Welt im Film 33/1945 28.12.1945

Sacherschließung

01. Rio de Janeiro - Der Umschwung in Brasilien
Rio de Janeiro. Stadtteil, Straßenbilder, halbtotal. Zeitungen an einem Zeitungskiosk, halbtotal. Panzer in den Straßen, halbtotal. Das Regierungsgebäude, halbtotal. Der vorläufige neue Regierungschef Linhares fährt vor und betritt das Gebäude.
(35 m)

02. Umsiedlung aus der Tschechoslowakei
Lastwagen mit Säcken und Auswanderern, halbtotal. Männer packen Brot in einen Güterwagen, halbtotal. Kinder, Frauen und ein alter Mann steigen in einen Güterwagen, halbtotal.
(24 m)

03. Marseille - Radrennen mit Hindernissen
Start zu einem Querfeldeinrennen, halbtotal. Fahrt der Radfahrer durch regennasse Straßen, Stürze. Die Fahrer tragen ihre Räder einen Berg hinauf, total. Der Sieger fährt durch das Ziel, total.
(33 m)

04. Amerika - Frühstück unter Wasser
Aufgedeckter Tisch unter Wasser. Turmspringer springen, total, und setzen sich unter Wasser an den Tisch. Ein Mann zerlegt eine Gans, halbtotal. Eine Frau ißt Geflügel, groß. Ein Mann raucht, groß. Die Gäste schwimmen ab, halbtotal. Der leer gegessene Tisch mit Fischen, total.
(32 m)

05. Lauenburg - 20 Millionen Zündhölzer am Tag
Holzstämme, halbtotal. Ein Holzstamm dreht sich in einer Maschine, halbtotal. Das Holz läuft in Bändern aus der Maschine, halbtotal, Maschine mit gespaltenen Zündhölzern, Maschine taucht Zündhölzer in Zündmasse, halbtotal. Zündhölzer in der Maschine, groß. Einfüllen in Schachteln maschinell, halbtotal. Die Schachteln erhalten Reibeflächen, halbtotal. Arbeiterinnen verpacken die Schachteln, halbtotal. Zündholzschachteln, groß. Hand entzündet Zündholz, groß.
(59 m)

06. Wien - Für den Stephansdom
Die Wiener Sängerknaben singen "Ave verum". Der Stephansdom mit Zerstörungen, groß, Teilansichten außen und innen, der Dom im Stadtbild. Die Türme des Doms, halbtotal.
(58 m)

07. USA - Ferngelenkte Schieß - Scheibe
Arbeiter arbeiten an der Herstellung von Modellflugzeugen, halbtotal. Start der Modellflugzeuge mit Katapult, halbtotal. Beschuß der Flugzeuge, halbtotal. Die Schützen an MG, groß. Das getroffene Flugzeug gleitet am Fallschirm zu Boden, total. Männer holen den Fallschirm ein, halbtotal. Schaden am Flugzeugflügel, halbtotal.
(42 m)

08. Berliner Bilder
Das russische Ehrenmal in Westberlin, total. Alliierte Truppen bei der Einweihung, halbtotal. Russische Truppen paradieren, halbtotal. Marschall Schukow, groß, grüßend. Parade britischer Truppen, halbtotal. Inschrift des Denkmals 1941-1945, halbtotal. Schwenk auf Kränze am Fuß des Denkmals. Trümmerstraßen. Trümmerfrauen bei Aufräumungsarbeiten, total. Ein Mann beim Pflastern der Straße, halbtotal. Eingang eines Kinos mit Filmanzeige Grosse Freiheit Nr. 7. Schlange vor der Kasse, total. Stelzenradfahrer fährt durch die Straße, total. Eine Frau nimmt Holzscheite von der Fensterbank, halbtotal, und heizt altmodischen Herd in einer sehr primitiven Küche.
(49 m)

09. Neustes aus Japan
Zerstörte japanische Schiffe und Wracks, teilweise groß. Sprengung japanischer Panzer, halbtotal, undeutlich. Prozess auf der Insel Omuri gegen den früheren Premierminister Tojo. Tojo groß und beim Essen. Amerikanische Soldaten graben in der Erde und öffnen Falltür, halbtotal. Die Soldaten tragen aus dem unterirdischen Verließ Silberbarren, halbtotal. Die Silberbarren aufgestapelt, groß. Die Barren werden abgefahren, total.
(49 m)

10. Kriegsgefangene in USA - Umschulung vor der Heimkehr
Unterricht von Kriegsgefangenen, halbtotal. Nach Abschluß des Lehrganges erhalten die Gefangenen ein Diplom, halbtotal.
(28 m)

11. London - NS Trophäen unter dem Hammer
Versteigerung des Inventars der Deutschen Botschaft. Großaufnahmen von prunkvollen Vasen, Tellern und Tassen. Möbel, Sessel, eine kunstvolle Uhr, Kronleuchter, eine Makulaturmaschine, die Akten vernichtet, Ribbentrops Galadegen, Hakenkreuzfahnen und Hitlerbüste, groß. Zwischenaufnahmen des Auktionators und des Publikums, total.
(51 m)

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Linhares ; Schukow, Grigori ; Tojo

Orte

Marseille ; Berlin ; London ; Wien ; USA ; Lauenburg ; Insel Omuri ; Insel ; Japan ; Rio de Janeiro ; Tschechoslowakei

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Denkmäler ; Hände ; Industrie ; Justiz ; Kochen ; Embleme ; Fahnen ; Filmschaffen ; Frauen, Mütter ; Musikalische Veranstaltungen ; Paraden ; Radfahren ; Reklame ; Schiffahrt ; Schulen, Schulungen ; Sensationen ; Sprengungen ; Städte ; Trümmer ; Umsiedler ; Unruhen ; Bauwerke ; Krieg, Kriegsgefangene ; Kriegsverbrecher, Kriegsverbrechen ; Kunst ; Kunstwerke ; Waffen ; Wasser ; Wassernot ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Aufbau ; Auktionen ; Gastronomie ; Industrie ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 33/1945

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
28.12.1945
Produktionsjahr:
1945

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 697/1969
    02.12.1969

  • Welt im Bild 154/1955
    08.06.1955

  • Neue Deutsche Wochenschau 106/1952
    05.02.1952

  • Die Gründungsfeier der deutschen Republik
    1923

  • Die Zeit unter der Lupe 784/1965
    02.02.1965

  • Neue Deutsche Wochenschau 472/1959
    13.02.1959

  • Deutschlandspiegel 73/1960
    27.10.1960

  • Deutschlandspiegel 380/1986
    1986

  • Welt im Film 159/1948
    11.06.1948

  • UFA-Dabei 833/1972
    11.07.1972