Welt im Film 3/1945 01.06.1945

Sacherschließung

01. Bedingungslose Kapitulation

Italien:
General Vittinghoff und General der SS Wolf bei der Unterzeichnung der bedingungslosen Kapitulation. Generalleutnant Morgan unterzeichnet für die Alliierten. Deutsche Generäle in Zivil verlassen den Raum.

Kapitulation der Nordarmee:
General von Friedeburg unterzeichnet die bedingungslose Kapitulation. General der Infanterie Kinzel unterzeichnet. Für die Alliierten unterzeichnet Feldmarschall Montgomery.

Reims:
Generalfeldmarschall Jodl unterzeichnet die bedingungslose Kapitulation. General Smith unterzeichnet für die Alliierten. Eisenhower, lachend, groß.

Berlin:
8. Mai 1945: Generalfeldmarschall Keitel und Marschall Schukow. Schukow verliest die Bedingungen der Kapitulation. General von Friedeburg. General Carl Spaatz von der US Luftwaffe. Marschall Arthur Tedder von der britischen Luftwaffe, de Lattre de Tassigny, Frankreich, unterzeichnet.

Lüneburg:
Menschenmenge auf der Straße bei der Bekanntgabe der Kapitulation.

02. Militärregierung:
Deutsche beim Plündern von Sachen aus verlassenen Häusern. Kleiderbündel werden aus Häusern getragen. US-Soldaten mit "Bekanntmachung". Waffen, Uhren und Photoapparate müssen abgeliefert werden. Ausgabe von Lebensmitteln. Lebensmittel werden in Depot gesammelt. Lebensmittel bei Bauern werden requiriert. Kalb wird auf Wagen verladen. Registrierung der Bevölkerung.

Krefeld:
Männer schaufeln Kohle. E Werk wird wieder instandgesetzt. Saboteur wird auf freiem Feld an Pfahl gebunden und erschossen

03. Burma: Die Alliierten erobern Mandalay
Geschützfeuer. Brände. Bombeneinschläge. Häuserkämpfe. Alliierte Soldaten und Kinder in Mandalay. Lord Mountbatton bei Inspektionsreise in Burma.

Personen im Film

Eisenhower, Dwight ; Friedenburg von ; Jodl, Alfred ; Keitel, Wilhelm ; Kinzel ; Kramer, Josef ; Lattre de Tassigny ; Montgomery, Bernhard ; Morgan, Mary ; Mountbatten, Louis ; Smith, Jill ; Sparks ; Schukow, Grigori ; Tapper ; Vittinghoff ; Wolf

Orte

Krefeld ; Burep ; Italien ; Reims ; Berlin ; Lüneburg ; Burma ; Pazifik ; Flensburg ; Belsen

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Filmschaffen ; Krieg, Kriegsgefangene ; Kriegsfolgen ; Kriegsverbrecher, Kriegsverbrechen ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 3/1945

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
01.06.1945
Produktionsjahr:
1945

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 301/1951
    09.03.1951

  • Welt im Film 346/1952
    19.01.1952

  • Welt im Film 328/1951
    15.09.1951

  • UFA-Wochenschau 161/1959
    25.08.1959

  • Neue Deutsche Wochenschau 419/1958
    07.02.1958

  • UFA-Wochenschau 121/1958
    19.11.1958

  • UFA-Wochenschau 522/1966
    26.07.1966

  • Neue Deutsche Wochenschau 634/1962
    23.03.1962

  • Die Zeit unter der Lupe 924/1967
    10.10.1967

  • UFA-Wochenschau 389/1964
    07.01.1964