Welt im Film 29/1945 07.12.1945

Sacherschließung

01. USA - 2 Flugzeugträger
Werft mit Schiff, großer Schwenk über den Bug des Schiffes. Der Taufakt, halbtotal. Der Flugzeugträger rollt langsam ins Wasser, Aufnahme von vorn, groß. Totale des Docks, im Hintergrund Schiff im Wasser. Luftaufnahmen des Decks, halbtotal. Totale des Schiffs unter der Brücke von San Francisco. Halbtotale des Decks. Matrosen sind angetreten. Ein Zeppelin in der Luft, total. Fontäne eines Feuerwehrbootes zur Begrüßung, total. Winken von Leuten an Land, halbtotal. Riesiger Flugzeugträger von unten, groß. Matrosen mit Seesäcken gehen vom Schiff, halbtotal. Sie werden von ihren Frauen begrüßt, halbtotal. Totale des Flugzeugträgers an der Brücke.
(37 m)

02. Bayern - Die ersten Spielsachen
Hände zeichnen auf Holz die Umrisse eines Löwen, halbtotal. Ein Tischler bei der Arbeit mit einer Laubsäge, halbtotal. Ausgeschnittene Holzfiguren, bildfüllend. Tischler mit Holzpferd, Holzhahn und Holzelefant, halbtotal. Ein Löwe wird angemalt, ein Hund, eine Ente, halbtotal. Elefanten in einer Reihe, dahinter Hähne, halbtotal. Schwenk über Holzenten. Totale eines Schaufensters mit Kindern davor. Puppen und Holztiere im Schaufenster, halbtotal. Schaulustige stehen vor dem Schaufenster, halbtotal.
(38 m)

03. England - Sturmflut an der Südküste
Fahle Sonne hinter der Felsenküste von England, total. Das stürmische Meer, groß. Die Wellen rollen gegen die Hafenanlagen, halbtotal. Überschwemmte Uferstraße mit hohen Wellenbergen, halbtotal. Frauen gehen im Wind, halbtotal. Männer schippen Sand in Lastwagen, total. Zerstörte Ufermauern, zerstörtes Haus, halbtotal.
(32 m)

04. Salzburg - Marionetten sprechen englisch
Schild Salzburger Marionettentheater bildfüllend. Marionettenaufführung in englisch, O Ton: "Mozart am Hof Kaiserin Maria Theresias." Hände mit Marionettenschnüren, Publikumseinstellungen, halbtotal. Beine und Füße eines Besuchers in alter Hose und alten Schuhen. Der Vorhang fällt.
(55 m)

05. USA - Höhepunkt der Fußballsaison
Szenen aus einem amerikanischen Footballspiel, halbtotal, und Zuschauerränge.
(63 m)

06. Neues aus dem Fernen Osten
Bevölkerung von Hong Kong auf der Straße in Erwartung des Einmarsches von Truppen, halbtotal. Einzug der Truppen, halbtotal. Landschaft Asiens mit einem Fluß, total. Eingeborene auf einem Schiff, halbtotal. Aus einem Wasserflugzeug werden Säcke entladen, halbtotal. Wehende britische Flagge, halbtotal, am Mast. Der englische Oberstleutnant Chapman, groß. Admiral Sir Louis Mountbatton unterhält sich mit ehemaligen englischen Kriegsgefangenen, halbtotal. Lange Reihen angetretener Japaner, halbtotal. Der Kommandeur wird nach Waffen abgetastet, halbtotal. Er meldet, nachdem er durch sumpfiges Gelände gelaufen ist, die Übergabe der Truppen und legt sein Schwert auf den Tisch, halbtotal. Die Japaner marschieren grüßend an der britischen Fahne vorbei, halbtotal.
(73 m)

07. Der Nürnberger Prozeß - Die 1. Wochenschau - Aufnahmen aus dem Gerichtsaal
Das Nürnberger Gerichtsgebäude, Fassade, halbtotal. Prozessprobe im Gerichtssaal, halbtotal. Prüfung der technischen Anlage (Kopfhörer), halbtotal. Die Straße vor dem Gericht. Schild No Lottering - das Herumstehen ist Verboten. Panzer und Soldaten vor dem Gerichtsgebäude, halbtotal. Kontrolle beim Eintritt. Passierkarte, groß. Generalleutnant Truscott, Befehlshaber der 3. amerikanischen Armee, kommt. Der Prozess beginnt. Die Anwesenden erheben sich, die Richter kommen, halbtotal. Schwenk durch den Saal zur Anklagebank mit Göring, Hess, von Ribbentrop, Keitel, Raeder, Von Schirach, Sauckel, Jodl, Von Papen, Rosenberg, Franck, Frick, Streicher, Funk, Schacht, Seyss Inquart, Speer, Von Neurath, Fritsche, Dönitz. Alle undeutlich. Der englische Lordrichter Lawrence eröffnet die Verhandlung, O Ton, halbtotal. Der amerikanische Anklagevertreter spricht, O Ton. Er ruft die einzelnen Angeklagten auf, die einzeln größer im Bild erscheinen. Anklagetische der vier Nationen, halbtotal. Die Angeklagten erhalten die Anklageschriften.
(207 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Dönitz, Karl ; Frank, Hans ; Frick, Wilhelm ; Fritsche, Hans ; Funk, Walther ; Göring, Hermann ; Hess, Rudolf ; Jodl, Alfred ; Keitel, Wilhelm ; Lawrence ; Mountbatten, Louis ; Neurath von, Konstantin ; Papen von, Franz ; Raeder, Erich ; Ribbentrop von, Joachim ; Rosenberg, Alfred ; Sauckel, Fritz ; Seyss Inquart, Arthur ; Speer, Albert ; Schacht, Hjalmar ; Schirach von, Baldur ; Streicher, Julius ; Truscott

Orte

USA ; Nürnberg ; Weißenburg ; England ; Hongkong ; West Malaya ; Salzburg ; New York ; San Franzisco ; Asien

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Großaufnahmen, Detail ; Handel, Geldwesen ; Industrie ; Justiz ; Katastrophen ; Kinder ; Fußball ; Schiffahrt ; Spielwaren, Spielzeug ; Bauwerke ; Krieg, Kriegsgefangene ; Kriegsfolgen ; Kriegsverbrecher, Kriegsverbrechen ; Marionetten ; Wasser ; Wassernot ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Football ; Industrie ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 29/1945

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
07.12.1945
Produktionsjahr:
1945

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 572/1961
    13.01.1961

  • Deutschlandspiegel 428/1990
    1990

  • UFA-Wochenschau 280/1961
    06.12.1961

  • UFA-Wochenschau 419/1964
    04.08.1964

  • Messter-Woche 45/1918
    1918

  • UFA-Wochenschau 430/1964
    20.10.1964

  • Die Zeit unter der Lupe 950/1968
    09.04.1968

  • Welt im Bild 102/1954
    08.06.1954

  • Deutschlandspiegel 215/1972
    26.07.1972

  • Deutschlandspiegel 127/1965
    29.04.1965