01. 1939 - 45 Flugzeugfabriken arbeiten 1946 für den Frieden
Englische Fabrikhalle mit Flugzeugteilen, halbtotal. Arbeiter an Maschinen mit Brettern zur Möbelherstellung, halbtotal. Arbeiterin mit Bohrer, Arbeiterin hämmert an einer Kiste, Arbeiter hobeln, halbtotal. Schränke werden von Arbeitern gerückt, halbtotal. Norddeutsche Dornierwerke in Lübeck. Maschinen, groß, pressen Kochtöpfe. Arbeiterin vor der Maschine, halbtotal. Bohrmaschine, groß. Bratpfannen, bildfüllend. Arbeiterin mit Kochtopf, groß. Kochtopf wird in Aluminiumbad getaucht, groß. Aufgestapelte Kochtöpfe.
(59 m)
02. Zell am See - Skimeister im Training
Die Seilbahn fährt zum Gipfel. Ausblick aus der Bahn in die Berglandschaft, total. Ankunft der Bergbahn auf der Station, halbtotal. Schaffner öffnet die Tür, halbtotal. Die Fahrgäste verlassen die Kabine, halbtotal. Skiläufer verlassen mit den Skiern auf dem Rücken das Hotel, total, und gehen zum Übungshang. Der Skilehrer fährt den Slalomhang hinunter, total. Slalomfahrt von Skiläufern. Die österreichische Spitzenläuferin Nicky Banbauer läuft, total.
(58 m)
03. Manila - Prozeß gegen Yamashita
Im Gerichtssaal erheben sich die Anwesenden beim Eintritt der Richter, halbtotal. Der japanische General Tomojuki Yamashita tritt ein, halbtotal. Der Richtertisch, die Zuhörer, halbtotal. Der japanische General, halbtotal, mit Dolmetscher. Der Urteilsspruch wird verlesen.
(33 m)
04. Berlin - Unternehmen Storch
Trümmer von Berlin, halbtotal. In einem Autowrack spielen Kinder und in den Trümmern, halbtotal. Großes Schild Stork-Fahrzeuge melden sich hier. Kinder werden von Schwestern mit einer Desinfektionsspritze gespritzt, halbtotal. Die Kinder kommen auf dem Land an und werden von Bauern empfangen, halbtotal. Die Kinder stehen neben einem Schaf auf der Wiese, halbtotal.
(26 m)
05. Österreich - Spuk im Schnee
Straße im Winter von Mitterndorf im Salzkammergut. Männer mit Masken gehen durch den Schnee, total. Die einzelnen Masken, groß. Tod, Teufel, Schaf. Großaufnahmen von ängstlichen und weinenden Kindern. Die Masken verfolgen Leute und fangen sie, halbtotal. Die Masken machen eine Klappe vor dem Gesicht auf und trinken aus einem großen Glas Wein, halbtotal.
(61 m)
06. Zweierlei Sport - 1. Dynamischer Fußball 2. Hockey aus der Mottenkiste
Das Stadion in Wales, halbtotal. Die Fußballmannschaften von Cardiff und Dynamo Moskau, halbtotal. Die Mannschaft von Cardiff überreicht der Moskauer Elf ein Geschenk, halbtotal. Die russische Elf, halbtotal. Spielszenen. Zuschauereinstellungen, lächelnd und klatschend. Ergebnis: Cardiff Dynamo 1:10.
(66 m)
02. Hockey aus der Mottenkiste
Junge Mädchen in altmodischem Hockeydress (lange Röcke und Hüte) marschieren ein. Dahinter kommt eine moderne Damenmannschaft. Schwenk über langen Rock, Bluse, Hut, dann Hockeyschuhe, Stutzen, kurzer Rock. Der Schiedsrichter mit Bart pfeift das Spiel an, halbtotal. Bulli zwischen der altmodischen und modernen Mittelstürmerin. Spielszenen. Mädchen laufen mit hochgehobenen Röcken, halbtotal. Die Torhüterin hebt den Rock hoch, man sieht die Beinschutzschienen. Ergebnis: 6:0 für die Spielerinnen von 1895.
(66 m)
07. Australien - Hochwasser in Neusüdwales
Überschwemmtes Land, total. In den Straßen fahren Jungs mit Paddelbooten, total. Tanksäule unter Wasser, Wasser auf der Veranda eines Hauses und vor einem Fenster, in dem eine Frau mit Badeanzug steht, halbtotal. Brücken, fast im Wasser, Omnibus im Wasser, halbtotal. Auf kleinen Erhöhungen hat sich Vieh angesammelt, total. Ertrunkenes Vieh im Wasser. Eingestürzte Häuserteile und Häuser unter Wasser.
(44 m)
08. Nürnberger Prozeß - Die Erklärung des Angeklagten Hess
Rudolf Hess gibt eine Erklärung ab, O-Ton - Voll verantwortlich für all sein Tun und Handeln. Keine Großaufnahme von Hess.
(99 m)
09. New York - Tag der Marine
Schwenk über Marinesoldaten, in langen Reihen angetreten. Kriegsschiffe auf dem Hudson, total. Flugzeugträger Franklin D. Roosevelt, Heck groß. Eleanor Roosevelt, halbtotal. Die amerikanische Fahne weht am Schiff, halbtotal. Präsident Truman am Rednerpult, halbtotal. Flugzeuge fliegen eine Parade und bilden die Buchstaben F D R. Parade von Marinetruppen, halbtotal. Präsident Truman, Winkend in einem offenen Auto, halbtotal. Konfettiregen. Wolkenkratzer, halbtotal. Menschenmassen im New Yorker Zentralpark. Truman spricht. Überfüllte Uferstraße mit Autos, total. Parade der Schiffe im Hudson, Totalen und Einzeleinstellungen. Truman geht an Bord eines Schiffes und steht grüßend auf der Kommandobrücke, halbtotal. Geschütze feuern Salut, groß. Silhouette des Ufers am Abend mit einem Zeppelin in den Wolken, total.
(76 m)
10. Hamburg - Deutsche helfen Deutschen
Schwenk über das Hamburger Rathaus zum Rathausmarkt. Bürgermeister Rudolf Petersen sitzt hinter seinem Schreibtisch und spricht, O Ton. Aufruf zur deutschen Hilfsgemeinschaft. Schild Einzahlungen Deutsche Hilfsgemeinschaft. Leute stehen vor einem Schalter an und zahlen ein, halbtotal. Spendenzettel mit Namen übereinander, halbtotal. Spielzeugwerkstatt, halbtotal, Holzwägelchen, Holzpuppenwagen, Puppen. Großküche Deutsches Rotes Kreuz Schild. Rote Kreuz Schwestern rühren in großen Kesseln, halbtotal. Sie streichen Brote, sie nehmen Würste vom Haken, füllen Getränk in einen Becher. Essensausgabe. Essende Leute, essendes Kind, kleineres Kind wird gefüttert, halbtotal.
(75 m)
01. Changeover (Tricktitel)
Der Jahresanfang steht überall in Zeichen verstärkter Umschaltung vom Krieg zum Frieden. Dieses englische Rüstungswerk stellte bis vor kurzen den Moskito-Bomber her. Jetzt werden die Maschinen zur Flugzeugfertigung fortgeschafft, die Holzmodelle wandern auf den Abfallhaufen. In den Hallen, in denen früher einer der gefürchtetsten Bomber entstand, werden nun wieder Möbel hergestellt ... Möbel, in erster Linie, für die Opfer des Luftkrieges.
Auch in Deutschland Ankurbelung der Friedensproduktion: das Werk Lübeck der Norddeutschen Dornierwerke lieferte früher Flugzeugteile für die Focke-Wulf 190. Jetzt werden die Pressen und Werkzeugmaschinen auf Herstellung von Küchengeräten und auf Einrichtungen für Ärzte und Krankenhäuser umgestellt.
Jeden Monat werden schon 80 000 Kochtöpfe, Bratpfannen und Schöpflöffel und 500 Küchenherde dem freien Handel zugeleitet.
Aus abfallendem Metall werden in gleichen Zeitraum 22 000 Flandern kapseln hergestellt.
Ein erfreulicher Auftakt des ersten neuen Friedensjahres: die Waffenschmieden der Welt produzieren nicht mehr das, was die Menschheit fürchtet, sondern das, was sie braucht.
02. Zell am See:
Skimeister im Training
Das Berghotel auf der Schmittenhöhe bei Zell am See dient jetzt als Trainingslager für Skikurse der amerikanischen Armee.
Mit der Seilbahn geht es zum 2000 m hohen Gipfel, von dort zum Übungshang, wo Spitzenläufer der amerikanischen Armee von österreichischen Skilehrern trainiert werden.
Heute steht der Torlauf auf dem Programm. Der Skilehrer am Start ... In Temposchwüngen durch die Torstangen ... Und nun die "Schüler", die hier die letzten Feinheiten der Torlauftechnik erlernen.
Die österreichische Spitzenläuferin, Micky Bambauer macht mit ... eine Meisterin unter Meistern.
03. Der Prozess Yamashita
Auch auf der anderen Seite des Erdballs steht das Kriegsverbrechen vor Gericht. Einer der am schwersten Belasteten war der japanische General Tomojuki Yamashita.
Er befahl oder duldete zahllose Grausamkeiten und Morde, begangen an Kriegsgefangenen und an Frauen und Kindern eroberter Gebiete.
Die Verteidigung konnte die schweren Beschuldigungen nicht entkräften. Die Richter, fünf amerikanische Generale, verurteilten Yamashita zum Tode.
04. Berlin:
"Unternehmen Storch"
Operation Stork - auf deutsch - Unternehmen Storch - wird Zehntausende von Berliner Kindern vor Leiden und Gefahren des Grosstadtwinters retten.
Unternehmen Storch wird von den englischen Besatzungsbehörden Berlins durchgeführt. Im Rahmen dieses Hilfswerkes werden 50 000 Kinder aus Berlin aufs Land evakuiert ... aus den Ruinen in ein geschütztes Heim .. aus der Gefahr in die Geborgenheit.
Österreich:
Spuk im Schnee
Mitterndorf - ein kleines stilles Dorf im Salzkammergut. Aber um die Weihnachtszeit und Jahreswende wird es seit Jahrhunderten Schauplatz eines gespenstischen Spuks. Die Bevölkerung nennt es das Nikolo-Spiel.
Grausig-komische Gestalten quellen aus dem Bergtal und geistern tanzend und wippend zu den Nachbardörfern hinüber.
Die Masken sind uralte Erbstücke, wertvolle Produkte kunstvoller Handarbeit. Sie stellen Ted und Teufel dar, Krampus, Katechet und Stab ... peitschenknallende Ungetüme aus Stroh und Pelz.
(Kinder) Nicht alle freuen sich über die unheimlichen Gäste.
(Humpen) Ein Begrüssungstrunk für die marschmüden Gespenster entzaubert den Spuk ... und Tod und Teufel zeigen sich im Besitz ortsüblich durstiger Kehlen.
05. Zweierlei Sport
01. Dynamischer Fussball
Die Fussballmannschaft der Moskauer Dynamos trat in Wales vor 40 000 Zuschauern gegen die Elf von Cardiff an.
Vor dem Spiel schenkte die Mannschaft der Bergwerkstadt Cardiff den Gästen kleine silberne Grubenlampen zur Erinnerung.
Und dann machten die Dynamos ihrem Namen alle Ehre. Mit maschinenhafter Gleichmässigkeit schossen sie 10 Tore, die Cardiffer nur eins ... eine Sensation der Fussballwelt.
02. Hockey aus dar Mottenkiste
Vor 50 Jahren wurde in England der Frauen-Hockey-Verband gegründet, Anlass genug, noch einmal die Spielerinnen in Grossmamas Sportdress auftreten zu lassen.
Sie wollen es in ihren sittsam wallenden Kostümen mit einer "Mannschaft von heute" aufnehmen.
Auch der Schiedsrichter passt sich dem Anlass an.
Nackte Knie gegen lange Röcke - moderne Bluse gegen Wespentaille - Bubikopf gegen Lackstrohhut ...
Und doch gewannen die 1895er das Spiel - mit 6:0 sogar ...
07. Australien:
Hochwasser in Neusüdwales
Schwere Stürme und außergewöhnlich heftige Regenfälle setzten weite Strecken von Neusüdwales unter Wasser.
Die Katastrophe kostete Menschenleben, Tausende verloren Heim und Habe, der Material-Schaden ist unabsehbar.
Die Fluten des Richmond-River stiegen um fast zehn Meter.
Brücken wurden weggerissen, Wege fortgespült, Äcker verwüstet. Das gesamte Transportwesen kam zum Stillstand ...
Besorgungen können nur schwimmend erledigt werden.
Auch für das Vieh hiess es: rette sich, wer kann. Tausende von Tieren ertranken.
Die Menschen lebten wie auf Inseln. Ihre Versorgung schien unmöglich ... bis die australische Luftwaffe mit Proviant zu Hilfe kam.
Die Meisten der Betroffenen retteten nur das nackte Leben.
08. Nürnberger Prozess:
Die Erklärung des Angeklagten Hess
Ist Rudolf Hess, einer der Hauptangeklagten im Nürnberger Prozess, zurechnungsfähig? Ist sein Gedächtnisschwund echt oder vorgetäuscht? Auf diese viel erörterten Fragen gab der Angeklagte mit folgender Erklärung vor dem Richtertribunal selbst seine Antwort:
(Rede von Hess)
Das Gericht nahm die Erklärung zur Kenntnis.
09. New York:
Tag der Marine
Der alljährliche Marine-Tag der Vereinigten Staaten wurde in New York glanzvoller denn je gefeiert. Auf dem Hudson erwarten 50 Kriegsschiffe die Inspektion des Präsidenten.
Der grösste Flugzeugträger der Welt wird getauft. ... Die Witwe des verstorbenen Präsidenten Roosevelt.
Ein Aussenbord-Aufzug bringt die Gäste hinauf zum neuen Träger, dessen Deck 90 m lang ist.
Und nun tauft Präsident Truman vor 10 000 Zuschauern den Träger auf den Namen des verstorbenen grossen Staatsmannes, auf den Namen Franklin D. Roosevelt ...
In den Lüften bilden gleichzeitig Marine-Flugzeuge die Anfangsbuchstaben von Roosevelts Namen
Inzwischen sind über eine Million New Yorker im Central-Park zusammengeströmt, um die Festrede des Präsidenten zu hören. Er umriss Amerikas Haltung im Kampf für den Weltfrieden, der nur durch vertrauensvolle Zusammenarbeit aller Völker gesichert werden könne.
Dann der Höhepunkt: Die Parade der Flotte längs des Hudson- Elf Kilometer lang Schiff nach Schiff ... neunzehn Kilometer lang erstreckt sich im Aether die Parade von 1200 Trägerflugzeugen ... Millionen von Menschen säumen die Uferstrassen bis spät in den Abend, der das Ende eines gewaltigen Schauspiels bringt.
10. Hamburg:
Deutsche helft Deutschen
Im Hamburger Rathaus wurde die "Deutsche Hilfsgemeinschaft" gegründet, um die Not der Flüchtlinge und der vielen anderen Opfer dieser Zeit zu lindern.
Gründer ist der Bürgermeister Rudolf Petersen.
("Mein Aufruf beginnt mit den Worten "Trotz
der eigenen Not". Jawohl, trotzdem wollen
wir die Müden und Verzweifelten aufrichten,
indem wir ihnen helfen.")
Der Wiederhall des Apells war gewaltig. Fast zwei Millionen Mark wurden ohne jeden Zwang in wenigen Tagen gespendet.
Um weitere Gelder für das Hilfswerk zu beschaffen, wurde aus gespendetem Material Spielzeug hergestellt und auf Weihnachtsmessen verkauft.
In hunderten von Grossküchen kochen die Kessel, um trotz des Kohlenmangels möglichst jedem bedürftigen Menschen in der britischen Zone täglich eine warme Mahlzeit zu sichern.
Die Hilfsgemeinschaft hat ein noch umfassenderes Programm für 1946. Ihr Leitsatz heisst: Deutsche helft Deutschen!