Sacherschließung
01. Frau Roosevelt besucht Deutschland
Frau Roosevelt im Kreis von Journalistinnen, sprechend (halbtotal). Frauenkopf, jünger (groß). Frau Roosevelt verläßt mit Blumenstrauß das Haus (halbtotal) und besteigt ein Auto. Wagenkolonne vor dem Brandenburger Tor (halbtotal). Zerstörte Reichskanzlei (halbtotal). Frau Roosevelt begrüßt englische Offiziere (halbtotal). Im Bunker der Reichskanzlei (halbtotal).
(36 m)
02. Pius XII. segnet Kinder
Papst Pius wird auf seinem Thron getragen (total). Er segnet die Menge. Die Schweizer Garde (halbtotal). Papst Pius kniend (halbtotal). Er spricht mit Leuten, die vor ihm knien und segnet sie (halbtotal). Papst Pius steht auf dem Balkon und segnet die Menge (total).
(30 m)
03. Westdeutschland - Hochwasser
Luftaufnahmen vom Überschwemmungsgebiet an der Weser. Häuser unter Wasser, Wasser in den Straßen (halbtotal). Überschwemmte Hohenzollernbrücke in Köln (halbtotal). Der Kölner Dom und gesprengte Rheinbrücke (total). Fähren auf dem Rhein (total). Bewohner gehen durch Wasser auf Stühlen und in Booten (halbtotal). Autos und Fahrräder fahren durchs Wasser (halbtotal). Ein Mann trägt einen Jungen auf dem Rücken (halbtotal).
(49 m)
04. Neues vom Nürnberger Prozeß
General Rudenkow am Rednerpult hält die Anklagerede für Rußland (halbtotal). Die Anklagebank (halbtotal). Heinrich Hoffmann, Leibphotograph Hitlers, sortiert an einem Tisch Photographien (halbtotal) und übergibt sie einem Militärpolizisten.
(42 m)
05. Churchill in Miami
Ankunft eines Zuges (halbtotal). Churchill verläßt den Wagen (halbtotal). Churchill und Frau Churchill im Auto (halbtotal). Palmen, Churchill und Frau Churchill gehen im Garten spazieren (halbtotal). Zeitungsreporter photographieren Churchill und Frau auf einer Bank sitzend (halbtotal). Churchill, allein (groß), Frau Churchill (groß).
(26 m)
06. Bilder aus aller Welt
(96 m)
a. Flugzeugauto
Kleines Flugzeug (total) fliegt und landet. Ein Mann nimmt die Flügel ab, und das Fahrzeug läuft als Auto weiter (halbtotal). Das Fahrzeug fährt in eine Garage (total).
(20 m)
b. Hitzewelle in Australien
Überfüllter Strand und Leute im Liegestühlen (halbtotal). Brandung mit Badenden (total). Wasserrutschbahn (total). Ein kleiner Junge mit Badeanzug trinkt aus einem Schlauch (halbtotal). Junge läuft auf einem drehenden Rad im Wasser und fällt ins Wasser (total).
(16 m)
c. Radar
Radarapparat (total) um Verbindung zum Mond herzustellen. Mann bedient Schalthebel (halbtotal). Anzeigetafel (total). Stromstöße werden aufgezeichnet (total).
(22 m)
d. Fliegende Menschen
In einem Varieté fahren Artisten in einem Flugzeug unter der Decke (total). Trapezkünstlerin im Zahnhang und im Zehenhang am Trapez (halbtotal). Klatschende Zuschauer (halbtotal). Die Artistin seilt sich ab (halbtotal).
(38 m)
Sprechertext
01. Frau Roosevelt besucht Deutschland
Frau Roosevelt, die Witwe des verstorbenen grossen Präsidenten der Vereinigten Staaten, unternahm nach ihrer Teilnahme an der Londoner UNO-Konferenz eine dreitägige Reise durch Deutschland. In Frankfurt/a. Main erklärte sie deutschen Journalistinnen, dass die dringendsten Aufgaben der deutschen Frau auf dem Gebiete einer neuen Kinder- und Jugenderziehung liegen.
In Berlin besuchte Frau Roosevelt weibliche Angehörige der amerikanischen Armee und verschiedene Flüchtlingslager. Danach besichtigte sie die zerstörte Reichskanzlei, wo sie von hohen russischen Offizieren begrüsst wurde ... ... der Bunker der Reichskanzlei ... Von Berlin aus begab sich Frau Roosevelt zu kurzem Aufenthalt nach Irland.
02. Pius XII. segnet Kinder
In der Peterskirche zu Rom, der grössten Kirche der Christenheit, empfingen die Gläubigen den Segen des Papstes, der am 2. März seinen 70. Geburtstag feierte. Unter ihnen sind Tausende von Kindern, deren Eltern in den Wirren des Krieges umkamen oder verschleppt wurden. Sie werden jetzt von der UNNRA und anderen Hilfsorganisationen betreut.
Nach dem feierlichen Gottesdienst zeigt sich der Papst auf dem Balkon und erteilt der auf dem Petersplatz harrenden Menge den Segen.
03. Westdeutschland:
Hochwasser
Die schwerste Hochwasserkatastrophe seit 100 Jahren hat Westdeutschland heimgesucht. Ununterbrochene Regenfälle führten zu einem raschen Ansteigen der Flüsse, die über ihre Ufer traten, Strassen und Felder überschwemmten, Häuser und Brücken wegrissen und den Verkehr lahmlegten. In vielen Gegenden läuteten die Sturmglocken. Von den Kanzeln der Kirchen wurden die Männer zum Bau von Notdämmen aufgerufen.
Diese Flugaufnahmen wurden im Weser-Gebiet gemacht. Die Landwirtschaft erlitt schwerste Schäden durch das Wegschwemmen des Ackerbodens.
Die Trümmer der gesprengten Hohenzollern-Brücke in Köln, die den Abfluss des Wassers verhindern und hier wie überall den Flusslauf verändern. Der Verkehr wird über die Notbrücke aufrecht erhalten - Fähren werden zur Entlastung herangezogen.
In den Ortschaften versuchen Bewohner und Besatzungstruppen, sich ihren Weg durch die Fluten zu bahnen. Mit schnell gezimmerten Flössen und in Booten bewegt man sich durch die überfluteten Strassen.
Die Schäden sind noch nicht zu übersehen. Nach neuesten Meldungen beginnt das Wasser in den am schwersten betroffenen Gebieten wieder zu fallen.
04. Nürnberg
Im Nürnberger Prozess wurde die sowjet-russische Anklage beendet. Nach der Anklagerede General Rudenkows legten die anderen russischen Ankläger an Hand von Dokumenten, Befehlen, Fotos und Filmen dar, dass der Überfall auf die Sowjet-Union von langer Hand vorbereitet war.
Die sowjet-russischen Beschuldigungen gegen Partei und Wehrmacht lauten auf Verbrechen gegen die Menschlichkeit, ungeheuerliche Grausamkeiten, Mord an Millionen russischer Kriegsgefangener und Zivilisten, Zerstörungen und systematische Ausplünderung des Landes.
Auch der verhaftete Leibphotograph Hitlers, Heinrich Hoffmann, befindet sich in Nürnberg. Früher hatte er das alleinige Recht, Bilder von Hitler und seiner Umgebung zu veröffentlichen und verdiente sich damit ein Millionenvermögen. Jetzt arbeitet er in der Bildabteilung des Gerichtsgebäudes, wo seine persönliche Kenntnis der Angeklagten und das reiche Photo-Material Seines Verlages der Aufklärung und Beweisführung zugute kommen.
05. Churchill in Miami
Auf seiner Amerika-Reise hat Churchill nach einer stürmischen Begrüssung New York verlassen - und ist mit seiner Frau nach Miami gefahren.
Dort verbrachte der 71 jährige Staatsmann einen Teil des Winters im milden Sonnenschein von Florida, - badete, malte und erholte sich, soweit die Zeitungsreporter und -photographen ihm dazu Zeit und Ruhe liessen.
Am Ende seines Aufenthaltes lautete die Diagnose der Ärzte: er war nie bei besserer Gesundheit und ... Stimmung.
06. Zu Bilder aus aller Welt:
a. Flugzeugauto
Das neueste amerikanische Klein-Fahrzeug kann sowohl fliegen wie fahren.
Nach der Landung werden ihm die Flügel gestutzt ... und es rollt als erdgebundener Flitzwagen weiter.
Die kombinierte Reise endet ohne Umsteigen zu Hause in der Garage.
Man braucht nur 6 Stunden Flugunterricht, um diese Allerweltsmaschine zu fliegen.
b. Hitzewelle in Australien
So sieht der Winter in Australien aus ... zur Zeit herrscht dort eine Hitzewelle mit einer Durchschnittstemperatur von 42 Grad im Schatten. Wer irgend kann, verbringt die heissesten Tagesstunden am Strand - für viele sicher die angenehmste Art von ...Wintersport.
Dieser junge Bürger Sydneys sucht sich seine Abkühlung tropfenweise.
c. Radar
Das ist der berühmte Radar-Apparat, mit dem amerikanische Funkingenieure zum ersten Mal die Verbindung mit dem Mond herstellten - eine Leistung, die sogar in diesen Zeitalter der technischen Überraschungen Sensation machte.
Hier werden die hochfrequenten Stromstösse zum Mond gesandt.
... und auf dieser Platte werden die von Mondbesuch zurückkehrenden Strahlen sichtbar gemacht. Die Rundreise von 760 000 km dauert genau 2 1/2 Sekunden.
06. Zu Bilder aus aller Welt:
c. Fliegende Menschen
Hauptattraktion des Berliner Palast-Varietés ist gegenwärtig "Hildegard und Bébé" - eine der wirklich grossen Nummern der Artistik.
Mal etwas Neues auf dem Gebiet der Luftakrobatik - ohne Fangnetz und sonstige Sicherheitsvorrichtungen ... nur beruhend auf Mut, Können und - Zehenspitzengefühl.
Sprechertext (englisch)
01. Mrs. Roosevelt visits Germany
After the UNO Meeting in London Mrs. Roosevelt, the widow of the late US president, makes a threedays tour through Germany.
In Frankfurt she is interviewed by German girl reporters and states her views on the future tasks of German womanhood.
In Berlin Mrs. Roosevelt visits female members of the US Army and inspects several DP Camps. Later she arrives at the ruined Chancellery where she is welcomed by high-ranking Russian Officers ... She inspects the air-raid shelter of the Chancellery ...
From Berlin Mrs. Roosevelt leaves for a short stay in Ireland.
02. Pius XII. Blesses The Children
In St. Peter's Church in Rome, the largest cathedral of Christianity, a vast gathering receives the blessing of the pope who was 70 years old on March 2 nd. Thousands of children are among the congregation, orphans whose parents were killed during the war.
The kids are now under care of UNRRA and other relief organisations. After the service in the cathedral the pope appears on the balcony and blesses the waiting crowd on Th. Peter's Place.
03. Western Germany:
Floods
Western Germany is the scene of the worst floods Germany has had in a century. Exeptionally heave rains caused the sudden rising of all rivers, devastating roads and fields, washing away houses and bridges. Church bells sounded the alarm.
From the pulpits every ablebodied man was summoned for the building of emergency dikes.
These airial pictures were taken in the Weser-area.
Agriculture suffers heavely as the soil is washed away by the waters.
Rubble of the blasted Hohenzollern-Bridge in Cologne obstructs flow of the torrentail waters, forcing them here and elsewhere into new channels. Traffic is directed over a temporary bridge, and ferryboats help in the transportation. The rural population and the Occupation Troops get around by means of boats and quickly constructed rafts.
The extent of the damage cannot be estimated yet.
According to latest reports the water is beginning to drop in the worst afflicted areas.
04. Nuremberg
In Nuremberg Trial, the Sowjet Russian bill of indictment is concluded. After General Rudenkows speech the other Russian prosecutors prove through documents, orders, photographs and films that the German attack on Russia was prepared a long time in advance.
The Russian indictment against the Party and the Wehrmacht includes crimes against humanity, atrocities, the slaughter of millions of Russian Prisoners of War and civilians, destructions and systematical looting of occupied territories.
Hitler's personal photographer, Heinrich Hoffmann, has been arrested and is in Nuremberg, too. Once, he had the monopoly to publish pictures of the Führer and his entourage and made a fortune out of it. Now he works in the Documentary Department of the Palace of Justice where his personal knowledge of the accused and the extensive photomaterial of his publishing business are utilized in the interests of clarafication and justice.
05. Mr. Churchill In Miami
From New York where they had received a rousing welcome, Mr. and Mrs. Churchill went by train to Miami.
Here, the 71 year old Statesman spent part of the winter in the mild sunshine of Florida - bathing, painting, taking it easy ... though the press and newsreel men were always hot on his trail.
At the end of his holiday the doctors' verdict is: He was never in better health and spirits.
06. a. The Flying Automobile
The latest American small car can fly as well as run. In the hangar, propeller and wings are quickly removed ... and the automobile takes its place in the street traffic.
The combined trip ends at home in the garage.
All the driver needs is 6 hrs flying instruction and "pilot's licence".
b. Winter in Australia ... at an average of
103 degrees in the shade. Those that can spend their time at the beaches ... which is their idea of wintersport.
This Sydney youngster hits the right idea for keeping cool with the least possible effort.
06. c. Radar
This is the famous Radar apparatus with which American engineers succeeded for the first time to "reach for the moon" - a sensation even in our age of technical surprises.
Here the beams of high frequency energy are shot to the moon ... ... and this radio waves screen records the returning.
The Radar pulses strike the moon and return, making the round trip of nearly half a million miles in just two and a half seconds.
Berlin "Palace Music Hall" presents "Hildegard and Bébé", top-flight artists in every sense of the word.
The daring young lady on the flying trapeze works without net or any other security device.
She does'nt need them ... having everything at the tip of her toes.
Personen im Film
Churchill, Winston ; Hoffmann, Heinrich ; Pius XII. ; Roosevelt, Franklin Delano ; Rudenkow
Orte
Berlin ; USA ; Frankfurt ; Australien ; Nürnberg ; Miami ; Westdeutschland ; Heidelberg ; Rom
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Justiz ; Kameraleute, Kameramänner ; Katastrophen ; Kinder ; Frauen, Mütter ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Radar ; Reisen ; Religiöse Veranstaltungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kriegsverbrecher, Kriegsverbrechen ; Urlaub ; Variete ; Wasser ; Wassernot ; Zuhörer ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Luftaufnahmen ; Architektur ; Photoreporter ; 19 Findbuch Welt im Film
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Periodika