Welt im Film 22/1945 12.10.1945

Sacherschließung

01. USA - General De Gaulle in Amerika
Landendes Flugzeug. General De Gaulle steigt aus und wird von dem französischen Botschafter Henry Bonnet und dem amerikanischen Staatssekretär Byrns begrüßt. De Gaulle vor dem Weißen Haus mit Präsident Truman. Weißes Haus, total. De Gaulle neben Truman grüßt. Köpfe groß. Wagen fährt vor. De Gaulle steigt aus und wird von Mrs. Roosevelt begrüßt. Er legt einen Kranz am Grab von Roosevelt nieder. Das geschmückte Grab. De Gaulle und Mrs. Roosevelt, groß. Fahrt durch New York im offenen Wagen. Menschen am Straßenrand und Konfettiregen. De Gaulle wird im Rathaus von Bürgermeister Laguardia empfangen. Fotoreporter. De Gaulle bekommt die Ehrenbürgerschaft von New York verliehen. Laguardia wird Offizier der Ehrenlegion. De Gaulle heftet ihm einen Orden an den Aufschlag seines Jacketts. Klatschendes Publikum. De Gaulle lachend. Ottawa: De Gaulle und Ministerpräsident Mackenzie King vor dem Gefallenendenkmal. De Gaulle legt einen Kranz nieder. Das Ehrenmal. Fliegendes Flugzeug. Landung. Empfang De Gaulles von Mitgliedern der Regierung. Ehrenformation präsentiert. De Gaulle grüßend.
(101 m)

02. London - Der Rat der Außenminister
Lancasterhouse, London. Außenminister Molotow fährt vor und betritt das Haus (undeutlich). Großer runder Tisch im Verhandlungssaal. Am Tisch sitzend. Englands Außenminister Ernest Bevin, der englische Botschafter in Frankreich Duff Cooper und Molotow, die Delegierten Chinas und Staatssekretär Byrns, Vertreter der USA.
(36 m)

03. Hamburg - Fußball
Die Mannschaften des HSV und Altona 93 laufen aufs Spielfeld. Zuschauerschnitte. Anpfiff. Dörfel II schießt ein Tor für den HSV. Spielszenen. Endstand 3:1.
(51 m)

04. London - das Mächtige Atom
Ein englischer Soldat mit einem kleinen Motorrad auf dem Arm. Er stellt den Sattel hoch und läßt den Motor an. Eine Flakhelferin fährt damit los wie auf einem Roller. Ein Mann kommt mit dem kleinen Motorrad aus dem Hauseingang und fährt los zur Arbeit im Straßenverkehr. Schalthebel des Krades, groß.
(34 m)

05. Frankreich - Sprengung einer Brücke in Marseille
Der Hafen von Marseille mit einer hohen Brücke. Sprengladung am Brückenpfeiler. Explosion. Der Brückenpfeiler fällt zusammen. Leute stehen neben den Trümmern.
(24 m)

06. England - Das St. Leger Pferderennen
Rennplatz in York mit Riesenzuschauermenge, total. Überfüllter Parkplatz. Totalisatoren mit Schlangen von Wettlustigen. Die Tafel mit der Rennanzeige. Jockeys auf dem Weg zum Rennplatz. Abreiteplatz. Pferde im Führring und auf dem Weg zum Start. Das Rennen. Die Pferde Stirlin Hazel, Loretto und Rising Life und Chamosaire hintereinander. Zuschauerschnitte. Chamosaire geht als Sieger durchs Ziel. Das Siegerpferd, Kopf groß.
(80 m)

07. Oxford - Die neue Spitfire
Arbeiter bei Arbeiten am Flugzeug. Ein Pilot steigt in die Kanzel. Drehender Propeller. Start eines Jagdflugzeuges. Autoherstellung. Spritzen von Karosserien. Wagen auf dem Fließband. Motoren. Eine Arbeiterin notiert auf Zettel Vorgänge. Automotor. Reifen, bildfüllend. Ein Reifen wird montiert. Wagen rollt vom Fertigungsband. Wagen fahren aus dem Fabriktor. Arbeiter auf Rädern auf dem Weg zur Arbeit.
(62 m)

08. Hamburg: Schmeling vor Gericht
Strafjustizgebäude Hamburg. Im Gefangenenwagen kommt Max Schmeling und geht in das Gerichtsgebäude. Verhandlungsraum. Schmeling im Gespräch am Fenster, Großaufnahme. Schild, groß, Military Government. Schmeling verläßt das Gericht und besteigt seinen Wagen. Schaulustige. Er fährt ab.
(29 m)

09. Tokio - Japanische Kapitulationserklärung
Das Schlachtschiff Missouri auf dem Meer. General Mac Arthur geht an Bord eines Zerstörers. General Mainwright, der Held von Bataam und General Dolittle, der die erste Bombe auf Tokio warf, kommen. Geschütze der Missouri. Admiral Niemitz betritt das Schiff. Die Matrosen stehen stramm. General Mac Arthur wird von dem Admiral begrüßt. Luftaufnahme des Schiffsdecks. Der japanische Außenminister Shigemitsu mit Holzbein und General Umetsu kommen an Bord. Die Delegationen stehen sich gegenüber. Mac Arthur verliest Rede, Großaufnahme Profil. Shigemitsu mit Zylinder geht an den Tisch und unterschreibt. Text der Kapitulationsurkunde auszugsweise, bildfüllend. General Umetsu unterschreibt stehend. Ein Reporter. Mac Arthur unterschreibt. Er gibt die erste Feder General Mainwright und die zweite General Perzival, die hinter ihm stehen. Die Japaner ernst und still. Admiral Niemitz unterzeichnet. Hinter ihm stehen Admiral Holsey, der Mac Arthur etwas ins Ohr flüstert und Admiral Cherman. (Aufnahmen von hinten). Der russische Delegierte unterschreibt. Flugzeuge am Himmel, davor die Silhouette des Schlachtschiffes.
(121 m)

Sprechertext

Personen im Film

Bevin, Ernest ; Bonnet, Henry ; Byrnes, James ; Cooper, Duff ; Dolittle ; Gaulle de, Charles ; Holsey ; Laguardia ; MacArthur, Douglas ; King, Mackenzie ; Mainwright ; Molotow, Andrej Wjadscheslaw ; Admiral Niemitz ; Perzival ; Roosevelt, Franklin Delano ; Shigemitsu ; Truman, Harry ; Umetsu ; Dörfel, Charly Bernd ; Schmeling, Max

Orte

Hamburg ; York ; Washington ; London ; USA ; Oxford ; New York ; Tokio ; Pazifik ; Paris ; Marseille ; Japan ; Ottawa

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Industrie ; Justiz ; Kameraleute, Kameramänner ; Fußball ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Politische Veranstaltungen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Schiffahrt ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sprengungen ; Staatliche Besuche (außen) ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kraftfahrzeugindustrie ; Krieg, Kriegsgefangene ; Kriegsfolgen ; Menschen ; Militär ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Luftaufnahmen ; Photoreporter ; Industrie ; Militär ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 22/1945

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
12.10.1945
Produktionsjahr:
1945

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 137/1959
    10.03.1959

  • Deutschlandspiegel 308/1980
    1980

  • Deutschlandspiegel 5/1955
    07.03.1955

  • Die Zeit unter der Lupe 922/1967
    26.09.1967

  • Neue Deutsche Wochenschau 141/1952
    07.10.1952

  • UFA-Wochenschau 569/1967
    20.06.1967

  • Deutschlandspiegel 78/1961
    29.03.1961

  • Welt im Bild 84/1954
    03.02.1954

  • UFA-Wochenschau 439/1964
    20.12.1964

  • Neue Deutsche Wochenschau 670/1962
    30.11.1962