Nach der Tankschlacht bei Cambrai Dezember 1917 1917

Sacherschließung

Bild: Landkarte mit Überschrift: "Tankschlacht bei Cambrai 1917"; eingezeichnet sind die Stoßrichtungen von deutschen Truppen der Engländer.
1. Zwischentitel: Der englische Durchbruchsversuch bei Cambrai ist trotz gruppenweiser Verwendung von mehreren hundert Tanks blutig gescheitert.
2. Zwischentitel: An dem englischen Tankangriff waren 3 Tankbrigaden, 300-400 Tanks, beteiligt. Erbeutet wurden über 100 Tanks.
3. Zwischentitel: Durch Artilleriefeuer unfähig gemachte Tanks bei Fontaine Notre Dame, Vorstadt von Cambrai.
Bild: Schwenk über winterliche Landschaft und zerstörte Gebäude.
4. Zwischentitel: Der erste deutsche Fahrer feindlicher Tanks, Unteroffizier Leu von den Kraftfahrtruppen.
Bild: Leu vor einem Tank stehend; er lächelt in die Kamera.
5. Zwischentitel: Schutznetze, gegen Fliegersicht bestimmt, um die Vorbereitungen zum Tankangriff zu verschleiern.
Bild: Tarnnetz wird über einen Tank gebreitet; dabeistehender Offizier schlägt mit seinem Gehstock auf das Fahrzeug.
6. Zwischentitel: Abmontieren zerschossener Tanks.
Bild: Schwenk über Häuser, Straße, darauf Tanks, Schwenk weiter über Schneelandschaft;
zwei zerschossene Tanks auf einem Feld.
7. Zwischentitel: Deutsche Kraftfahrtruppen üben sich im Gebrauch der feindlichen Tanks.
Bild: mehrere Soldaten mit einer Landkarte vor einem Tank stehend; ein Soldat macht Geste ins Gelände;
sie steigen ein und fahren los;
Kamera folgt der langsamen Fahrt des Beutetanks; Soldat im langen Mantel geht kurz durchs Bild;
Tank hält auf die Kamera zu; fährt an Kamera vorbei; man sieht die Aufschrift F13 XII.
Weiterfahrt auf unwegsamem Gelände; über Graben.
Von anderer Kameraposition aus gesehen: Tank fährt über Baumstümpfe, entwurzelt einen Baum, fährt an Kamera vorbei; nach mehreren Anläufen wir ein kräftiger Baum umgefahren.
Stehender F 13 Tank, Mannschaft steigt aus einer unten liegenden Luke aus dem Fahrzeug.
8. Zwischentitel: Ein englischer Tank fährt mit eigener Kraft zur Verladung nach Berlin, auf den Bahnhof in Cambrai.
Bild: Ein mit C14 beschrifteter Tank gelangt über einen Schuttberg auf den Bahnsteig; Soldaten begleiten das Fahrzeug.
9. Zwischentitel: Vorführung eines Beutetanks durch die Versuchsabteilung der Kraftfahrtruppen vor den Pressevertretern bei den Ausstellungshallen am Zoo in Berlin.
Bild: Tank F 41 langsamer Fahrt in winterlichem Außengelände; F 41 mit ausgefahrenem Geschütz; Soldat schaut aus oberer Luke; Tank dreht sich auf der Stelle; fährt rückwärts.

Personen im Film

Leu

Themen

Panzer ; Kriegsbeute ; Westfront (Erster Weltkrieg) ; 1914-1918 (Gesamtzeitraum; erster Weltkrieg) ; Landstreitkräfte (Heer) ; Erster Weltkrieg

Gattung

Dokumentarfilm (Nichtspielfilm)

Genre

Militärfilm (S); Propagandafilm (S)

Titel:

Nach der Tankschlacht bei Cambrai Dezember 1917

Fahrten mit englischen Beutetanks durch deutsche Kraftfahrer (Zusatztitel)

Produktionsland:
Deutsches Reich

Ereignisdaten

Produktionsjahr:
1917

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 402/1957
    11.10.1957

  • Deutschlandspiegel 83/1961
    31.08.1961

  • El Mundo al Instante 1153/1988
    04.05.1988

  • Welt im Bild 74/1953
    25.11.1953

  • Neue Deutsche Wochenschau 73/1951
    19.06.1951

  • UFA-Dabei 755/1971
    12.01.1971

  • UFA-Dabei 882/1973
    19.06.1973

  • Viva Argentina
    1964

  • Messter-Woche (Querschnitt aus Messter-Wochen Nr. 23 und 29/1921)
    1921

  • UFA-Dabei 1037/1976
    08.06.1976