching landete. Noch über ungarischem Gebiet hatte sich ein wilder Kampf abgespielt; denn 7 Ungarn folgten dem Drang nach Freiheit und erzwangen gewaltsam den Weg zum Westen. Aus Furcht vor einem unbekannten Geheimpolizisten überwältigten die Männer die 8 anderen Passagiere sowie die Besatzung.
Die feindlichen Parteien wurden nach der Landung vorsorglich getrennt. Unter den Flüchtlingen sind auch 2 hohe ungarische Staatsbeamte. 11 Menschen wurden bei der Schlacht in den Wolken verletzt und mußten in ein Krankenhaus.
Und dies ist Georg Pojak, der anstelle des Flugzeugführers die Maschine nach Deutschland flog.
Hannover:
Die erste Heeres-Offiziers-Schule der Bundeswehr wurde in Hannover eröffnet.
Nach der Übergabe durch den Leiter der Abteilung Heer im Verteidigungs-Ministerium, Generalmajor Laegeler, sprach der erste Kommandeur der Schule, Brigade-General Gaedcke. (Originalton)
Spanien:
Umfangreiche Manöver des Garderegiments von Generalissimus Franco. Die maurische Truppe zeigte bei den verschiedensten Bedingungen den hohen Stand ihrer Ausbildung.
Auch als Drahtseil-Artisten müssen die Gardesoldaten ihren Mann stehen. Zwei Seile sind dabei das Höchste, was für eine Brücke genehmigt wird.
Müden:
Hundert Heidschnucken-Herden mit je 350-400 Stück ziehen heute noch über die Lüneburger Heide. Ohne sie würde das Gebiet verholzen und nicht mehr blühen. In Müden fand jetzt eine Heidschnucken-Bock-Schau statt. Die Züchtung gilt vor allem dem Fleisch. Aus Lammfellen werden auch Persianer hergestellt. Für einen Mantel braucht man etwa 120 Felle. Nach der Schau kam die Auktion. (Originalton)
Neuburg:
Neuburg am Oberrhein feierte ein fröhliches Schiffer- und Fischerfest. Der bunte Corso auf dem Wasser begeisterte die vielen Schaulustigen, die von nah und fern gekommen waren. Als idealen Sport für heiße Tage gab es ein Schiffer-Stechen. Eine schmerzende Niederlage findet hier kühlende Linderung in den Armen von Vater Rhein.
Florida:
Wer im Wasser hochfliegende Pläne hat, für den ist das neue Hubschrauber-Boot genau das Richtige. Eine Handbewegung genügt und der Wellenreiter wird zum Luftschiffer. Die beliebte Slalom-Fahrt ist für den Fliegenden Fisch kein Problem; nur springen kann er vorläufig noch nicht.
"Der Radakrobat"
Neuestes Abenteuer von Clever und Schussel (Originalton)
Sport:
Tour de France
Die Giganten der Landstraße sind wieder unterwegs. Die berühmteste Radfernfahrt durch ganz Frankreich bringt in diesem Jahr eine Sensation nach der anderen. Keine Etappe ohne wilde Jagd. Kein Tag ohne wesentliche Veränderung der Gesamtwertung. Noch liegen die großen Favoriten weit zurück. Aber erst ein Drittel der Tour de France ist gefahren.
Die 10. Etappe des Marathons der Radfahrer gewinnt de Bruyne. Es ist sein 3 Etappen-Sieg.
Vorbereitung für Melbourne
Eine Ausscheidung für Melbourne war das Treffen der deutschen Turner-Elite in Berlin. Heinz Schnepf zeigte dabei eine großartige Bodenübung.
Die höchste Punktzahl am Seitpferd erhieltAdalbert Dickhut.
Die beste Kür am Barren turnte Helmut Bantz.
Am Reck war Adalbert Dickhut zusammen mit Helmut Bantz eindeutig der Beste.
Die Kampfrichter gaben für diese Übung 9.75 Punkte. Erfolgreichster Turner des Tages und Sieger im Zwölfkampf wurde Helmut Bantz.
Silverstone-Rennen
Hunderttausend Zuschauer beim Großen Preis von England in Silverstone. Es ist der vorletzte Lauf zur Weltmeisterschaft. Von Anfang an liegt Stirling Moss auf Maserati in Führung. Dicht dahinter Fangio und Collins auf Ferrari.
In der 25. Runde rast Brooks auf BRM gegen die Seitenbegrenzung. Der Wagen fängt Feuer. Brooks wird schwer verletzt.
Kurz vor Ende des Rennens muß Stirling Moss aufgeben. Der Weg zum Sieg ist frei für Fangio.
Mit einer Geschwindigkeit von 159 Stundenkilometern gewinnt Juan Manuel Fangio den Großen Preis von England.
Personen im Film
Bantz, Helmut ; Brooks, Toni ; Gaedcke ; Gross, Walter ; Hussels, Jupp ; Kolb ; Laegeler ; Nehru, Indira ; Sieveking, Kurt ; Sieveking ; Schubert, Gerhard ; Schultze-Lasaula von ; Collins, Peter ; Dickhut, Adalbert ; Fangio, Manuel ; Moss, Stirling ; Schnepp, Heinz
Orte
Müden ; Hannover ; Hamburg ; Ingolstadt ; Florida ; Spanien ; Neuburg ; Silverstone ; Berlin ; Frankreich
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bundesgrenzschutz ; Bundeswehr ; Flüchtlinge ; Motorsport ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Radrennen, Radball ; Schiffahrt ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (innen) ; Tiere (außer Hunde) ; Turnen ; Manöver ; Verkehr: allgemein ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Auktionen ; Sport-Ehrungen ; 18 Findbuch Welt im Bild
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau