Welt im Film 40/1946 25.02.1946

Sacherschließung

01. Frau Roosevelt besucht Deutschland
Frau Roosevelt im Kreis von Journalistinnen, sprechend (halbtotal). Frauenkopf, jünger (groß). Frau Roosevelt verläßt mit Blumenstrauß das Haus (halbtotal) und besteigt ein Auto. Wagenkolonne vor dem Brandenburger Tor (halbtotal). Zerstörte Reichskanzlei (halbtotal). Frau Roosevelt begrüßt englische Offiziere (halbtotal). Im Bunker der Reichskanzlei (halbtotal).
(36 m)

02. Pius XII. segnet Kinder
Papst Pius wird auf seinem Thron getragen (total). Er segnet die Menge. Die Schweizer Garde (halbtotal). Papst Pius kniend (halbtotal). Er spricht mit Leuten, die vor ihm knien und segnet sie (halbtotal). Papst Pius steht auf dem Balkon und segnet die Menge (total).
(30 m)

03. Westdeutschland - Hochwasser
Luftaufnahmen vom Überschwemmungsgebiet an der Weser. Häuser unter Wasser, Wasser in den Straßen (halbtotal). Überschwemmte Hohenzollernbrücke in Köln (halbtotal). Der Kölner Dom und gesprengte Rheinbrücke (total). Fähren auf dem Rhein (total). Bewohner gehen durch Wasser auf Stühlen und in Booten (halbtotal). Autos und Fahrräder fahren durchs Wasser (halbtotal). Ein Mann trägt einen Jungen auf dem Rücken (halbtotal).
(49 m)

04. Neues vom Nürnberger Prozeß
General Rudenkow am Rednerpult hält die Anklagerede für Rußland (halbtotal). Die Anklagebank (halbtotal). Heinrich Hoffmann, Leibphotograph Hitlers, sortiert an einem Tisch Photographien (halbtotal) und übergibt sie einem Militärpolizisten.
(42 m)

05. Churchill in Miami
Ankunft eines Zuges (halbtotal). Churchill verläßt den Wagen (halbtotal). Churchill und Frau Churchill im Auto (halbtotal). Palmen, Churchill und Frau Churchill gehen im Garten spazieren (halbtotal). Zeitungsreporter photographieren Churchill und Frau auf einer Bank sitzend (halbtotal). Churchill, allein (groß), Frau Churchill (groß).
(26 m)

06. Bilder aus aller Welt
(96 m)

a. Flugzeugauto
Kleines Flugzeug (total) fliegt und landet. Ein Mann nimmt die Flügel ab, und das Fahrzeug läuft als Auto weiter (halbtotal). Das Fahrzeug fährt in eine Garage (total).
(20 m)

b. Hitzewelle in Australien
Überfüllter Strand und Leute im Liegestühlen (halbtotal). Brandung mit Badenden (total). Wasserrutschbahn (total). Ein kleiner Junge mit Badeanzug trinkt aus einem Schlauch (halbtotal). Junge läuft auf einem drehenden Rad im Wasser und fällt ins Wasser (total).
(16 m)

c. Radar
Radarapparat (total) um Verbindung zum Mond herzustellen. Mann bedient Schalthebel (halbtotal). Anzeigetafel (total). Stromstöße werden aufgezeichnet (total).
(22 m)

d. Fliegende Menschen
In einem Varieté fahren Artisten in einem Flugzeug unter der Decke (total). Trapezkünstlerin im Zahnhang und im Zehenhang am Trapez (halbtotal). Klatschende Zuschauer (halbtotal). Die Artistin seilt sich ab (halbtotal).
(38 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Churchill, Winston ; Hoffmann, Heinrich ; Pius XII. ; Roosevelt, Franklin Delano ; Rudenkow

Orte

Berlin ; USA ; Frankfurt ; Australien ; Nürnberg ; Miami ; Westdeutschland ; Heidelberg ; Rom

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Justiz ; Kameraleute, Kameramänner ; Katastrophen ; Kinder ; Frauen, Mütter ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Radar ; Reisen ; Religiöse Veranstaltungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kriegsverbrecher, Kriegsverbrechen ; Urlaub ; Variete ; Wasser ; Wassernot ; Zuhörer ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Luftaufnahmen ; Architektur ; Photoreporter ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 40/1946

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
25.02.1946
Produktionsjahr:
1946

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 805/1965
    29.06.1965

  • Die Zeit unter der Lupe 862/1966
    02.08.1966

  • Welt im Film 235/1949
    29.11.1949

  • Begegnung im Kreml
    01.01.1956

  • Die Zeit unter der Lupe 980/1968
    09.11.1968

  • Neue Deutsche Wochenschau 578/1961
    24.02.1961

  • Die Zeit unter der Lupe 1014/1969
    01.07.1969

  • Neue Deutsche Wochenschau 396/1957
    30.08.1957

  • Die Zeit unter der Lupe 714/1963
    04.10.1963

  • Deutschlandspiegel 9/1955
    22.06.1955