01. Letzte Kampfbilder aus dem Pazifik
Alliierte Schiffe im Pazifik. Deck eines Flugzeugträgers. Flugzeugträger fahren im Geleit. Der englische Admiral Rollins wird in einer Art Sessellift zum Schlachtschiff Missouri übergesetzt, um sich dort mit Admiral Wolsey zu treffen. Flieger und Schiffe. Bordmannschaft beobachtet mit Ferngläsern. Schiffsgeschütze feuern, groß. Bomben werden auf japanische Flugfelder geworfen. Admiral Wolsey berät sich mit seinem Stab. Soldaten auf dem Schiff gehen in Stellung. Wieder feuern Schiffsgeschütze, groß.
(100 m)
02. Soldaten werden Landarbeiter
Deutsche Soldaten in der Entlassungsstelle. Fingerabdrücke werden abgenommen. Militärische Abzeichen werden von der Schulter und von der Mütze genommen, Großaufnahme. Die Soldaten bei der Ernte auf dem Feld.
(28 m)
03. London: Sicherung des Weltfriedens
Fassade des Church House, Westminster in London. Tagung des Vorbereitungsausschusses der Vereinten Nationen. Der Vorsitzende, der Vertreter Chinas, Doktor Wellington Chu. Die Vertreter der Nationen sitzen an Tischen.
(19 m)
04. Oslo: Quisling zum Tode verurteilt
Ein Gefangenenwagen fährt vor. Quisling steigt aus und geht in das Gerichtsgebäude. Der Verhandlungssaal. Quisling im Profil und von vorn, groß. Quisling wird nach Urteilssprechung wieder abgeführt und fährt mit Gefangenenwagen fort.
(28 m)
05. Oldenburg: Feldmarschall Montgomery in Oldenburg
In einem kleinen Flugzeug sitzt Montgomery. Nach der Landung Beschädigung an dem Flugzeug. Kanadische Soldaten präsentieren. Montgomery schreitet die Front ab. Feldmarschall Montgomery verteilt Auszeichnungen an die Soldaten.
(24 m)
06. Fluß Schiffahrt in China
Ein Fluß in einer Schlucht des Vorgebirges des Himalaja. Chinesen ziehen am Ufer mit langen Seilen Dschunken im Fluß vorwärts. Großaufnahmen von Füßen und vorwärts stemmenden Beinen. Die Dschunken im Fluß, total. Die Männer liegen mit ganzer Kraft in den Seilen und ziehen die Schiffe vorwärts.
(45 m)
07. Kamera Rundschau Essen
Arbeiter bei Wiederaufbauarbeiten in Essen. Trümmer werden geräumt. Schild Straße Gesperrt Blindgänger. Blindgänger wird aus einem Lastwagen in eine Sandkuhle geworfen. Ein britischer Soldat legt die Zündschnur an und geht in Deckung. Sprengung. Zerstörte Brücke. Alliierte Soldaten beim Bau der Brücke. Bahnkörper. Die Geleise werden erneuert. Arbeiten an Autos. Fahrzeugpark. Eine Straßenbahn kommt. Leute drängeln in die Bahn und warten an der Haltestelle. Ein überfüllter Eisenbahnzug fährt ab.
(54 m)
08. Alliierte Soldaten auf Urlaub in der Schweiz
Die Schweizer Berge. Ein Zug fährt durch die Landschaft. Alliierte Soldaten gehen durch die Straßen und stehen vor Schaufenstern. Gefülltes Schaufenster mit Uhren, bildfüllend. Zwei Soldaten mit Mädchen auf dem Spaziergang. Soldaten am Ufer des Sees. Ein Ausflugsboot. Fahrt über den See. In Schaufenstern liegen Würste und Flaschen. Regale, gefüllt mit Wein- und Schnapsflaschen. Ein Gebirgsbach und Staudammbecken. Ein Eisenbahnwagen, elektrifiziert. Landschaftskulisse mit dem Matterhorn.
(66 m)
09. Radio Lokalisierung
Radarforscher Dr. Taylor, Leiter des Forschungsinstitutes für Elektronik und sein Assistent, Dr. Young. Groß im Bild die Kathodenstrahlenröhre. Fluß der Elektronen und Abbildung auf dem Fluoreszenzfilm. Trickdarstellungen vom Arbeiten des Radar. Flugabwehr im Trick. Flugabwehrgeschütze. Ein Mann mit Kopfhörer, groß. Flaksoldaten an Scheinwerfern. Scheinwerfer strahlen in den Himmel. Flugzeug im Lichtkegel wird abgeschossen. Geschützfeuer. Undeutliches Flugzeug fliegt im Nebel. Pilot undeutlich. Soldaten mit Kopfhörern. Instrumente im Flugzeug.
(132 m)
10. Heidelberg
Luftaufnahmen von Heidelberg. Großaufnahmen von Professor Schönfeld, Hautspezialist, Professor Seifert, Facharzt für Hals, Nase und Ohren, Professor Ochone Internist, Professor Helpach, Lehrstuhl Psychologie, Professor Karl Heinrich Bauer betritt die Klinik. Der Chirurg ist gleichzeitig der Rektor der Universität. Studenten auf dem Weg in die Universität. Hörsaal in der Chirurgie. Eine Schwester mit einem Neugeborenen kommt. Professor Bauer hält die Vorlesung. Professor Steinbeck, Internist, Leiter der Chirurgischen Abteilung und Rektor der Universität Professor Heinrich Bauer auf Motorrad.
(43 m)
01. Letzte Kampfbilder aus dem Pazifik
Dieser Bildbericht zeigt die überwältigende Macht der Pazifischen Flotte, die Groß Britannien gegen Japan einsetzte, ehe es seine Kapitulation anbot. An der Seite der mächtigen amerikanischen Flotte hatte Groß Britannien starke Einheiten in Aktion. Neben den Schlachtschiffen operierten die Flugzeugträger. Noch ehe die Atombombe abgeworfen wurde, war die japanische Luftwaffe lahm geschlagen und Japans Kriegsmaschine zusammen geschossen. Die Invasion Japans wurde vorbereitet, aber Japan war bereits eine geschlagene Nation. Die wenigen japanischen Flieger, die es wagten, die Kampfhandlungen zu stören, wurden zum Absturz gebracht. Die Macht der Alliierten zu Wasser und in der Luft war überlegen. Während diese Filmaufnahmen gemacht wurden, operierte ein amerikanischer Flottenverband in der Nähe der britischen Schiffe. Flieger von beiden Flotten bombardierten das japanische Stammland, und auf dem Meer kam es zu einer Zusammenkunft zwischen den Admiralen Rollins und Wolsey, auf dem amerikanischen Schlachtschiff Missouri. Der britische Admiral. Es war Admiral Wolsey's 3. Flotte, die zusammen mit dem Flugzeugträgerverband 38, die Großoffensive gegen das japanische Stammland eröffnete, die Offensive, die die Landung auf Japan vorbereiten sollte. Von Morgenanbruch bis zum Sonnenuntergang Standen die Trägerflugzeuge im Einsatz gegen militärische Ziele auf dem Land und in den Gewässern des Stammlandes. Mehr als 70 japanische Flugfelder wurden so stark beschädigt, daß kein einziger japanischer Jäger die Möglichkeit hatte, zur Abwehr aufzusteigen. 4 Tage nach den Luftangriffen erfährt Japan eine Demütigung, die ihresgleichen sucht. Admiral Wolsey und sein Stab überprüfen die letzten Einzelheiten. Angriffszeit und "Klar zum Gefecht"! 40 cm Geschütze treten in Aktion, als die Flotte in den Gewässern von Hondschu Stellung nahm, nur 480 km von Tokio. 2 Stunden lang wurden die Stahlwerke hinter den Hügeln mit Feuer eingedeckt. Die Japaner feuerten im Laufe von 2 Tagen keinen einzigen Schuß. Japan hätte seine totale Kapitulation in den nächsten Monaten angeboten, aber es wurden die Atombomben abgeworfen. Sie haben mehr Menschenleben gerettet, als sie vernichteten und zwangen Japan, seine bedingungslose Kapitulation anzubieten.
02. Soldaten werden Landarbeiter
Zum ersten Mal sind deutsche Soldaten willige Teilnehmer an einer Offensive Feldmarschall Montgomerys, an der Operation zur Sicherstellung des Getreides. Alle Landarbeiter in der Wehrmacht werden aufgerufen. Fingerabdrücke werden genommen und jedermann wird auf seine Verläßlichkeit geprüft. Alle militärischen Abzeichen werden von den Uniformen entfernt. Der deutsche Soldat ist wieder ein Zivilist, mit dem Pflichten das Zivilisten. Die ehemaligen Landarbeiter erhalten von einem deutschen Gutsbesitzer Anweisungen. Die Aufgabe ist groß. Nur mit Fleiß, nur mit Arbeit kann sich Deutschland aus dem Elend retten, das es überall in Europa gesät hat.
03. Sicherung des Weltfriedens
Im Church House, Westminster, Londond fand die 1. [...] des Vorbereitungsausschusses der Vereinten Nationen statt, einer der ersten Schritte zur Realisierung der Weltsicherheitsurkunde von San Francisko. Während der ersten 14 Tage wird der Vertreter Chinas, Dr. Wallington Chu, den Vorsitz führen. Hier arbeiten die Vertreter der 30 Vereinten Nationen an der [...]
04. Quisling zum Tode verurteilt
In diesem Gerichtsgebäude in Oslo steht Quisling unter der Anklage des Landesverrates. Die Polizei hat besondere Vorsichtsmaßnahmen getroffen, und kein Unbefugter darf das Gebäude betreten. Aber Quisling weiß den Weg. Die Richter verhandeln einen Fall, der einzig ist, in der Geschichte der norwegischen Justiz. Eine Anklageschrift von 7000 Worten zählt 9 Verbrechen auf, die Quieling gegen den Staat begangen hat. Quisling, der sich der zweifelhaften Ehre erfreut, den Staaten der Welt eine neues Wort gegeben zu haben, seinen Namen, Nach der Verhandlung, die 3 Wochen dauerte, vernahm Quisling dasUrteil: Tod.
05. Feldmarschall Montgomery in Oldenburg
Das Flugzeug, in dem Feldmarschall Montgomery nach Oldenburg flog, um dort kanadischen Truppen Kriegsorden zu verleihen, verunglückte bei der Landung. Mit einer Stundengeschwindigkeit von 80 km prallte das kleine Flugzeug gegen einen Baum am Rands des Alexandra Flugfeldes. Wie durch ein Wunder blieb der Feldmarschall und sein Begleiter unverletzt. Die Parade fand zur festgesetzten Stunde statt, und die kanadischen Soldaten von 3 Divisionen erhielten von Feldmarschall Montgomery persönlich die Auszeichnungen, die sie auf europäischen Kriegsschauplätzen erwarben.
06. Fluß Schiffahrt in China
China in den letzten Tagen des Krieges. Durch die Schluchten und Hohlwege des Vorgebirges des Himalaja brachten die Chinesen unter beinahe übermenschlicher Kraftanspannung und Eingabe das Nachschubmaterial ihrer Truppen, die sie seit 14 Jahren gegen Japan verteidigen. Die Dschunken große chinesische Flachboote, beladen mit leeren Benzintrommeln, werden stromaufwärts gezogen. Wenn sie einen Punkt in der engen Felsenschlucht erreichen, wo reißende Strömung die Fahrt erschwert, sind alle Boote bis auf eins verankert und die Männer müssen alle ihre Kräfte zusammen nehmen, um dieses eine über die schwierige Strecke zu bringen. Sie lassen nicht nach und arbeiten sich durch, nicht um des Rubels willen, nicht für Erwerb, sondern für den Frieden und für die Freiheit Chinas, zerstört von einem 14 jährigen Krieg. Sie haben es geschafft. Fleiß und Willen lösen die schwierigsten Problems, sogar Transportprobleme.
07. Kamera Rundschau Essen
Essen, Hauptort des Ruhrgebietes und Sitz der Krupp-Werke, eine der schwerst beschädigsten Städte Deutschlands. Hier, wie überall, werden die Trümmer fort geräumt, und die Arbeiten an dem Wiederaufbau sind in vollem Gange. Die Straßenzüge werden repariert, Blindgänger von Freiwilligen aus den Ruinen gehoben und außerhalb der Stadt zur Sprengung gebracht. Um das Transportnetz wieder betriebsfähig zu machen, müssen Strassen geräumt und Brücken wieder neu gebaut werden. Alliierte Soldaten helfen bei der Arbeit mit. Die Bahnanlagen müßen wieder instand gesetzt werden. Der Unterbau und das Geleise werden gelegt für den Güterverkehr im Dienst des Friedens. Motoren werden repariert und aus dem Lager vorhandener Fahrzeuge holt man die besten zum Transport, von Kohle, Lebensmitteln und jenen Gütern, die die Stadt am Leben erhalten. In Essen laufen wieder die Strassenbahnen, und in Essen wie in anderen Städten sind dis ersten Wagen so überfüllt, daß es nahezu unmöglich ist, Platz zu finden. Aber es geht wiederaufwärts in Deutschland. Eisenbahnzüge rollen wieder, nur wenige auch für diese ist man dankbar und langsam bahnt sich Deutschlands Weg aus dem Chaos und allmählich löst es eines seiner schwierigsten Fragen, das Problem des Transportwesen.
08. Alliierte Soldaten auf Urlaub in der Schweiz
Einige glückliche alliierte Soldaten verbringen jetzt 7 Tage ihres Urlaubs in den Bergen der Schweiz. Für die Männer, die noch vor einem Jahr am Rhein kämpften, bedeutet das den Aufenthalt in einer anderen Welt, in einem Land, das vom Krieg unberührt blieb. Die Schweiz ist ein Traumland des Überflusses, Voll von Luxusartikeln, die die übrige Welt fast vergessen hat. Dieses kleine Land war das Paradies, mitten in einer Welt, entzündet von den Flammen des Krieges. Die Schweiz trägt die Früchte ihrer Friedensliebe. Nahrungsmittel gibt es in Fülle, Wein, Liköre, Aperitifs. Der Mangel an Kohle veranlasste die Schweiz, ihre hydro elektrischen Pläne zu verwirklichen. Neue Dämme wurden gebaut, eine Kraftquelle für die elektrifizierten Gebirgsbahnen. Alles in allem ist die Schweiz ein Musterland, das die Soldaten besuchen. Im Schatten des 4500 m hohen Matterhorns und seiner anderen Berge lebt ein unabhängiges, friedliebendes und arbeitswilliges Volk.
09. Radio Lokalisierung
Radar, eine der epochemachenden Erfindungen des 2. Weltkrieges. 2 Wissenschaftler im Dienste der amerikanischen Kriegsmarine, Dr. Taylor, Leiter der Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Elektronik und sein Assistent Young tragen zum Erfolg bei. Die Erfahrungen, die während der letzten 50 Jahre auf dem Gebiet des Radio und des Fernsehens gesammelt wurden, halfen der Entwicklung der Kathodenstrahlenröhre, dem Herzen von Radar, das die Zeit in millionsten Sekunden mißt. Wenn in Aktion, fließt ein Strom von Elektronen durch die Kathodenstrahlenröhre und erscheint auf dem Fluoreszenzschirm als ein sichtbarer Punkt. Veränderungen der Volt Spannung halten die Punkte in schnellerer oder langsamerer Bewegung. Beschleunigt scheinen sie eine feste Linie zu verfolgen, die Zeitfläche. Den Zeitraum, den die Punkte brauchten, um die Linie abzustecken, ist für die Zielfindung genau berechnet. Wenn die Radarantenne ihre Schwingungen ausschickt, fallen sie von dem unbekannten Ziel zurück, und das Resultat erscheint als Scheitelpunkt auf dem Radarschirm, und die Entfernung sowie die Geschwindigkeit des fahrenden Flugzeuges ist gegeben. Ein mit Radar ausgerüstetes Flugzeug notiert die Anwesenheit eines großen Schiffes zu seiner linken, später eines kleinen Schiffsrumpfes. Die Scheitelpunkte fallen zusammen. Die Breitseite läßt ein Schiff größer erscheinen als sein Bug. Ein Marinesprechflieger findet die feindliche Flotte in der Nähe auf. Die Geschütze des alliierten Verbandes können die feindliche Flotte aus großer Entfernung zerstören, ohne sie gesehen zu haben. Der Ring von Flugabwehr um eine englische Industriestadt schickt ununterbrochen Radarschwingungen aus. Diese Verteidigungsmaßnahme half die Schlacht um England zu gewinnen. Das feindliche Ziel ist entdeckt, die Schwingungen prallen zurück. Die Antenne schickt ihre Strahlen geradeaus gegen den Feind. Von der Empfangsantenne wird die Wirkung an die Hauptkontrollstation gesandt und von hier gehen die Befehle an die Scheinwerferstationen und Flakbatterien. Das feindliche Flugzeug kommt näher. Seine Spur wird genau verfolgt. Scheinwerfer treten in Aktion. Der Feind ist umklammert. Die automatischen Geschütze feuern. Diese Erfindung die in diesem Krieg das Überraschungsmoment fast gänzlich ausschaltete, wird auch im Frieden im Luft- und Seeverkehr eine große Rolle spielen. Oft war der Flugzeugführer, der im Nobel landen mußte, das Opfer schlechter Sicht, trotz bester Radio Ausrüstung, Jetzt sichert ihm die Kontrollstation des Flughafens mit Hilfe des Radar ungefährdete Landung. Das Flugzeug verliert an Auftriebskraft. Die Gefahr einer Bruchlandung ist nach, aber rechtzeitig sendet der Kontrollturm eine Warnung. Anweisungen für sichere Landung werden gegeben. Radar ist die wirksamste Waffe seit der Erfindung des Flugzeuges und ist in seiner Bedeutung nur von der Atombombe überschattet. Wie Flugzeug und Bombe ist Radar das Werk amerikanischer und alliierter Forscher. Aber jetzt sind die Kanonen endlich stumm, und die Errungenschaften des Krieges treten in den Dienst des Friedens.
10. Heidelberg
Heidelberg am Neckar. Die älteste Universität Deutschlands, die Universität Heidelberg, ist die erste, die ihre Hörsäle wieder geöffnet hat. Der Hautspezialist Professor Schönfeld, Der Hals und Nasenspezialist Professor Seiffert, der Internist Professor Ochone, Professor Helpach, der den Lehrstuhl für Psychologie hält und der Internist Professor Siebeck haben mit ihren Verlesungen in der medizinischen Fakultät begannen. Professor Karl Heinrich Bauer, der Leiter der Chirurgischen Abteilung und neuer Rektor der Heidelberger Universität. In seiner Rektoratsrede sagte Professor Bauer: Alt Heidelberg, einstmals das Bollwerk deutscher Demokratie, kann nun wieder darum gehen, seinen Einfluß geltend zu machen. (Kein O-Ton). In diesem Hörsaal hält Professor Bauer seine Vorlesungen über die Behandlung von Neugeborenen. Die schleunigste Eröffnung der Schulen und Universitäten in Deutschland wird von den alliierten Militärbehörden mit allen Mitteln betrieben und gefördert.