Welt im Film 41/1946 01.03.1946

Sacherschließung

01. Industrie im Aufbau
Schornstein mit Beschriftung "Dunlop" neben einem Kran (halbtotal). Arbeiter an Maschinen bei der Herstellung von Reifen (halbtotal). Arbeiter rollen Reifen zum Lager (halbtotal). Fahrradreifen (total). In der Firma Metzler, München, Fabriksaal mit Maschinen für die Herstellung von Gummihandschuhen (halbtotal). Einmachringe (halbtotal). Arbeiterin schneidet aus Gummi eine Wärmflasche (halbtotal).
(47 m)

02. Deutschland - Hilfswerk für Kinder
Lübeck: Rote Kreuz Wagen fährt (halbtotal). Eine Schwester nimmt ein Baby aus einem Kinderbett (halbtotal). Kinder unter der Höhensonne (total). Schwestern sitzen nebeneinander und geben Babys die Flasche (halbtotal). Baby mit Flasche (groß), Kinder in Betten (halbtotal). Vor dem Holstentor in Lübeck fahren Lastkraftwagen (halbtotal). Schild "Ausgabestelle schwedischer Kinderspeisung" (groß). Eine Frau schöpft Essen aus (halbtotal). Ein kleiner Junge ißt (groß).
(32 m)

03. Nürnberger Prozeß - Paulus als Zeuge
Generalfeldmarschall Paulus betritt den Zeugenstand (total). Er wird vereidigt (O-Ton): "Ich schwöre bei Gott dem Allmächtigen und Allwissenden, daß ich die reine Wahrheit sagen, daß ich nichts verschweigen und nichts hinzusetzen werde." >Der russische Anklagevertreter befragt ihn. Paulus antwortet (O-Ton): "Was in der Sowjetunion erfolgte, wie ich ausgeführt habe, erfolgte nach einem von langer Hand vorbereiteten und sorgsam getarnten Plan." Frage des Anwalts von Keitel (kein O-Ton): "Sie haben also in Kenntnis der eben festgestellten Tatsachen die Führung der Armee übernommen, die auf Stalingrad vorgestoßen ist. Hatten Sie keine Bedenken sich zum Werkzeug des von Ihnen als verbrecherisch angesehenen Angriffs zu machen?" Antwort Paulus (O-Ton): "Ich habe gerade erläutert, daß ich damals als ich den Befehl übernahm, den Umfang des Verbrechens, das in der Eröffnung und Durchführung dieses Eroberungskrieges lag, nicht in dem Umfang erkannt habe und erkennen konnte, wie es meine Erfahrungen, die ich als Oberbefehlshaber der 6. Armee bei Stalingrad sammeln mußte, dann ergaben." Die Anklagebank (total).
(63 m)

04. Das Grubenunglück von Unna
Förderturm (halbtotal). Zerstörungen im Schacht (halbtotal). Rettungsarbeiter (halbtotal) mit Gasmasken. Gesicht eines Bergarbeiters (groß). Fahrradstand (halbtotal). Frauen vor der Grube (halbtotal). Arbeiter beim Zuschaufeln der Grube (halbtotal).
(36 m)

05. UNRRA - Hochschule in München
Innenraum des Deutschen Museums mit UNRRA-Schild (halbtotal). Ausländische Studenten im chemischen Laboratorium (halbtotal). Im Hörsaal (total).
(22 m)

06. Bilder aus aller Welt
(108 m)

a. Rekordflug von Düsenflugzeugen
Düsenflugzeug vor dem Start (total). Der Pilot steigt ein (halbtotal). Entzündung der Düse (kurz). Start (total). Flug (total). Ausrollen der Maschine (total). Lachender Pilot in der Kanzlei (halbtotal). Der Pilot steigt aus (halbtotal).
(24 m)

b. Krähenplage auf den Feldern
Vogelschwärme (total). Krähen auf dem Feld (total). Geschädigte Pflanzen, Maiskolben (halbtotal). Eine Spezialbombe wird mit einem Stock in den Baum gehängt (halbtotal). Männer sammeln die toten Vögel auf (halbtotal). Vogelschwärme (total).
(22 m)

c. Fertighäuser aus Aluminiumteilen
Fabrikhalle. Anfertigung von Fertighäusern aus Aluminium. Modell des Fertighauses (total). Das Haus selbst (total).
(18 m)

d. Turmspringen in Australien
Turmspringen (total). Verschiedene Sprünge in Zeitlupe (total). Massensprung von verschiedenen Sprungbrettern (total).
(22 m)

e. Skifasching in Mittelwald
Fasching in Mittenwald - Skisprung und Lauf in Verkleidung (total). Torlauf mit Kinderwagen (total).
(22 m)

Sprechertext

Sprechertext (englisch)

Personen im Film

Paulus

Orte

Australien ; Hanau ; München ; Unna ; Mittenwald ; USA ; Kanada ; Nürnberg ; Lübeck ; Kansas

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Hochschulwesen ; Industrie ; Justiz ; Karneval ; Katastrophen ; Kinder ; Fasching ; Frauen, Mütter ; Schädlinge und Schädlingsbekämpfung ; Städte ; Tiere (außer Hunde) ; Turmspringen ; Kriegsverbrecher, Kriegsverbrechen ; Medizin ; Menschen ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Aufbau ; Bergbau ; Industrie ; 19 Findbuch Welt im Film

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Periodika

Titel:

Welt im Film 41/1946

Produktionsland:
Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
01.03.1946
Produktionsjahr:
1946

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 889/1967
    07.02.1967

  • Deutschlandspiegel 85/1961
    26.10.1961

  • Bilder von der Halbinsel Krim
    1918

  • Deutschlandspiegel 469/1993
    1993

  • UFA-Dabei 967/1975
    04.02.1975

  • Deutschlandspiegel 331/1982
    1982

  • Deutschlandspiegel 207/1971
    25.11.1971

  • UFA-Dabei 686/1969
    16.09.1969

  • UFA-Dabei 867/1973
    06.03.1973

  • Welt im Bild 4/1952
    22.07.1952