Sacherschließung
01. Goldrausch in Kanada
Baracken werden aufgerichtet. Kleine Goldgräberstadt (halbtotal). Arbeiter stehen neben einem kleinen Flugzeug (halbtotal). Indianerfrauen als Beobachterinnen (halbtotal). Zwei Goldgräber gehen mit einem Hund an einem See entlang (total). Die Goldgräber machen Gesteinsproben (halbtotal). Einer sieht auf den Kompaß am Arm (groß). Die beiden Männer stecken mit Pfählen den Schürfplatz ab (halbtotal). Sie bezeichnen auf einer Landkarte die Stelle (halbtotal). Bei einem Regierungsbeamten zahlen sie die Kaufsumme und leisten die Eide (halbtotal). Ein Mann mit einem Rucksack kommt von der Goldsuche nach Hause (total). Hunde und seine Frau begrüßen ihn. Zwei Männer mit einem Helm mit Bergwerkslampe stecken sich eine Zigarette an (halbtotal). Bohrungen an einer Goldader (halbtotal). Schmelzofen und Goldbarren.
(94 m)
02. Penicillin für Deutschland
Landung eines Flugzeuges (total). Berlin Tempelhof. Aus der Ladeluke heben Männer Kisten (halbtotal). Große Aufschrift "Penicillin". Ein Ärztegremium hört Anweisungen der Behandlungsmethode zu (halbtotal). Der amerikanische Arzt (groß). Spritze und Ampulle (groß). Ein Mann erhält Spritze in den Arm (halbtotal). Penicillinpackungen werden aus einem Panzerschrank geholt (halbtotal). Schwester (groß) mit Penicillinflasche.
(50 m)
03. Chicago - 50 Jahre Autorennen
Altmodische Autos (Schnauferl) am Start (halbtotal). Verschiedene Modelle fahren auf der Straße (total).
(23 m)
04. Ein Bomben-Mißerfolg
Schild "Keep clear unexploded bomb". Englische Soldaten graben die Bombe aus der Erde in einem tiefen Schacht (total).
(24 m)
05. München - Wieder Zirkus Krone
Zirkuszelt im Aufbau. Richtfest. Zuschauer (halbtotal). Schrift an der Front "Circus Carl Krone". Glückwünsche und Blumen für die Zirkusdirektion vor der 1. Vorstellung (total). Pferdequadrille (total). Großes weißes Pferd auf den Hinterbeinen. Radkünstler dreht sich auf dem Hinterrad (total). Reiter auf zwei Pferden mit Partnerin auf der Schulter stehend (total). Kind im Publikum (groß). Ein Elefant balanciert auf Flaschen (total). Mann und Frau im Publikum (groß). Elefantenpyramide. Elefant (groß) mit Dompteuse. Elefanten gehen aufgerichtet hintereinander hinaus (total). Bären auf Rollschuhen (halbtotal) und auf dem Motorrad.
(90 m)
06. Paris - Internationaler Frauenkongreß
Frauen an Tischen und am Rednerpult (halbtotal). Einzelne Frauen (groß), zum Teil schreibend: Europäerinnen, Inderinnen, Schwarze und Asiatinnen.
(23 m)
07. Luxemburg - Begräbnis General Patton
Soldaten mit Fahnen kommen aus einem Haus (halbtotal). Soldaten tragen den Sarg, der mit einer amerikanischen Fahne bedeckt ist und bringen ihn auf ein Rotes Kreuz Auto. Die Christuskirche in Heidelberg, außen (halbtotal). Trauergottesdienst. Panzer fahren hinter dem Sarg. Der Armeefriedhof in Luxemburg. Der Sarg wird zum Grab getragen. Angehörige und hohe Offiziere folgen. Eine Abteilung schießt Salut. Ein Soldat bläst den letzten Zapfenstreich.
(44 m)
08. Japan - Fest der Fischer
Japanische Fischerboote im Wasser (halbtotal). Fische werden an Land geschüttet (halbtotal). Viele Kinder als Zuschauer (halbtotal). Geishas führen einen Tanz auf (total). Mit Blumen geschmückte japanische Kinder überreichen an Besatzungssoldaten Blumensträuße (halbtotal). Japanische Jungen mit Mützen.
(29 m)
09. Hamburg - Spannendes Trabrennen
Der Starter senkt die Fahne (halbtotal). Die Traber auf der Bahn (total). Traber von der Nähe: Beine, Köpfe, Fahrer, Zuschauer an der Bahn (halbtotal). In der Kurve fällt ein Pferd in Galopp (total). Der Verlauf des Rennens. Holstenmädel führt vor Carl Signal. Der Endkampf. Der Sieger heißt Peter Pia.
(94 m)
Sprechertext
01. Goldrausch in Kanada
Im Nordwesten Kanadas, 1000 Meilen von jeder Zivilisation entfernt, wurde der grösste Goldfund aller Zeiten gemacht. Über 2000 Quadratmeilen erstreckt sich das goldhaltige Gelände, an dessen Erschliessung fieberhaft gearbeitet wird.
Yellow-Knife - gelbes Messer, so heisst die kleine Indianersiedlung, auf deren goldenem Boden nun die primitiven Baracken grosser Bankhäuser und Minengesellschaften stehen.
Goldrausch - ein teurer Rausch dieses Mal, denn wer rasch und erfolgreich arbeiten will, muss sich ein Flugzeug mieten, um alle Geräte schnell heranzubringen. 1000 Dollar Betriebskapital muss jeder für den Anfang haben.
Die ersten Schritte auf dem Weg zum Glück ... Nach der Durchführung von Gesteinsproben steckt man sich zunächst einen Schürfplatz ab. Der Platz wird mit dem Namen des Finders gezeichnet und gilt damit als sein Eigentum.
Dann muss die festgesetzte Kaufsumme an die Regierung bezahlt werden.
Man schwört, die Gesetze zu befolgen. Heimkehr von der Goldsuche - hier hat jeder Arbeitstag 20 Stunden, denn nur 4 Monate im Jahr kann geschürft werden. Dann lässt der arktische Winter alles erstarren.
Schon sind 130 Gesellschaften am Werk, 10 000 Schürfplätze sind bereits abgesteckt. Bis zu 300 Meter Tiefe gehen die Probebohrungen.
Die Ader, an der diese Männer arbeiten, wird auf 100 Millionen Schilling geschätzt.
Die Geräte sind modern - aber die alte Romantik des Goldrausches ist geblieben.
Im Hüttenwerk ... Hier stimmt das Wort vom "goldenen Überfluss ..."
Dieser Barren reinen Goldes ist seine 150 000 Schilling wert, in Goldwährung natürlich ...
02. Penicillin für Deutschland
Auf dem Tempelhofer Feld in Berlin landet eine amerikanische Maschine mit dem neuen Heilmittel Penicillin. Es ist zur Verwendung in deutschen Krankenhäusern bestimmt.
Vor zwölf führenden Ärzten erläutert ein amerikanischer Arzt die Anwendung.
Penicillin ist nur wirksam, wenn es in einen Muskel gespritzt wird. Es hat seine Heilwirkung namentlich bei Blutvergiftung, Hirnhautenzündung, Lungenentzündung und Gonorhoe erwiesen.
Der Entdecker, der englische Arzt Sir Alexander Fleming, wurde mit dem Nobelpreis ausgezeichnet.
Da die Weltfabrikation des neuen Mittels erst im Aufbau begriffen ist, kann es zur Zeit nur in beschränktem Umfang an Deutschland geliefert werden. Doch ist einer deutschen Heilmittelfabrik nunmehr die Genehmigung zur Fabrikation erteilt worden.
03. Chicago:
50 Jahre Auto-Rennen
Die Rennmaschinen von Anno Dazumal liefern sich noch einmal einen harten Kampf zur 50 Jahrfeier des ersten Autorennens in Chicago.
Da brausen sie davon - im atemberaubenden Tempo von 1896.
04. Ein Bomben-Misserfolg
An dieser Stelle des Flugplatzes Croydon in England fiel im Januar 1941 eine deutsche Zeitzünder-Bombe, ohne zu explodieren. Jetzt wird sie von englischen Pionieren in monatelanger, vorsichtiger Arbeit herausgeholt.
Fünf Jahre ruhte sie in einer Tiefe von zwölf Metern, friedlich und ohne Schaden anzurichten. Eine vernünftige Bombe.
05. München:
Wieder Zirkus Krone
Der Zirkus Krone in München, vor 2 Jahren ausgebombt, feierte kürzlich das Richtfest seines neuen Hauses.
Der neue Kuppelbau enthält 2.500 Sitzplätze. Zur ersten Vorstellung wurden der Leitung und den Künstlern des bekannten Unternehmens Glückwünsche aus allen Kreisen der Bevölkerung übermittelt.
Das Programm ist von friedensmässiger Reichhaltigkeit und Qualität.
Die berühmte Bärendressur.
Der einzige Bär, der eine Lizenz für Motorradfahren besitzt.
06. Paris:
Internationaler Frauenkongress
In Paris trat der erste internationale Frauenkongress zusammen.
850 Abgesandte aus 41 Nationen nahmen daran teil. Es wurde ein demokratisches Programm/entworfen mit dem Hauptziel, tatkräftig an der Erhaltung des Weltfriedens mitzuarbeiten.
07. General Pattons Begräbnis
General Patton, der in Heidelberg den Verletzungen seines Autounfalles erlegen ist, war einer der hervorragendsten Heerführer der amerikanischen Armee. Er befehligte den entscheidenden Durchbruch durch den Atlantik-Kanal. Er kämpfte in Afrika, Sizilien, Frankreich.
In der Christus-Kirche in Heidelberg wurde ein Trauergottesdienst abgehalten.
Die Beisetzung fand auf dem amerikanischen Armee-Friedhof in Ramm (Luxemburg) statt. Im Lande Luxemburg sind 30 000 amerikanische Soldaten bestattet.
Dem Sarg folgten ausser hohen amerikanischen Offizieren die Vertreter von 9 Rationen.
Der General ruht neben einem amerikanischen Soldaten, der im vorigen Winter in der Ardennenschlacht gefallen ist.
08. Japan:
Fest der Fischer
Jedesmal, wenn japanische Fischer einen besonders reichen Fang nach Hause bringen, wird nach altem Brauch ein Fest gefeiert, ein Fest mit Musik und Tanz.
Für die Kinder stehen natürlich die amerikanischen Soldaten im Mittelpunkt des Interesses.
Geishas führen ihre jahrhundertealten Tänze vor.
Die junge Generation ist mit den Besatzungstruppen schon gut Freund geworden.
09. Hamburg:
Spannendes Trabrennen
Start zum "Grossen Sylvester-Preis" auf der Trabrennbahn zu Hamburg-Farmsen. Es geht um 20 000 Mark. Elf Traber bester Klasse ringen um den Sieg. Der Boden ist gefroren, doch das stört weder Fahrer noch Pferde.
In der ersten Runde liegt das Feld noch geschlossen beisammen. Zehntausend Zuschauer folgen dem spannenden Rennen, dessen Tempo sich immer mehr steigert.
Im Einlaufbogen wird ein Fahrer disqualifiziert, da sein Pferd in Galopp fällt.
Holstenmädel, Nr. 1 - liegt in Führung vor "Carl Signal" - das übrige Feld bleibt klar zurück.
Mit mehreren Längen läuft Holstenmädel dem Feld davon. Jetzt rückt Nr. 12 auf und gewinnt Anschluss an die Spitze -- Carl Signal fällt auf den dritten Platz zurück.
Da stossen aus dem geschlossenen Feld andere Fahrer vor und das Rennen kommt wieder dichter zusammen.
Und wieder neue Vorstösse von aussen.
Im Einlaufbogen zur letzten Geraden beginnt der Endkampf.
Holstenmädel fällt zurück.
Jetzt setzt sich Nr. 14 an die Spitze, bis plötzlich Nr. 13 "Peter Pia" aufkommt und unaufhaltsam mit Nr. 14 gleichzieht.
Kopf an Kopf liegen beide - in den letzten Metern gewinnt "Peter Pia".
Die Nummer 13 hat sich als Glückszahl erwiesen.
Sprechertext (englisch)
01. Gold Rush in Canada
In North West Canada, 1000 Miles beyond any civilization, more gold has been discovered than on any other spot on the globe ... 2000 quart miles of it.
Yellow Knife is the name of this small Indian settlement, it is now packet with the huts and tents of the representatives of banking concerns and mining companies.
This time it is an expensive Gold Rush, for anyone who wants to be in on it has to charter a plane to rush his equipment to the scene of action. 1000 Dollars is the minimum capital to start out with.
The first steps towards making a fortune ... After testing the soil claim stakes are errected on the spot. The stake bears the name of the owner. Then the prescribed sum has to be payed to the Government and an oath sworn to act within the laws.
Returning from gold-digging ... after a 20 hour-day, because the arctic climate allows only 4 month of work.
Already 130 companies are engaged in mining operations and 10 000 claims have been filed.
The testing shafts reach a depth of 800 feet. The vein on which these men are working is estimated to be worth at least 1 million dollars.
The tools are modern - but the old romance of a Gold Rush has remained.
In the gold-foundry ...
This gold bar alone is worth 36 000 dollars - Gold-Dollars of course.
02. Penicillin For Germany
An American plane lands on Tempelhof airfield in Berlin carrying the new drug Penicillin for use in German hospitals.
An American doctor explains the treatment with this drug to twelve leading physicians.
Penicillin is only effective when injected intra-muscular. Its healing-power is of value particularly in cases of blood-poisoning, meningitis, pneumonia, and gonorrhea.
The English physician, Sir Alexander Fleming, who discovered the drug was awarded the Nobel-Prize.
The world production of Penicillin is still small so that only a limited quantity is available for Germany; yet one German laboratory has recently been licensed to start with the production of Penicillin.
03. Chicago:
Jallopy Jubilee
The jallopies of our Grandpas meet to celebrate the fiftieth anniversary of Chicago's first motor car race.
They're off ... with the breath-taking speed of anno 1896.
04. The bomb that failed
In this hole lies a German time-fuse bomb which fell in 1941 on Croydon Airdrome, England, without exploding.
For months on end British engineers have been working cautiously to dig it out, now they are nearing their goal.
During five years this bomb was lying peacefully 36 ft under the surface without causing damage or loss of life.
05. Munich:
Cirkus Krone Reopens
The famed Cirkus Krone in Munich was bombed out two years ago. The building has since been reconstructed and fitted with a new roof.
The dome shaped auditorium seats 2500 visitors.
The management and the artists of this famous show were londly acclaimed by the Munich population on the occasion of this inauguration show.
The programme has pre-war abundance and quality.
The world's best known bears.
This is "Protz", a unique bear, who even has a motor-cycle driver's licence.
06. International Women's Congress
In Paris the first International Women's Congress is convoked with 850 representatives of 41 nations.
A democratic programme is outlined with the aim to concentrate all energies on maintaining the peace of the world.
07. General Patton's Funeral
General Patton who died in Heidelberg from the aftereffects of a car-accident was one of the most eminent commanders of the U. S. Army. He lead the decisive break through the Atlantic Wall. He fought in Africa, Sicily and France.
An impressive ceremony is held in his honour at Christ's Church in Heidelberg.
The General's body is buried at the U. S. Army cemetery in Hamm, Luxembourg. In the small country of Luxembourg are the graves of 30 000 American soldiers.
High ranking U. S. Officers and the representatives of 9 nations follow the coffin.
The General's body finds his last resting place beside the grave of an American soldier who was killed in the battle of the Ardennes last winter.
08. Japan:
The Fishermen's Festival
The Japanese fishermen have the old custom of a merry celebration with music and dancing each time they succeed in getting a rich haul.
For the youngsters the American soldiers are the centre of interest, of course.
Geishas perform their traditional dances.
The young generation already seems to be on good terms with the soldiers of the Occupation Army.
09. Hamburg:
Trotting Race
To win the Great New-Year-Prize of 20 000 Marks eleven horses start on the trotting race track at Hamburg-Farmsen.
On the first lap the field is still close together. 10 000 spectators witness the thrilling race. One of the drivers gets disqualified for allowing his horse to gallop.
"Holstenmädel No. 1" is leading, ahead of Carl Signal - the rest drops far behind. Holstenmädel is now leading with several lengths.
No. 12 gains and joins the leading teams ... Carl Signal drops back to third place.
Other drivers begin to force the pace and the field is drawn closer together.
The struggle for the finish.
Holstenmädel drops back and No. 14 takes the lead - when suddenly No. 13, Peter Pia, comes up and draws level with with No. 14. Neck to neck the two are leading - and only the last few yards bring the decision. Peter Pia wins.
No. 13 one again has proved itself the "Lucky Number".
Personen im Film
Patton
Orte
Chikago ; Hamburg ; Flugplatz Croydon ; Kanada ; Japan ; Paris ; München ; Berlin ; Heidelberg ; Luxemburg
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Banken, Bankwesen ; Bomben ; Großaufnahmen, Detail ; Kinder ; Expeditionen ; Fischfang ; Frauen, Mütter ; Motorsport ; Politische Veranstaltungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städte ; Tanz ; Tiere (außer Hunde) ; Todesfälle, Beisetzungen ; Trabrennen ; Medizin ; Volksfeste ; Zirkus ; Zuhörer ; Geldwesen ; 19 Findbuch Welt im Film
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Periodika