01. Nachspiel in Flensburg
Flensburger Hafen. Dönitz geht in Admiralsuniform zu Schiff Patria. Soldaten werden mit erhobenen Armen vor Gefangennahme untersucht. Britische Panzer. Großadmiral Dönitz und General von Friedenburg verlassen die Hadrian. Kaserne mit nationalsozialistischem Hoheitszeichen (groß). Deutsche Offiziere mit verschränkten Händen hinter dem Kopf werden untersucht und abgetastet. Britische Flagge weht auf Haus. Dönitz geht zum Verhör. Rüstungsminister Speer, Generaloberst Jodl, und Großadmiral Dönitz (alle groß). General von Friedeburg tot auf Lager. Himmlers Leiche am Boden. Hand groß mit Gift Ampulle. William Joyce (englischer Spion, genannt Mister Howhow) wird auf einer Bahre von Soldaten getragen und im Auto transportiert.
(88 m)
02. Kronprinz Olaf in Oslo
Kronprinz Olaf wird vom britischen Befehlshaber begrüßt. Schreitet Front der Ehrengarde ab. Schottische Dudelsackkapelle und britische Soldaten paradieren. Olaf auf Rednertribüne (total).
(23 m)
03. Köln
Trümmerstadt, im Hintergrund die Silhouette des Doms. Häuserruinen im Kaiser Wilhelm Ring. Menschen gehen durch Trümmerstraßen. Wrack eines Autobusses. Hinter Trümmern Mauer mit Aufschrift "Mit dem Führer zum Sieg". Nonne geht durch Trümmerfeld. Zerstörungen an "Kirche der Heiligen Apostel" (Außenaufnahme). "Marienkirche" (innen). Ruine "Gürzenich Konzerthaus". Eigensteintor aus dem 14. Jahrhundert unbeschädigt. Alte Römische Stadtmauer hinter kahlen Bäumen. Römerturm aus dem 2. Jahrhundert. Britische Soldaten in den Straßen. Kölner Bahnhof, ausgebranntes Kuppeldach mit Schild "Köln Hbf". Bahnhof (total), im Hintergrund Dom. Zerrissene Eisenbahngleise und Brücken. Schild (groß) "Verbot! Historisches Monument. Das Betreten und das Entfernen von Teilen des Monuments ist strengstens verboten." Innenaufnahmen des Doms. Schwenk Außenfassade. Zerstörte Wohnblocks, Rheinbrücke, zerstört im Wasser hängend.
(73 m)
04. Bergen-Belsen. Das Ende
Außenaufnahmen Baracken. Innen Saal mit übereinander gestellten Betten und Kranken. Ärzte behandeln Kranke. Soldaten tragen Leiche in Wolldecke zum Massengrab. Tote im Massengrab. Britische Soldaten mit gefalteten Händen davor. Ehemalige Häftlinge im Eßsaal. Häftlinge, z.T. kahl geschoren, werden auf LKW abtransportiert. Frauen winken. Britische Soldaten schießen Ehrensalut. Baracken werden mit Flammenwerfern in Brand gesteckt. Häftlinge als Zuschauer lachen. Totale: Brennende Baracken.
(41 m)
05. Rangoon befreit
Britische Schiffe vor Landung. Bomber fliegen. Kriegsschiffe feuern. Hund auf Schiff, sich kratzend (groß). Schiffbrüchige im Wasser. Gefangene Japaner mit verbundenen Augen. Soldaten gehen an Land, waten durch Schlamm. Eingeborene helfen. Gang durch Sümpfe. Hafenkulisse mit Kränen. Bevölkerung jubelt. Junge bringt Eier und Bananen als Geschenk für Soldaten. Rikscha fährt durch die Straße. Soldaten marschieren.
(47 m)
06. Militärregierung
Alter Mann (Trödler) mit Sack tritt aus ärmlichem Haus. Frauen mit Kopftüchern vor Geschäften. Schild (groß) off limits to all us personal. Arbeiter in elektromechanischer Fabrik arbeiten an Transformatoren. Springbrunnen. Arbeiter mit Mütze (groß), amerikanischer Soldat mit Stahlhelm (groß). Frau mit Kopftuch vor Tisch mit amerikanischem Soldaten. Trümmer. Jeep mit Amis. Mann mit Fahrrad spricht mit Soldat. Vor Laden Menschenmenge. Militärpolizei fährt durch Menge. Jeep sperrt Eingang. Frau am Fenster. Mann und Frau alleine, gehen durch einsame Straße in Häuser. Haustür schließt sich. Kleiner Hund läuft durch einsame Straße.
(71 m)
07. Essen für holländische Kinder
Abgemagerte Leute und Kinder sitzen auf Bank. Verhungerter Junge (groß). Verhungertes Kind auf Schoß von Mutter (groß, aufgeschwemmter Leib). Verwahrloste Kinder im Kinderwagen. Großaufnahme Kind. Kinder mit Blechtellern. Frauen schenken Essen aus großem Topf aus. Kinder essen und werden gefüttert. Viele Kinder auf dem Schulweg mit Töpfen. In den Bankreihen der Klasse wird aus Topf gegessen. (Junge, groß). Gebetin der Klasse mit Lehrer. Betender Junge allein.
(56 m)
08. Einsatz aller Kräfte gegen Japan
Verhandlungstisch in San Francisco. Vertreter für Rußland: Außenminister Molotow, Kanada: Mackenzie King, Australien: Außenminister Ewert, England: Außenminister Eden, begrüßen sich. Vollzugsausschuß der Konferenz der Vereinten Nationen tagt. Flugzeughalle mit Boeing Flugzeugen. Menschen gehen unter Riesenflugzeug mit Aufschrift "On to Tokyo" und jubeln. Denkmal "Hissen der amerikanischen Flagge auf der Insel Ibotima" wird eingeweiht. Menschenmassen. Nachtaufnahmen von beleuchteten Straßen New Yorks. Kuppel des Kapitols, Washington, (bildfüllend beleuchtet). Freiheitsstatue, angestrahlt (groß).
(59 m)
09. Mailand feiert seine Befreiung
Italienische Freiheitskämpfer fahren auf LKW durch die Stadt. Jubelnde Menschen. Amerikanische Panzer jubelnd begrüßt. Menschen winken und schwenken amerikanische Fahne. Straßensperre. Panzer. Deutsche Soldaten mit Tornister gehen unter Bewachung in Kriegsgefangenschaft. Autokolonne fährt durch Straßen. Mailänder Dom (groß). Massen auf Straßen. Feuerwehrspritzen werden eingesetzt. Hingerichtete Faschisten liegen auf der Straße. Mussolinis und Clara Petaccis Leichen. Tritte und Wütende Menge. Leichen werden an Füßen aufgehängt.
(89 m)
01. Nachspiel in Flensburg
Flensburg - nahe des letzten Aktes. Großadmiral Dönitz und sein Stab haben die Aufgaben erfüllt, die ihnen von der Alliierten Militärregierung gestellt wurden. Über die Docks von Flensburg, wo das Schiff Hadrian vor Anker liegt, wandern sie nun in die Kriegsgefangenschaft. Offiziere werden nach Waffen und Gift untersucht und abgeführt. Zum letzten Mal verläßt Großadmiral Dönitz die Hadrian, den Sitz der Militärregierung. Deutsche Offiziere werden aus ihrem provisorischen Hauptquartier geholt. Diese Männer gehörten zu denen, die, obwohl kein Funke von Hoffnung auf einen deutschen Sieg vorhanden war, den Krieg so lange fortsetzten, bis Deutschland in Trümmern lag.
In Flensburg weht die britische Flagge. Großadmiral Dönitz wird wie jeder andere Gefangene einem Verhör unterzogen werden. Minister Speer, Generaloberst Jodl, Großadmiral Dönitz, sie stürzten Deutschland ins Unglück. Aber einige versuchten, sich der Verantwortung zu entziehen. Generaladmiral von Friedeburg nahm Gift. Ebenso Himmler. Ein weiterer fällt lebend in die Hände der Alliierten: William Hayes, unter dem Namen Lord How-How bekannt, wird nach England gebracht und vor Gericht gestellt werden. Der Vorhang fällt über dem letzten Akt des Krieges in Europa.
02. Kronprinz Olaf in Oslo
Auf dem Kai in Oslo begrüßte Norwegens Volk Kronprinz Olaf, der aus England heimkehrte. Er wird von dem befehlshabenden Offizier einer britischen Luftlandedivision empfangen, deren Truppen die Ehrengarde bilden.
Nachdem die Deutschen Norwegen besetzt hatten, entkam Kronprinz Olaf mit König Hakon und der Regierung und setzte den Kampf gegen Deutschland von England aus fort. Nun ist sein Volk frei, und Kronprinz Olafs Heimkehr ist das Symbol für den Triumpf von Norwegens Freiheit.
03. Köln
Köln liegt in Trümmern. Der Dom im Hintergrund, das Wahrzeichen Kölns, fast unversehrt. Dies war der Kaiser Wilhelm Ring. Dieser Wagen wird nicht mehr laufen. Die Kirche der Heiligen Apostel. Die Marienkirche. Hier stand das Gürzenich Konzerthaus, in dem die Kölner Haydn hörten, und Bach und Beethoven. Das Eigensteintor, im 14. Jahrhundert gebaut - unbeschädigt. Die alte römische Stadtmauer und der Römerturm aus dem 2. Jahrhundert. Der Kölner Bahnhof. Zerrissene Geleise. Das Innere des Doms. Eintritt für Militär und Zivilisten von der Militärregierung verboten. Die Hindenburgbrücke. Das ist die deutsche Stadt: Köln am Rhein.
04. Bergen Belsen
Das ehemalige Konzentrationslager Belsen. Die Alliierten taten alles in ihren Kräften stehende, um die Menschen, die sie hier noch am Leben fanden, au retten. Sie brachten Ärzte und Pfleger und Medikamente. Sie brachten Nahrungsmittel und Kleidung.
Trotzdem aber starben infolge der jahrelangen Brutalität noch 40 Menschen täglich.
Die letzte Mahlzeit in Belsen, die erste wirkliche Mahlzeit. Diese Menschen sind wieder frei. Sie haben gelitten, weil sie anders dachten, als Hitler es wollte. Britische Soldaten feuern als Ausdruck der Kameradschaft für die Toten von Belsen die das verpestete Lager niederbrennen. Aber die Feuer, die den deutschen Geist von Belsen für immer reinigen sollen, die müssen deutsch sein.
05. Rangoon befreit
Nach monatelangen Kämpfen in den verpesteten Sümpfen und dem Dickicht von Birma gehen britische Truppen in amphibischen Fahrzeugen zum Angriff auf Rangoon über. Britische Schnellbomber nehmen japanische Motorboote unter Bordwaffenbeschuß. Überlebende japanische Soldaten werden an Land gebracht.
Es waren Truppen der britischen 14. Armee, die die Landung vornahmen. Eingeborene zeigen den Befreiern ihr Hilfsbereitschaft. Rangoon, die Hauptstadt und der größte Hafen von Birma, ist nach drei Jahren japanischer Herrschaft wieder frei. Die Bevölkerung von Rangoon bringt ihren Befreiern Geschenke, Bananen und Eier. Nun, da der Krieg gegen Deutschland beendet ist, holen die alliierten Truppen mit immer wachsender Kraft zum endgültigen Schlag gegen den letzten Feind aus: gegen Japan.
06. Militärregierung
Einige warten auf das Öffnen der Geschäfte. Andere gehen zur Arbeit in die Fabriken. Dieser Betrieb, z.B., oder was davon geblieben ist, ist schon im Gange. Die elektromechanische Fabrik, die Batterien für Last- und Strassenbahnwagen herstellt. So schnell wie möglich werden unter alliierter Militärkontrolle die zerstörten Industrieanlagen Deutschlands wieder in Betrieb gestellt, in den Dienst des Friedens. Indessen warten an anderer Stelle viele persönliche Probleme auf ihre Lösung. Wie bald, fragt sie, darf sie in eine andere Ortschaft fahren. In ihren Antworten sind die Beamten ebenso streng wie gerecht. Zur Aufrechterhaltung der Ordnung in der Stadt machen militärische Polizeiautos die Strassenrunde, während andere Polizeiautos den Verkehr regeln.
Vor einem ausgebrannten Geschäftsladen hat sich eine Menschenmenge angesammelt. Von dem Polizeiauto aus, das den Eingang absperrt, werden sie angewiesen, ihrer Wege zu gehen, bis das Ausgehverbot abends wieder in Kraft tritt und die Hausflure geschlossen werden, die Strassen verlassen sind, und das Leben der Stadt sich hinter die Wände zurückzieht. Es herrscht Ordnung und Ruhe. In den Städten und Dörfern Deutschlands wird den Gesetzen der Militärregierung Folge geleistet.
07. Essen für holländische Kinder
Fünf Jahre lang war Holland von den Deutschen besetzt. Bei ihrem Einmarsch sahen die alliierten Truppen, wie Kinder den Preis für Deutschlands Krieg bezahlt haben. Krank, verhungert. Die Alliierten haben Befehl gegeben, die begrenzten Mengen an Lebensmitteln in Europa müssen so verteilt werden, daß jene, die am längsten gehungert haben, als erste ernährt werden. Deutschland wird warten müssen. Diese kommen zuerst. Feldküchen in den Strassen Hollands. Hollands Kinder bekommen warme Mahlzeiten. Monate werden vergehen, ehe sie wieder gesund sind. Manche von ihnen werden nie genesen. Auf dem Wege zur Schule. Sie tragen nicht nur ihre Bücher, auch Töpfe, und jetzt, in der Pause, erhalten sie ein Mittagsessen, als Zusatz für die Rationen, die sie zuhause bekommen.
Holland ist wieder frei. Nach der Mahlzeit beten sie und danken Gott, der ihnen wieder Frieden und Freiheit gebracht hat
08. Einsatz aller Kräfte gegen Japan
Nun, da der Sieg in Europa errungen ist, beginnt der Vollzugsausschuß der Konferenz der Vereinten Nationen in San Franzisko den Kampf um einen dauernden Weltfrieden.
Die Hauptvertreter sind Rußlands Außenminister Molotow, von Kanada Makenzie King, von Australien Außenminister Ewert, von Groß Britanien Außenminister Eden. Sie arbeiten mit Amerika an dieser Aufgabe, die so bedeutungsvoll für die Zukunft der Zivilisation ist.
Gleichzeitig arbeiten nördlich San Franziskos die Boeing Flugzeugwerke für den Sieg im fernen Osten. Zur Feier der Niederwerfung Nazideutschlands haben diese Männer und Frauen eine Superfestung, außerhalb des Produktionsprogramms, hergestellt. Mit Begeisterung jubeln sie dem Riesenbomber zu, der bald über Tokio kreisen wird.
Ein neuer Feldzug zur Zeichnung von Kriegsanleihen erhielt lebhafte Unterstützung, versinnbildlicht in diesem Denkmal, das das Hissen des amerikanischen Sternenbanners auf der Insel Ibotima (?) darstellt. Und die Flagge, die über Ibotima wehte, wird in New York aufgezogen. New York ist wieder die Stadt strahlenden Lichts. Zum ersten Mal seit Amerikas Eintritt in den Krieg, zur Feier des Sieges in Europa, ist die Kuppel des Kapitols in Washington wieder erleuchtet. Im weißen Licht steht die Freiheitsstatue, bekannt den Millionen Amerikanern und den Einwanderern aus Europa. Der unerschütterliche Wille und die Machtmittel Amerikas stehen im Einsatz gegen Japan.
09. Mailand feiert seine Befreiung
Es waren italienische Freiheitskämpfer, die Mailand befreiten. Lastwagen brachten sie in die Stadt, wo sie mit Jubel begrüßt wurden. - Eine Faschistin. - Amerikanische Panzer der 5. Armee rollen in Mailand ein und werden mit Begeisterung empfangen. Offiziere gehen in das deutsche Hauptquartier, um die Kapitulation der letzten SS-Bataillone entgegenzunehmen. Als Kriegsgefangene werden diese Deutschen vor der Menge geschützt.
Mussolini dankte ab und kapitulierte noch ehe die großen Städte zerstört waren. Daß die Deutschen nach 1 1/2 Jahre ihren Kampf auf italienischem Boden fortsetzten und die Zerstörung kein Ende nahm, können die Italiener nicht vergessen. Die deutschen Truppen auf dem Wege in die Gefangenschaft fahren am dem Mailander Dom vorbei. Hier weht die italienische Flagge.
Tagelang feierten die Mailänder in den Strassen ihre Befreiung. Feuerspritzen wurden zur Aufrechterhaltung der Ordnung eingesetzt.
An dieser Stelle wurden 15 italienische Freiheitskämpfer getötet. Jetzt liegen hier ebenso viele hingerichtete Faschisten. Mussolini und seine Geliebte Clara Petacci. Gemäß dem Willen und dem Handeln des italienischen Volkes ist der Faschismus in Italien tot.